© 2025 Getty Images
Küche

Induk­ti­ons­koch­fel­der: aktu­el­le Model­le für dei­ne Küche

Induktionskochfelder sind eine praktische Möglichkeit für ein Level Up in deiner Küche.

Kochen gehört für vie­le zum All­tag – doch wie wäre es, wenn sich die­ser Pro­zess ein­fa­cher, schnel­ler und ener­gie­ef­fi­zi­en­ter gestal­ten lie­ße? Induk­ti­ons­koch­fel­der gel­ten als eine Inno­va­ti­on in der Küchen­tech­nik und begeis­tern mit prä­zi­ser Wär­me­über­tra­gung, moder­nem Design und einem hohen Maß an Sicher­heit. Egal, ob Hob­by oder Küchen­pro­fi, die Vor­tei­le die­ser Tech­no­lo­gie sind für jeden All­tag prak­tisch. Wir erklä­ren dir alles Wich­ti­ge über die Gerä­te, zei­gen dir aktu­el­le Model­le und ver­ra­ten dir, wie du dei­ne Küche auf das nächs­te Level brin­gen kannst.

Was ist ein Induktionskochfeld?

Das Induk­ti­ons­koch­feld ermög­licht dir eine moder­ne Art des Kochens, die sich durch prä­zi­se und schnel­le Erwär­mung aus­zeich­net. Es arbei­tet mit elek­tro­ma­gne­ti­schen Fel­dern, um die Töp­fe und Pfan­nen direkt zu erhit­zen, wäh­rend die Koch­feld­ober­flä­che selbst rela­tiv kühl bleibt. Die­se inno­va­ti­ve Tech­nik sorgt für eine hohe Effi­zi­enz und Sicher­heit. Im Ver­gleich zu Ceran- und Gas­her­den punk­tet das Induk­ti­ons­koch­feld mit Prä­zi­si­on und Schnel­lig­keit. Wäh­rend Cer­an­her­de die Wär­me über Heiz­spi­ra­len abge­ben und dadurch län­ger brau­chen, bis die gewünsch­te Tem­pe­ra­tur erreicht ist, bie­tet Induk­ti­on eine nahe­zu sofor­ti­ge Reak­ti­on. Gas­her­de lie­fern zwar eben­falls schnel­le Hit­ze, aber Induk­ti­ons­koch­fel­der sind deut­lich ener­gie­ef­fi­zi­en­ter und siche­rer, da offe­ne Flam­men entfallen. 

Wie funk­tio­niert ein Induktionskochfeld?

Das Herz­stück eines Induk­ti­ons­koch­felds ist ein elek­tro­ma­gne­ti­sches Feld, das durch eine Spu­le unter der Glas­ke­ra­mik-Ober­flä­che erzeugt wird. Die­ses Feld reagiert mit dem magne­ti­schen Boden des Koch­ge­schirrs und erzeugt Wär­me direkt dort, wo sie benö­tigt wird. Die Wär­me­über­tra­gung ist so prä­zi­se, dass sie sofort stoppt, sobald der Topf ent­fernt wird. Der Vor­teil also: Die Ener­gie wird nahe­zu ver­lust­frei über­tra­gen, und die Hit­ze ent­steht wirk­lich nur dort, wo sie benö­tigt wird – im Topf oder in der Pfanne.

Nicht jedes Koch­ge­schirr ist für Induk­ti­ons­koch­fel­der geeig­net. Töp­fe und Pfan­nen müs­sen einen magne­ti­schen Boden haben, damit das elek­tro­ma­gne­ti­sche Feld funk­tio­nie­ren kann. Mate­ria­li­en wie Edel­stahl oder Guss­ei­sen sind ide­al, wäh­rend Alu­mi­ni­um und Kup­fer oft unge­eig­net sind. Bist du dir unsi­cher, kannst du mit einem ein­fa­chen Trick dei­ne Koch­uten­si­li­en tes­ten: Hält ein Magnet an der Unter­sei­te dei­nes Koch­ge­schirrs, ist es kom­pa­ti­bel. Falls nicht, sind Adap­ter­plat­ten eine prak­ti­sche Lösung, um dei­ne Töp­fe wei­ter zu nutzen.

