© 2025 Gardena / otto.de
Garten

Gar­ten­ar­beit leicht gemacht: Mit die­sen smar­ten Gar­ten­ge­rä­ten klappt’s

Entdecke smarte und innovative Lösungen für eine mühelose und effiziente Gartenpflege und mehr Freizeit im Grünen.

Ein eige­ner Gar­ten ist etwas Wun­der­ba­res – wäre da nicht die vie­le Arbeit, die, vor allem im Som­mer, damit ver­bun­den ist. Rasen­mä­hen, Gießen, Unkraut jäten und Co. kön­nen schnell zur zeit­rau­ben­den Pflicht wer­den. Gera­de an hei­ßen Som­mer­ta­gen oder nach einem lan­gen Arbeits­tag fehlt oft die Lust, sich um Bee­te und Grün­flä­chen zu küm­mern. Doch kei­ne Sor­ge: Smar­te Gar­ten­ge­rä­te neh­men dir vie­le Auf­ga­ben ab und sor­gen dafür, dass dein Gar­ten von Früh­jahr bis Herbst gepflegt bleibt, ohne dass du stän­dig selbst Hand anle­gen musst. Wir stel­len dir intel­li­gen­te Hel­fer vor, mit denen du dir die Gar­ten­ar­beit erleich­tern kannst – für mehr Frei­zeit und einen immer schö­nen Garten.

Intel­li­gen­te Bewässerungssysteme

Smar­te Bewäs­se­rungs­sys­te­me sor­gen dafür, dass dei­ne Pflan­zen stets opti­mal mit Was­ser ver­sorgt sind, ohne dass du stän­dig den Gar­ten­schlauch in die Hand neh­men musst. Die­se Sys­te­me bestehen in der Regel aus Sen­so­ren, die Boden­feuch­tig­keit und Wet­ter­be­din­gun­gen mes­sen, sowie aus steu­er­ba­ren Bewäs­se­rungs­ein­hei­ten. Eini­ge Model­le las­sen sich sogar mit Wet­ter-Apps ver­knüp­fen, um Regen­fäl­le vor­her­zu­se­hen und die Bewäs­se­rung ent­spre­chend anzu­pas­sen. So wird Was­ser gespart und Über­wäs­se­rung ver­mie­den. Beson­ders prak­tisch: Vie­le Sys­te­me kannst du bequem per Smart­phone steu­ern, auch wenn du gera­de nicht zu Hau­se bist. So blei­ben dei­ne Pflan­zen gesund und dein Gar­ten sieht immer top gepflegt aus – ganz ohne täg­li­chen Aufwand.

Vor­tei­le auf einen Blick:

  • Was­ser­er­spar­nis: Durch die genaue Mes­sung der Boden­feuch­tig­keit wird nur dann bewäs­sert, wenn es wirk­lich nötig ist.
  • Zeit­er­spar­nis: Geziel­te Bewäs­se­rung spart dir täg­li­ches Gießen.
  • Pflan­zen­ge­sund­heit: Opti­ma­le Was­ser­ver­sor­gung för­dert das Wachs­tum und die Gesund­heit dei­ner Pflanzen.
Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Mäh­ro­bo­ter

Ein gepfleg­ter Rasen erfor­dert regel­mä­ßi­ges Mähen – eine zeit­auf­wen­di­ge Auf­ga­be, beson­ders in den Som­mer­mo­na­ten, wenn das Gras schnell wächst. Mäh­ro­bo­ter über­neh­men die­se Arbeit für dich und sor­gen auto­ma­tisch für einen per­fekt geschnit­te­nen Rasen. Dank intel­li­gen­ter Sen­so­ren erken­nen sie Hin­der­nis­se wie Gar­ten­mö­bel oder Bäu­me und pas­sen ihre Rou­te ent­spre­chend an. Vie­le Model­le sind sogar so lei­se, dass sie auch nachts oder früh mor­gens arbei­ten kön­nen, ohne die Nach­barn oder dei­ne Fami­lie zu stö­ren. Moder­ne Mäh­ro­bo­ter sind oft per App steu­er­bar, sodass du Schnitt­zei­ten indi­vi­du­ell anpas­sen kannst. Eini­ge Gerä­te ver­fü­gen zudem über eine Mulch­funk­ti­on, die das geschnit­te­ne Gras als natür­li­chen Dün­ger ver­teilt – für einen noch gesün­de­ren und dich­te­ren Rasen. 

