Zum Start ins neue Jahr hat Samsung im Januar mit den neuen S25 Modellen seine neuen Flaggschiff-Modelle vorgestellt. Bei den Neuerungen hat der Tech-Riese aus Südkorea diesmal vor allem auf Software gesetzt und kurzerhand den eigenen KI-Dienst gegen den von Google getauscht: Statt Bixby ist Google Gemini nun nicht mehr nur als App nutzbar, sondern fest im System verankert. Eine Notiz per Sprachbefehl eintragen, einen Termin anlegen oder eine Google-Suche starten und die Ergebnisse per Chat versenden — Gemini ist mit den meisten Samsung-Apps gekoppelt und lässt sich übergreifend einsetzen. Per Gemini Live kannst du dich mit der KI sogar ganz normal unterhalten. Wie Gemini sich einrichten lässt und welche Funktionen du damit auf dem Galaxy S25 bekommst, zeigen wir dir im Folgenden.
Schon seit fast einer ganzen Dekade gibt es bei Google den sogenannten “Google Assistant”. Mit ihm kannst du nicht nur alle Google Apps per Sprachbefehl verwalten, sondern teilweise sogar auch andere Android-Smartphone-Apps; das heißt Fotos per Sprachanweisung aufnehmen, deinen Kalender nutzen oder einen Podcast abspielen lassen. Weil aber mit der Entwicklung von künstlicher Intelligenz der allgemeine Wunsch nach noch persönlicher Begleitung im Alltag aufkam, hat Google für Smartphones und Tablets Gemini entwickelt. Die smarte KI-Unterstützung basiert auf einem Machine-Learning-Modell und ist vor allem mit einem hohen Sprachverständnis ausgestattet. Du kannst dich also mit dem KI-Assistenten, wie mit einer anderen Person unterhalten und so deine Fragen oder Aufgaben stellen. Gemini kann außerdem nicht mehr nur Apps verwalten, sondern deutlich mehr: Texte und Bilder generieren und analysieren, komplexe Aufgaben automatisieren und kontextbezogene Antworten liefern.

Die Integration von Gemini auf dem Galaxy S25 bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich. Die KI verbessert nicht nur die Effizienz von Apps, sondern hilft dir auch dabei, Informationen generell schneller zu verarbeiten. Du profitierst also von intelligenteren Vorschlägen, verbesserten Suchfunktionen und einer personalisierten Interaktion mit deinem Gerät. Besonders beeindruckend ist die Echtzeit-Analyse von Texten und Bildern, die Gemini innerhalb von Sekunden ausführen kann. Das bedeutet vor allem mehr Komfort, produktiveres Arbeiten und eine nahtlose Verknüpfung mit anderen Google-Diensten.
Die Möglichkeiten, Gemini im Alltag zu nutzen, sind vielfältig. Mit der KI-gestützten Sprachassistenz kannst du Nachrichten schreiben, Termine planen oder Routen berechnen lassen. Auch bei kreativen Aufgaben wie dem Verfassen von E‑Mails, Blogbeiträgen oder Skripten unterstützt dich die KI. Darüber hinaus analysiert Gemini Fotos und Videos, erstellt Bildunterschriften und hilft sogar bei der Organisation deiner Galerie. Dank der tiefen Integration in Samsung-Apps kann die KI zudem Aufgaben wie das Übersetzen von Texten in Echtzeit oder das intelligente Bearbeiten von Dokumenten übernehmen.
Gemini ist auf allen Modellen der S25-Reihe ab Werk integriert und manche Funktionen sind praktischerweise direkt voreingestellt. Wenn du dein Smartphone das erste Mal einschaltest und einrichtest, folgst du am besten der Einrichtungshilfe. Sie führt dich Schritt für Schritt sowohl durch die Einrichtung bzw. das Anmelden bei einem Samsung-Konto als auch anschließend bei einem Google-Konto und dann letztlich durch die Einstellungen von Google Gemini. Hier kannst du auch später noch unter „Erweiterte Funktionen“ die Gemini-Integration und somit die Zugriffsrechte zu den verschiedenen Samsung-Apps verwalten. Danach ist die KI bereit, in den kompatiblen Apps und Diensten eingesetzt zu werden. Jetzt kannst du jederzeit Gemini über die zugehörige App benutzen. Die findest du auf deinem Startbildschirm oder aber auch im Schnellzugriff im Seiten-Paneel, wenn du von der rechten Seite nach links wischst. Sofern du die Sprachaktivierung vorher in den Einstellungen aktiviert hast, kannst du auch einfach “Hey Gemini” sagen und es meldet sich automatisch auf deinem Samsung Galaxy.


