© 2025 Getty Images
Tablets

Tablets für die Schu­le: Die­se Model­le eig­nen sich

Im Schulbetrieb kommen immer öfter Tablets zum Einsatz. Manchmal müssen die Eltern die aber selbst besorgen.

Der regu­lä­re Ein­satz von Tablets im Schul­un­ter­richt ist lan­ge kei­ne Neu­heit mehr. Län­der wie die USA, Süd­ko­rea und Est­land haben die Gerä­te bereits seit vie­len Jah­ren in den Schul­all­tag inte­griert. Deutsch­land war lan­ge Zeit sehr vor­sich­tig mit dem Schritt. Doch spä­tes­tens die Coro­na-Pan­de­mie hat die Ver­brei­tung auch hier stark beschleu­nigt. Heu­te set­zen eini­ge Bun­des­län­der auf stär­ker mul­ti­me­di­al gestal­te­ten Unter­richt. Teil­wei­se müs­sen Schü­le­rin­nen und Schü­ler dafür ihre eige­nen Gerä­te mit­brin­gen. Wel­che sich beson­ders gut eig­nen, erfährst du hier.

Vor dem Kauf: Auf Bestim­mun­gen der Schu­len achten

Bevor du dich mit dem Kauf eines Tablets für den Unter­richt dei­nes Kin­des beschäf­tigst, soll­test du die genau­en Vor­aus­set­zun­gen dei­nes Bun­des­lan­des bezie­hungs­wei­se im Spe­zi­el­len der jewei­li­gen Schu­le ken­nen. Hier gibt es zum Teil näm­lich sehr star­ke Unter­schie­de. Man­che Schu­len stel­len die Gerä­te selbst, ande­re bie­ten sie zur Lei­he an, man­che nur für bedürf­ti­ge Fami­li­en. Wie­der ande­re Schu­len funk­tio­nie­ren nach dem BYOD-Prin­zip, was „Bring Your Own Device“ bedeu­tet. Es bleibt also jeder Schü­le­rin und jedem Schü­ler selbst über­las­sen, mit wel­chem Gerät sie oder er arbei­tet. In die­sem Fall müs­sen sich die Eltern um die Anschaf­fung kümmern.

Tablets mit iPa­dOS: Emp­feh­lun­gen für iPads

Setzt die Schu­le ein Gerät von Apple vor­aus, gibt es eine brei­te Aus­wahl an iPads. Die­se eig­nen sich beson­ders für die Schule:

iPad (A16)

App­les Stan­dard-Tablet ist das iPad, das es mitt­ler­wei­le in der elf­ten Gene­ra­ti­on gibt. In die­ser arbei­tet ein A16-Chip­satz in dem Gerät, der auch im iPho­ne 15 ver­baut war. Leis­tung für den Schul­all­tag hat das Gerät also genug. Das 11 Zoll gro­ße Dis­play bie­tet genug Platz, um dar­auf kom­for­ta­bel Arbeits­blät­ter, Buch­sei­ten und mehr zu lesen. Beson­ders prak­tisch ist aber, dass das iPad sowohl mit dem Apple Pen­cil (USB‑C) als auch dem älte­ren Pen­cil der ers­ten Gene­ra­ti­on kom­pa­ti­bel ist. Hand­schrift­li­che Noti­zen, Bil­der und mehr sind mit dem Zube­hör also pro­blem­los mög­lich. Und Text­ver­ar­bei­tung macht mit aller­lei pas­sen­den Tas­ta­tu­ren, etwa dem Magic Key­board Folio, auch Spaß.

Preis (UVP): ab 399 Euro (Wi-Fi, 128 GB)

Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

iPad Mini (A17 Pro)

Ist selbst das nor­ma­le iPad noch zu groß, könn­te das iPad Mini eine Alter­na­ti­ve sein. Das Tablet ist mit sei­nem 8,3 Zoll gro­ßem Dis­play zwar viel­leicht nicht mehr so gut zum Lesen von klei­nen Tex­ten und zum Malen geeig­net, passt aber noch ein­fach in den Schul­ruck­sack. Ganz neben­bei bie­tet es sogar noch mehr Power, denn hier ist der A17 Pro aus dem iPho­ne 15 Pro (Max) an Bord. Damit ist das Gerät sogar für Apple Intel­li­gence geeig­net. Der Apple Pen­cil (USB‑C) lässt sich auch auf dem iPad Mini nut­zen, außer­dem der rund­um ver­bes­ser­te Apple Pen­cil Pro. Mit Blue­tooth-Tas­ta­tu­ren ist es hier aber ein klei­nes biss­chen schwerer.