Vor­tei­le auf einen Blick: 

  • Zeit­er­spar­nis: Du musst nicht mehr selbst mähen.
  • Kon­stan­ter Rasen­schnitt: Regel­mä­ßi­ges Mähen för­dert einen dich­ten und gesun­den Rasen.
  • Ener­gie­ef­fi­zi­enz: Moder­ne Mäh­ro­bo­ter arbei­ten lei­se und stromsparend.
Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Smar­te Wetterstationen

Mit intel­li­gen­ten Wet­ter­sta­tio­nen behältst du stets das Mikro­kli­ma in dei­nem Gar­ten im Blick. Sie mes­sen Para­me­ter wie Tem­pe­ra­tur, Luft­feuch­tig­keit, Nie­der­schlag und Wind­ge­schwin­dig­keit und lie­fern dir prä­zi­se Daten, die du für die Gar­ten­pfle­ge nut­zen kannst. So kannst du bei­spiels­wei­se genau bestim­men, wann du gie­ßen oder dün­gen soll­test, um dei­ne Pflan­zen opti­mal zu ver­sor­gen. Eini­ge Model­le las­sen sich mit smar­ten Bewäs­se­rungs­sys­te­men kop­peln, sodass die Was­ser­ver­sor­gung auto­ma­tisch an die aktu­el­len Wet­ter­be­din­gun­gen ange­passt wird. Zudem kannst du Wet­ter­ver­än­de­run­gen früh­zei­tig erken­nen und ent­spre­chen­de Maß­nah­men ergrei­fen – etwa emp­find­li­che Pflan­zen vor Frost schüt­zen oder Gar­ten­mö­bel recht­zei­tig sichern. Per App hast du jeder­zeit Zugriff auf die aktu­el­len Mess­wer­te und kannst dei­nen Gar­ten noch effi­zi­en­ter pfle­gen. 

Vor­tei­le auf einen Blick: 

  • Daten­ba­sier­te Ent­schei­dun­gen: Du weißt genau, wann gegos­sen oder gedüngt wer­den sollte.
  • Inte­gra­ti­on: Vie­le Wet­ter­sta­tio­nen las­sen sich in smar­te Bewäs­se­rungs­sys­te­me integrieren.
  • Früh­warn­sys­tem: Bei extre­men Wet­ter­be­din­gun­gen wirst du recht­zei­tig informiert.
Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Smar­te Garten-Apps

Es gibt zahl­rei­che Apps, die dir bei der Pla­nung und Pfle­ge dei­nes Gar­tens hel­fen kön­nen. Die­se bie­ten eine Viel­zahl nütz­li­cher Funk­tio­nen, wie bei­spiels­wei­se die Iden­ti­fi­ka­ti­on von Pflan­zen, detail­lier­te Pfle­ge­hin­wei­se, Erin­ne­run­gen für wich­ti­ge Auf­ga­ben und krea­ti­ve Gestal­tungs­tipps. Eini­ge Apps las­sen sich zudem mit dei­nen smar­ten Gar­ten­ge­rä­ten ver­bin­den, sodass du alle Funk­tio­nen zen­tral steu­ern kannst. Ein Bei­spiel dafür ist die Plant­Net-App, die dir hilft, Pflan­zen anhand von Fotos zu iden­ti­fi­zie­ren. Die Blos­som-App gibt dir wert­vol­le Pfle­ge­hin­wei­se und Erin­ne­run­gen zu dei­nen Pflan­zen. Mit der Gar­dena Smart Sys­tem-App kannst du smar­te Bewäs­se­rungs­sys­te­me steu­ern und dei­ne Gar­ten­pfle­ge effi­zi­ent orga­ni­sie­ren. Die­se Apps ermög­li­chen eine effi­zi­en­te und mühe­lo­se Pfle­ge dei­nes Gar­tens, indem sie dir hel­fen, die Pfle­ge­be­dürf­nis­se dei­ner Pflan­zen genau zu über­wa­chen und recht­zei­tig zu reagieren.

