© 2025 Getty Images
Haushalt

Fens­t­er­sauger: 6 Gerä­te für strei­fen­freie Sauberkeit

Schnell mal eben die Fenster putzen? Mit einem Fenstersauger machst du dir die Arbeit deutlich einfacher.

Fens­ter­put­zen kann müh­sam sein – Schlie­ren, Trop­fen und Strei­fen rau­ben einem oft den letz­ten Nerv. Doch mit einem Fens­t­er­sauger gehört die­ses Pro­blem der Ver­gan­gen­heit an. Die klei­nen, hand­li­chen Gerä­te sor­gen für glas­kla­re Fens­ter ohne Was­ser­res­te und machen die Rei­ni­gung schnel­ler und effi­zi­en­ter. Aber was genau ist ein Fens­t­er­sauger, wie funk­tio­niert er, und wor­auf soll­te man beim Kauf ach­ten? In die­sem Arti­kel erfährst du alles Wich­ti­ge über die prak­ti­schen Hel­fer und wel­che Model­le sich wirk­lich lohnen.

Fens­t­er­sauger — eine Allzweckwaffe?

Ein Fens­t­er­sauger ist ein elek­tri­sches Rei­ni­gungs­ge­rät, das mit einer Gum­mi­lip­pe und einer inte­grier­ten Saug­funk­ti­on aus­ge­stat­tet ist. Nach dem Auf­tra­gen des Rei­ni­gungs­mit­tels wird das Schmutz­was­ser direkt auf­ge­saugt, sodass kein läs­ti­ges Nach­wi­schen erfor­der­lich ist. Dadurch ent­ste­hen kei­ne Trop­fen oder Strei­fen auf den glat­ten Ober­flä­chen, und die Fens­ter trock­nen in kür­zes­ter Zeit. Beson­ders prak­tisch sind die viel­sei­ti­gen Ein­satz­mög­lich­kei­ten: Neben Fens­tern las­sen sich auch Spie­gel, Dusch­ka­bi­nen, Glas­ti­sche oder sogar Flie­sen pro­blem­los und leicht rei­ni­gen. Durch die effek­ti­ve Was­ser­auf­nah­me redu­ziert ein Fens­t­er­sauger zudem den Ver­brauch von Rei­ni­gungs­mit­teln und schont somit die Umwelt. Die ers­ten Fens­t­er­sauger wur­den vor gar nicht all­zu lan­ger Zeit erst von Kär­cher auf den Markt gebracht und haben sich seit­dem ste­tig wei­ter­ent­wi­ckelt. Inzwi­schen gibt es zahl­rei­che Model­le von ver­schie­de­nen Her­stel­lern mit unter­schied­li­chen Funk­tio­nen, wie Tele­skop­stan­gen für hohe Fens­ter oder Fens­t­er­saug­ro­bo­ter für die voll­au­to­ma­ti­sche Reinigung.

Wel­che Arten von Fens­t­er­saugern gibt es?

Fens­t­er­sauger gibt es in ver­schie­de­nen Aus­füh­run­gen, die sich je nach Anwen­dungs­be­reich und per­sön­li­chen Bedürf­nis­sen unter­schei­den. Die gän­gigs­te Vari­an­te ist der Akku-Fens­t­er­sauger, der kabel­los betrie­ben wird und eine fle­xi­ble Hand­ha­bung ermög­licht. Beson­ders für grö­ße­re Fens­ter­flä­chen oder schwer zugäng­li­che Berei­che gibt es Model­le mit Tele­s­kop­funk­ti­on, die das Rei­ni­gen von hohen Fens­tern erleich­tern. Eine wei­te­re Inno­va­ti­on sind Fens­t­er­saug­ro­bo­ter, die auto­ma­tisch über die Glas­flä­che fah­ren, die Rei­ni­gung eigen­stän­dig über­neh­men und kei­ne Schlie­ren hin­ter­las­sen. Die­se Gerä­te sind beson­ders prak­tisch für gro­ße Glas­fron­ten oder schwer erreich­ba­re Fens­ter, da sie den Arbeits­auf­wand auf ein Mini­mum reduzieren.

