© 2025 UPDATED
Küche

Ver­gleich: Die bes­ten Geschirr­spü­ler 2025

Kaum jemand wäscht Tel­ler, Besteck, Pfan­nen, Töp­fe und mehr ger­ne mit der Hand ab. Nicht nur, dass die Arbeit anstren­gend ist, sie ist auch nicht gut für die Hän­de. Abhil­fe schaf­fen da Geschirr­spü­ler, die alles ganz auto­ma­tisch sau­ber hal­ten. Du musst das Gerät nur ein- und aus­räu­men. Doch auf dem Markt gibt es vie­le Pro­duk­te. Damit du den Durch­blick behältst, haben wir für dich die bes­ten Gerä­te gesam­melt und die­se in voll- und teil­in­te­grier­ba­re Exem­pla­re aufgeteilt.

Die bes­ten Geschirr­spü­ler in der Übersicht

Für unse­ren Ver­gleich aktu­el­ler Spül­ma­schi­nen und die Emp­feh­lun­gen zie­hen wir eine Mischung aus dem Test­sie­ger von Stif­tung Waren­test, den am bes­ten bewer­te­ten Pro­duk­ten im Shop von OTTO.de (jeweils nur ein Pro­dukt pro Mar­ke) und eine Preis­emp­feh­lung der Redak­ti­on her­an. In die­sem Fall sind die Gerä­te ein­ge­teilt in voll­in­te­grier­ba­re und teil­in­te­grier­ba­re Geschirr­spü­ler. Bevor es in den Ver­gleich und die Beschrei­bung der ein­zel­nen Pro­duk­te im Detail geht, hier eine kur­ze Über­sicht der Geräte:

Voll­in­te­grier­ba­re Geschirrspüler

Teil­in­te­grier­ba­re Geschirrspüler

Tabel­le: Daten der bes­ten Geschirr­spü­ler (Voll­in­te­grier­bar)

Sie­mens SN87TX00CEBau­knecht OBIC Ecospace 8650Beko BDIN38440 7696401677Bosch Serie 2 SPV2IKX10EHan­sea­tic HGVI6082E137713IS
Produktbild von einem Siemens IQ700 SN87TX00CE.Produktbild von einem BAUKNECHT OBIC Ecospace 8650.Produktbild von einem BEKO BDIN38440 7696401677.Produktbild von einem Bosch Serie 2 SPV2IKX10E.Produktbild von einem HANSEATIC HGVI6082E137713IS.
Wer­tungSie­ger Stif­tung Warentest1. bei OTTO.de2. bei OTTO.de3. bei OTTO.deUnser Preis-Tipp
Ein­bau­artVoll­in­te­grier­barVoll­in­te­grier­barVoll­in­te­grier­barVoll­in­te­grier­barVoll­in­te­grier­bar
Anzahl Pro­gram­me88856
Kapa­zi­tät Maßgedecke141414913
Besteck­hal­tungSchub­la­deSchub­la­de & KorbSchub­la­de & KorbKorbKorb
Was­ser­ver­brauch pro ECO-Zyklus9,5 Liter9,5 Liter9,9 Liter9,5 Liter11,0 Liter
Pro­gramm­dau­er pro ECO-Zyklus4:55 (h/mm)4:00 (h/mm)3:23 (h/mm)3:35 (h/mm)3:40 (h/mm)
Laut­stär­ke43 db(A)38 db(A)42 db(A)48 db(A)49 db(A)
Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klas­seABCFE
Abmes­sun­gen (BxHxT)59,8 x 81,5 x 55 cm60 x 82 x 56 cm37,1 x 24,6 x 43,3 cm44,8 x 81,5 x 57,3 cm59,8 x 81,5 x 55 cm
Ster­ne­be­wer­tung OTTO.de4,0 von 54,9 von 54,9 von 54,9 von 53,8 von 5
Preis (UVP)2.199,00 Euro1.669,00 Euro949,00 Euro910,00 Euro349,99 Euro
Jetzt kau­fenJetzt kau­fenJetzt kau­fenJetzt kau­fenJetzt kau­fen

Tabel­le: Daten der bes­ten Geschirr­spü­ler (Teil­in­te­grier­bar)

Sie­mens SN57TS00CEMie­le G 7110 SCi Auto­DosBosch Serie 6 SMI6ZCS16EBeko DSS28021XHan­sea­tic HGTI4582E97736BS
Produktbild von einem SIEMENS iQ700 SN57TS00CE.Produktbild von einem MIELE G 7110 SCi AutoDos.Produktbild von einem BOSCH Serie 6 SMI6ZCS16E.Produktbild von einem BEKO DSS28021X.Produktbild von einem HANSEATIC HGTI4582E97736BS.
Wer­tungSie­ger Stif­tung Warentest1. bei OTTO.de2. bei OTTO.de3. bei OTTO.deUnser Preis-Tipp
Ein­bau­artTeil­in­te­grier­barTeil­in­te­grier­barTeil­in­te­grier­barTeil­in­te­grier­barTeil­in­te­grier­bar
Anzahl Pro­gram­me88886
Kapa­zi­tät Maßgedecke1414141113
Besteck­hal­tungSchub­la­deSchub­la­deSchub­la­deSchub­la­de & KorbKorb
Was­ser­ver­brauch pro ECO-Zyklus9,5 Liter8,4 Liter9,0 Liter8,7 Liter11,0 Liter
Pro­gramm­dau­er pro ECO-Zyklus4:55 (h/mm)3:19 (h/mm)3:35 (h/mm)3:59 (h/mm)3:40 (h/mm)
Laut­stär­ke43 db(A)43 db(A)40 db(A)46 db(A)49 db(A)
Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klas­seABBEE
Abmes­sun­gen (BxHxT)59,8 x 81,5 x 57,3 cm60,0 x 81,0 x 57,0 cm59,8 x 81,5 x 57,3 cm44,8 x 81,8 x 57,0 cm59,8 x 81,5 x 55 cm
Ster­ne­be­wer­tung OTTO.de5,0 von 55,0 von 54,9 von 54,8 von 53,8 von 5
Preis (UVP)2.189,00 Euro1.369,00 Euro1.929,00 Euro809,00 Euro349,99 Euro
Jetzt kau­fenJetzt kau­fenJetzt kau­fenJetzt kau­fenJetzt kau­fen

Maß­ge­de­cke: Was bedeu­tet das eigentlich?

