Einkochautomaten erleben seit einiger Zeit ein echtes Comeback – und das aus gutem Grund. Wer Lebensmittel selbst haltbar machen möchte, kommt an diesen praktischen Geräten kaum vorbei. Ob Obst, Gemüse, Marmelade, Säfte oder fertige Gerichte: Mit einem Einkochautomaten lassen sich Vorräte einfach und schonend konservieren. Und das ganz ohne künstliche Zusätze.
Moderne Geräte bieten heute weit mehr als nur eine konstante Hitzequelle. Je nach Modell überzeugen sie mit Funktionen wie präziser Temperaturregelung, Zeitschaltuhr oder automatischem Abschalten. Dabei gibt es für jede Anforderung das passende Gerät: von kompakten Einstiegsmodellen für den gelegentlichen Einsatz bis hin zu leistungsstarken Einkochautomaten mit großem Fassungsvermögen für größere Mengen. Wir stellen dir einen Testsieger der Stiftung Warentest sowie vier weitere empfehlenswerte Geräte vor. Darunter auch einen Preis-Leistungs-Tipp, der mit solider Ausstattung und einem attraktiven Preis punktet.
Вы скоро узнаете
- Die besten Einkochautomaten in der Übersicht
- Tabelle: Daten der besten Einkochautomaten
- Die besten Einkochautomaten: Produkte im Detail
- Testsieger Stiftung Warentest: Weck WAT 15
- Platz 1 bei OTTO.de: Arebos Einkochautomat
- Platz 2 bei OTTO.de: Monzana Einkoch- und Glühweinautomat
- Platz 3 bei OTTO.de: Klarstein KonfiStar 60
- Unser Preis-Tipp: Clatronic Einkochautomat EKA 3338
- Transparenz: Wie wir die Produkte auswählen
- Kaufberatung: Auf was du bei Einkochautomaten achten solltest
- FAQ: Häufige Fragen und Antworten zu Einkochautomaten
Für unseren Vergleich aktueller Einkochautomaten und die Empfehlungen ziehen wir eine Mischung aus dem Testsieger von Stiftung Warentest, den am besten bewerteten Produkten im Shop von OTTO.de (jeweils nur ein Produkt pro Marke) und eine Preisempfehlung der Redaktion heran. Bevor es in den Vergleich und die Beschreibung der einzelnen Produkte im Detail geht, hier eine kurze Übersicht der Produkte:
- Testsieger Stiftung Warentest: Weck WAT 15
- Platz 1 bei OTTO.de: Arebos Einkochautomat
- Platz 2 bei OTTO.de: Monzana Einkoch- und Glühweinautomat
- Platz 3 bei OTTO.de: Klarstein KonfiStar 60
- Unser Preis-Tipp: Clatronic Einkochautomat EKA 3338
Weck WAT 15 | Arebos 28 L | Monzana 20 L | Klarstein KonfiStar 60 | Clatronic EKA 3338 | |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Fassungsvermögen | 29 Liter | 28 Liter | 20 Liter | 60 Liter | 25 Liter |
Leistung | 2.000 W | 2.500 W | 1.650 W | 2.500 W | 1.800 W |
Temperaturbereich | 30–100 °C | 30–110 °C | 30–110 °C | 30–110 °C | 30–110 °C |
Material | Zweischicht-Emaille | Edelstahl | Edelstahl | Edelstahl | Emaille |
Thermostat | Präzisionsthermostat | Stufenloses Thermostat | Stufenloses Thermostat | Stufenloses Thermostat | Stufenloses Thermostat |
Timer / Zeitschaltuhr | Ja, startet bei Erreichen der Zieltemperatur | Nein | Nein | Ja, 20–120 Min. | Ja |