Vor- und Nach­tei­le eines Induktionskochfelds

Schnel­lig­keit und Energieeffizienz

Induk­ti­ons­koch­fel­der sind unschlag­bar schnell. Was­ser für Nudeln oder Tee kocht oft in weni­gen Minu­ten. Zudem nut­zen sie Ener­gie effi­zi­ent, da kaum Wär­me ver­lo­ren geht. Das spart Strom und schont den Geldbeutel.

Sicher­heits­aspek­te

Außer­dem gilt ein Induk­ti­ons-Koch­feld als beson­ders sicher, da die Koch­flä­che selbst nur mini­mal warm wird und das Risi­ko von Ver­bren­nun­gen so deut­lich redu­ziert ist. Außer­dem schal­ten sich die meis­ten Model­le auto­ma­tisch ab, wenn kein pas­sen­des Koch­ge­schirr erkannt wird. Eine cle­ve­re Funk­ti­on im All­tag — vor allem, wenn du klei­ne­re Kin­der im Haus­halt hast. 

Bedie­nung und Benutzungsfreundlichkeit

Die Bedie­nung ist oft intui­tiv und bie­tet prä­zi­se Steue­rungs­mög­lich­kei­ten. Ob sanf­tes Köcheln oder schar­fes Anbra­ten – du kannst die Hit­ze mit einem Fin­ger­streich fle­xi­bel anpas­sen. Vie­le Model­le ver­fü­gen zudem über prak­ti­sche Fea­tures wie einen Timer oder eine Warmhaltefunktion. 

Kos­ten und Anschaffungsaufwand

Der größ­te Nach­teil eines Induk­ti­ons­koch­felds sind die höhe­ren Anschaf­fungs­kos­ten im Ver­gleich zu her­kömm­li­chen Koch­fel­dern. Die ziel­ge­rich­te­te Leis­tung der Induk­ti­ons­koch­plat­ten, der Ein­bau und auch die Anschaf­fung von pas­sen­dem Koch­ge­schirr haben zu Beginn ihren Preis. Auf lan­ge Sicht rela­ti­vie­ren sich die Kos­ten jedoch durch die Energieeinsparung. 

Wor­auf soll­test du beim Kauf eines Induk­ti­ons­koch­felds achten?

Mitt­ler­wei­le kannst du einen neu­en Induk­ti­ons­herd aus einer gro­ßen Mas­se an Gerä­ten von unter­schied­li­chen Her­stel­lern aus­wäh­len. Je nach Grö­ße dei­ner Küche und dei­nen Koch­ge­wohn­hei­ten soll­test du ein Modell suchen, das zu dei­nem Platz­be­darf passt. Es gibt die Induk­ti­ons­koch­fel­der auch in ver­schie­de­nen Grö­ßen mit zwei bis sechs Zonen zum Kochen. Außer­dem kannst du dich zwi­schen Ein­bau­ge­rä­ten oder frei­ste­hen­de Vari­an­ten, wie einem aut­ar­ken Induk­ti­ons­koch­feld, ent­schei­den. Die meis­ten las­sen sich har­mo­nisch in dein Küchen­de­sign inte­grie­ren oder per­fekt anpas­sen. Eben­so bie­ten dir moder­ne Induk­ti­ons­koch­fel­der eine Viel­zahl an Zusatz­funk­tio­nen, wie Boos­ter-Funk­tio­nen für schnel­les Erhit­zen, Timer für punkt­ge­nau­es Kochen, eine auto­ma­ti­sche Top­fer­ken­nung oder smar­te Bedien­mög­lich­kei­ten über Apps. Über­le­ge, wel­che Fea­tures für dich im All­tag wich­tig sind und dich unter­stüt­zen und wel­che du eher sel­ten nut­zen wür­dest. Zudem soll­test du dir bewusst sein, wie viel du inves­tie­ren möch­test und dich nach einem Modell umse­hen, das in dein Bud­get passt. Teu­re­re Vari­an­ten bie­ten dir zwar oft zusätz­li­che Funk­tio­nen und neue­re Tech­nik, aber auch güns­ti­ge­re Gerä­te kön­nen für den all­täg­li­chen Gebrauch völ­lig aus­rei­chen und eine lan­ge Lebens­dau­er haben. Im Fol­gen­den geben wir dir eine klei­ne Über­sicht an unter­schied­li­chen Induktions-Kochfeldern.