Ein Maß­ge­deck ist eine stan­dar­di­sier­te Ein­heit, mit der das Fas­sungs­ver­mö­gen von Geschirr­spü­lern ange­ge­ben wird. Es beschreibt das kom­plet­te Geschirr und Besteck, das eine ein­zel­ne Per­son für eine Mahl­zeit benö­tigt – also alles, was typi­scher­wei­se bei einem Drei-Gän­ge-Menü anfällt. Dazu gehö­ren ein gro­ßer Ess­tel­ler, ein Sup­pen­tel­ler, ein Des­sert­tel­ler, ein Glas, eine Tas­se mit Unter­tas­se sowie ein kom­plet­tes Set an Besteck (Mes­ser, Gabel, Löf­fel, Tee­löf­fel und Kuchengabel).

Ein Geschirr­spü­ler mit Platz für 12 Maß­ge­de­cke kann also das Geschirr von zwölf Per­so­nen gleich­zei­tig rei­ni­gen. Je nach Gerä­te­typ und Grö­ße bie­ten Spül­ma­schi­nen Platz für etwa 6 bis 16 Maß­ge­de­cke. Die Anga­be ist beson­ders wich­tig, um das pas­sen­de Modell für den eige­nen Haus­halt aus­zu­wäh­len – Sin­gle­haus­hal­te kom­men oft mit 6 bis 9 Maß­ge­de­cken aus, Fami­li­en benö­ti­gen eher ein Gerät mit 12 oder mehr.

Die bes­ten Geschirr­spü­ler (Voll­in­te­grier­bar): Pro­duk­te im Detail

Test­sie­ger Stif­tung Waren­test: Sie­mens SN87TX00CE

Hier kli­cken, um den Inhalt von You­Tube anzuzeigen.
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube

Mit dem voll­in­te­grier­ba­ren Geschirr­spü­ler SN87TX00CE bringt Sie­mens eine smar­te, effi­zi­en­te und beson­ders benut­zer­freund­li­che Lösung in die Küche. Mit Platz für 14 Maß­ge­de­cke ist das Gerät per­fekt für Fami­li­en oder Wohn­ge­mein­schaf­ten geeig­net – und das bei höchs­ter Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klas­se A. Beson­ders prak­tisch: Mit „vario­Speed Plus“ lässt sich das Geschirr bis zu drei Mal schnel­ler spü­len und trock­nen – die­se Funk­ti­on ist sogar wäh­rend eines lau­fen­den Pro­gramms per „Home Connect“-App akti­vier­bar. Für eine beson­ders gründ­li­che und dabei res­sour­cen­scho­nen­de Trock­nung sorgt die „Zeolith“-Technologie, die selbst Kunst­stoff­ge­schirr fle­cken­frei tro­cken bekommt.

Doch damit nicht genug: Das „intel­li­gent­Pro­gramm“ passt sich dei­nem Feed­back an und erstellt ein maß­ge­schnei­der­tes Spül­pro­gramm – smar­ter geht’s kaum. Wer emp­find­li­che Glä­ser besitzt, wird sich über die „glass­Zo­ne“ und die glas­freund­li­chen „flex­Com­fort Pro“-Körbe freu­en, die nicht nur siche­ren Halt bie­ten, son­dern auch das Ein- und Aus­räu­men zum Kin­der­spiel machen. Kurz gesagt: Mit dem SN87TX00CE von Sie­mens wird Geschirr­spü­len zur cle­ve­ren Nebensache.

Bei den Kun­din­nen und Kun­den fal­len fol­gen­de Punk­te posi­tiv und nega­tiv auf:

Pro

  • Hohe Rei­ni­gungs­leis­tung
  • Sehr gute Trocknung
  • Ein­fa­che Bedienbarkeit
  • Vie­le Einstellungsmöglichkeiten
  • Hohe Ener­gie­ef­fi­zi­enz

Con­tra

Pas­send dazu 

Platz 1 bei OTTO.de: Bau­knecht OBIC Ecospace 8650

Hier kli­cken, um den Inhalt von You­Tube anzuzeigen.
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube

Der voll­in­te­grier­ba­re Geschirr­spü­ler OBIC Ecospace 8650 von Bau­knecht bie­tet nicht nur Platz für bis zu 14 Maß­ge­de­cke, son­dern auch eine Viel­zahl cle­ve­rer Fea­tures, die das Spü­len effi­zi­en­ter, hygie­ni­scher und kom­for­ta­bler machen. Mit der kraft­vol­len „Power­Clean Pro“-Technologie sagen Hoch­druck­dü­sen selbst ein­ge­brann­ten Essens­res­ten den Kampf an – ganz ohne Vor­spü­len. Und das Bes­te: Gro­ße Töp­fe oder Pfan­nen las­sen sich dabei ein­fach hoch­kant im Unter­korb plat­zie­ren, was zusätz­lich Platz schafft. Apro­pos Platz: Dank des „MaxiSpace“-Innenraums passt deut­lich mehr Geschirr rein – bei glei­chen Außenmaßen.

Für ein opti­ma­les Trock­nungs­er­geb­nis sorgt das auto­ma­ti­sche Tür­öff­nungs­sys­tem „Natu­ral­Dry“, das sich erst öff­net, wenn der Innen­raum auf 40°C abge­kühlt ist – scho­nend für Küchen­fron­ten, effi­zi­ent für den Ener­gie­ver­brauch. Die Innen­raum­be­leuch­tung bringt Licht ins Dun­kel und sorgt für bes­ten Über­blick beim Ein- und Aus­räu­men. Extra hygie­nisch wird’s mit der Hygie­ne-Opti­on, die 99,99 % der Kei­me durch hohe Tem­pe­ra­tu­ren besei­tigt – ganz ohne Che­mie. Und wer noch mehr Kom­fort sucht, wird mit der „SpaceClean“-Schublade mit inte­grier­ten Was­ser­dü­sen für Besteck rund­um zufrie­den sein. Der Geschirr­spü­ler ist ein star­ker Part­ner für jeden Haushalt!

Bei den Kun­din­nen und Kun­den fal­len fol­gen­de Punk­te posi­tiv und nega­tiv auf:

Pro

  • Hohe Rei­ni­gungs­leis­tung
  • Gute Trock­nung
  • Ein­fa­che Bedienbarkeit
  • Sehr lei­se

Con­tra

Pas­send dazu 

Platz 2 bei OTTO.de: Beko BDIN38440 7696401677

Hier kli­cken, um den Inhalt von You­Tube anzuzeigen.
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube

Der voll­in­te­grier­ba­re Geschirr­spü­ler BDIN38440 von BEKO über­zeugt mit smar­tem Design, cle­ve­ren Details und star­ker Leis­tung – ide­al für Haus­hal­te ab vier Per­so­nen. Mit Platz für 14 Maß­ge­de­cke und einem ange­nehm lei­sen Betriebs­ge­räusch von nur 42 dB ist das Gerät nicht nur effi­zi­ent (Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klas­se C), son­dern auch beson­ders all­tags­taug­lich. Die inno­va­ti­ve „CornerIntense“-Technologie sorgt dafür, dass das Was­ser selbst in die hin­ters­te Ecke gelangt, wäh­rend Pro­gram­me wie „Hygie­neInten­se“ oder das „Inten­siv“ 70-Pro­gramm selbst hart­nä­cki­ge Ver­schmut­zun­gen hygie­nisch und gründ­lich ent­fer­nen. Die Tur­bo-Funk­ti­on spart dabei noch Zeit – per­fekt für den schnel­len Abwasch zwischendurch.

