1
 
 
Profil
In deinem persönlichen Profilbereich kannst du den Status deiner Bewerbung einsehen, unvollständige Bewerbungen zwischenspeichern und aktuelle News und Events einsehen
wMetadata:title
29. Juli 2025

Persönlichkeits­zentriertes Recruiting

Weil für uns der Mensch zählt

Persönlichkeitsanalysen im Recruitingprozess können ein großer Mehrwert sein – und das nicht nur für die Unternehmensseite. Denn wenn Aspekte wie Transparenz, Verständlichkeit und Wissenschaft im Mittelpunkt stehen, ermöglichen sie die eigene Впередentwicklung und die Betrachtung der Persönlichkeit aus einem neuen Blickwinkel. Wir bieten unseren Bewerbenden, die sich auf eine Festanstellung bewerben, eine freiwillige Persönlichkeitsanalyse an. Die Ergebnisse erhalten sowohl die Bewerbenden als auch die HR-Manager*innen noch vor dem Gespräch.

Für die Analyse kooperieren wir mit LINC, einer Ausgründung der Universität Lüneburg. Das Tool von LINC basiert auf dem psychologischen Standardmodell BIG FIVE. Dieses Modell ist nach dem aktuellen Stand der Forschung das besterforschte Persönlichkeitsmodell der Psychologie.

Wir haben mit Hannah aus dem Recruiting-Team über Persönlichkeitsanalysen bei OTTO gesprochen.

Hannah, warum ist uns die Persönlichkeit von Bewerber*innen so wichtig?

„Neben den fachlichen Merkmalen spielt die Persönlichkeit für uns eine große Rolle, da wir ein sehr menschenzentriertes Unternehmen sind. Wir möchten direkt zu Beginn herausfinden, wer uns gegenübersitzt und ob diese Person ins Team und Unternehmen passen könnte und bei uns glücklich werden würde.“

Was sagen Persönlichkeitsanalysen über uns aus?

„Generell unterscheiden sich Persönlichkeitsanalysen in ihrer Qualität sehr stark. Deshalb kann ich nur für unser eingesetztes Tool, den LINC Personality Profiler, sprechen. Dieser kann durch die Vielfalt der ausgewiesenen Facetten die Individualität der Persönlichkeiten sehr gut abbilden – so gelingt dem LPP eine differenzierte Betrachtung des Charakters mit tausenden verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten. Und da unsere Persönlichkeiten in ihrer Individualität vergleichbar mit Fingerabdrücken sind, ist das unserer Meinung nach auch notwendig für ein solches Tool. Aus den im LPP erfassten Charaktereigenschaften lässt sich dann wiederum auf Verhaltenspräferenzen schließen.
Übrigens ist die Persönlichkeit im Allgemeinen ein sehr stabiles Konstrukt. In unseren frühen Zwanzigern stabilisiert sie sich und verändert sich danach meist nur noch wenig.“

Sucht ihr dann nach einer bestimmten Art der Persönlichkeit, die vielleicht sogar immer gleich ist?

„Nein, auf keinen Fall. Hier ist Diversität das entscheidende Stichwort. Mit Diversität sind nicht nur Differenzen bezüglich demografischer Merkmale gemeint, sondern eben auch Unterschiede in den Persönlichkeitseigenschaften. So können sich die einzelnen Teammitglieder optimal ergänzen und durch ihre unterschiedlichen Verhaltenspräferenzen diverse Aspekte der Arbeit bedienen. Generell bildet der LPP lediglich unsere Gesprächsgrundlage. Es gibt kein Richtig oder Falsch und wir treffen unsere Entscheidung für oder gegen Bewerbende nicht anhand der Ergebnisse des Tools. Uns interessiert viel mehr, wie die Person sich selbst reflektiert und wie sich die Persönlichkeitsmerkmale im Alltag äußern und das Verhalten beeinflussen.“

Hat die Persönlichkeitsanalyse auch Vorteile für die Bewerbenden?

„Ja, auf jeden Fall. Und genau das bekommen wir auch von den Bewerbenden gespiegelt. Wir haben insbesondere in unserer Pilotphase sehr viel Feedback eingeholt. Dabei haben wir häufig die Rückmeldung bekommen, dass die Analyse dabei hilft, die eigene Reflexion nochmal vertiefend anzustoßen.“

Und wenn jemand die Persönlichkeitsanalyse nicht machen möchte?

„Das ist natürlich kein Problem. Die Persönlichkeitsanalyse ist freiwillig, wenn sich jemand dagegen entscheidet, hat das keine Nachteile für die Bewerbenden.“

Warum hat OTTO sich für den LINC Personality Profiler entschieden?

„Bei der Auswahl des Tools haben wir vor allem auf drei Aspekte geachtet: Wir hatten einen hohen wissenschaftlichen Anspruch; das Tool sollte auch für Laien verständlich sein und Transparenz für beide Seiten war uns besonders wichtig. Bei unserem jetzigen Tool ist all das gegeben. Die Bewerbenden bekommen selbst den Ergebnisbericht ausgespielt, dieser ist verständlich und inhaltsstark.“

LINC Personality Profiler (LPP)

Der LINC Personality Profiler ist ein Online-Persönlichkeitsanalysetool, das auf dem fundiertesten Modell der Persönlichkeitspsychologie beruht – den BIG FIVE. Das Tool zielt darauf ab, ein ganzheitliches Bild der Persönlichkeit zu zeichnen und erfasst Charaktereigenschaften und Motive. Die Ergebnisse bieten Anwender*innen die Chance einen neuen Blick auf die eigene Persönlichkeit zu werfen und sich so weiterzuentwickeln.

Wenn Du neugierig bist, wie ein LPP-Ergebnisbericht aussieht, findest Du hier einen Beispielreport. Außerdem haben wir hier noch einige Informationen zum wissenschaftlichen Hintergrund hinterlegt.

LPP Beispielreport

Du möchtest mehr zum Thema hören?

Sorry, diesen Inhalt dürfen wir dir aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht Отзывы.
Ändere sie hier, um ihn dir anzusehen.

15 Personen gefällt das

1Kommentar

  • Elisa
    02.04.2025 21:46 Uhr

    Ich mag so gerne eure Idealen, ihr seid auch immer so menschlich und hilfsbereit. Würde gerne Teil euer Team sein

Dein Kommentar
Antwort auf:  Direkt auf das Thema antworten
Gespeichert!

Vielen Dank für dein Feedback zu unseren News!

Wie hilfreich war dieser Inhalt für dich?

Wir haben dein Feedback erhalten.