Goren­je Flex-Induk­ti­ons­koch­feld GI 6432 BSCE

Das Induk­ti­ons­koch­feld von Goren­je über­zeugt mit sei­nen vier Koch­zo­nen, die sich dank AreaFlex ver­bin­den und an die Grö­ße des ver­wen­de­ten Koch­ge­schirrs anpas­sen kön­nen. Per Touch kannst du an den vier Schie­be­reg­lern jeweils die ein­zel­nen Flä­chen ein­stel­len. Die­se Fle­xi­bi­li­tät macht es ide­al für den All­tag, egal ob klei­ne Töp­fe oder gro­ße Pfan­nen zum Ein­satz kom­men. Damit du auch wäh­rend des Kochens fle­xi­bel bist, kannst du über die Power­Boost-Funk­ti­on zusätz­li­che Leis­tung hin­zu­fü­gen und den Heiz­vor­gang beschleu­ni­gen und mit der Stop­Go-Funk­ti­on trotz­dem jeder­zeit eine Pau­se ein­le­gen und danach direkt mit den glei­chen Ein­stel­lun­gen wei­ter kochen. So kannst du mit dem schlan­ken Gerät in schwarz jeder­zeit stil­voll und fle­xi­bel in dei­ner moder­nen Küche Essen zubereiten.

Pas­send dazu 

Bosch Induk­ti­ons-Koch­feld Serie 4 PIF64RBB5E

Das Bosch Induk­ti­ons­koch­feld kom­bi­niert schlich­te Ele­ganz mit prak­ti­schen Funk­tio­nen. Das schwar­ze Gerät ist zeit­los mit einem fla­chen Rah­men in Edel­stahl gehal­ten und ist per Stark­strom­ka­bel an die Herd­an­schluss­do­se anschließ­bar. Beson­ders prak­tisch ist hier die Quick Start-Funk­ti­on, die genau erkennt, wo du einen Topf hin­ge­stellt hast und die auto­ma­tisch die pas­sen­de Koch­zo­ne in der Bedien­leis­te anzeigt – per­fekt, wenn es beim Kochen mal schnel­ler gehen muss. Dank der inte­grier­ten Timer- und ReStart-Funk­tio­nen kannst du dich auf ein prä­zi­ses Koch­ergeb­nis freu­en, und mit der Kin­der­si­che­rung kannst du dich dar­auf ver­las­sen, dass nur dein Koch­ge­schirr erhitzt wird und kei­ne Ein­stel­lun­gen aus Ver­se­hen ver­än­dert werden. 

Pas­send dazu 

Han­sea­tic Induk­ti­ons-Koch­feld von SCHOTT CERAN MC-IF712B2C‑A

Mit einer robus­ten Glas­ke­ra­mik-Ober­flä­che von SCHOTT CERAN® punk­tet die­ses Induk­ti­ons­koch­feld von Han­sea­tic nicht nur in Sachen Design, son­dern auch bei der Sicher­heit. Die inte­grier­te Kin­der­si­che­rung und die Rest­wär­me­an­zei­ge sor­gen für ein siche­res Koch­erleb­nis, beson­ders in Haus­hal­ten mit klei­ne­ren Kin­dern. Die vier Koch­zo­nen bie­ten genü­gend Platz für dei­ne kuli­na­ri­schen Pro­jek­te, wäh­rend die intui­ti­ve Touch-Con­trol-Steue­rung das Kochen ein­fach und effi­zi­ent gestal­tet. Die Brä­ter­zo­ne ver­eint zwei ein­zel­ne Koch­fel­der zu einem und ermög­licht dir so auch gro­ße Töp­fe und Pfan­nen erhit­zen zu kön­nen, damit du ganz ein­fach auch Por­tio­nen für meh­re­re Men­schen zube­rei­ten kannst.

