Wer beim Drucken viel arbeitet, kennt das Problem: Ständig ist die Tinte leer und neue Tintenpatronen müssen her. Das ist nicht nur nervig, sondern kann auch ganz schön ins Geld gehen. Genau hier setzen die Epson EcoTank Drucker an. Mit ihren extra großen Nachfüll-Tintentanks drucken sie tausende Seiten, bevor Nachschub nötig ist. Das spart Zeit und vor allem bares Geld. Dabei bieten die EcoTank-Modelle nicht nur niedrige Druckkosten, sondern auch eine starke Leistung mit smarter Technik wie WLAN, Duplexdruck und schneller Verarbeitung. In diesem Artikel geben wir dir einen Überblick, welche Epson EcoTank Drucker sich wirklich lohnen, für wen sie geeignet sind und wie du mit ihnen clever und nachhaltig drucken kannst.
Der Epson EcoTank ET-2850 ist der ideale Drucker für alle, die viel drucken und dabei auf Kosten und Umwelt achten möchten. Dank des innovativen EcoTank-Systems entfällt der häufige Patronenwechsel. Stattdessen füllst du die großen Tintentanks einfach nach. Das spart bis zu 90 % der Druckkosten im Vergleich zu herkömmlichen Patronen und liefert dir bis zu 2 Jahre Tinte direkt im Lieferumfang. Mit einer Druckauflösung von 4.800 x 1.200 dpi liefert der ET-2850 gestochen scharfe Ausdrucke, sei es für Texte, Grafiken oder Fotos. Die automatische Duplexfunktion ermöglicht beidseitiges Drucken, was nicht nur Papier spart, sondern auch die Umwelt schont. Die WLAN- und Wi-Fi Direct-Funktionalitäten ermöglichen kabelloses Drucken von deinem Smartphone, Tablet oder Laptop – ganz ohne Router. Die Einrichtung ist dank des intuitiven Bedienfelds und der Epson Smart Panel App kinderleicht.


Ob für das Homeoffice, das Studium oder einfach den privaten Gebrauch: der Epson EcoTank ET-2850 bietet dir eine kosteneffiziente, umweltfreundliche und benutzungsfreundliche Lösung für all deine Druckanforderungen.
Der Epson EcoTank ET-2856 ist perfekt für alle, die regelmäßig große Mengen drucken und dabei Wert auf höchste Druckqualität legen. Im Vergleich zum ET-2850 punktet das Modell mit einer noch höheren Auflösung von 5.760 x 1.440 dpi, die ideal für gestochen scharfe Fotos und detailreiche Grafiken ist. Dank des großzügigen Tintentanksystems kannst du mit dem ET-2856 bis zu 3 Jahre drucken, ohne neue Tinte nachfüllen zu müssen. Das macht ihn besonders kosteneffizient und umweltfreundlich, da du weniger Müll durch Patronen produzierst. Auch das automatische beidseitige Drucken (Duplex) gehört zum Standard. Das spart nicht nur Papier, sondern auch Zeit. Mit WLAN und Wi-Fi Direct bist du flexibel beim Drucken von Smartphone, Tablet oder Laptop – sogar ohne Router. Das übersichtliche Farbdisplay und die Epson Smart Panel App erleichtern die Bedienung zusätzlich.
Ob für anspruchsvolle private Nutzer*innen, Studierende oder kleine Büros: der EcoTank ET-2856 bietet starke Leistung, große Tintentanks und smarten Komfort für alle Druckaufgaben.