Pool- und Teichroboter

Für Gartenbesitzer*innen mit Pool oder Teich sind Rei­ni­gungs­ro­bo­ter eine enor­me Erleich­te­rung, da sie die Pfle­ge und War­tung erheb­lich ver­ein­fa­chen. Die­se smar­ten Gerä­te arbei­ten auto­nom und ent­fer­nen zuver­läs­sig Schmutz, Algen sowie Abla­ge­run­gen von Boden, Wän­den und, je nach Modell, sogar von der Was­ser­ober­flä­che. Moder­ne Rei­ni­gungs­ro­bo­ter sind mit leis­tungs­star­ken Fil­tern aus­ge­stat­tet und pas­sen sich auto­ma­tisch an die Gege­ben­hei­ten des Pools oder Teichs an. Eini­ge Model­le las­sen sich per App steu­ern und pro­gram­mie­ren, sodass die Rei­ni­gung bequem geplant wer­den kann. Durch den regel­mä­ßi­gen Ein­satz eines sol­chen Robo­ters bleibt das Was­ser dau­er­haft klar und hygie­nisch, wäh­rend der manu­el­le Rei­ni­gungs­auf­wand deut­lich redu­ziert wird. Das spart Zeit, Ener­gie und sorgt für eine gleich­blei­bend hohe Wasserqualität.

Vor­tei­le auf einen Blick:

  • Zeit­er­spar­nis: Die auto­ma­ti­sche Rei­ni­gung redu­ziert den manu­el­len Aufwand.
  • Was­ser­qua­li­tät: Die regel­mä­ßi­ge Rei­ni­gung ver­hin­dert Algenbildung.
  • Ener­gie­ef­fi­zi­enz: Moder­ne Gerä­te arbei­ten strom­spa­rend und effektiv.
Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Smar­te Steck­do­sen und Schaltgeräte

Mit intel­li­gen­ten Steck­do­sen kannst du her­kömm­li­che Gar­ten­ge­rä­te in dein Smart-Home-Sys­tem inte­grie­ren und so mehr Kom­fort und Effi­zi­enz in dei­nen Außen­be­reich brin­gen. Dadurch las­sen sich bei­spiels­wei­se Bewäs­se­rungs­sys­te­me, Gar­ten­be­leuch­tung oder Spring­brun­nen auto­ma­tisch steu­ern – ent­we­der zeit­ge­steu­ert oder bequem per App. Vie­le smar­te Steck­do­sen sind mit Sprach­as­sis­ten­ten wie Ale­xa oder Goog­le Assistant kom­pa­ti­bel, sodass du sie sogar per Sprach­be­fehl bedie­nen kannst. Zudem hel­fen sie, den Ener­gie­ver­brauch zu opti­mie­ren, indem Gerä­te nur dann ein­ge­schal­tet wer­den, wenn sie wirk­lich benö­tigt wer­den. Eini­ge Model­le bie­ten zudem eine Ver­brauchs­ana­ly­se, um Strom­fres­ser zu iden­ti­fi­zie­ren. Mit intel­li­gen­ten Steck­do­sen kannst du dei­nen Gar­ten noch smar­ter und nach­hal­ti­ger gestal­ten, wäh­rend du gleich­zei­tig Zeit und Ener­gie sparst.

