© 2025 UPDATED
Smartphones

Sam­sung Gala­xy S25: So nutzt du die Gemini-Integration

Mit der Integration von Google Gemini in die neuen Geräte der Samsung Galaxy S25 Serie, bekommst du eine KI, die nicht nur Fragen beantworten, sondern auch Aufgaben ausführen kann.

Zum Start ins neue Jahr hat Sam­sung im Janu­ar mit den neu­en S25 Model­len sei­ne neu­en Flagg­schiff-Model­le vor­ge­stellt. Bei den Neue­run­gen hat der Tech-Rie­se aus Süd­ko­rea dies­mal vor allem auf Soft­ware gesetzt und kur­zer­hand den eige­nen KI-Dienst gegen den von Goog­le getauscht: Statt Bix­by ist Goog­le Gemi­ni nun nicht mehr nur als App nutz­bar, son­dern fest im Sys­tem ver­an­kert. Eine Notiz per Sprach­be­fehl ein­tra­gen, einen Ter­min anle­gen oder eine Goog­le-Suche star­ten und die Ergeb­nis­se per Chat ver­sen­den — Gemi­ni ist mit den meis­ten Sam­sung-Apps gekop­pelt und lässt sich über­grei­fend ein­set­zen. Per Gemi­ni Live kannst du dich mit der KI sogar ganz nor­mal unter­hal­ten. Wie Gemi­ni sich ein­rich­ten lässt und wel­che Funk­tio­nen du damit auf dem Gala­xy S25 bekommst, zei­gen wir dir im Folgenden.

Neue Sam­sung Funk­tio­nen: Ein­füh­rung von Gemini

Was ist Gemini?

Schon seit fast einer gan­zen Deka­de gibt es bei Goog­le den soge­nann­ten “Goog­le Assistant”. Mit ihm kannst du nicht nur alle Goog­le Apps per Sprach­be­fehl ver­wal­ten, son­dern teil­wei­se sogar auch ande­re Android-Smart­phone-Apps; das heißt Fotos per Sprach­an­wei­sung auf­neh­men, dei­nen Kalen­der nut­zen oder einen Pod­cast abspie­len las­sen. Weil aber mit der Ent­wick­lung von künst­li­cher Intel­li­genz der all­ge­mei­ne Wunsch nach noch per­sön­li­cher Beglei­tung im All­tag auf­kam, hat Goog­le für Smart­phones und Tablets Gemi­ni ent­wi­ckelt. Die smar­te KI-Unter­stüt­zung basiert auf einem Machi­ne-Lear­ning-Modell und ist vor allem mit einem hohen Sprach­ver­ständ­nis aus­ge­stat­tet. Du kannst dich also mit dem KI-Assis­ten­ten, wie mit einer ande­ren Per­son unter­hal­ten und so dei­ne Fra­gen oder Auf­ga­ben stel­len. Gemi­ni kann außer­dem nicht mehr nur Apps ver­wal­ten, son­dern deut­lich mehr: Tex­te und Bil­der gene­rie­ren und ana­ly­sie­ren, kom­ple­xe Auf­ga­ben auto­ma­ti­sie­ren und kon­text­be­zo­ge­ne Ant­wor­ten liefern.

Vor­tei­le der Gemi­ni AI Unterstützung

Die Inte­gra­ti­on von Gemi­ni auf dem Gala­xy S25 bringt eine Rei­he von Vor­tei­len mit sich. Die KI ver­bes­sert nicht nur die Effi­zi­enz von Apps, son­dern hilft dir auch dabei, Infor­ma­tio­nen gene­rell schnel­ler zu ver­ar­bei­ten. Du pro­fi­tierst also von intel­li­gen­te­ren Vor­schlä­gen, ver­bes­ser­ten Such­funk­tio­nen und einer per­so­na­li­sier­ten Inter­ak­ti­on mit dei­nem Gerät. Beson­ders beein­dru­ckend ist die Echt­zeit-Ana­ly­se von Tex­ten und Bil­dern, die Gemi­ni inner­halb von Sekun­den aus­füh­ren kann. Das bedeu­tet vor allem mehr Kom­fort, pro­duk­ti­ve­res Arbei­ten und eine naht­lo­se Ver­knüp­fung mit ande­ren Google-Diensten.

Anwen­dungs­mög­lich­kei­ten der KI im Alltag

Die Mög­lich­kei­ten, Gemi­ni im All­tag zu nut­zen, sind viel­fäl­tig. Mit der KI-gestütz­ten Sprach­as­sis­tenz kannst du Nach­rich­ten schrei­ben, Ter­mi­ne pla­nen oder Rou­ten berech­nen las­sen. Auch bei krea­ti­ven Auf­ga­ben wie dem Ver­fas­sen von E‑Mails, Blog­bei­trä­gen oder Skrip­ten unter­stützt dich die KI. Dar­über hin­aus ana­ly­siert Gemi­ni Fotos und Vide­os, erstellt Bild­un­ter­schrif­ten und hilft sogar bei der Orga­ni­sa­ti­on dei­ner Gale­rie. Dank der tie­fen Inte­gra­ti­on in Sam­sung-Apps kann die KI zudem Auf­ga­ben wie das Über­set­zen von Tex­ten in Echt­zeit oder das intel­li­gen­te Bear­bei­ten von Doku­men­ten übernehmen.