Der Epson EcoTank ET‑2860 bietet alle Vorteile der EcoTank-Serie und setzt dabei auf eine besonders kompakte Bauweise und einfache Bedienung. Im Vergleich zum ET‑2850 und ET‑2856 verzichtet er auf ein Farbdisplay, dafür punktet er mit einem übersichtlichen LCD und einer besonders schnellen Einrichtung über die Epson Smart Panel App. Ideal für alle, die einen zuverlässigen Drucker suchen, aber keine komplexen Menüs brauchen. Mit seinem sparsamen EcoTank-System kannst du mehrere Tausend Seiten drucken, bevor Nachfüllen nötig ist – ganz ohne klassische Tintenpatronen. Die großzügigen Tintenflaschen sind einfach nachzufüllen und reduzieren die Druckkosten langfristig deutlich. Auch der ET‑2860 unterstützt automatischen Duplexdruck, sodass du Papier und Ressourcen sparst. Druckauflösung und Qualität stehen den größeren Modellen in nichts nach: Mit bis zu 5.760 × 1.440 dpi liefert der Drucker gestochen scharfe Ergebnisse für Texte, Grafiken und randlose Fotos. WLAN und Wi-Fi Direct ermöglichen kabelloses Drucken von Smartphone, Tablet oder Laptop, ganz ohne zusätzliche Geräte.

Der Epson EcoTank ET‑2870 bringt frischen Wind in die EcoTank-Reihe: Er verbindet kompaktes Design mit einer noch höheren Bedienfreundlichkeit; vor allem im Vergleich zum ET‑2860, der auf ein einfaches Textdisplay setzt. Der ET‑2870 bietet stattdessen ein Farbdisplay für eine intuitivere Bedienung und punktet zusätzlich mit randlosem Fotodruck – eine Funktion, die weder der ET‑2850 noch der ET‑2856 bieten. Damit eignet sich dieses Modell besonders für alle, die Wert auf kreative Ausdrucksmöglichkeiten legen. Die bewährte EcoTank-Technologie bleibt natürlich erhalten: Große, nachfüllbare Tintentanks ersetzen klassische Patronen und sorgen für extrem niedrige Druckkosten und das für bis zu drei Jahre mit der Tinte im Lieferumfang. Die Druckauflösung von 5.760 × 1.440 dpi liefert exzellente Ergebnisse bei Text, Grafik und Foto. WLAN und Wi-Fi Direct sind ebenfalls an Bord, wodurch das Drucken vom Smartphone, Tablet oder Laptop schnell und kabellos möglich ist. Anders als der ET‑2850 und ET‑2856 unterstützt der ET‑2870 jedoch keinen automatischen Duplexdruck, was vor allem bei umfangreichen Dokumenten ein kleines Manko darstellt – dafür überzeugt er durch seine Foto-Features und den besonders einfachen Einstieg.
Der Epson EcoTank ET‑3850 hebt sich klar von den kompakten Einstiegsmodellen der EcoTank-Serie ab – und richtet sich an alle, die im Homeoffice mehr erwarten. Anders als die Modelle ET‑2850, ET‑2856 oder ET‑2870 bietet der ET‑3850 einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF) für bis zu 30 Seiten. Damit wird das Scannen und Kopieren mehrseitiger Unterlagen deutlich komfortabler und effizienter. Auch beim Papiermanagement ist der ET‑3850 stärker auf regelmäßige Nutzung ausgelegt: Statt einer rückseitigen Einzelfachzufuhr steht hier eine geschlossene Papierkassette mit 250 Blatt zur Verfügung, optimal für größere Druckaufträge. Die Druckgeschwindigkeit ist spürbar höher als bei den kleineren Modellen und sorgt für zügige Ergebnisse im Büroalltag.
Beim Drucken bleibt es gewohnt günstig: Die nachfüllbaren Tintentanks fassen genug Tinte für Tausende Seiten und reduzieren die laufenden Kosten drastisch. Die Druckqualität überzeugt mit 4.800 × 1.200 dpi, besonders bei Textdokumenten und farbigen Grafiken. Automatischer beidseitiger Druck (Duplex) ist ebenfalls an Bord. Dank WLAN, Wi-Fi Direct, Ethernet-Anschluss und der Epson Smart Panel App bist du auch technisch flexibel – egal ob du vom Desktop-PC, Smartphone oder Tablet aus drucken willst.
