Ein gründliches, hautschonendes Rasurerlebnis und modernste Technik – genau das verspricht der Philips Series 9000 Prestige. Mit selbstschärfenden Klingen, flexiblen Scherköpfen und intelligenter Sensorik soll er für eine besonders präzise und einfache Rasur sorgen. Doch hält er wirklich, was er verspricht? Ich habe den Rasierer von der Ausstattung bis zur Handhabung genauer angeschaut. In diesem Erfahrungsbericht verrate ich meine Eindrücke.
Der Philips Series 9000 Prestige wird mir mit einem umfangreichen Set an Zubehör geliefert. Neben dem eigentlichen Rasierer mit seinem Standard-Aufsatz bekomme ich ein hochwertiges Etui, das im klassischen Grau Platz für das restliche Zubehör bietet. Dazu kommt nämlich noch ein Nasen- und Ohrhaartrimmer-Aufsatz, ein Bartstyler-Aufsatz und ein kleiner Pinsel zum Reinigen der Aufsätze. Für den Philips Shaver selbst gibt es außerdem eine Reinigungsstation, den Quick Clean Pod, und eine zugehörige Kartusche mit Reinigungslösung. Die soll für eine einfache und hygienische Pflege des Rasierers zwischen den Rasuren sorgen. Als letztes bekomme ich ein stylisches Qi-Ladepad, das ein kabelloses und komfortables Aufladen ermöglicht.

Als besonderes Highlight des Series 9000 Prestige wird die SkinIQ-Technologie angepriesen. Die 360-Grad-Scherköpfe mit Ultraflex-Federung sollen sich perfekt den Konturen des Gesichts anpassen und die Barthaare aus jeder Richtung erfassen. Das ist tatsächlich bei meinen Wirbeln im Bart besonders hilfreich und sorgt dafür, dass hier nichts ziept. Die selbstschärfenden NanoTech Dual Precision Klingen sorgen dazu in Kombination mit dem patentierten Lift & Cut Rasiersystem für eine extrem glatte Rasur ohne Hautirritation. Dabei werden die Haare nämlich zuerst sanft angehoben und dann hautnah abgetrennt, ohne dass die Klingen direkt die Haut berühren. Den klassischen Razorburn habe ich dadurch tatsächlich nicht und muss mir auch nach mehrmaligem Drüberfahren an manchen Stellen keine Sorgen um kleine rote Stellen machen.
Ein weiteres innovatives Feature ist der Power Adapt Sensor, der die Haardichte laut den technischen Daten 500-mal pro Sekunde misst und die Schneideleistung automatisch anpasst. Dadurch ist eine gleichmäßige Rasur mit minimalem Druck möglich, was insbesondere wieder für empfindliche Haut ein echter Vorteil ist.
Der Philips S9000 Prestige kann als Nass- und als Trockenrasierer eingesetzt werden. Die Hydro SkinGlide-Beschichtung mit bis zu 500.000 Mikrotechnikperlen pro Quadratzentimeter sorgt laut Hersteller für eine um 50 % bessere Gleitfähigkeit und maximalen Hautkomfort. Tatsächlich merke ich, dass die spezielle Beschichtung die Reibung reduziert und auch dazu beiträgt, dass meine Haut weniger gereizt ist. Zu Beginn fühlt sich die Beschichtung auf der trockenen Haut dennoch erstmal ein wenig komisch an. Das lässt mit der Zeit aber nach und während der nassen Rasur ist mir kein unangenehmes Gefühl aufgefallen.
Zusätzlich lässt sich die Rasur individuell anpassen: Die Geschwindigkeit des Rasierers kann in drei Stufen (niedrig, mittel, hoch) eingestellt werden, was auch auf einer digitalen Anzeige übersichtlich dargestellt wird. Dadurch kann ich die Rasur auf meine eigenen Bedürfnisse einstellen und sowohl langsam und sanft als auch hektisch am Morgen rasieren.

Der Rasierer überzeugt mich im Alltag durch seine lange Akkulaufzeit und ein schnelles Aufladen. Dank des mitgelieferten Qi-Ladepads kann ich den Li-Ionen-Akku innerhalb von 20 Minuten schon einmal kabellos aufladen und kurz antesten. Für die längere Rasur lasse ich da Gerät auf dem Ladepad in etwa drei Stunden vollständig aufladen. Eine volle Akkuladung reicht mir dann tatsächlich für mehrere Rasuren, sodass ich mir keine Sorgen um einen plötzlich leeren Akku machen muss.
Der Quick Clean Pod erleichtert die gründliche Reinigung des Rasierers erheblich. Nach der Rasur wird der Rasierer einfach in die Station eingesetzt, wo er automatisch gereinigt und gepflegt wird. Der Clean Pod erledigt die Aufgabe innerhalb einer Minute und kontrolliert die Reinigung selbst. Dadurch bleibt der Rasierer hygienisch sauber und die Klingen behalten länger ihre Schärfe.
Philips bietet den Series 9000 Prestige in mehreren Modellvarianten an. Je nach Modell unterscheiden sich Ausstattung und Zubehör leicht. Einige Versionen enthalten beispielsweise ein zusätzliches Reiseetui oder erweiterte Trimm-Aufsätze. Wer vor dem Kauf steht, sollte daher überlegen, welches Zubehör für die persönlichen Bedürfnisse sinnvoll ist.
Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.