Gemi­ni auf dem Gala­xy S25 ein­rich­ten: Schritt für Schritt

Anlei­tung zur Ein­rich­tung von Gemini

Gemi­ni ist auf allen Model­len der S25-Rei­he ab Werk inte­griert und man­che Funk­tio­nen sind prak­ti­scher­wei­se direkt vor­ein­ge­stellt. Wenn du dein Smart­phone das ers­te Mal ein­schal­test und ein­rich­test, folgst du am bes­ten der Ein­rich­tungs­hil­fe. Sie führt dich Schritt für Schritt sowohl durch die Ein­rich­tung bzw. das Anmel­den bei einem Sam­sung-Kon­to als auch anschlie­ßend bei einem Goog­le-Kon­to und dann letzt­lich durch die Ein­stel­lun­gen von Goog­le Gemi­ni. Hier kannst du auch spä­ter noch unter „Erwei­ter­te Funk­tio­nen“ die Gemi­ni-Inte­gra­ti­on und somit die Zugriffs­rech­te zu den ver­schie­de­nen Sam­sung-Apps ver­wal­ten. Danach ist die KI bereit, in den kom­pa­ti­blen Apps und Diens­ten ein­ge­setzt zu wer­den. Jetzt kannst du jeder­zeit Gemi­ni über die zuge­hö­ri­ge App benut­zen. Die fin­dest du auf dei­nem Start­bild­schirm oder aber auch im Schnell­zu­griff im Sei­ten-Paneel, wenn du von der rech­ten Sei­te nach links wischst. Sofern du die Sprach­ak­ti­vie­rung vor­her in den Ein­stel­lun­gen akti­viert hast, kannst du auch ein­fach “Hey Gemi­ni” sagen und es mel­det sich auto­ma­tisch auf dei­nem Sam­sung Galaxy.

Gemi­ni Live nutzen

Durch die Vor­ein­stel­lun­gen kannst du aber auch ein­fach die Ein­schalt­tas­te auf der rech­ten Sei­te dei­nes Smart­phones lan­ge drü­cken, damit sich Gemi­ni Live auto­ma­tisch star­tet. Unten auf dei­nem Bild­schirm erscheint ein Pop-up, in das du dei­ne Fra­ge oder einen Auf­trag tip­pen kannst. Oder du tippst auf das Mikro­fon-Sym­bol und unter­hältst dich ganz ein­fach mit dem Sprach­as­sis­ten­ten. Die Echt­zeit-KI ana­ly­siert dann dei­ne Sprach­ein­ga­be und gibt dir direkt Ant­wor­ten. Weil sie eben kon­text­be­zo­gen arbei­ten kann, hast du die Mög­lich­keit Nach­fra­gen zu stel­len und so ein wirk­li­ches Gespräch mit der KI zu füh­ren. Du kannst Gemi­ni Live aber nicht nur für dei­ne Anfra­gen nut­zen, son­dern über das Plus-Sym­bol im Pop-up auch Bil­der aus dei­ner Gale­rie hin­zu­fü­gen und dich mit der KI dar­über unter­hal­ten. Sie kann dar­über Inhal­te für dich ana­ly­sie­ren oder nach mehr Infor­ma­tio­nen zu Pro­duk­ten suchen, die du inter­es­sant fin­dest. Wenn du mit dei­nem Gespräch unter­bre­chen musst, tippst du auf das Pau­se-Sym­bol und kannst dich spä­ter wie­der an Gemi­ni wen­den, wenn du Zeit hast. Ist dei­ne Unter­hal­tung been­det, kannst du sie über das rote X‑Symbol ver­las­sen und spä­ter in der Gemi­ni-App jeder­zeit noch­mal durchlesen.