Der EcoTank ET‑4800 ist die fortgeschrittene Wahl für Nutzer*innen, die Wert auf Fax‑Funktion, Netzwerkanschluss inklusive Ethernet und einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF) legen. Damit hebt er sich deutlich von den kompakteren Einstiegsmodellen ET‑2850, ET‑2856 und ET‑2860 ab. Im Vergleich zum ET‑3850 bietet der ET‑4800 die Faxoption mit eigenem Ziffernfeld und einen deutlich günstiger ausfallenden Einstieg, ohne wesentliche Office-Funktionen zu sparen. Der ET‑4800 druckt mit bis zu 10 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und etwa 5 ppm in Farbe – vergleichbar mit den Einstiegs‑Geräten, aber langsamer als der ET‑3850. Automatisierter Duplexdruck ist nicht verfügbar — wie bei den kleineren Modellen musst du zweiseitige Dokumente manuell wenden. Die Papierzufuhr fasst ca. 100 Blatt und ist weniger voluminös als beim ET‑3850, bietet aber ausreichend Spielraum für gelegentliche größere Aufträge. Die hohe Druckauflösung von 5.760 × 1.440 dpi garantiert detailreiche Ausdrucke von Texten sowie Grafiken. Dank WLAN, Wi‑Fi Direct, LAN sowie Apps wie Epson Smart Panel ist kabelloses Arbeiten vom Smartphone, Tablet oder PC problemlos möglich.
Die Modelle EcoTank ET‑4850 und ET‑4856 zählen zu den leistungsfähigsten Geräten der EcoTank-Serie und bieten echte Office-Funktionen für zu Hause oder kleine Teams. Beide Geräte sind technisch identisch – der ET‑4856 richtet sich primär an den europäischen Markt, wird dort teils günstiger angeboten, bringt aber exakt dieselbe Ausstattung mit.
Was die beiden Modelle besonders macht: Sie verfügen über ein integriertes Faxgerät, einen automatischen Dokumenteneinzug (ADF) für 30 Seiten, automatischen Duplexdruck, ein Farb-Touchdisplay sowie WLAN und Ethernet-Anschluss. Damit setzen sie sich klar von kompakteren Modellen wie dem ET‑2850, ET‑2860 oder ET‑3850 ab, bei denen etwa Fax oder ADF fehlen oder nur manuell duplex gedruckt wird. Die Druckgeschwindigkeit ist solide: etwa 15 Seiten/Minute in Schwarzweiß und bis zu 8 Seiten/Minute in Farbe, also flott genug für typische Office-Aufgaben. Die 250-Blatt-Papierkassette verhindert häufiges Nachlegen, und dank nachfüllbarer EcoTank-Tintenbehälter drucken beide Modelle tausende Seiten mit einer einzigen Befüllung – deutlich günstiger als mit klassischen Patronen.
Die Druckqualität liegt bei bis zu 4.800 × 1.200 dpi – ideal für Texte, Tabellen und einfache Grafiken. Fotos gelingen alltagstauglich, sind aber nicht der Fokus dieser Geräteklasse. Über Wi-Fi, Wi-Fi Direct, AirPrint und Mopria kannst du direkt vom Smartphone oder Laptop drucken. Die Einrichtung erfolgt bequem per Touchscreen oder Epson Smart Panel App.