Auch im Hand­ling macht der BEKO alles rich­tig: Dank „Sel­Fit®“ bleibt die Tür in jeder gewünsch­ten Posi­ti­on offen und schließt nicht unkon­trol­liert – unab­hän­gig vom Gewicht der Küchen­front. Der „Led­S­pot™“ auf dem Boden zeigt an, ob das Gerät noch läuft – ide­al bei flüs­ter­lei­sem Betrieb. Wei­te­re High­lights sind der ver­schieb­ba­re Besteck­korb für mehr Fle­xi­bi­li­tät im Unter­korb, die prak­ti­sche Besteck­schub­la­de sowie das leicht zu öff­nen­de Spül­mit­tel­fach mit Schie­be­ver­schluss. Sicher­heit bie­tet das „Watersafe+“-System, und mit der „TrayWash“-Funktion wer­den sogar Back­ble­che zuver­läs­sig sau­ber. Kurz­um: Der Beko ist ein All­roun­der, der Tech­nik, Kom­fort und Sau­ber­keit per­fekt vereint.

Bei den Kun­din­nen und Kun­den fal­len fol­gen­de Punk­te posi­tiv und nega­tiv auf:

Pro

  • Hohe Rei­ni­gungs­leis­tung
  • Ein­fa­che Bedienbarkeit
  • Edle Anmu­tung
  • Gutes Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis

Con­tra

Pas­send dazu 

Platz 3 bei OTTO.de: Bosch Serie 2 SPV2IKX10E

Der Bosch SPV2IKX10E ist die per­fek­te Wahl für alle, die auch in klei­ne­ren Küchen nicht auf Kom­fort und Qua­li­tät ver­zich­ten wol­len. Der nur 45 cm schma­le, voll­in­te­grier­ba­re Geschirr­spü­ler bie­tet Platz für 9 Maß­ge­de­cke und eig­net sich ide­al für Haus­hal­te mit bis zu drei Per­so­nen. Mit smar­ten Funk­tio­nen wie „Duo­Power™“ – zwei geziel­ten Sprüh­ar­men im Ober­korb – wird selbst hart­nä­cki­ger Schmutz effi­zi­ent besei­tigt, wäh­rend emp­find­li­ches Geschirr wie Glä­ser beson­ders scho­nend behan­delt wird. Für hygie­nisch rei­ne Ergeb­nis­se sorgt das Inten­siv­pro­gramm bei 70 °C, das sogar Viren wie Coro­na oder Influ­en­za zuver­läs­sig inak­ti­viert. Das Eco-Pro­gramm glänzt durch beson­ders spar­sa­men Was­ser- und Energieverbrauch.

Auch in Sachen Kom­fort punk­tet der SPV2IKX10E: Die „Extra Trocknen“-Funktion küm­mert sich um schwer zu trock­nen­des Geschirr, und mit „Silence on demand“ kannst du ihn per App flüs­ter­lei­se stel­len – per­fekt für kon­zen­trier­te Arbeits­pha­sen oder ent­spann­te Aben­de. Der „InfoLight“-Punkt am Boden zeigt dir dezent, ob das Gerät gera­de läuft, und im Not­fall schützt „AquaS­top“ dei­ne Küche ein Gerä­te­le­ben lang vor Was­ser­schä­den. Und falls doch mal etwas hakt, hilft die Bosch Fern­dia­gno­se schnell und unkom­pli­ziert wei­ter. Kom­pakt, cle­ver, zuver­läs­sig – die­ser Geschirr­spü­ler denkt mit.

Bei den Kun­din­nen und Kun­den fal­len fol­gen­de Punk­te posi­tiv und nega­tiv auf:

Pro

  • Hohe Rei­ni­gungs­leis­tung
  • Ein­fa­che Bedienbarkeit
  • Gutes Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis

Con­tra

  • Im Nor­mal­be­trieb etwas lau­ter als bes­se­re Modelle
  • Trock­nung manch­mal nicht zuverlässig
Pas­send dazu 

Unser Preis-Tipp: Han­sea­tic HGVI6082E137713IS

Der voll­in­te­grier­ba­re HANSEATIC HGVI6082E137713IS macht im Küchen­all­tag eine rich­tig gute Figur – und das nicht nur optisch. Mit Platz für 13 Maß­ge­de­cke ist er bes­tens für grö­ße­re Haus­hal­te geeig­net und bie­tet mit sei­nen 6 Pro­gram­men für jede Situa­ti­on die pas­sen­de Lösung. Ob hart­nä­cki­ger Schmutz im Inten­siv­pro­gramm, emp­find­li­che Glä­ser im Schon­pro­gramm oder beson­ders spar­sam im Eco-Modus – hier wird alles blitz­sauber. Und wenn’s mal schnell gehen muss, hilft das Kurz­pro­gramm dabei, Zeit zu spa­ren, ohne an Sau­ber­keit zu verlieren.

Mit einem Was­ser­ver­brauch von nur 11 Litern und einem Geräusch­pe­gel von 49 dB(A) arbei­tet der Spü­ler rela­tiv lei­se und effi­zi­ent. Die „Extra Trocken“-Funktion sorgt für strei­fen­frei­es Geschirr, sogar bei Plas­tik. Für Sicher­heit ist dank Kin­der­si­che­rung und Was­ser­schutz­sys­tem eben­falls gesorgt. Und dank der prak­ti­schen Start­zeit­vor­wahl läuft das Gerät genau dann, wenn es dir am bes­ten passt. Ein rund­um zuver­läs­si­ger Küchen­hel­fer mit star­ken Allround-Fähigkeiten.