Preis (UVP): ab 599 Euro (Wi-Fi, 128 GB)

Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Tablets mit Android: Emp­feh­lun­gen von Sam­sung & Co.

Muss oder soll es kein iPad sein, öff­net sich eine sehr gro­ße Aus­wahl an Gerä­ten, die Android als Betriebs­sys­tem nut­zen. Hier ein paar Emp­feh­lun­gen für die Schule:

Sam­sung Gala­xy Tab S10 FE

Das Gegen­stück zum Stan­dard-iPad von Apple ist das Gala­xy Tab S10 FE von Sam­sung. Mit einer Bild­schirm­dia­go­na­le von 10,9 Zoll ist es fast iden­tisch groß, bie­tet ein hoch­auf­lö­sen­des Dis­play und einen Acht­kern-Chip­satz für genug Power, um sämt­li­che Auf­ga­ben des Schul­all­tags zu bewäl­ti­gen. Im Ver­gleich zu den iPads lässt sich das Gala­xy Tab S10 FE sogar per microSD-Kar­te um zusätz­li­chen Spei­cher erwei­tern – und die Syn­chro­ni­sa­ti­on mit einem PC ist auch deut­lich ein­fa­cher. Hand­schrift­lich arbei­ten lässt sich dank S Pen auch hier und Tas­ta­tu­ren für die Text­ver­ar­bei­tun­gen gibt es auch.

Preis (UVP): ab 429 Euro (Wi-Fi, 128 GB)

Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Leno­vo Idea Tab Pro

Bekannt ist Leno­vo in ers­ter Linie durch Busi­ness-Lap­tops. Das Unter­neh­men kann aber auch Tablets. Das Idea Tab Pro bie­tet mit 12,7 Zoll ein beson­ders gro­ßes Dis­play, was gera­de das Lesen noch beque­mer macht. Und auch Mul­ti­me­dia­in­hal­te sol­len beim Leno­vo Idea Tab Pro Spaß machen, dank vier ver­bau­ten JBL-Laut­spre­chern. Genug Leis­tung für die Schu­le lie­fert ein Media­Tek Dimen­si­ty 8300. Mit dabei ist der Leno­vo Tab Pen Plus, mit dem Schüler*innen ein­fach Noti­zen machen oder Bil­der malen kön­nen. Damit das noch ein­fa­cher und schnel­ler geht, inte­griert Leno­vo die Funk­ti­on „Easy Jot“, mit der Noti­zen jeder­zeit mit nur einem Schritt mög­lich sind. Blue­tooth-Tas­ta­tu­ren unter­stützt das Gerät natür­lich auch.

Preis (UVP): ab 349 Euro (Wi-Fi, 128 GB)

Pas­send dazu 

Xiao­mi Red­mi Pad 2

Eine beson­ders güns­ti­ge Alter­na­ti­ve für die Nut­zung in der Schu­le bie­tet Xiao­mi mit dem Red­mi Pad 2. Das Gerät kommt mit einem hoch­auf­lö­sen­den, 11 Zoll gro­ßem Dis­play. Vier Laut­spre­cher für Mulit­me­dia-Inhal­te sind eben­falls ver­baut. Der Media­Tek Helio G100 Ultra mag nicht der schnells­te Chip­satz sein, aber soll­te für die Schu­le locker rei­chen. Und Blue­tooth-Tas­ta­tu­ren funk­tio­nie­ren auch hier pro­blem­los. Einen klei­nen Nach­teil hat das Gerät aber trotz­dem noch: Es gibt kei­nen Stift für das Red­mi Pad 2. Das erschwert hand­schrift­li­che Noti­zen und Zeich­nun­gen deut­lich. Dafür ist das Tablet von Xiao­mi für wirk­lich klei­nes Geld zu haben. 

Preis (UVP): 199,90 Euro (Wi-Fi, 128 GB)

Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Tipp: Tablet mit Bil­dungs­ra­batt sichern

Man­che Her­stel­ler, bekann­ter­wei­se vor allem Apple, bie­ten spe­zi­el­le Ange­bo­te für den Bil­dungs­sek­tor an. Der Kauf ist aber nicht ein­fach so online oder im Laden mög­lich. Meist läuft der Ver­trieb über die Schu­le, die den Bil­dungs­ra­batt in Anspruch neh­men kann. Es lohnt sich also, sich vor dem Kauf eines Tablets über even­tu­el­le Rabat­te für Schüler*innen zu informieren.

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Time to share:  Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freuen wir uns!