© 2025 Getty Images
E-Bikes

Smar­te Hel­me: Was du dar­über wis­sen musst

Smarte Helme haben einige praktische Zusatzfunktionen, können aber auch zusätzliche Sicherheit bieten – etwa durch integrierte Beleuchtung.

Hel­me tra­gen zu mehr Sicher­heit im Stra­ßen­ver­kehr bei. Nicht sel­ten sind sie bei Unfäl­len der ent­schei­den­de Fak­tor, der schwe­re Ver­let­zun­gen oder gar den Tod ver­hin­dert. Zugegeben, „cool“ ist die Schutz­aus­rüs­tung aber nicht immer. Bes­ser machen sol­len das smar­te Hel­me, die in ers­ter Linie mit Beleuch­tung, aber manch­mal auch wei­te­ren Funk­tio­nen glän­zen. Was sie genau kön­nen, brin­gen und vor allem kos­ten, erfährst du hier. 

Smar­te Hel­me: Was ist das eigentlich? 

Es ist nicht fest­ge­legt, was genau sich hin­ter „smar­ten Hel­men“ oder eng­lisch Smart-Hel­mets ver­birgt. Jeder Her­stel­ler, der die Begrif­fe benutzt, hat eine ande­re Defi­ni­ti­on dafür. Das bedeu­tet in der Fol­ge, dass du ver­schie­dens­te Ergeb­nis­se bekommst, wenn du nach den Hel­men suchst. 

Hel­me mit Beleuch­tung: Die häu­figs­te Form des „smar­ten“ Helmes 

Eini­ge Hel­me, die als smart bezeich­net wer­den, haben nur eine inte­grier­te Beleuch­tung. Min­des­tens hin­ten ist also ein Licht ange­bracht, dass sich über eine Fern­be­die­nung oder App steu­ern lässt. Es ist also nicht ein­fach nur ein Lämp­chen, dass sich per Knopf ein- und aus­schal­ten lässt. Immer mehr Hel­me bie­ten zusätz­lich ein Licht an der Vor­der­sei­te. Für ein Maxi­mum an Sicher­heit im Stra­ßen­ver­kehr haben, beson­ders etwas teu­re­re Model­le, sogar Blin­ker inte­griert. Tipp: Man­che Her­stel­ler bie­ten sogar Hel­me mit Beschleu­ni­gungs­sen­so­ren an. Erken­nen die, dass du bremst, leuch­tet das Licht hin­ten, ähn­lich wie beim Auto, stär­ker rot. 

Hel­me mit Airbag 

Ihre „smar­ten“ Fähig­kei­ten für deut­lich mehr Sicher­heit set­zen auch Hel­me mit inte­grier­tem Air­bag ein. Der soll bei einem Auf­prall, egal ob mit oder ohne Betei­li­gung eines ande­ren Fahr­zeugs, den Kopf und den Nacken vor schlim­men Ver­let­zun­gen schüt­zen. Der Helm ist dafür mit emp­find­li­chen Sen­so­ren aus­ge­stat­tet, die im Fal­le eines Unfalls inner­halb von Mil­li­se­kun­den das Aus­lö­sen des Air­bags ver­ur­sa­chen. Lei­der ist die Tech­no­lo­gie aber auf­wän­dig und damit noch sehr sel­ten zu fin­den. 

Hel­me mit Crashsensor 

Kein inte­grier­ter Air­bag, aber die dafür benö­tig­te Sen­so­rik allei­ne gibt es auch in man­chen ande­ren Hel­men. Die Exem­pla­re kön­nen dann zwar kei­ne zusätz­li­chen Sicher­heits­maß­nah­men star­ten, aber einen Not­ruf abset­zen. Das geschieht dann ent­we­der direkt an eine Not­fall­zen­tra­le oder an einen hin­ter­leg­ten Kon­takt. So bekommst du noch schnel­ler Hil­fe und Unter­stüt­zung. Das ist gera­de dann prak­tisch, wenn du abseits der brei­ten Öffent­lich­keit, etwa auf Trails im Wald, unter­wegs bist. 