Bei den Kun­din­nen und Kun­den fal­len fol­gen­de Punk­te posi­tiv und nega­tiv auf:

Pro

  • Gute Rei­ni­gungs­leis­tung
  • Ein­fa­che Bedienbarkeit
  • Nied­ri­ger Preis

Con­tra

  • Schwan­ken­de Trocknungsergebnisse
  • Teils schwie­ri­ger Einbau
Pas­send dazu 

Die bes­ten Geschirr­spü­ler (Teil­in­te­grier­bar): Pro­duk­te im Detail

Test­sie­ger Stif­tung Waren­test: Sie­mens SN57TS00CE

Mit dem teil­in­te­grier­ba­ren Geschirr­spü­ler SN57TS00CE von Sie­mens wird Spü­len zum Kin­der­spiel – schnell, effi­zi­ent und scho­nend. Dank „vario­Speed Plus“ kannst du dein Geschirr bis zu drei Mal schnel­ler spü­len und trock­nen, sogar wäh­rend das Pro­gramm bereits läuft – ein­fach über die „Home Connect“-App akti­vie­ren. Und wer auf Ener­gie­ef­fi­zi­enz setzt, liegt mit die­sem Modell gold­rich­tig: Mit der Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klas­se A spart er nicht nur Strom, son­dern über­zeugt auch durch moderns­te Tech­nik wie der „Zeolith“-Trocknung.

Beson­ders smart: das „intel­li­gent­Pro­gramm“, das sich an dein Feed­back anpasst und so für ein maß­ge­schnei­der­tes Spül­er­leb­nis sorgt. Die „flex­Com­fort Pro“-Körbe und die „glass­Zo­ne“ bie­ten zusätz­lich höchs­ten Kom­fort und Schutz – selbst für emp­find­li­che Glä­ser. Mit einem Fas­sungs­ver­mö­gen von 14 Maß­ge­de­cken ist das Gerät ide­al für grö­ße­re Haus­hal­te. Kurz gesagt: Der SN57TS00CE bringt cle­ve­re Tech­nik, Kom­fort und Nach­hal­tig­keit per­fekt unter einen Hut.

Bei den Kun­din­nen und Kun­den fal­len fol­gen­de Punk­te posi­tiv und nega­tiv auf:

Pro

  • Hohe Rei­ni­gungs­leis­tung
  • Sehr gute Trocknung
  • Ein­fa­che Bedienbarkeit
  • Vie­le Einstellungsmöglichkeiten
  • Hohe Ener­gie­ef­fi­zi­enz

Con­tra

Pas­send dazu 

Platz 1 bei OTTO.de: Beko DSS28021X

Der teil­in­te­grier­ba­re Geschirr­spü­ler DSS28021X von BEKO bringt nicht nur mit sei­ner extra schma­len Bau­wei­se (nur 44,8 cm breit) fri­schen Wind in die Küche, son­dern punk­tet auch mit durch­dach­ter Tech­nik für den All­tag. Mit Platz für bis zu 11 Maß­ge­de­cke eig­net sich das Gerät ide­al für Fami­li­en und sorgt dank ver­schie­de­ner Pro­gram­me – vom spar­sa­men Eco-Modus über das inten­si­ve 70-Grad-Pro­gramm bis hin zum beson­ders scho­nen­den Glä­ser­pro­gramm – für glän­zen­de Ergeb­nis­se bei jedem Spül­vor­gang. Beson­ders prak­tisch: Die „Schnell+“-Funktion ver­kürzt die Spül­zeit um bis zu 70 %, sodass auch spon­ta­ne Gäs­te kein Pro­blem darstellen.

Mit Fea­tures wie „Water­safe+“ für den opti­ma­len Schutz vor Was­ser­schä­den, einem ein­fach zu bedie­nen­den Spül­mit­tel­fach mit Schie­be­ver­schluss und einer fle­xi­bel anpass­ba­ren Tel­ler­hal­te­rung ist der DSS28021X klar auf Kom­fort und Sicher­heit aus­ge­legt. Selbst die hal­be Bela­dung ist kein Pro­blem, wodurch sich auch klei­ne Men­gen ener­gie­ef­fi­zi­ent rei­ni­gen las­sen. Mit einer Luft­schall­emis­si­on von nur 46 dB(A) bleibt der Geschirr­spü­ler zudem ange­nehm lei­se – ganz ohne Stö­run­gen im Familienalltag.

Bei den Kun­din­nen und Kun­den fal­len fol­gen­de Punk­te posi­tiv und nega­tiv auf:

Pro

  • Hohe Rei­ni­gungs­leis­tung
  • Ein­fa­che Bedienbarkeit
  • Edle Anmu­tung
  • Gutes Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis

Con­tra

Pas­send dazu 

Platz 2 bei OTTO.de: Bosch Serie 6 SMI6ZCS16E

Mit dem SMI6ZCS16E bie­tet Bosch einen Geschirr­spü­ler, der nicht nur jede Men­ge Platz für bis zu 14 Maß­ge­de­cke mit­bringt, son­dern auch mit cle­ve­ren Fea­tures für Kom­fort, Hygie­ne und Ener­gie­ef­fi­zi­enz punk­tet. Die „Max Flex“-Körbe sor­gen mit leicht­gän­gi­gen Rol­len für eine fle­xi­ble Bela­dung, wäh­rend die „Vario­Schub­la­de“ extra Platz für grö­ße­res Besteck oder klei­ne Geschirr­tei­le schafft. Auch die 3‑fach „Rack­ma­tik“ macht’s ein­fach: Selbst voll bela­den lässt sich der Ober­korb bequem in der Höhe ver­stel­len. Beson­ders ange­nehm – im wahrs­ten Sin­ne des Wor­tes – sind das „Silence“-Programm und das „Silence Pro“-Feature, die den Spül­vor­gang auf flüs­ter­lei­se 40 Dezi­bel drosseln.

Tech­nisch hat das Gerät eini­ges drauf: Die „PerfectDry“-Technologie mit natür­li­chem Zeo­lith sorgt für strei­fen­freie Trock­nung, auch bei Kunst­stoff­tei­len – ganz ohne Nach­trock­nen. Dank hygie­ni­scher Spül­pro­gram­me wer­den sogar Viren wie Coro­na oder Influ­en­za bei 50 °C zuver­läs­sig ein­ge­dämmt – ide­al für Haus­hal­te mit hohen Hygie­ne­stan­dards. Für hart­nä­cki­ge Ver­schmut­zun­gen gibt’s die „Extra Clean Zone“, die mit drei rotie­ren­den Düsen für glanz­saube­re Ergeb­nis­se sorgt – ganz ohne Zusatz­rei­ni­ger. Smar­te Extras wie die Start­zeit­vor­wahl oder die Bosch Fern­dia­gno­se bei Stö­run­gen machen den SMI6ZCS16E zu einem rund­um ver­läss­li­chen Küchen­hel­fer für Fami­li­en und Vielnutzer.