Gemi­ni auf dem Gala­xy S25 benutzen

Nut­zung der KI im Alltag

Im All­tag kann Gemi­ni vie­le Auf­ga­ben für dich über­neh­men, die sonst Zeit kos­ten wür­den. Ob es dar­um geht, schnell eine Ant­wort auf eine Fra­ge zu fin­den, einen Text in eine ande­re Spra­che zu über­set­zen oder smar­te Erin­ne­run­gen ein­zu­rich­ten – die KI hilft dir in ver­schie­de­nen Berei­chen. Durch das neu­es­te Update, die soge­nann­ten “App über­grei­fen­den Erwei­te­run­gen”, kannst du Gemi­ni wie einen Ki-Agen­ten ver­wen­den — die KI wird qua­si dein per­sön­li­cher Assis­tent. Durch den Zugriff auf ande­re Apps oder die Goog­le Suche, kann Gemi­ni eben nicht nur auf Befeh­le reagie­ren, son­dern selbst­stän­dig Auf­ga­ben aus­füh­ren. Ein Bei­spiel von Sam­sung ist, dass du die KI nach Restau­rants in einer bestimm­ten Gegend suchen las­sen und die Vor­schlä­ge an eine bestimm­te Per­son sen­den las­sen kannst. Oder du lässt Gemi­ni nach einem Rezept suchen und es soll auto­ma­tisch die Zuta­ten dafür in einer Notiz in dei­ner Noti­zen-App able­gen. So kannst du dir also das Leben mit ein biss­chen Geschick schnell ein­fa­cher machen.

Nut­zung der KI für krea­ti­ve Projekte

Wenn du ger­ne schreibst, designst oder jeg­li­che Art von Inhal­ten erstellst, kann Gemi­ni als krea­ti­ver Assis­tent hilf­reich sein. Die KI hilft dir bei­spiels­wei­se beim Brain­stor­ming, schlägt neue Ideen vor und gene­riert Tex­te oder Bild­un­ter­schrif­ten. Du kannst dir aber auch Feed­back für schon erstell­te Bil­der oder Tex­te geben las­sen und dich mit Gemi­ni dar­über unter­hal­ten. Fin­dest du zum Bei­spiel bei einem Foto nicht das rich­ti­ge etwas, kannst du die KI fra­gen und sie gibt dir Vor­schlä­ge, wie du die Belich­tung oder den Fokus ändern kannst, um es bes­ser zu machen. Oder dein Text für eine E‑Mail ist dir zu förm­lich, aber du weißt nicht rich­tig, wie du sie locke­rer for­mu­lie­ren kannst. Gemi­ni unter­stützt dich dabei und gibt dir Vor­schlä­ge. So ist Gemi­ni nicht nur für Con­tent Creator*innen, die Social-Media-Posts oder Blog­ar­ti­kel schrei­ben hilf­reich, son­dern kann dich auch im All­tag bei krea­ti­ven Pro­ble­men unterstützen.

Nut­zung von Gemi­ni Code Assist

Ein wei­te­res High­light ist der Gemi­ni Code Assist, der spe­zi­ell für Ent­wick­ler kon­zi­piert wur­de. Mit die­ser Funk­ti­on kann die KI Code ana­ly­sie­ren, Feh­ler erken­nen und sogar Vor­schlä­ge für effi­zi­en­te­re Pro­gram­mie­rung lie­fern. Das macht die Ent­wick­lung von Apps und Soft­ware noch ein­fa­cher und schneller.

Häu­fig gestell­te Fra­gen zu Gemi­ni im Sam­sung Gala­xy S25

Was genau ist Gemini?

Gemi­ni ist eine KI-Tech­no­lo­gie von Goog­le, die als vir­tu­el­ler Assis­tent für ver­schie­de­ne Anwen­dun­gen genutzt wird.

Wie ver­wen­de ich Gemi­ni auf dem Sam­sung Gala­xy S25?

Gemi­ni ist in das Gala­xy S25 inte­griert und kann über die Ein­stel­lun­gen akti­viert wer­den. Anschlie­ßend kannst du die KI in ver­schie­de­nen Apps nut­zen. Suche die Gemi­ni-App auf dei­nem Start­bild­schirm oder im App-Dra­wer, um sie zu star­ten, oder drü­cke lan­ge auf die rech­te Sei­ten­tas­te, um dich direkt mit Gemi­ni Live zu unterhalten.

Was brau­che ich für Gemi­ni auf dem Gala­xy S25?

Um Gemi­ni zu nut­zen, brauchst du eine Inter­net­ver­bin­dung sowie ein Goog­le-Kon­to. Eini­ge Funk­tio­nen erfor­dern zudem ein Sam­sung-Kon­to und die expli­zi­ten Zugriffs­rech­te zu ande­ren Apps.

Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Gemi­ni auf dem Sam­sung Gala­xy als Alltagshilfe

Das Sam­sung Gala­xy S25 ist nicht nur ein leis­tungs­star­kes Smart­phone, son­dern auch ein Vor­rei­ter in Sachen KI-Inte­gra­ti­on. Mit Gemi­ni hast du ein Gerät mit intel­li­gen­ter Unter­stüt­zung, die dir den All­tag erleich­tert und neue Mög­lich­kei­ten in der Auto­ma­ti­sie­rung von Auf­ga­ben gibt. Ob es das Ein­stel­len von einem Ter­min und einer Erin­ne­rung dazu ist oder das auto­ma­ti­sche Ver­sen­den von Details einer Suche — die App über­grei­fen­den Erwei­te­run­gen machen Gemi­ni zu dei­ner per­sön­li­chen Assis­tenz und du sparst dir Zeit.

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Time to share:  Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freuen wir uns!