Hel­me mit Smartphone-Anbindung 

So rich­tig smart wird es, wenn der Helm an das Smart­phone ange­bun­den ist. Dann kann er näm­lich bestimm­te Funk­tio­nen von die­sem mit­nut­zen. Das kann etwa das Hören von Musik über in den Helm inte­grier­te Laut­spre­cher sein, das Füh­ren von Tele­fo­na­ten oder sogar das Bedie­nen der KI auf dem Han­dy. Für all das musst du nicht aufs Smart­phone schau­en, was du wäh­rend der Fahrt auch ohne­hin unbe­dingt las­sen soll­test. 

Preis: Was kos­tet ein smar­ter Helm? 

Willst du einen Helm mit smar­ten Funk­tio­nen, sei es nun „nur“ mit inte­grier­tem, fern­steu­er­ba­rem oder auto­ma­ti­sier­tem Licht oder deut­lich fort­schritt­li­che­ren Fea­tures, musst du ver­gleichs­wei­se viel Geld aus­ge­ben. Ein smar­ter Helm kos­tet schnell 150 bis 300 Euro oder sogar noch mehr. Einen guten Fahr­rad­helm ohne smar­te Funk­tio­nen gibt es schon für rund 50 Euro. Das Plus an Kom­fort und prak­ti­schen Extras muss es dir also Wert sein. 

Smart-Hel­mets: Bei­spie­le für aktu­el­le Modelle 

Im Fol­gen­den fin­dest du ein paar aktu­el­le Hel­me, die sich in die Kate­go­rie der Smart-Hel­mets ein­ord­nen las­sen und alle ihre eige­nen Vor­tei­le bie­ten. 

Cra­to­ni Smar­tri­de 1.2

Das Modell von Cra­to­ni ist ein ech­ter Smart-Hel­met. Er bie­tet dank inte­grier­tem Blue­tooth eine Anbin­dung an das Smart­phone, für das es eine eige­ne Cra­to­ni-App gibt. So ist es sogar mög­lich, den Helm als Wal­kie-Tal­ke zu nut­zen, um auf Tou­ren mit der Grup­pe zu kom­mu­ni­zie­ren. Damit nicht genug: Über die inte­grier­ten Laut­spre­cher kannst du aber auch Songs von Musik-Apps abspie­len. Die inte­grier­te Beleuch­tung passt sich auto­ma­tisch den Gege­ben­hei­ten an, damit du immer gut gese­hen wirst. Für mehr Sicher­heit ist sogar ein Unfall­sen­sor mit an Bord. 

Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Micro Smart Helm 

Kei­ne Anbin­dung ans Smart­phone, dafür aber eine smar­te Beleuch­tung hat der Helm von Micro Mobi­li­ty, die vor allem für ihre Scoo­ter bekannt sind. Das Unter­neh­men ver­baut eine Brems­leuch­te, die gleich­zei­tig als Rück­licht dient, Licht an der Vor­der­sei­te des Helms und zusätz­lich gut sicht­ba­re Blin­ker. Die sor­gen für zusätz­li­che Sicher­heit beim Abbie­gen. Zwar ist der Funk­ti­ons­um­fang im Ver­gleich zum Helm von Cra­to­ni deut­lich ein­ge­schränk­ter, dafür ist der Helm auch ein gutes Stück güns­ti­ger. 

Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Smar­te Hel­me: Auf die Sicher­heit kommt es an 

Smar­te Funk­tio­nen kön­nen den All­tag auf dem Fahr­rad deut­lich erleich­tern und sogar siche­rer gestal­ten. Wich­tig ist aber in jedem Fall, dass die Basis des Helms eine gute ist. Ver­bin­dung zum Smart­phoneи больше bringt eben wenig, wenn das gewünsch­te Modell an ande­rer Stel­le spart. Ach­te also auf eine hohe Qua­li­tät und lass dich nicht von sehr nied­ri­gen Prei­sen locken. 

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Time to share:  Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freuen wir uns!