Bei den Kun­din­nen und Kun­den fal­len fol­gen­de Punk­te posi­tiv und nega­tiv auf:

Pro

  • Gute Rei­ni­gungs­leis­tung
  • Vie­le Funktionen
  • Hohe Qua­li­tät
  • Ein­fa­che Bedienung

Con­tra

  • Trock­nung nicht immer zuverlässig
Pas­send dazu 

Platz 3 bei OTTO.de: Mie­le G 7110 SCi AutoDos

Hier kli­cken, um den Inhalt von You­Tube anzuzeigen.
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube

Der Mie­le G 7110 SCi Auto­Dos ist ein smar­ter, teil­in­te­grier­ba­rer Geschirr­spü­ler, der nicht nur mit Platz für 14 Maß­ge­de­cke punk­tet – ide­al für grö­ße­re Haus­hal­te –, son­dern auch mit einer gan­zen Rei­he cle­ve­rer Fea­tures auf­war­tet. Dank „Miele@home“ lässt sich das Gerät bequem per App steu­ern, wäh­rend „Touch-Con­trol“ und „WiFi@Connect“ für moder­nen Bedien­kom­fort sor­gen. Mit einem ange­nehm lei­sen Betriebs­ge­räusch von 43 dB ver­rich­tet der Geschirr­spü­ler nahe­zu unbe­merkt sei­ne Arbeit. Die „3D Multi-Flex“-Reinigung auf zwei Ebe­nen sorgt für blitz­saube­res Geschirr – sogar bei Besteck und gro­ßen Teilen.

Neben sei­ner guten Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klas­se B über­zeugt der G 7110 SCi Auto­Dos mit prak­ti­schen Extras wie der Start­zeit­vor­wahl, „FlexAssist“-Markierungen für eine intui­ti­ve Korb­ge­stal­tung und dem „ComfortClose“-Türkonzept. Hygie­ne wird eben­falls groß­ge­schrie­ben: Über 99,9 % der Viren wer­den im Spül­pro­zess zuver­läs­sig ent­fernt – wis­sen­schaft­lich bestä­tigt. Und für den Fall der Fäl­le gibt’s sogar 20 Jah­re Was­ser­schutz-Garan­tie. Kurz gesagt: Der Mie­le-Geschirr­spü­ler ist ein zuver­läs­si­ger Küchen­hel­fer mit smar­ten Funk­tio­nen und durch­dach­tem Komfort.

Bei den Kun­din­nen und Kun­den fal­len fol­gen­de Punk­te posi­tiv und nega­tiv auf:

Pro

  • Gute Rei­ni­gungs­leis­tung
  • Prak­ti­sche AutoDos-Technik
  • Gute Trock­nungs­leis­tung

Con­tra

Pas­send dazu 

Unser Preis-Tipp: Han­sea­tic HGTI4582E97736BS

Der teil­in­te­grier­ba­re Geschirr­spü­ler HANSEATIC HGTI4582E97736BS ist mit sei­nen kom­pak­ten Maßen (44,8 x 81,5–87 x 57 cm) die per­fek­te Lösung für klei­ne­re Haus­hal­te mit bis zu drei Per­so­nen. Mit 9 Maß­ge­de­cken, 6 Pro­gram­men und Fea­tures wie hal­be Bela­dung, Start­zeit­vor­wahl und Kin­der­si­che­rung bie­tet er eine gelun­ge­ne Kom­bi­na­ti­on aus Kom­fort und Effi­zi­enz. Ob emp­find­li­che Glä­ser oder stark ver­schmutz­tes Koch­ge­schirr – dank Schon‑, Inten­siv- und Kurz­pro­gramm fin­det sich für jede Situa­ti­on die pas­sen­de Einstellung.

Mit einem Was­ser­ver­brauch von 9 Litern, lei­sem Betrieb bei 49 dB(A) und einem Eco-Modus punk­tet das Gerät auch in Sachen Nach­hal­tig­keit. Das inte­grier­te Was­ser­schutz­sys­tem sorgt für zusätz­li­che Sicher­heit. Wer also Wert auf sau­be­re Ergeb­nis­se, Umwelt­freund­lich­keit und smar­te Funk­tio­nen legt, liegt mit die­sem Modell goldrichtig.

Bei den Kun­din­nen und Kun­den fal­len fol­gen­de Punk­te posi­tiv und nega­tiv auf:

Pro

  • Gute Rei­ni­gungs­leis­tung
  • Ein­fa­che Bedienung
  • Gutes Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis

Con­tra

  • Trock­nungs­leis­tung könn­te bes­ser sein
Pas­send dazu 

Trans­pa­renz: Wie wir die Pro­duk­te auswählen

Für unse­re Ver­glei­che stel­len wir selbst eine Bes­ten­lis­te für die jewei­li­ge Art von Pro­duk­ten zusam­men. Ziel dabei ist es, eine aus­ge­wo­ge­ne Mischung aus pro­fes­sio­nel­len Tests, Bewer­tun­gen von Kun­din­nen und Kun­den sowie Preis-Leis­tungs-Emp­feh­lun­gen zu schaf­fen. Fünf Pro­duk­te sol­len gezeigt wer­den, um nicht mit einer zu gro­ßen Aus­wahl zu über­for­dern. Dar­un­ter ist immer der Test­sie­ger aus einem unab­hän­gi­gen Test (etwa der Stif­tung Waren­test), die drei Pro­duk­te mit der höchs­ten Nutzer*innenwertung von OTTO.de und eine Preis-Emp­feh­lung der Redaktion.

Für die drei am höchs­ten bewer­te­ten Pro­duk­te wer­den bewusst kei­ne Mar­ken dop­pelt genom­men, damit du eine bes­se­re Aus­wahl hast. Sind also etwa drei Wasch­ma­schi­nen von AEG ganz oben bei den Bewer­tun­gen, neh­men wir die bes­te davon und machen anschlie­ßend mit der am nächst­bes­ten bewer­te­ten einer ande­ren Mar­ke weiter.

Kauf­be­ra­tung: Auf was du bei Spül­ma­schi­nen ach­ten solltest

Ein Geschirr­spü­ler ist in vie­len Haus­hal­ten längst ein unver­zicht­ba­rer Hel­fer. Er spart Zeit, Was­ser und Ener­gie – und nimmt uns eine der läs­tigs­ten Auf­ga­ben im Haus­halt ab: das Spü­len. Doch wer sich einen neu­en Geschirr­spü­ler zule­gen möch­te, steht schnell vor einer Viel­zahl an Fra­gen. Wel­che Gerä­te­ty­pen gibt es? Wel­che Funk­tio­nen sind sinn­voll? Wie ener­gie­ef­fi­zi­ent sind moder­ne Gerä­te wirk­lich? Und wor­auf soll­te ich beim Kauf beson­ders genau achten?