Pas­send dazu 

Pfle­ge und Rei­ni­gung eines Induktionskochfeld

Die glat­te Glas­ke­ra­mik­ober­flä­che eines Induk­ti­ons­koch­felds macht die Rei­ni­gung beson­ders ein­fach. Ver­schmut­zun­gen las­sen sich oft leicht mit einem feuch­ten Tuch abwi­schen. Ein­ge­trock­ne­te Fle­cken kannst du mit einem spe­zi­el­len Glas­ke­ra­mik-Scha­ber und mil­den Rei­ni­gungs­mit­teln ent­fer­nen. Wich­tig: Ver­mei­de scheu­ern­de Schwäm­me oder aggres­si­ve Rei­ni­ger, um Krat­zer zu verhindern.

Damit dein Induk­ti­ons­koch­feld lan­ge wie neu aus­sieht, soll­test du außer­dem dar­auf ach­ten Fett- und Salz-Rück­stän­de zeit­nah zu ent­fer­nen und nur Koch­ge­schirr mit einem sau­be­ren und glat­ten Boden zu verwenden.

Sie­mens Flex-Induk­ti­ons-Koch­feld von SCHOTT CERAN iQ700 EX601LXC1E

Das Sie­mens Induk­ti­ons­koch­feld der iQ700-Serie ist die per­fek­te Wahl für alle, die Wert auf Funk­tio­na­li­tät und Stil legen. Die vier intel­li­gen­ten flex­Zo­nen auf dem SCHOTT CERAN-Feld erken­nen auto­ma­tisch, wel­che Form und Grö­ße dein Koch­ge­schirr hat und pas­sen die Koch­zo­nen selbst ent­spre­chend an. Über den Dual lightS­li­der kannst du per Touch die Ein­tei­lung selbst­ver­ständ­lich auch selbst ent­schei­den und per power­Mo­ve Plus hast du die Mög­lich­keit dein Koch­feld in drei unter­schied­li­che Heiz­zo­nen ein­zu­tei­len – per­fekt für hei­ßes Kochen ganz vorn bis Warm­hal­ten ganz hin­ten. Zusätz­li­che Unter­stüt­zung bekommst du über den Bratsen­sor Plus, der dir sagt, wann dei­ne Pfan­ne oder Topf die per­fek­te Tem­pe­ra­tur fürs Anbra­ten erreicht hat. So kannst du dich sowohl über eine intel­li­gen­te All­tags­un­ter­stüt­zung als auch über eine lecke­re Mahl­zeit freuen. 

Pas­send dazu 

Klar­stein Induk­ti­ons-Koch­feld CP4-Deli­ca­tessa-60‑B

Das Ein­bau-Induk­ti­ons­koch­feld von Klar­stein bie­tet dir moderns­te Tech­no­lo­gie in Kom­bi­na­ti­on mit einem schlan­ken Design. Vier Koch­zo­nen, die sich indi­vi­du­ell ein­stel­len und mit Vario­Hea­ting auch zu zwei gro­ßen Flex­zo­nen zusam­men­füh­ren las­sen, garan­tie­ren maxi­ma­le Fle­xi­bi­li­tät beim Kochen. Wei­te­re Funk­tio­nen, wie eine Top­fer­ken­nung, Kin­der­si­che­rung und Über­hit­zungs­schutz sor­gen für eine siche­re Koch­ses­si­on. Durch den spe­zi­el­len ECO-Ther­mo­mo­dus mit einer Rest­wär­me­an­zei­ge und einer Abschalt­au­to­ma­tik, kannst du mit die­sem Induk­ti­ons-Koch­feld sogar noch wei­ter Ener­gie spa­ren. Ins­ge­samt also ein ener­gie­spa­ren­des Gerät mit moder­nen Funk­tio­nen für eine stress­freie Küchenroutine. 