Der EcoTank ET‑5150 (manchmal auch als „Pro“ bezeichnet) richtet sich an Nutzer*innen mit hohen Anforderungen an Druckvolumen und Robustheit – etwa im Homeoffice oder kleinen Unternehmen. Im Vergleich zu Modellen wie ET‑4850/56 oder ET‑3850 setzt der ET‑5150 einen stärkeren Fokus auf Produktivität: Er verbindet automatischen Duplexdruck, Ethernet-Netzwerk, Touch-Farbdisplay und ADF (Automatischer Dokumenteneinzug) bei gleichzeitig niedrigen Folgekosten und ist dennoch als 3‑in‑1 Drucker (Drucken, Scannen, Kopieren) kompakter gehalten. Mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 17 Seiten/Minute in Schwarzweiß und ca. 9 ppm in Farbe (ISO) liegt er deutlich über dem ET‑4850/56, der lediglich rund 15 ppm sw und 8 ppm Farbe schafft. Dank Borderless-Funktion und face-down Ausgabefach bleibt das Gerät dabei überraschend platzsparend im Vergleich zu größeren Office-Geräten. Bei der Druckqualität liegt er mit 4.800 × 1.200 dpi oberhalb vieler Consumer-Modelle. Damit sind gestochen scharfe Texte, farbige Grafiken und randlose Ausdrucke möglich. Das nachfüllbare EcoTank-System liefert Tinte für bis zu 7.500 Seiten Schwarz bzw. 6.000 Farbseiten pro Flaschensatz – extrem effizient und kostensparend.
Neben WLAN, Wi‑Fi Direct und AirPrint/Mopria bietet der ET‑5150 auch noch Ethernet for stabile Verbindung. Die Einrichtung erfolgt über das 2,4 Zoll Touchdisplay oder die Epson Smart Panel App – einfach, intuitiv, smart.
Geeignet für… | Besondere Stärken | |
---|---|---|
ET-2850 | (Sparsame) Privatanwender*innen, Studierende, Homeoffice | Günstiger Einstieg in EcoTank, Duplexdruck, einfache Bedienung |
ET-2856 | Anspruchsvolle Heimanwender*innen, Fotofans, kleine Büros | Höchste Auflösung unter den Einstiegs-Modellen, Duplexdruck, WLAN |
ET-2860 | Nutzer*innen mit wenig Platz und Fokus auf Einfachheit | Kompaktes Design, sparsam, ideal für reine Text-/Alltagsdrucke |
ET-2870 | Kreative Nutzer*innen, Fotodruck-Fans | Farbdisplay, randloser Fotodruck, einfache Bedienung |
ET-3850 | Homeoffice mit regelmäßigem Scanbedarf | 30-Blatt-ADF, 250-Blatt-Papierfach, schnelles Drucken, Duplex |
ET-4800 | Preisbewusste mit Faxbedarf & gelegentlichen Office-Aufgaben | Fax, ADF, Netzwerk – günstiger Office-Allrounder |
ET-4850/-56 | Anspruchsvolle Homeoffice-Profis & kleine Teams | Fax, Touchdisplay, ADF, schnelles Drucken, starker Funktionsumfang |
ET-5150 | Kleine Büros, Vieldruckende | Höchste Druckgeschwindigkeit, professionelle Ausstattung, Top-Folgekostenbilanz |

Wer dauerhaft Druckkosten sparen möchte, kommt an den Epson EcoTank Druckern kaum vorbei. Statt klassischer Tintenpatronen setzen alle Modelle auf ein nachfüllbares Tintentanksystem – ideal für Vieldruckende, Studierende, das Homeoffice oder kleine Unternehmen. Der Vergleich zeigt: Vom kompakten Einstiegs‑Gerät wie dem ET-2850 bis hin zum voll ausgestatteten Business-Modell ET-5150 bietet Epson für jeden Bedarf das passende Modell. Ob automatische Duplexfunktion, WLAN, ADF oder sogar Fax – je nach Anspruch findest du das passende Funktionspaket. Besonders überzeugen die extrem niedrigen Seitenpreise, die bis zu 90 % günstiger als bei herkömmlichen Tintenstrahldruckern sein können. Gleichzeitig schonst du die Umwelt durch weniger Plastikmüll und weniger Nachkäufe. Finde den EcoTank Drucker der zu dir passt und drucke langfristig günstiger, nachhaltiger und smarter. Du hast deinen passenden Drucker schon gefunden aber er verbindet sich einfach nicht? Dann schau doch mal hier vorbei: Epson-Drucker druckt nicht: So löst du das Problem
Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.