In die­sem aus­führ­li­chen Rat­ge­ber gehen wir Schritt für Schritt alle wich­ti­gen Punk­te durch, damit du am Ende genau weißt, wel­ches Gerät zu dei­nen Bedürf­nis­sen passt.

Vor- und Nach­tei­le von Spülmaschinen

Vor­tei­le von Geschirrspülern

  • Zeit­er­spar­nis: Was­ser ein­las­sen, alles per Hand spü­len, Was­ser wie­der ablas­sen, Spü­le säu­bern – Spü­len per Hand dau­ert lan­ge. Mit dem Geschirr­spü­ler sparst du dir die Zeit.
  • Was­ser- und Ener­gie­ein­spa­rung: Nicht nur Zeit ist ein Fak­tor, denn moder­ne Spül­ma­schi­nen benö­ti­gen deut­lich weni­ger Was­ser als das Spü­len von Hand – teils nur 6 bis 9 Liter pro Spülgang.
  • Mehr Hygie­ne: Nie­mand ver­brennt sich ger­ne die Hän­de. Spül­ma­schi­nen rei­ni­gen bei höhe­ren Tem­pe­ra­tu­ren als von Hand mög­lich, was Kei­me und Bak­te­ri­en zuver­läs­si­ger entfernt.
  • Scho­nung der Hän­de: Lan­ge im Was­ser zu sein ist nicht gut für die Haut. Beim Geschirr­spü­ler gibt es kei­ne auf­ge­weich­ten Fin­ger­kup­pen und kein aggres­si­ves Spülmittel.
  • Ord­nung in der Küche: Schmut­zi­ges Geschirr ver­schwin­det direkt im Gerät – die Küche wirkt auf­ge­räum­ter. Auch danach, weil es nicht zum Trock­nen herumliegt.

Nach­tei­le von Geschirrspülern

  • Anschaf­fungs­kos­ten: Gute Gerä­te kos­ten schnell 800 oder mehr. Rich­tig moder­ne Geschirr­spü­ler kos­ten auch ger­ne mal 2.000 Euro.
  • Platz­be­darf: Beson­ders in klei­nen Küchen kann der Ein­bau oder das Auf­stel­len eines Geschirr­spü­lers zur Her­aus­for­de­rung wer­den – oder gar nicht erst mög­lich sein.
  • Nicht alles ist spül­ma­schi­nen­ge­eig­net: Holz, man­che Kunst­stof­fe und Dekor-Por­zel­lan kön­nen Scha­den neh­men. Nicht alles kann also im Geschirr­spü­ler sau­ber­ge­macht werden.
  • Lauf­zeit: Ener­gie­spar­pro­gram­me dau­ern oft meh­re­re Stun­den. Brauchst du schnell etwas gespült, ist die Maschi­ne also nicht die ers­te Wahl.

Wich­ti­ge Punk­te beim Kauf von Geschirrspülern

Gerä­te­ty­pen – Wel­che Bau­form passt zu dir?

Die ers­te wich­ti­ge Ent­schei­dung beim Geschirr­spü­ler-Kauf betrifft die Bau­form. Hier gibt es meh­re­re Vari­an­ten, abhän­gig davon, wie viel Platz vor­han­den ist und wie das Gerät in die Küche inte­griert wer­den soll. Sieh es also als eine Grund­ent­schei­dung beim Kauf. Im Fol­gen­den fin­dest du die ver­schie­de­nen Bau­for­men mit Erklärung:

Ein­bau­ge­schirr­spü­ler

Ein­bau­ge­rä­te sind dafür gedacht, naht­los in die Küchen­zei­le inte­griert zu wer­den, also auch optisch gut in die Umge­bung zu pas­sen. Hier wird unter­schie­den zwischen:

  • Voll­in­te­griert: Die Front des Geschirr­spü­lers ist kom­plett mit einer Möbel­front ver­klei­det, Bedien­ele­men­te befin­den sich oben in der Tür und sind nur bei geöff­ne­ter Maschi­ne sicht­bar. Das sorgt für einen beson­ders clea­nen Look.
  • Teil­in­te­griert: Das Gerät hat eine sicht­ba­re Bedien­blen­de, die rest­li­che Tür­flä­che wird mit der Küchen­front ver­klei­det. Zwar ist damit direkt sicht­bar, dass es sich um einen Geschirr­spü­ler han­delt, dafür ist die Bedie­nung etwas einfacher.
  • Unter­bau­ge­rä­te: Die­se Model­le ste­hen unter der Arbeits­plat­te, haben aber eine sicht­ba­re Gerä­te­front – meist in Edel­stahl oder Weiß. Auch das kann aber optisch anspre­chend sein, je nach Küchen-Konzept.

Tipp: Wer auf ein ein­heit­li­ches Küchen­bild Wert legt, ist mit einem voll­in­te­grier­ten Gerät gut beraten.

Frei­ste­hen­de Geschirrspüler

Die­se Gerä­te kön­nen über­all dort auf­ge­stellt wer­den, wo Was­ser­an­schluss und Strom vor­han­den sind – ide­al für Küchen ohne ein­ge­plan­te Ein­bau­mög­lich­keit. Sie haben eine voll­stän­di­ge Ver­klei­dung und meist eine Arbeitsplatte.

Tisch­ge­schirr­spü­ler / Kompaktgeräte

Für Sin­gle­haus­hal­te oder sehr klei­ne Küchen gibt es Mini-Geschirr­spü­ler, die auf die Arbeits­plat­te pas­sen. Sie haben ein gerin­ge­res Fas­sungs­ver­mö­gen (etwa 6 Maß­ge­de­cke), ver­brau­chen aber auch weni­ger Strom und Was­ser. Und selbst so klei­ne Gerä­te sind noch bes­ser als mit der Hand zu spü­len. Das ist nicht nur für Student*innen eine will­kom­me­ne Unter­stüt­zung im Haushalt.

Maße und Fas­sungs­ver­mö­gen – Wie groß soll­te dein Geschirr­spü­ler sein?

Geschirr­spü­ler sind in der Regel in zwei Brei­ten erhältlich:

  • Stan­dard­brei­te: 60 cm: Die­se Model­le bie­ten Platz für 12 bis 14 Maß­ge­de­cke und sind ide­al für Fami­li­en oder Haus­hal­te ab 3 Per­so­nen, brau­chen in der Küche aber auch ent­spre­chend Platz.
  • Schma­le Bau­wei­se: 45 cm: Die­se schma­len Gerä­te sind auf 8 bis 10 Maß­ge­de­cke aus­ge­legt und per­fekt für Sin­gles oder Paa­re mit wenig Spülaufkommen.