Vor­tei­le auf einen Blick:

  • Fern­steue­rung: Steue­rung von Gerä­ten über das Smartphone.
  • Auto­ma­ti­sie­rung: Zeit­plä­ne und Sze­na­ri­en für den Gar­ten erstellen.
  • Ener­gie­ein­spa­rung: Bedarfs­ori­en­tier­te Nut­zung redu­ziert den Stromverbrauch.
Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Intel­li­gen­te Beleuchtungssysteme

Intel­li­gen­te Beleuch­tungs­sys­te­me bie­ten nicht nur eine opti­sche Auf­wer­tung für dei­nen Gar­ten, son­dern auch zahl­rei­che prak­ti­sche Vor­tei­le. Sie schaf­fen eine gemüt­li­che Atmo­sphä­re und beto­nen beson­de­re Berei­che wie Ter­ras­sen, Wege oder Pflan­zen. Gleich­zei­tig kön­nen sie zur Ver­bes­se­rung der Sicher­heit bei­tra­gen, indem sie bei Bedarf auto­ma­tisch akti­viert wer­den, etwa wenn Bewe­gung erkannt wird. Mit moder­nen Sys­te­men lässt sich die Beleuch­tung bequem über eine App steu­ern, sodass du jeder­zeit und von über­all aus Anpas­sun­gen vor­neh­men kannst. Zudem ermög­li­chen vie­le smar­te Sys­te­me eine Inte­gra­ti­on mit ande­ren Gerä­ten im Smar­thome, was den Kom­fort erhöht. Zeit­plä­ne und indi­vi­du­el­le Licht­stim­mun­gen bie­ten die Mög­lich­keit, die Beleuch­tung an dei­ne Bedürf­nis­se anzu­pas­sen und Ener­gie effi­zi­ent zu nutzen.

Vor­tei­le auf einen Blick:

  • Fle­xi­bi­li­tät: Anpas­sung der Beleuch­tung an ver­schie­de­ne Anläs­se und Stimmungen.
  • Ener­gie­ef­fi­zi­enz: LED-Tech­no­lo­gie und bedarfs­ge­rech­te Steue­rung spa­ren Strom.
  • Sicher­heit: Bewe­gungs­sen­so­ren schre­cken poten­zi­el­le Ein­dring­lin­ge ab.
Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Grü­nes Para­dies auf Knopfdruck

Mit smar­ten Gar­ten­ge­rä­ten wird die Gar­ten­pfle­ge ein­fa­cher, effi­zi­en­ter und zeit­spa­ren­der. Auto­ma­ti­sche Bewäs­se­rungs­sys­te­me sor­gen für eine bedarfs­ge­rech­te Was­ser­ver­sor­gung dei­ner Pflan­zen, wäh­rend Mäh­ro­bo­ter den Rasen stets in per­fek­tem Zustand hal­ten. Smar­te Wet­ter­sta­tio­nen lie­fern wert­vol­le Daten, um die Pfle­ge gezielt anzu­pas­sen, und intel­li­gen­te Beleuch­tungs­sys­te­me set­zen dei­nen Gar­ten nicht nur stim­mungs­voll in Sze­ne, son­dern erhö­hen auch die Sicher­heit. Ergänzt wird das smar­te Gar­ten­kon­zept durch Pool- und Teich­ro­bo­ter, die für sau­be­res Was­ser sor­gen, sowie durch intel­li­gen­te Steck­do­sen, die her­kömm­li­che Gerä­te ver­net­zen und auto­ma­ti­sie­ren. Mit­hil­fe von Gar­ten-Apps kannst du all die­se Tech­no­lo­gien bequem steu­ern und opti­mie­ren. So bleibt dein Gar­ten das gan­ze Jahr über gepflegt, wäh­rend du mehr Zeit für Ent­span­nung und Genuss im Grü­nen hast.

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Time to share:  Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freuen wir uns!