© 2023 Getty Images
Haus und Garten

Mini­ma­lis­tisch leben: Mit digi­ta­len Tools und ana­lo­gen Hilfs­mit­teln entrümpeln

Weniger ist mehr: Minimalismus schafft Platz für mehr Fokus.

Mini­ma­lis­mus ist mehr als ein Trend – es ist eine Lebens­ein­stel­lung, die dir hilft, dich auf das Wesent­li­che zu kon­zen­trie­ren und Bal­last los­zu­wer­den. Ob phy­si­scher oder digi­ta­ler Raum: Mini­ma­lis­tisch leben bedeu­tet, Platz für das zu schaf­fen, was wirk­lich zählt. Digi­ta­le Tools und Hilfs­mit­tel kön­nen dich dabei unter­stüt­zen, effek­ti­ver und stress­frei­er zu ent­rüm­peln. In die­sem Arti­kel erfährst du mit wel­chen Hilfs­mit­teln du dei­ne phy­si­sche und digi­ta­le Umge­bung mini­ma­lis­tisch gestal­ten kannst.

War­um Mini­ma­lis­mus wich­tig ist

Mini­ma­lis­tisch zu leben, bedeu­tet nicht nur, weni­ger zu besit­zen, son­dern auch bewuss­te­re Ent­schei­dun­gen zu tref­fen und acht­sa­mer zu leben. Unord­nung – sei es in Form von über­füll­ten Schub­la­den oder einem unor­ga­ni­sier­ten digi­ta­len Arbeits­platz – kann Stress und Über­for­de­rung ver­ur­sa­chen. Ein kla­rer Raum führt oft zu einem kla­ren Geist und bie­tet die Grund­la­ge für ein struk­tu­rier­te­res und freie­res Leben.

Apps zur Orga­ni­sa­ti­on und Planung

Todoist: Effi­zi­en­tes Auf­ga­ben­ma­nage­ment leicht gemacht

Todoist ist eine viel­sei­ti­ge App, die dich beim Orga­ni­sie­ren von Auf­ga­ben unter­stützt und dei­ne Pro­duk­ti­vi­tät stei­gert. Mit einer kla­ren Ober­flä­che kön­nen To-dos schnell erstellt, prio­ri­siert und in Pro­jek­ten orga­ni­siert wer­den. Funk­tio­nen wie Fäl­lig­keits­da­ten, wie­der­keh­ren­de Ter­mi­ne, Erin­ne­run­gen und Noti­zen hel­fen dir dabei, den Über­blick zu behalten.

Dei­ne Auf­ga­ben las­sen sich in Teil­auf­ga­ben unter­tei­len und Pro­jek­te in Unter­pro­jek­te glie­dern. Far­bi­ge Labels und Prio­ri­täts­stu­fen ermög­li­chen die­se klar zu struk­tu­rie­ren. Die App syn­chro­ni­siert naht­los über alle Gerä­te hin­weg und inte­griert sich in Tools wie Goog­le Kalen­der oder Slack, was sie für Ein­zel­per­so­nen und Teams glei­cher­ma­ßen prak­tisch macht.

Eine moti­vie­ren­de Funk­ti­on ist außer­dem das Sam­meln von „Karma“-Punkten für abge­schlos­se­ne Auf­ga­ben. Todoist gibt es kos­ten­los oder als Pre­mi­um­ver­si­on mit erwei­ter­ten Funk­tio­nen. Ob im All­tag, im Stu­di­um oder im Beruf – die App bie­tet dir fle­xi­ble Lösun­gen für ein bes­se­res Zeitmanagement.

Noti­on: Fle­xi­bles All-in-One-Organisationstool

Noti­on ist eine viel­sei­ti­ge App für Noti­zen, Pro­jekt­ma­nage­ment und Wis­sens­or­ga­ni­sa­ti­on. Sie kom­bi­niert Text­ver­ar­bei­tung, Tabel­len, Kalen­der und Daten­ban­ken, um alles zen­tral zu ver­wal­ten. Mit der anpass­ba­ren Ober­flä­che kannst du ganz ein­fach Sei­ten erstel­len, struk­tu­rie­ren und fle­xi­bel gestal­ten – ob für per­sön­li­che Noti­zen, Team­pro­jek­te oder Doku­men­ta­tio­nen. Vor­la­gen erleich­tern dir den Ein­stieg, und die Drag-and-Drop-Funk­ti­on macht die Orga­ni­sa­ti­on intuitiv.