Kär­cher: Akku-Fens­t­er­sauger WV 7 Signa­tu­re Line

Der WV 7 aus der Signa­tu­re Line von Kär­cher ist mit einer aus­ge­feil­ten Lip­pen­tech­no­lo­gie aus­ge­stat­tet. Das bedeu­tet mit der deut­lich län­ge­ren Lip­pe bist du noch fle­xi­bler und kannst auch boden­nah dei­ne Fens­ter ein­fach rei­ni­gen. Der 150 ml Schmutz­was­ser­be­häl­ter und die 100 Minu­ten Lauf­zeit des Fens­t­er­saugers soll­ten dir locker für die Rei­ni­gung von eini­gen Glas­flä­chen im Haus rei­chen. Damit du stets den Über­blick hast, wie viel Zeit dir noch bleibt, zeigt dir das Dis­play jeder­zeit die Rest­lauf­zeit an. Zudem macht dir das ergo­no­mi­sche und kom­pak­te Design das läs­ti­ge Fens­ter­wi­schen noch ange­neh­mer. Neben dem Schnell­la­de­ge­rät, einem Schmutz­krat­zer und einem Wisch­be­zug aus Mikro­fa­ser, wird bei die­sem Gerät direkt ein pas­sen­des Fens­ter­rei­ni­ger-Kon­zen­trat und eine Sprüh­fla­sche mit Wisch­auf­satz mit­ge­lie­fert. So kannst du vor der eigent­li­chen Rei­ni­gung dei­ne Fens­ter vor­her schon ein­mal vom gro­ben Schmutz befrei­en. Zusätz­lich gibt es einen hilf­rei­chen App-Sup­port und eine ver­län­ger­te Garan­tie als Bene­fits. Damit du den Fens­ter­rei­ni­ger ordent­lich auf­be­wah­ren kannst, bekommst du beim Kauf eine pas­sen­de Auf­be­wah­rungs­box für das zusam­men­ge­bau­te Gerät und das Zube­hör dazu.

Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Bosch: Akku-Fens­t­er­sauger GlassVac

Den Glass­Vac von Bosch kannst du nicht nur zum Rei­ni­gen von Glas­ober­flä­chen und Fens­tern benut­zen, son­dern auch Spie­gel und Dusch­ka­bi­nen damit säu­bern und Spritz­was­ser besei­ti­gen. Bevor der Fens­t­er­sauger zum Ein­satz kommt, rei­nigst du mit der mit­ge­lie­fer­ten Sprüh­fla­sche und einem Mikro­fa­ser­tuch dei­ne Ober­flä­che. Die eigent­li­che Rei­ni­gung mit dem Glass­Vac ist dann ein Kin­der­spiel. Dank dem leich­ten und hand­li­chen Gerät, das du zusätz­lich mit einer Hand­schlau­fe sichern kannst, bist du schnell mit allem fer­tig. Durch ver­schie­de­ne Anwen­dungs­mo­di und die Wahl zwi­schen einem gro­ßen und einem klei­nen Saug­kopf, bist du jeder Fens­ter­grö­ße gewach­sen. Die Easy Wipe-Beschich­tung garan­tiert dir ein opti­ma­les Glei­ten und eine strei­fen­freie Wisch­leis­tung. Grü­ne und rote LEDs zei­gen dir jeder­zeit den Akku­stand an. Laut Her­stel­ler­an­ga­ben kannst du mit einer vol­len Akku­la­dung bis zu 105 Qua­drat­me­ter reinigen.

Pas­send dazu 

TLGREEN: Fens­t­er­sauger Akku mit Tele­skop­stiel und Sprühflasche

Gera­de wenn du hohe oder gro­ße Fens­ter hast, ist der Akku-Sau­ger von TLGREEN mit sei­nem Tele­skop­stiel beson­ders prak­tisch. Der anbau­ba­re Griff des kom­pak­ten Sau­gers lässt sich auf eine Län­ge von 44 bis 75 Zen­ti­me­ter aus­zie­hen und gibt dir so eine grö­ße­re Reich­wei­te. Das kann vor allem im Außen­be­reich sinn­voll sein. Auch hier soll­test du vor­her schon ein­mal mit der Sprüh­fla­sche und dem Wischer vor­rei­ni­gen, bevor du mit dem Fens­t­er­sauger anrückst. Dann hast du die Wahl zwi­schen einem nor­ma­len Saug­mo­dus und einem mit beson­ders star­ker Saug­kraft. So gelingt dir ein strei­fen­frei­es Finish ohne läs­ti­ge Schlie­ren auch bei gro­ßen Fens­tern. Der Schmutz­was­ser­tank des Fens­ter­rei­ni­gers hält bis zu 100 Mil­li­li­ter und lässt sich abneh­men, damit du schnell wie­der bereit für dein nächs­tes Fens­ter bist.