Sicherheitsfunktionen | Überhitzungsschutz | Überhitzungsschutz | Überhitzungsschutz | Überhitzungsschutz | Überhitzungsschutz |
Zusatzfunktionen | Entsafterstufe | Gittereinsatz, Glasheber & Trichter im Lieferumfang | Zapfhahn, auch als Heißgetränkespender nutzbar | Cool-Touch-Zapfhahn, Warmhaltefunktion | Ablaufhahn |
Einsatzbereiche | Einkochen, Entsaften | Einkochen, Glühwein & Getränke warmhalten | Einkochen, Glühwein & Getränke warmhalten | Große Mengen einkochen, Getränke ausschenken | Einkochen, Glühwein & Getränke warmhalten |
Sternebewertung von OTTO | Noch keine Bewertung vorhanden | 4,9 von 5 | 4,8 von 5 | 4.8 von 5 | 3,0 von 5 |
Preis | 212,64 Euro | 139,90 Euro | 139,90 Euro | 165,99 Euro | 69,95 Euro |
Hier kaufen | Hier kaufen | Hier kaufen | Hier kaufen | Hier kaufen |
Der Weck WAT 15 ist ein Einkochautomat im klassischen Emaille-Design, der sich für das Einkochen, Entsaften oder Warmhalten größerer Mengen eignet. Mit einem Fassungsvermögen von 29 Litern bietet er Platz für bis zu 14 Ein-Liter-Gläser. Die Temperatur lässt sich stufenlos zwischen 30 °C und 100 °C einstellen, was eine vielseitige Nutzung ermöglicht.
Ein praktisches Detail ist die integrierte Zeitschaltuhr, die erst dann startet, wenn die eingestellte Temperatur erreicht ist. So lässt sich der Einkochvorgang präzise steuern. Die Heizleistung von 2.000 Watt sorgt für eine zügige Erwärmung. Zusätzlich ist der Automat mit einem Überhitzungsschutz und einer Kontrollleuchte ausgestattet, was die Handhabung sicherer macht.
Der geschlossene Topfboden erlaubt auch den Einsatz als Glühwein- oder Suppenwärmer. Insgesamt bietet der Weck WAT 15 eine solide Ausstattung für alle, die regelmäßig einkochen möchten und dabei auf eine bewährte Bauweise setzen.
Bei den Kundinnen und Kunden fallen folgende Punkte positiv und negativ auf:
Pro
- Großes Fassungsvermögen: 29 Liter; ideal für bis zu 14 Gläser
- Zuverlässige Temperatursteuerung für gleichmäßiges Einkochen
- Zeitschaltuhr startet erst bei Zieltemperatur für exakte Ergebnisse
- Robuste Verarbeitung: Langlebiges Emaille made in Germany
Contra
- Das Entleeren von Getränken oder Flüssigkeiten ist etwas umständlich, da kein Ablaufhahn vorhanden
Du willst saisonales Obst, Gemüse oder Marmelade ganz einfach haltbar machen? Oder lieber Glühwein, Tee oder Suppe warmhalten? Dann ist der Arebos Einkochautomat genau das Richtige für dich. Mit 28 Litern Fassungsvermögen, Platz für bis zu 14 Einmachgläser und 2.500 Watt Leistung bist du bestens ausgerüstet.
Dank stufenloser Temperatureinstellung (30–110 °C) und praktischem Timer (20–120 Minuten) behältst du beim Einkochen oder Warmhalten immer die Kontrolle. Der integrierte Ablasshahn macht das Abfüllen super easy, und die Cool-Touch-Griffe sorgen für sicheres Handling.
Das Gerät ist aus Edelstahl, BPA-frei und LFGB-zertifiziert – perfekt für gesundes Einkochen ohne Schadstoffe. Ob für die Vorratskammer oder die nächste Party: Der Arebos Einkochautomat ist dein praktischer Allrounder für Küche & Co.