Die App syn­chro­ni­siert naht­los auf allen Gerä­ten und ermög­licht die Zusam­men­ar­beit in Echt­zeit. Teams kön­nen Pro­jek­te koor­di­nie­ren, Datei­en tei­len und Auf­ga­ben verwalten.

Noti­on ist in einer kos­ten­lo­sen Basis­ver­si­on und einer kos­ten­pflich­ti­gen Vari­an­te mit erwei­ter­ten Funk­tio­nen ver­füg­bar. Die App eig­net sich ide­al, um Ideen, Pro­jek­te und Zie­le effi­zi­ent zu orga­ni­sie­ren – pri­vat, beruf­lich oder im Studium.

Ever­no­te: Dei­ne digi­ta­le Notizbuch-App

Ever­no­te hilft dir, alle dei­ne Noti­zen, Ideen und Auf­ga­ben an einem Ort zu sam­meln und zu orga­ni­sie­ren. Du kannst Tex­te, Bil­der, Audio­auf­nah­men und Doku­men­te spei­chern und sie mit Schlag­wör­tern sortieren.

Mit der prak­ti­schen Such­funk­ti­on fin­dest du schnell, was du brauchst, und dank der Syn­chro­ni­sa­ti­on über alle Gerä­te hin­weg hast du jeder­zeit Zugriff auf dei­ne Noti­zen. Ob du per­sön­li­che Gedan­ken, Arbeits­no­ti­zen oder Pro­jek­te ver­wal­test – Ever­no­te bie­tet eine fle­xi­ble Lösung.

Die App lässt sich außer­dem mit ande­ren Tools wie Goog­le Dri­ve und Micro­soft Out­look ver­bin­den. Ever­no­te ist kos­ten­los, bie­tet aber auch Pre­mi­um-Optio­nen mit erwei­ter­ten Funk­tio­nen. Ide­al für alle, die ihre Ideen und Auf­ga­ben effi­zi­ent orga­ni­sie­ren möchten.

Digi­ta­le Auf­be­wah­rung und Archivierung

Goog­le Dri­ve und Drop­box: Prak­ti­sche Cloud-Speicherlösungen

Cloud-Spei­cher wie Goog­le Dri­ve und Drop­box bie­ten eine groß­ar­ti­ge Mög­lich­keit, digi­ta­le Datei­en sicher zu spei­chern und von über­all dar­auf zuzu­grei­fen. Du kannst dei­ne Doku­men­te, Fotos, Vide­os und ande­re Datei­en bequem online able­gen und sie von jedem Gerät mit Inter­net­zu­gang aufrufen.

Bei­de Diens­te ermög­li­chen es dir, dei­ne Datei­en in Ord­nern zu orga­ni­sie­ren, was das Fin­den und Ver­wal­ten erleich­tert. So ver­mei­dest du es, dei­nen PC oder dein Smart­phone mit unnö­ti­gen Datei­en zu überladen.

Ein wei­te­rer Vor­teil ist die Mög­lich­keit, Datei­en mit ande­ren zu tei­len und gemein­sam an Pro­jek­ten zu arbei­ten. Sowohl Goog­le Dri­ve als auch Drop­box bie­ten ver­schie­de­ne Spei­cher­plä­ne, dar­un­ter kos­ten­lo­se Optio­nen und Pre­mi­um-Ver­sio­nen mit erwei­ter­tem Speicherplatz.

Exter­ne Fest­plat­ten und SSDs: Wich­ti­ge Daten­si­che­rung für unterwegs

Für wich­ti­ge Daten, die du off­line sichern möch­test, sind exter­ne Fest­plat­ten oder SSDs unver­zicht­bar. Die­se Gerä­te bie­ten eine prak­ti­sche Lösung, um gro­ße Men­gen an Datei­en sicher zu spei­chern und jeder­zeit dar­auf zugrei­fen zu kön­nen. Sie sind beson­ders nütz­lich, wenn du viel unter­wegs bist und dei­ne Daten nicht immer in der Cloud spei­chern möchtest.

Exter­ne Fest­plat­ten bie­ten in der Regel viel Spei­cher­platz zu einem güns­ti­gen Preis, wäh­rend SSDs (Solid Sta­te Dri­ves) schnel­ler und robus­ter sind. Bei­de Arten bie­ten eine ein­fa­che Plug-and-Play-Funk­tio­na­li­tät und las­sen sich pro­blem­los an dei­nen Com­pu­ter oder Lap­top anschlie­ßen. Sie sind ide­al für Back­ups, das Spei­chern von Medi­en oder das Trans­por­tie­ren von Pro­jek­ten. Ach­te bei der Aus­wahl auf die benö­tig­te Spei­cher­ka­pa­zi­tät und den Anschluss­stan­dard, um sicher­zu­stel­len, dass die exter­ne Fest­plat­te oder SSD zu dei­nen Anfor­de­run­gen passt.

Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Digi­ta­le Foto­al­ben und Bil­der­rah­men: Dei­ne Erin­ne­run­gen immer im Blick

Nut­ze digi­ta­le Foto­al­ben, um dei­ne Bil­der sicher zu spei­chern und jeder­zeit dar­auf zugrei­fen zu kön­nen. Tools wie Goog­le Fotos oder Ama­zon Pho­tos hel­fen dir, dei­ne Fotos auto­ma­tisch zu orga­ni­sie­ren, indem sie sie nach Ereig­nis­sen, Orten oder Gesich­tern sor­tie­ren. So redu­zierst du die Anzahl dop­pel­ter oder unsor­tier­ter Fotos und hast stets eine geord­ne­te Sammlung.

Ein wei­te­rer Vor­teil digi­ta­ler Foto­al­ben ist die Mög­lich­keit, Fotos mit ande­ren zu tei­len, ohne sie per E‑Mail sen­den zu müs­sen. Du kannst Alben erstel­len und mit Fami­lie und Freun­den teilen.

Digi­ta­le Bil­der­rah­men bie­ten dir eine tol­le Mög­lich­keit, dei­ne Bil­der im All­tag zu prä­sen­tie­ren. Vie­le Model­le kön­nen mit Cloud-Diens­ten syn­chro­ni­siert wer­den, sodass sie dei­ne neu­es­ten Fotos auto­ma­tisch anzei­gen. So hast du dei­ne Erin­ne­run­gen immer griff­be­reit und kannst sie ganz ein­fach in dei­nem Zuhau­se oder Büro ausstellen.

Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Tools zur Berei­ni­gung digi­ta­ler Geräte

CClea­ner: Mehr Leis­tung für dei­nen PC

Mit CClea­ner kannst du dei­nen PC von unnö­ti­gen Datei­en, Caches und tem­po­rä­ren Daten befrei­en, die sich im Lau­fe der Zeit ansam­meln und den Com­pu­ter ver­lang­sa­men kön­nen. Das Tool hilft dir, Spei­cher­platz frei­zu­ge­ben und die Leis­tung dei­nes Geräts spür­bar zu ver­bes­sern. Zusätz­lich bie­tet CClea­ner Funk­tio­nen wie die Berei­ni­gung des Brow­ser­ver­laufs und das Löschen von Coo­kies, um dei­ne Pri­vat­sphä­re zu schüt­zen. Mit der ein­fa­chen Bedien­ober­flä­che kannst du das Pro­gramm schnell und effi­zi­ent ein­set­zen, egal ob für grund­le­gen­de Berei­ni­gun­gen oder eine tie­fe­re Systemoptimierung.

Clean­My­Mac: Effi­zi­en­te Rei­ni­gung für dei­nen Mac

Mac-Nut­zen­de pro­fi­tie­ren von Clean­My­Mac, einem leis­tungs­star­ken Tool zur Opti­mie­rung des Sys­tems. Es ent­fernt unnö­ti­ge Datei­en, berei­nigt Caches und tem­po­rä­re Daten und kann unge­nutz­te Pro­gram­me sicher deinstal­lie­ren. Zudem bie­tet es Funk­tio­nen zur Ana­ly­se des Sys­tems, um die Leis­tung zu ver­bes­sern und Spei­cher­platz effi­zi­ent freizugeben.

Dupli­ca­te File Fin­der: Spei­cher­platz schaf­fen und Ord­nung halten

Mit Dupli­ca­te File Fin­der kannst du, wie der Name bereits ver­rät, dop­pel­te Datei­en auf dei­nem Gerät auf­spü­ren und löschen. Das Pro­gramm durch­sucht dei­ne Fest­plat­te gründ­lich, erkennt iden­ti­sche Inhal­te und hilft dir, unnö­ti­ge Dupli­ka­te zu ent­fer­nen. So schaffst du Spei­cher­platz und hältst dei­ne Daten über­sicht­lich organisiert.

Phy­si­sche Tools für mini­ma­lis­ti­sches Leben

Eti­ket­ten­dru­cker: Mehr Ord­nung im All­tag schaffen

Ein Eti­ket­ten­dru­cker ist ein prak­ti­sches Hilfs­mit­tel, um phy­si­sche Ord­nung in dei­nem Zuhau­se, Büro oder Arbeits­be­reich zu schaf­fen. Mit kla­ren und indi­vi­du­ell gestalt­ba­ren Eti­ket­ten kannst du Boxen, Schub­la­den, Ord­ner und ande­re Gegen­stän­de beschrif­ten, damit du alles schnel­ler wie­der­fin­dest und damit sie orga­ni­siert bleiben.