Pas­send dazu 

Tipps für eine opti­ma­le Nutzung

Um das Bes­te aus dei­nem Fens­t­er­sauger her­aus­zu­ho­len, soll­test du eini­ge Tipps beach­ten, die nicht nur die Lebens­dau­er des Geräts ver­län­gern, son­dern auch das Rei­ni­gungs­er­geb­nis opti­mie­ren können.

Begin­ne als ers­ten Schritt immer mit der Vor­rei­ni­gung der Schei­ben, ins­be­son­de­re wenn die­se stark ver­schmutzt sind. Ver­wen­de dazu am bes­ten eine Sprüh­fla­sche mit einem geeig­ne­ten Rei­ni­gungs­mit­tel. Das ent­fernt schon ein­mal den gro­ben Schmutz vom Glas und schützt die Abziehlip­pe spä­ter vor Beschä­di­gun­gen durch Ver­un­rei­ni­gun­gen. Ach­te dann dar­auf, lang­sa­me und gleich­mä­ßi­ge Bewe­gun­gen mit dem Sau­ger aus­zu­füh­ren, um die Strei­fen­bil­dung auf den glat­ten Flä­chen zu ver­mei­den. Ein wei­te­rer ent­schei­den­der Punkt für eine effi­zi­en­te Rei­ni­gung ist das regel­mä­ßi­ge Ent­lee­ren des Was­ser­tanks. Ein vol­ler Tank kann die Saug­kraft ver­rin­gern und den Sau­ger beim Put­zen inef­fek­tiv machen. Schließ­lich soll­test du die Gum­mi­lip­pe regel­mä­ßig auf Beschä­di­gun­gen über­prü­fen und gege­be­nen­falls aus­tau­schen, um immer opti­ma­len Kon­takt mit der Glas­ober­flä­che zu gewährleisten.

Wenn du die­se ein­fa­chen, aber effek­ti­ven Tipps beach­test und dei­nen Fens­t­er­sauger pfleg­lich behan­delst, wird er dir zu einem unver­zicht­ba­ren Hel­fer­lein im Haus­halt, der dir stets glas­kla­re Fens­ter beschert.

Leif­heit: Wasch-Sau­ger Set Dry & Clean

Der Fens­t­er­sauger Dry &Clean von Leif­heit ist ein All­round­ta­lent. Mit einer brei­ten und einer schma­len Saug­dü­se bist du für alle Fens­ter­ar­ten und jeg­li­che Art von glat­ten Ober­flä­chen im Haus­halt bereit. Im Set ent­hal­ten ist auch ein Ein­wa­scher und ein 43 Zen­ti­me­ter lan­ger Stiel, der sich dank Leif­heit Click-Sys­tem mit einem Hand­griff anbau­en lässt. Soll­te dir der nicht rei­chen, kannst du jeden ande­ren Stiel mit Click-Sys­tem von Leif­heit nut­zen und kannst so auch hohe Fens­ter errei­chen. Durch die cle­ve­re Dry & Clean-Tech­no­lo­gie ist der Fens­t­er­sauger auch auf hori­zon­ta­len Flä­chen oder über Kopf ein­setz­bar und hin­ter­lässt kei­ne Trop­fen oder Strei­fen. Neben Fens­tern kannst du Flie­sen, Spie­gel, Dusch­ka­bi­nen oder sogar Solar­mo­du­le auf dei­nem Bal­kon rei­ni­gen. Damit der Akku beson­ders lan­ge hält, schal­tet der Sau­ger erst bei Kon­takt mit einer Ober­flä­che aus dem Strom­spar­mo­dus auf die maxi­ma­le Saug­kraft. So kannst du mit der Stand­by-Auto­ma­tik bis zu 38 Minu­ten oder 110 Qua­drat­me­ter sau­ber machen und bekommst eine nach­hal­ti­ge Hil­fe beim Fensterreinigen.