Pas­send dazu 

Medi­on Ein­zel-Induk­ti­ons­koch­plat­te MD 17595

Mit der ein­zel­nen Induk­ti­ons­koch­plat­te von Medi­on kannst du dir vor allem eines spa­ren: näm­lich Platz. Die trans­por­ta­ble Koch­plat­te ist mit ihren Maßen von 29 x 36 x 6,5 cm fle­xi­bel und wird aut­ark über ein nor­ma­les Strom­ka­bel an einer Steck­do­se ange­bracht. Durch ihr gerin­ges Gewicht von nur 2,85 Kilo­gramm ist sie auch für Bal­kon, Ter­ras­se oder Cam­ping geeig­net. Ansons­ten steht sie den grö­ße­ren Model­len in Nichts nach und besitzt eben­so eine Abschalt­au­to­ma­tik, einen Timer, einen Über­hit­zungs­schutz und eine Kin­der­si­che­rung. Wenn du ein platz­spa­ren­des und fle­xi­bles Gerät für eine klei­ne Küche suchst, bist du hier­mit gut beraten.

Pas­send dazu 

WMF Dop­pel-Induk­ti­ons­koch­plat­te Kult X Doppel

Ein biss­chen mehr Induk­ti­on und trotz­dem immer noch ein klei­nes Gerät bekommst du mit der Dop­pel-Induk­ti­ons­koch­plat­te von WMF. Auch die ist aut­ark per Steck­do­se für Indoor und Out­door geeig­net und lässt sich ein­fach ver­stau­en und mit­neh­men. Per Slide Con­trol gibt es acht ein­stell­ba­re Leis­tungs­stu­fen pro Koch­feld und sogar sechs inte­grier­te Direkt­wahl­pro­gram­me für ver­schie­de­ne Funk­tio­nen, wie Milch auf­wär­men, Warm­hal­ten oder Dämp­fen. Eine Power-Funk­ti­on für maxi­ma­le Hit­ze hilft dir schnell ein lecke­res Gericht zuzu­be­rei­ten. Auch hier musst du unter­wegs nicht auf die klas­si­schen Funk­tio­nen, wie Timer, auto­ma­ti­sche Top­fer­ken­nung und Über­hit­zungs­schutz ver­zich­ten. Du bekommst also mit die­ser Induk­ti­ons­koch­plat­te eine zuver­läs­si­ge und mobi­le Unter­stüt­zung in dei­nem Küchenalltag. 

Pas­send dazu 

Eine smar­te Wahl für moder­ne Küchen

Induk­ti­ons­koch­fel­der sind die per­fek­te Kom­bi­na­ti­on aus Schnel­lig­keit, Ener­gie­ef­fi­zi­enz und Sicher­heit – und das in einem moder­nen Design, das sich in jede Küche ein­fügt. Sie hei­zen Töp­fe und Pfan­nen blitz­schnell auf, spa­ren Strom und bie­ten dank cle­ve­rer Funk­tio­nen wie Kin­der­si­che­rung, Top­fer­ken­nung und auto­ma­ti­scher Abschal­tung ein hohes Maß an Sicher­heit. Gleich­zei­tig machen ihre intui­ti­ve Bedie­nung und wei­te­re prak­ti­sche Fea­tures wie Timer, Flex­zo­nen und Power­Boost das Kochen nicht nur ein­fa­cher, son­dern auch deut­lich kom­for­ta­bler. Von gro­ßen Koch­fel­dern wie dem fle­xi­blen Flex-Induk­ti­ons­koch­feld von Goren­je bis hin zu kom­pak­ten Model­len wie der Dop­pel-Induk­ti­ons­koch­plat­te von WMF – die Viel­falt an Gerä­ten bie­tet für jeden Haus­halt die pas­sen­de Lösung. Ob für gro­ße Koch­pro­jek­te oder spon­ta­ne Gerich­te, Induk­ti­ons­koch­fel­der machen den Küchen­all­tag schnel­ler, smar­ter und effizienter.

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Time to share:  Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freuen wir uns!