Vie­le Eti­ket­ten­dru­cker las­sen sich ein­fach bedie­nen und bie­ten zahl­rei­che Gestal­tungs­mög­lich­kei­ten, wie ver­schie­de­ne Schrift­ar­ten, Grö­ßen und Sym­bo­le. Moder­ne Gerä­te ermög­li­chen es dir oft, sie mit dei­nem Smart­phone oder Com­pu­ter zu ver­bin­den, sodass du per­so­na­li­sier­te Eti­ket­ten bequem erstel­len kannst. Mehr Tipps und Tricks für mehr Ord­nung durch Label­ma­schi­nen fin­dest du im Arti­kel „Labeln, Eti­ket­tie­ren & Co.: Ord­nung für Küche und mehr“.

Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Sta­pel­sys­te­me und Boxen: Cle­ver ver­stau­en für ent­spann­tes Wohnen

Mini­ma­lis­tisch zu leben bedeu­tet nicht, alles zu ent­sor­gen, son­dern cle­ver Ord­nung zu schaf­fen. Sta­pel­sys­te­me und Auf­be­wah­rungs­bo­xen sind idea­le Hel­fer, um dein Zuhau­se über­sicht­lich zu gestal­ten. Mit trans­pa­ren­ten Boxen behältst du stets den Über­blick über den Inhalt, wäh­rend platz­spa­ren­de Schrank­sys­te­me den vor­han­de­nen Raum opti­mal nut­zen. Ob Klei­dung, Doku­men­te oder klei­ne All­tags­ge­gen­stän­de – alles fin­det seinen

fes­ten Platz und wird vor Staub und Schmutz geschützt. Beson­ders in klei­nen Woh­nun­gen kannst du durch cle­ve­re Sys­te­me wert­vol­len Stau­raum schaf­fen, ohne dass der Wohn­be­reich über­la­den wirkt. So wird aus Cha­os Struk­tur und du gewinnst mehr Ruhe und Klar­heit in dei­nem All­tag. Mini­ma­lis­mus bedeu­tet schließ­lich auch, bewusst mit dem Raum und den Din­gen umzu­ge­hen, die dir wich­tig sind.

Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Klei­der­or­ga­ni­zer: Mehr Über­blick im Kleiderschrank

Orga­ni­zer für Schub­la­den und Schrän­ke sind die per­fek­te Lösung, um Klei­dung über­sicht­lich zu sor­tie­ren und schnell griff­be­reit zu haben. Sie hel­fen dir, dei­ne Shirts, Socken oder Acces­soires so zu ver­stau­en, dass du immer den Über­blick behältst. Beson­ders prak­tisch sind Model­le, die fle­xi­bel ein­setz­bar sind und sich an dei­ne Bedürf­nis­se anpas­sen las­sen. Egal ob für Schub­la­den, Rega­le oder den Klei­der­schrank – mit cle­ve­ren Trenn­wän­den, Fächern oder Hän­ge­or­ga­ni­sa­to­ren kannst du den vor­han­de­nen Platz opti­mal nut­zen. So bleibt alles ordent­lich an sei­nem Platz und du sparst Zeit beim Suchen. Gleich­zei­tig schaffst du dir einen auf­ge­räum­ten und klar struk­tu­rier­ten Klei­der­schrank, der für mehr Ruhe und Ord­nung in dei­nem All­tag sorgt.

Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Smar­te Notiz­bü­cher: Hand­ge­schrie­ben, gespei­chert, nachhaltig

Ein smar­tes Notiz­buch bie­tet dir die idea­le Kom­bi­na­ti­on aus tra­di­tio­nel­lem Schrei­ben und moder­ner Tech­no­lo­gie. Du kannst wie gewohnt hand­schrift­li­che Noti­zen, Skiz­zen oder Ideen fest­hal­ten und die­se anschlie­ßend ganz ein­fach digi­ta­li­sie­ren. Mit einer pas­sen­den App las­sen sich dei­ne Noti­zen in der Cloud spei­chern, kate­go­ri­sie­ren und jeder­zeit abru­fen. So hast du wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen immer griff­be­reit, ohne dass dein Arbeits­platz oder dein Ruck­sack mit Papier­sta­peln über­quillt. Das Beson­de­re: Sobald du dei­ne Noti­zen digi­tal gesi­chert hast, kannst du die Sei­ten ein­fach abwi­schen und das Notiz­buch erneut ver­wen­den. Das spart Papier und ist nach­hal­tig. Egal, ob für die Arbeit, das Stu­di­um oder dei­ne per­sön­li­chen Pro­jek­te – ein wie­der­ver­wend­ba­res Notiz­buch unter­stützt dich dabei, dei­ne Gedan­ken zu orga­ni­sie­ren und gleich­zei­tig umwelt­be­wusst zu handeln.

Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Mini­ma­lis­mus im Alltag

Tipps zur phy­si­schen Entrümpelung

  • Ein Raum nach dem ande­ren: Fokus­sie­re dich auf einen Raum oder einen Bereich, um sys­te­ma­tisch vorzugehen.
  • Die Drei-Kis­ten-Metho­de: Nut­ze drei Kis­ten – eine für Din­ge, die du behal­ten willst, eine für Spen­den oder Ver­käu­fe und eine für Müll.
  • Marie-Kon­do-Metho­de: Fra­ge dich bei jedem Gegen­stand, ob er dir Freu­de berei­tet. Wenn nicht, ist es Zeit, dich zu trennen.

Tipps zur digi­ta­len Entrümpelung

  • Inak­ti­ven Accounts löschen: Schlie­ße Kon­ten, die du nicht mehr nutzt, um dei­ne Online-Prä­senz zu minimieren.
  • Inbox Zero: Arbei­te dei­ne E‑Mails ab und orga­ni­sie­re die­se in Unter­ord­nern. Tools wie Unroll.me kön­nen dabei hel­fen, News­let­ter und Spam zu reduzieren.
  • Auto­ma­ti­sie­rung nut­zen: Ver­wen­de Auto­ma­ti­sie­rungs­tools wie IFTTT, um Rou­ti­ne­auf­ga­ben zu ver­ein­fa­chen und Gerä­te zu vernetzen.

Her­aus­for­de­run­gen und Missverständnisse

Ein weit ver­brei­te­tes Miss­ver­ständ­nis ist, dass Mini­ma­lis­mus gleich­be­deu­tend mit Lee­re ist. Mini­ma­lis­tisch zu leben, bedeu­tet jedoch nicht, alles zu ent­sor­gen, son­dern sich auf das Wesent­li­che zu kon­zen­trie­ren. Ein wei­te­res Vor­ur­teil ist, dass Mini­ma­lis­mus teu­er sei, da hoch­wer­ti­ge und mul­ti­funk­tio­na­le Pro­duk­te oft teu­rer sind. Tat­säch­lich kann Mini­ma­lis­mus aber lang­fris­tig Geld spa­ren, da Impuls­käu­fe ver­mie­den wer­den. Nicht zuletzt wird Mini­ma­lis­mus oft als unprak­tisch ange­se­hen, doch in Wahr­heit för­dert er Effi­zi­enz und Struk­tur im Alltag.

Mini­ma­lis­tisch leben – Mehr Raum für das Wesentliche

Mini­ma­lis­mus ist weit mehr als nur eine Metho­de, Ord­nung zu schaf­fen – es ist ein bewuss­ter Lebens­stil, der dich dazu ermu­tigt, acht­sam mit dei­nen Res­sour­cen umzu­ge­hen und dich auf das Wesent­li­che zu kon­zen­trie­ren. Digi­ta­le Tools und ana­lo­ge Hilfs­mit­tel unter­stüt­zen dich dabei, dei­nen All­tag effi­zi­en­ter und struk­tu­rier­ter zu gestal­ten. Sie hel­fen dir, nicht nur phy­si­schen Raum zu ent­rüm­peln, son­dern auch digi­ta­le Über­la­dung zu vermeiden.

Ob durch smar­te Notiz­bü­cher, cle­ve­re Klei­der­or­ga­ni­sa­to­ren oder digi­ta­le Lösun­gen wie Apps und Cloud-Diens­te – mit den rich­ti­gen Hilfs­mit­teln gelingt es dir, Klar­heit und Ruhe in dei­nem Leben zu schaf­fen. Mini­ma­lis­tisch zu leben bedeu­tet nicht Ver­zicht, son­dern bewuss­te Ent­schei­dun­gen zu tref­fen und Bal­last los­zu­las­sen. Es schenkt dir die Frei­heit, dich auf das zu fokus­sie­ren, was wirk­lich zählt: ein zufrie­de­ner, stress­frei­er und nach­hal­ti­ger Alltag.

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Time to share:  Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freuen wir uns!