Bei den Kundinnen und Kunden fallen folgende Punkte positiv und negativ auf:
Pro
- Einfach zu bedienen und ohne unnötigen Schnickschnack
- Großes Fassungsvermögen (rund 28 Liter)
- Hochwertige Qualität der Ausstattung
- Ansprechende Optik
Contra
- Zapfhahn sitzt zu hoch (verursacht Rückstände beim Ablassen)
Der Monzana Einkoch- und Glühweinautomat vereint Funktionalität und einfaches Handling und ist ideal zum Einkochen, eignet sich aber auch für Glühwein oder andere Heißgetränke. Sein robustes Edelstahlgehäuse bietet ein Fassungsvermögen von bis zu 20 Litern und eignet sich damit sowohl für größere Mengen als auch für gesellige Runden.
Die stufenlose Temperaturregelung von 30 °C bis 110 °C ermöglicht präzises Arbeiten, während die Warmhaltefunktion den Inhalt auf konstanter Temperatur hält. Ein integrierter Ablasshahn erleichtert das Entnehmen von Getränken oder Flüssigkeiten, und die Füllstandsskala gibt jederzeit einen schnellen Überblick über die Menge.
Ausgestattet mit einem klar ablesbaren Thermostat, verschließbarem Deckel, stabilem Standfuß und Überhitzungsschutz bietet der Automat Sicherheit und Komfort. Mit einer Heizleistung von 1.650 W heizt er zuverlässig und gleichmäßig auf. Ob für Vorratshaltung, festliche Anlässe oder den schnellen Glühweinabend: Der Monzana überzeugt durch solide Verarbeitung, praktische Ausstattung und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Bei den Kundinnen und Kunden fallen folgende Punkte positiv und negativ auf:
Pro
- Einfache Bedienung
- Kompakte Größe
- Bequemes Ausgießen
Contra
- Bodengitter zu klein für manche Nutzer*innen
Der Klarstein KonfiStar 60 ist der ideale Einkochautomat für alle, die große Mengen Lebensmittel haltbar machen möchten. Mit einem großzügigen Fassungsvermögen von 60 Litern bietet er Platz für zahlreiche Einkochgläser, egal ob Marmeladen, Gemüse, Wurst oder herzhafte Gerichte wie Gulasch oder Rouladen.
Die Bedienung ist denkbar einfach: Gefüllte Gläser in den Topf stellen, Wasser einfüllen, Temperatur zwischen 30 und 110 °C einstellen und die Einkochzeit von 20 bis 120 Minuten wählen. Der Einkochautomat hält die Temperatur selbstständig und schaltet sich am Ende automatisch ab – für sicheres und bequemes Einkochen.
Aus hygienischem Edelstahl gefertigt, verfügt der KonfiStar 60 über einen Cool-Touch-Ablasshahn zum leichten Entleeren und eine Warmhaltefunktion, die ihn auch als Heißgetränkespender für Tee, Punsch oder Glühwein nutzbar macht. Das robuste Gehäuse aus poliertem Edelstahl und die Cool-Touch-Griffe sorgen für eine einfache Handhabung und elegantes Design – perfekt für Küche, Party oder Buffet.
Bei den Kundinnen und Kunden fallen folgende Punkte positiv und negativ auf:
Pro
- Großes Fassungsvermögen von 60 Litern
- Einfache und intuitive Bedienung
- Funktional und zuverlässig
Contra
- Einige Kund*innen empfinden das Blech als dünnwandig
Der Clatronic EKA 3338 ist ein zuverlässiger Einkochautomt, ideal fürs Einwecken für Partys oder gemütliche Runden. Mit einem großzügigen Fassungsvermögen von 25 Litern bietet er Raum für bis zu 14 Ein-Liter-Gläser. Das Gehäuse ist kratzfest emailliert – robust, stilvoll und geschmacksneutral. Mit einer Leistung von 1.800 W heizt der Einkochtopf zügig auf. Die stufenlose Temperaturregelung (30–100 °C) erlaubt eine präzise Anpassung an verschiedene Einkochverfahren – von Marmelade bis Punsch. Eine Kontrollleuchte zeigt den Heizstatus an, während der integrierte Ablauf-Zapfhahn das sichere Abfüllen erleichtert.