Faust­re­gel: Für ein bis zwei Per­so­nen sind 45 cm aus­rei­chend, ab drei Per­so­nen sind 60 cm besser.

Ener­gie­ef­fi­zi­enz – Wie spar­sam ist dein Wunschgerät?

Seit März 2021 gel­ten neue EU-Ener­gie­la­bels für Geschirr­spü­ler. Die alten Plus-Klas­sen (A+++, A++, A+) wur­den abge­schafft. Die neue Ska­la reicht jetzt von A (sehr effi­zi­ent) bis G (wenig effi­zi­ent).

Wich­ti­ge Anga­ben auf dem Label:

  • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Spülgänge
  • Was­ser­ver­brauch pro Zyklus
  • Pro­gramm­dau­er im Eco-Modus
  • Laut­stär­ke in Dezi­bel (dB)

Gute Richt­wer­te sind:

  • Ener­gie­ef­fi­zi­enz­klas­se B oder besser
  • Was­ser­ver­brauch unter 10 Litern
  • Laut­stär­ke unter 45 dB für offe­ne Wohnküchen

Wich­ti­ge Funk­tio­nen und Programme

Neben den Basis­pro­gram­men bie­ten vie­le Geschirr­spü­ler heut­zu­ta­ge eine Viel­zahl von Zusatz­funk­tio­nen. Eini­ge davon sind wirk­lich nütz­lich, ande­re eher Marketing-Gimmicks.

Stan­dard­pro­gram­me:

  • Eco-Pro­gramm: Spart Strom und Was­ser, läuft dafür län­ger. Ide­al für den Alltag.
  • Inten­siv­pro­gramm: Für stark ver­schmutz­tes Geschirr (Töp­fe, Pfannen).
  • Schnell­pro­gramm: Sau­be­res Geschirr in 30–60 Minu­ten – ver­braucht mehr Energie.
  • Auto­ma­tik­pro­gramm: Erkennt Ver­schmut­zungs­grad selbst­stän­dig via Sen­so­ren und passt Was­ser und Tem­pe­ra­tur an.

Nütz­li­che Zusatzfunktionen:

  • Start­zeit­vor­wahl / Timer: Beson­ders prak­tisch bei Nachtstromtarifen.
  • Hal­be Bela­dung: Spart Was­ser und Strom bei wenig Geschirr.
  • Zeo­lith-Trock­nung: Trock­net beson­ders effi­zi­ent (hoch­prei­si­ge Geräte).
  • Auto­O­pen-Tür­öff­nung: Tür öff­net am Ende auto­ma­tisch, um das Geschirr schnel­ler trock­nen zu lassen.
  • AquaS­top: Sicher­heits­me­cha­nis­mus gegen Was­ser­schä­den – heut­zu­ta­ge fast Standard.
  • Besteck­schub­la­de: Bes­ser als ein Besteck­korb – spart Platz und sorgt für sau­be­re Mes­ser & Gabeln.
  • Innen­be­leuch­tung: Kom­fort­merk­mal, nicht zwin­gend nötig.
  • WiFi/Smart-Home-Funk­ti­on: Für Tech­nik­fans inter­es­sant, aber oft überflüssig.

Laut­stär­ke – Wie lei­se soll­te ein Geschirr­spü­ler sein?

Gera­de in offe­nen Wohn­kü­chen ist die Laut­stär­ke ein wich­ti­ges Kri­te­ri­um. Moder­ne Geschirr­spü­ler sind deut­lich lei­ser als älte­re Modelle.

  • Unter 40 dB: Fast unhör­bar – Premiumgeräte
  • 40 bis 45 dB: Sehr lei­se – ange­neh­mes Arbeitsgeräusch
  • 45 bis 50 dB: Durch­schnitt­lich – hör­bar, aber nicht störend
  • Über 50 dB: Kann bei emp­find­li­chen Ohren als laut emp­fun­den werden

Ach­te auf den Dezi­bel-Wert im Ener­gie­la­bel – beson­ders wenn du den Geschirr­spü­ler oft nachts lau­fen lässt.

Innen­raum­ge­stal­tung – Fle­xi­bi­li­tät zählt

Nicht nur das Äuße­re, auch das Innen­le­ben des Geräts ist ent­schei­dend für den Komfort.

  • Höhen­ver­stell­ba­re Kör­be: Ermög­li­chen es, grö­ße­re Töp­fe oder hohe Glä­ser unterzubringen.
  • Klapp­ba­re Spikes: Die Stä­be im Unter­korb las­sen sich umle­gen, um mehr Platz für Töp­fe zu schaffen.
  • Drit­te Schub­la­de für Besteck: Ermög­licht eine bes­se­re Ver­tei­lung und spart Platz im unte­ren Korb.
  • Gum­mier­te Glasauf­la­gen: Scho­nen emp­find­li­che Glä­ser beim Spülen.

Tipp: Schau dir das Gerät vor dem Kauf im Geschäft oder per Video an – die Hap­tik der Kör­be und Aus­zü­ge ist nicht zu unterschätzen.

Preis und Her­stel­ler – Wie­viel soll­test du investieren?

Die Prei­se für Geschirr­spü­ler vari­ie­ren stark – abhän­gig von Mar­ke, Funk­tio­nen, Grö­ße und Bauart.

Preis­be­rei­che im Überblick

  • 200 bis 400 Euro: Ein­stiegs­ge­rä­te, meist ohne vie­le Extras. Ide­al für Stu­den­ten oder gele­gent­li­che Nutzung.
  • 400 bis 700 Euro: Gute Mit­tel­klas­se mit soli­der Aus­stat­tung, lei­ser Lauf­leis­tung und guten Programmen.
  • 700 bis 1.000 Euro: Hoch­wer­ti­ge Gerä­te mit Zusatz­funk­tio­nen, bes­ter Ener­gie­ef­fi­zi­enz und Top-Design.
  • ab 1.000 Euro: Pre­mi­um­ge­rä­te von Mie­le, Sie­mens, Bosch etc. – maxi­ma­le Lebens­dau­er, bes­te Aus­stat­tung, sehr leise.

Tipps vor dem Kauf

  • Mes­se dei­ne Küche genau aus – beson­ders bei Einbaugeräten.
  • Über­le­ge, wie oft du spülst – lohnt sich eine klei­ne oder gro­ße Maschine?
  • Lies Kund*innenbewertungen – ins­be­son­de­re zur Laut­stär­ke und Trocknungsleistung
  • Ach­te auf Ersatz­tei­le und Repa­ra­tur­freund­lich­keit – Nach­hal­tig­keit zahlt sich aus

Fazit – Der pas­sen­de Geschirr­spü­ler für dich

Die Aus­wahl an Geschirr­spü­lern ist rie­sig – doch mit ein wenig Vor­wis­sen lässt sich schnell ein­gren­zen, wel­ches Gerät zu dir passt.