Durch die Voreinstellungen kannst du aber auch einfach die Einschalttaste auf der rechten Seite deines Smartphones lange drücken, damit sich Gemini Live automatisch startet. Unten auf deinem Bildschirm erscheint ein Pop-up, in das du deine Frage oder einen Auftrag tippen kannst. Oder du tippst auf das Mikrofon-Symbol und unterhältst dich ganz einfach mit dem Sprachassistenten. Die Echtzeit-KI analysiert dann deine Spracheingabe und gibt dir direkt Antworten. Weil sie eben kontextbezogen arbeiten kann, hast du die Möglichkeit Nachfragen zu stellen und so ein wirkliches Gespräch mit der KI zu führen. Du kannst Gemini Live aber nicht nur für deine Anfragen nutzen, sondern über das Plus-Symbol im Pop-up auch Bilder aus deiner Galerie hinzufügen und dich mit der KI darüber unterhalten. Sie kann darüber Inhalte für dich analysieren oder nach mehr Informationen zu Produkten suchen, die du interessant findest. Wenn du mit deinem Gespräch unterbrechen musst, tippst du auf das Pause-Symbol und kannst dich später wieder an Gemini wenden, wenn du Zeit hast. Ist deine Unterhaltung beendet, kannst du sie über das rote X‑Symbol verlassen und später in der Gemini-App jederzeit nochmal durchlesen.
Im Alltag kann Gemini viele Aufgaben für dich übernehmen, die sonst Zeit kosten würden. Ob es darum geht, schnell eine Antwort auf eine Frage zu finden, einen Text in eine andere Sprache zu übersetzen oder smarte Erinnerungen einzurichten – die KI hilft dir in verschiedenen Bereichen. Durch das neueste Update, die sogenannten “App übergreifenden Erweiterungen”, kannst du Gemini wie einen Ki-Agenten verwenden — die KI wird quasi dein persönlicher Assistent. Durch den Zugriff auf andere Apps oder die Google Suche, kann Gemini eben nicht nur auf Befehle reagieren, sondern selbstständig Aufgaben ausführen. Ein Beispiel von Samsung ist, dass du die KI nach Restaurants in einer bestimmten Gegend suchen lassen und die Vorschläge an eine bestimmte Person senden lassen kannst. Oder du lässt Gemini nach einem Rezept suchen und es soll automatisch die Zutaten dafür in einer Notiz in deiner Notizen-App ablegen. So kannst du dir also das Leben mit ein bisschen Geschick schnell einfacher machen.

Wenn du gerne schreibst, designst oder jegliche Art von Inhalten erstellst, kann Gemini als kreativer Assistent hilfreich sein. Die KI hilft dir beispielsweise beim Brainstorming, schlägt neue Ideen vor und generiert Texte oder Bildunterschriften. Du kannst dir aber auch Feedback für schon erstellte Bilder oder Texte geben lassen und dich mit Gemini darüber unterhalten. Findest du zum Beispiel bei einem Foto nicht das richtige etwas, kannst du die KI fragen und sie gibt dir Vorschläge, wie du die Belichtung oder den Fokus ändern kannst, um es besser zu machen. Oder dein Text für eine E‑Mail ist dir zu förmlich, aber du weißt nicht richtig, wie du sie lockerer formulieren kannst. Gemini unterstützt dich dabei und gibt dir Vorschläge. So ist Gemini nicht nur für Content Creator*innen, die Social-Media-Posts oder Blogartikel schreiben hilfreich, sondern kann dich auch im Alltag bei kreativen Problemen unterstützen.
Ein weiteres Highlight ist der Gemini Code Assist, der speziell für Entwickler konzipiert wurde. Mit dieser Funktion kann die KI Code analysieren, Fehler erkennen und sogar Vorschläge für effizientere Programmierung liefern. Das macht die Entwicklung von Apps und Software noch einfacher und schneller.
Gemini ist eine KI-Technologie von Google, die als virtueller Assistent für verschiedene Anwendungen genutzt wird.
Gemini ist in das Galaxy S25 integriert und kann über die Einstellungen aktiviert werden. Anschließend kannst du die KI in verschiedenen Apps nutzen. Suche die Gemini-App auf deinem Startbildschirm oder im App-Drawer, um sie zu starten, oder drücke lange auf die rechte Seitentaste, um dich direkt mit Gemini Live zu unterhalten.

Um Gemini zu nutzen, brauchst du eine Internetverbindung sowie ein Google-Konto. Einige Funktionen erfordern zudem ein Samsung-Konto und die expliziten Zugriffsrechte zu anderen Apps.
Das Samsung Galaxy S25 ist nicht nur ein leistungsstarkes Smartphone, sondern auch ein Vorreiter in Sachen KI-Integration. Mit Gemini hast du ein Gerät mit intelligenter Unterstützung, die dir den Alltag erleichtert und neue Möglichkeiten in der Automatisierung von Aufgaben gibt. Ob es das Einstellen von einem Termin und einer Erinnerung dazu ist oder das automatische Versenden von Details einer Suche — die App übergreifenden Erweiterungen machen Gemini zu deiner persönlichen Assistenz und du sparst dir Zeit.
Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.