Der Clatronic EKA 3338 punktet zudem mit einem geschlossenen Topfboden und einem verdeckten Edelstahlelement, was Reinigung und Langlebigkeit deutlich verbessert. Das Einlegerost sorgt für gleichmäßige Hitzeverteilung, der Überhitzungsschutz sorgt für zusätzliche Sicherheit.
Mit klarem Design, durchdachten Funktionen und bewährter Verarbeitung bietet der Clatronic EKA 3338 alles, was man von einem praktischen Einkochautomaten erwartet. Er ist solide, effizient und pflegeleicht.
Bei den Kundinnen und Kunden fallen folgende Punkte positiv und negativ auf:
Pro
- Funktional und einfach zu bedienen
- Leicht zu reinigen
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Contra
- Manche Nutzer*innen bemängeln die Qualität der Materialien
Für unsere Vergleiche stellen wir selbst eine Bestenliste für die jeweilige Art von Produkten zusammen. Ziel dabei ist es, eine ausgewogene Mischung aus professionellen Tests, Bewertungen von Kundinnen und Kunden sowie Preis-Leistungs-Empfehlungen zu schaffen. Fünf Produkte sollen gezeigt werden, um nicht mit einer zu großen Auswahl zu überfordern. Darunter ist immer der Testsieger aus einem unabhängigen Test (etwa der Stiftung Warentest), die drei Produkte mit der höchsten Nutzer*innenwertung von OTTO.de und eine Preis-Empfehlung der Redaktion.
Für die drei am höchsten bewerteten Produkte werden bewusst keine Marken doppelt genommen, damit du eine bessere Auswahl hast. Sind also etwa drei Waschmaschinen von AEG ganz oben bei den Bewertungen, nehmen wir die beste davon und machen anschließend mit der am nächstbesten bewerteten einer anderen Marke weiter.
Einkochautomaten sind perfekt, um Obst, Gemüse, Fleisch oder fertige Gerichte länger haltbar zu machen. Sie arbeiten mit präziser Hitze und oft großzügigem Fassungsvermögen, damit gleich mehrere Gläser auf einmal eingekocht werden können. Dennoch unterscheiden sich die Geräte je nach Modell deutlich in Ausstattung, Leistung und Komfort. Unser Ratgeber zeigt dir, worauf es beim Kauf wirklich ankommt.
Ein Einkochautomat ist ein Küchengerät, das Lebensmittel durch Erhitzen haltbar macht. Der stabile Korpus steht sicher auf der Arbeitsfläche, während ein großer Topf mit Deckel das Einkochgut aufnimmt. Über ein Thermostat kannst du die Temperatur exakt einstellen, oft im Bereich zwischen 30 und 100 °C oder mehr. Viele Modelle besitzen zudem eine Zeitschaltuhr, Warmhaltefunktion oder einen praktischen Ablasshahn.
Hauptvarianten von Einkochautomaten:
Automaten mit Ablasshahn: Ideal zum Einkochen und Ausschenken von Getränken.
Automaten ohne Hahn: Oft günstiger und speziell auf reines Einkochen ausgelegt.
Einkochautomaten mit Ablasshahn
Vorteile:
Einfaches Abfüllen von Heißgetränken wie Glühwein, Tee oder Punsch direkt aus dem Automaten.
Vielseitig einsetzbar – neben Einkochen auch ideal als Heißgetränkespender.
Komfortable Entleerung von Restwasser nach dem Einkochen.
Hygienischer, da kein schwerer Topf gekippt werden muss.
Nachteile:
Meist etwas teurer als Geräte ohne Hahn.
Der Ablasshahn benötigt gründliche Reinigung, um Rückstände zu vermeiden.
Einkochautomaten ohne Ablasshahn
Vorteile:
Oft günstiger in der Anschaffung.