Wenn du Wert auf Effi­zi­enz, Kom­fort und eine sau­be­re Küche legst, ist ein Geschirr­spü­ler eine her­vor­ra­gen­de Inves­ti­ti­on. Ach­te bei der Aus­wahl auf die pas­sen­de Grö­ße, Ener­gie­ef­fi­zi­enz, Laut­stär­ke und Aus­stat­tung – und du wirst vie­le Jah­re Freu­de an dei­nem Gerät haben.

Alter­na­ti­ven zu den bes­ten Spülmaschinen

Hier fin­dest du ein paar wei­te­re Model­le, die es zwar nicht in die Bes­ten­lis­te geschafft haben, aber poten­zi­el­le Alter­na­ti­ven sind:

Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

FAQ: Häu­fi­ge Fra­gen und Ant­wor­ten zu Geschirrspülmaschinen

Wel­che Nach­spül­tem­pe­ra­tur soll­te ein Geschirr­spü­ler haben?

Die Nach­spül­tem­pe­ra­tur in einem Geschirr­spü­ler liegt je nach Pro­gramm meist zwi­schen 65 und 75 Grad Cel­si­us. Die­se Tem­pe­ra­tur sorgt nicht nur für hygie­nisch sau­be­res Geschirr, son­dern unter­stützt auch die Trock­nung, da hei­ßes Was­ser beim Ver­duns­ten Wär­me­en­er­gie mitnimmt.

Was ist bes­ser: Per Hand spü­len oder mit dem Geschirrspüler?

Ein moder­ner Geschirr­spü­ler ist in der Regel effi­zi­en­ter als das Spü­len per Hand. Er ver­braucht deut­lich weni­ger Was­ser und Ener­gie – vor allem im Eco-Modus – und rei­nigt hygie­ni­scher, da höhe­re Tem­pe­ra­tu­ren erreicht wer­den. Bei vol­ler Bela­dung ist der Geschirr­spü­ler also fast immer die bes­se­re Wahl.

Wei­te­re Informationen 
Was­ser­ver­brauch Spül­ma­schi­ne: Hand vs. Maschine 

Wer hat die Spül­ma­schi­ne erfunden?

Die ers­te funk­tio­nie­ren­de Spül­ma­schi­ne wur­de 1886 von der US-Ame­ri­ka­ne­rin Jose­phi­ne Coch­ra­ne erfun­den. Sie ent­wi­ckel­te das Gerät, weil sie ihre teu­ren Por­zel­lan­tel­ler nicht län­ger vom Haus­per­so­nal beschä­digt wis­sen woll­te – und revo­lu­tio­nier­te damit die Küchenarbeit.

Kann ich eine neue Spül­ma­schi­ne selbst anschließen?

Ja, wer etwas hand­werk­li­ches Geschick mit­bringt, kann eine Spül­ma­schi­ne in der Regel selbst anschlie­ßen. Wich­tig ist ein vor­han­de­ner Was­ser­an­schluss, ein Abfluss und eine Strom­quel­le. Sicher­heits­hal­ber soll­te bei Unsi­cher­hei­ten oder spe­zi­el­len Ein­bau­si­tua­tio­nen Fach­per­so­nal beauf­tragt werden.

Mehr dazu 
Spül­ma­schi­ne ein­bau­en und anschlie­ßen: So geht’s

Wie oft muss ich mei­nen Geschirr­spü­ler entkalken?

Wie oft ent­kalkt wer­den muss, hängt von der Was­ser­här­te ab. In Regio­nen mit har­tem Was­ser emp­fiehlt sich eine Ent­kal­kung alle 1 bis 3 Mona­te. In wei­chen Was­ser­ge­bie­ten reicht es oft, den Geschirr­spü­ler alle sechs Mona­te zu ent­kal­ken – beson­ders dann, wenn regel­mä­ßig Spül­ma­schi­nen­salz ver­wen­det wird.

Auch lesenswert 
Spül­ma­schi­ne ent­kal­ken: So bekommst du Abla­ge­run­gen weg 

Wie rei­ni­ge ich mei­ne Spülmaschine?

Zur Rei­ni­gung der Spül­ma­schi­ne soll­ten regel­mä­ßig Sieb, Sprüh­ar­me und Tür­dich­tun­gen kon­trol­liert und gesäu­bert wer­den. Ein­mal im Monat emp­fiehlt sich ein Leer­lauf bei hoher Tem­pe­ra­tur mit spe­zi­el­lem Maschi­nen­rei­ni­ger oder Haus­mit­teln wie Essig oder Zitro­nen­säu­re, um Fett- und Kalk­ab­la­ge­run­gen zu entfernen.

Mehr dazu 
Spül­ma­schi­ne rei­ni­gen: Mit die­sen Mit­teln geht es 

Wozu braucht die Spül­ma­schi­ne Salz?

Spül­ma­schi­nen­salz rege­ne­riert den ein­ge­bau­ten Ionen­tau­scher, der dafür sorgt, dass har­tes Lei­tungs­was­ser ent­här­tet wird. Das ver­hin­dert Kalk­ab­la­ge­run­gen auf Geschirr und im Gerät selbst – und ver­bes­sert die Rei­ni­gungs­leis­tung deutlich.

Wie oft muss ich bei einem Geschirr­spü­ler Salz nachfüllen?

Das hängt von der Was­ser­här­te und der Nut­zung ab. In der Regel reicht es, das Salz alle 1 bis 2 Mona­te nach­zu­fül­len. Vie­le Gerä­te zei­gen per Kon­troll­leuch­te an, wenn das Salz zur Nei­ge geht – ein kla­rer Hin­weis zum Nachfüllen.

Wie räu­me ich eine Spül­ma­schi­ne rich­tig ein?

Schmut­zi­ges Geschirr soll­te mit der ver­schmutz­ten Sei­te nach unten oder zur Sprüh­ein­heit aus­ge­rich­tet wer­den. Gro­ße Töp­fe und Tel­ler gehö­ren in den Unter­korb, leich­te­re Gegen­stän­de und Glä­ser in den Ober­korb. Besteck wird am bes­ten getrennt in die Besteck­schub­la­de oder mit Griff nach unten in den Korb gestellt – so wird alles opti­mal sauber.

Auch lesenswert 
Spül­ma­schi­ne ein­räu­men: So machst du es richtig 

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Time to share:  Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freuen wir uns!