Pas­send dazu 

ZEUOPQ: intel­li­gen­ter Fens­ter­putz­ro­bo­ter 90W

Wenn du selbst so gar kei­ne Lust hast auf manu­el­le Arbeit, dann kannst du dir mit dem Fens­ter­putz­ro­bo­ter von ZEUOPQ ein kom­plett selbst­stän­di­ges und mit nur 65 dB auch lei­ses Hel­fer­lein anschaf­fen. Er saugt sich mit sei­nen zwei run­den Rei­ni­gungs­schei­ben und 5600Pa an dein Fens­ter und wan­dert dort dann selbst­stän­dig umher. Über eine Fern­be­die­nung kannst du drei unter­schied­li­che Rei­ni­gungs­mo­di ein­stel­len und durch das MEMS-Erken­nungs­sys­tem erkennt der Robo­ter auto­ma­tisch Rah­men und Gren­zen und weicht auch Hin­der­nis­sen ent­spre­chend aus. Die Mikro­fa­se­rü­ber­zü­ge sor­gen für eine Rei­ni­gung ohne Strei­fen und dank der Aus­schalt­au­to­ma­tik ver­schwen­dest du nach dem Vor­gang kei­ne Ener­gie, wenn du das Gerät nicht recht­zei­tig selbst vom Fens­ter neh­men kannst. Aber kei­ne Sor­ge, auch bei einem Strom­aus­fall bleibt der Robo­ter mit einer Not­strom­ver­sor­gung noch für bis zu 20 Minu­ten sicher an dei­ner Ober­flä­che haf­ten. So hast du also sicher und ganz ohne eige­ne Arbeit sau­be­re Fenster.

Pas­send dazu 

ECOVACS: Fens­ter­putz­ro­bo­ter WINBOT W2 OMNI

Noch ein biss­chen luxu­riö­ser bekommst du es mit dem WINBOT W2 OMNI von ECOVACS. Die 6‑in‑1 Basis­sta­ti­on ist zugleich Auf­be­wah­rung, Lade­sta­ti­on und bie­tet dir ein 5,5 Meter lan­ges Strom­ka­bel, einen Fall­schutz und noch mehr klei­ne­re Funk­tio­nen. Der Robo­ter selbst reicht dir mit einem inte­grier­ten Akku für bis zu 110 Minu­ten Lauf­zeit und laut Her­stel­ler­an­ga­ben für eine 30 Qua­drat­me­ter gro­ße Flä­che. Dank der aus­ge­klü­gel­ten Drei­fach­dü­se rei­nigt der Fens­ter­putz­ro­bo­ter dei­ne Fens­ter nicht nur mit prä­zi­sem Druck, son­dern auch mit einer Weit­win­kel-Sprüh­funk­ti­on und mit­hil­fe einer intel­li­gen­ten Posi­ti­ons­spei­che­rung. Durch eine ver­bes­ser­te Rou­ten­pla­nung mit dem Pro­gramm WIN-SLAM 4.0 und einem brand­neu­en Kan­ten­rei­ni­gungs­mo­dus, bekommst du per­fekt gerei­nig­te Fens­ter, ohne selbst einen Fin­ger zu rüh­ren. Und durch den 12-stu­fi­gen Schutz und einer Saug­leis­tung von 2800 Pa hält der Robo­ter stets fest an dei­ner Schei­be, ohne selbst Strei­fen zu hinterlassen.

Pas­send dazu 

Wor­auf soll­te man beim Fens­t­er­sauger-Kauf achten?