Einfacher aufgebaut, daher weniger Teile, die gereinigt werden müssen.
Ideal, wenn der Fokus ausschließlich auf Einkochen liegt.
Nachteile:
Kein direkter Ausschank von Getränken möglich.
Entleeren erfordert das Kippen des gesamten Geräts, was bei voller Füllung unhandlich sein kann.
Leistung (in Watt)
Die Wattzahl eines Einkochautomaten bestimmt, wie schnell Wasser erhitzt und die gewünschte Temperatur erreicht wird. Eine höhere Wattzahl kann kürzere Aufheizzeiten bedeuten, aber entscheidend ist, wie effizient die Leistung genutzt wird. Eine gleichmäßige Hitzeverteilung und präzise Temperaturregelung sind wichtiger als reine Watt-Power.
Temperaturbereich & Thermostat
Ein guter Einkochautomat sollte einen einstellbaren Temperaturbereich bieten – idealerweise zwischen 30 und 100 °C oder mehr. So lassen sich nicht nur Früchte und Gemüse einwecken, sondern auch Getränke wie Glühwein oder Tee warmhalten.
Fassungsvermögen
Das Volumen bestimmt, wie viele Gläser auf einmal eingekocht werden können. Kleine Modelle beginnen bei ca. 20 Litern, größere Geräte fassen 30 bis 60 Liter – ideal für große Mengen oder Vorratshaltung.
Ausstattung & Handhabung
Praktische Extras sind ein Ablasshahn, Überhitzungsschutz, Cool-Touch-Griffe und eine Warmhaltefunktion. Ein stabiler Deckelverschluss sorgt für sicheres Einkochen.
Preisliche Einordnung
Einstiegsklasse unter 100 : Für gelegentliches Einkochen kleiner Mengen.
Mittelklasse 100–200 : Solide Leistung, oft mit Thermostat und Ablasshahn.
Premium ab 200 : Hohe Kapazität, Edelstahlgehäuse, präzise Steuerung.
Ein Einkochautomat eignet sich nicht nur zum Haltbarmachen von Obst, Gemüse, Fleisch oder Fertiggerichten. Viele Modelle verfügen zusätzlich über eine Warmhaltefunktion und können auch für Glühwein, Tee, Kaffee, Suppen oder Punsch eingesetzt werden – perfekt für Weihnachtsmärkte, Buffets oder Familienfeiern.
Für den gelegentlichen Gebrauch und kleinere Mengen sind Geräte mit 20–30 Litern ausreichend. Wer jedoch größere Mengen einkocht oder Getränke für viele Personen zubereiten möchte, greift besser zu Modellen mit 40–60 Litern Volumen.
Zuerst werden die befüllten und verschlossenen Gläser in den Topf gestellt, meist auf ein Gitter, damit sie nicht direkt aufliegen. Dann wird Wasser eingefüllt, die gewünschte Temperatur (meist zwischen 30 und 100 °C, bei manchen Geräten bis 110 °C) sowie die Einkochzeit eingestellt, der Automat erledigt den Rest automatisch.
Unverzichtbar sind Einkochgläser mit Gummiring und Klammern oder Schraubdeckeln, damit die Konservierung zuverlässig gelingt. Zusätzlich sind ein Glasheber für sicheres Entnehmen und ein Gittereinsatz zum Schutz der Gläser vor direktem Bodenkontakt sehr empfehlenswert.
Ja, das ist sogar eine der häufigsten Zusatzfunktionen eines Einkochautomaten. Durch das Erhitzen des Wassers auf 100 °C lassen sich Gläser, Deckel und Gummiringe hygienisch vorbereiten, bevor sie befüllt werden.
Nach dem Gebrauch sollte der Automat komplett entleert und mit warmem Wasser ausgespült werden. Edelstahlmodelle können oft einfach mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch gesäubert werden, während Emaille-Töpfe keine scheuernden Mittel vertragen, da sonst Kratzer entstehen können.
Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.