Beim Kauf eines Fens­t­er­saugers gibt es eini­ge wich­ti­ge Kri­te­ri­en, die beach­tet wer­den soll­ten. Die Akku­lauf­zeit spielt eine ent­schei­den­de Rol­le, beson­ders wenn vie­le Fens­ter auf ein­mal gerei­nigt wer­den sol­len. Auch die Saug­kraft ist ein wich­ti­ger Fak­tor, denn sie bestimmt, wie effi­zi­ent das Schmutz­was­ser auf­ge­nom­men wird. Zusätz­lich soll­te das Gerät über eine aus­rei­chend brei­te Gum­mi­lip­pe ver­fü­gen, um mög­lichst gro­ße Flä­chen in einem Zug zu rei­ni­gen. Mar­ken wie Kär­cher, Leif­heit oder Bosch gehö­ren zu den füh­ren­den Her­stel­lern und bie­ten eine gro­ße Aus­wahl an Model­len mit unter­schied­li­chen Funk­tio­nen. Preis­lich gibt es Fens­t­er­sauger in ver­schie­de­nen Kate­go­rien – von Model­len für Fens­t­er­sauger-Neu­lin­ge ab etwa 40 Euro bis hin zu Pre­mi­um-Gerä­ten mit umfang­rei­chem Zube­hör für über 100 Euro. Wer regel­mä­ßig Fens­ter rei­nigt, soll­te in ein hoch­wer­ti­ge­res Modell inves­tie­ren, um lang­fris­tig bes­se­re Ergeb­nis­se zu erzielen.

Sind Fens­t­er­sauger die Inves­ti­ti­on wert?

Ob sich ein Fens­t­er­sauger lohnt, hängt von den indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen ab. Wer häu­fig Fens­ter putzt und dabei Wert auf eine schnel­le und strei­fen­freie Rei­ni­gung legt, wird von einem Fens­t­er­sauger defi­ni­tiv pro­fi­tie­ren. Bewer­tun­gen von Käufer*innen zei­gen, dass vie­le Nutzer*innen von der ein­fa­chen Hand­ha­bung und den sau­be­ren Ergeb­nis­sen über­zeugt sind. Natür­lich gibt es auch Nach­tei­le, wie eine begrenz­te Akku­lauf­zeit oder die Anschaf­fungs­kos­ten. Für Hausbesitzer*innen mit vie­len Fens­tern, Win­ter­gär­ten oder gro­ßen Glas­flä­chen ist die Inves­ti­ti­on jedoch meist sinn­voll, da sie den Rei­ni­gungs­auf­wand erheb­lich reduziert.

Häu­fig gestell­te Fra­gen zu Fenstersaugern

Wie sinn­voll sind Fenstersauger?

Ein Fens­t­er­sauger kann sehr sinn­voll für alle sein, die ihre Fens­ter­rei­ni­gung effi­zi­en­ter und beque­mer gestal­ten möch­ten. Beson­ders bei gro­ßen Fens­ter­flä­chen oder einem Haus mit vie­len Fens­tern zahlt sich ein Fens­t­er­sauger aus.

Wel­che Fens­t­er­sauger sind die besten?

Test­sie­ger sind oft Model­le von Kär­cher, Bosch und Leif­heit. Sie bie­ten eine star­ke Saug­kraft und eine lan­ge Akku­lauf­zeit. Wel­ches Gerät für dich am bes­ten ist, hängt aber von dei­nen Bedürf­nis­sen, den Ein­satz­stel­len und auch dem Preis­ver­gleich ab.

Sind Fens­t­er­sauger gut gegen Kondenswasser?

Ja, Fens­t­er­sauger kön­nen auch bei der Ent­fer­nung von Kon­dens­was­ser hel­fen. Vie­le Nutzer*innen ver­wen­den sie bei­spiels­wei­se im Win­ter an Fens­tern oder in der Dusche.

Was kos­tet ein guter Fenstersauger?

Die Prei­se vari­ie­ren je nach Aus­stat­tung und Mar­ke. Ein­fa­che Model­le zum Ein­stieg gibt es ab 40 Euro, wäh­rend Pre­mi­um-Gerä­te ab 100 Euro kos­ten können.

Ein Fens­t­er­sauger als sinn­vol­le Ergän­zung im Haushalt

Fens­t­er­sauger sind eine moder­ne und effi­zi­en­te Lösung für die Fens­ter­rei­ni­gung. Sie erspa­ren dir Zeit, ver­hin­dern Schlie­ren und las­sen sich viel­sei­tig ein­set­zen. Wer oft Fens­ter putzt oder eine kom­for­ta­ble Alter­na­ti­ve zum her­kömm­li­chen Abzie­hen sucht, wird mit einem hoch­wer­ti­gen Modell viel Freu­de haben.

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Time to share:  Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freuen wir uns!