© 2025 UPDATED
Körperpflege

Elek­tro­ra­sie­rer Phil­ips Series 9000 Pres­ti­ge im Praxistest

Macht sich mit seinem klassischen Design in jedem Bad gut – der Philips S9000 Prestige Shaver.

Ein gründ­li­ches, haut­scho­nen­des Rasur­er­leb­nis und moderns­te Tech­nik – genau das ver­spricht der Phil­ips Series 9000 Pres­ti­ge. Mit selbst­schär­fen­den Klin­gen, fle­xi­blen Scher­köp­fen und intel­li­gen­ter Sen­so­rik soll er für eine beson­ders prä­zi­se und ein­fa­che Rasur sor­gen. Doch hält er wirk­lich, was er ver­spricht? Ich habe den Rasie­rer von der Aus­stat­tung bis zur Hand­ha­bung genau­er ange­schaut. In die­sem Erfah­rungs­be­richt ver­ra­te ich mei­ne Eindrücke. 

Aus­stat­tung des Phil­ips S9000 Prestige

Der Phil­ips Series 9000 Pres­ti­ge wird mir mit einem umfang­rei­chen Set an Zube­hör gelie­fert. Neben dem eigent­li­chen Rasie­rer mit sei­nem Stan­dard-Auf­satz bekom­me ich ein hoch­wer­ti­ges Etui, das im klas­si­schen Grau Platz für das rest­li­che Zube­hör bie­tet. Dazu kommt näm­lich noch ein Nasen- und Ohr­haar­trim­mer-Auf­satz, ein Bart­sty­ler-Auf­satz und ein klei­ner Pin­sel zum Rei­ni­gen der Auf­sät­ze. Für den Phil­ips Shaver selbst gibt es außer­dem eine Rei­ni­gungs­sta­ti­on, den Quick Clean Pod, und eine zuge­hö­ri­ge Kar­tu­sche mit Rei­ni­gungs­lö­sung. Die soll für eine ein­fa­che und hygie­ni­sche Pfle­ge des Rasie­rers zwi­schen den Rasu­ren sor­gen. Als letz­tes bekom­me ich ein sty­li­sches Qi-Lade­pad, das ein kabel­lo­ses und kom­for­ta­bles Auf­la­den ermöglicht.

Ski­nIQ-Tech­no­lo­gie für ein haut­freund­li­ches Rasiererlebnis

Als beson­de­res High­light des Series 9000 Pres­ti­ge wird die Ski­nIQ-Tech­no­lo­gie ange­prie­sen. Die 360-Grad-Scher­köp­fe mit Ultraf­lex-Fede­rung sol­len sich per­fekt den Kon­tu­ren des Gesichts anpas­sen und die Bart­haa­re aus jeder Rich­tung erfas­sen. Das ist tat­säch­lich bei mei­nen Wir­beln im Bart beson­ders hilf­reich und sorgt dafür, dass hier nichts ziept. Die selbst­schär­fen­den Nano­Tech Dual Pre­cis­i­on Klin­gen sor­gen dazu in Kom­bi­na­ti­on mit dem paten­tier­ten Lift & Cut Rasier­sys­tem für eine extrem glat­te Rasur ohne Haut­ir­ri­ta­ti­on. Dabei wer­den die Haa­re näm­lich zuerst sanft ange­ho­ben und dann haut­nah abge­trennt, ohne dass die Klin­gen direkt die Haut berüh­ren. Den klas­si­schen Razorb­urn habe ich dadurch tat­säch­lich nicht und muss mir auch nach mehr­ma­li­gem Drü­ber­fah­ren an man­chen Stel­len kei­ne Sor­gen um klei­ne rote Stel­len machen.

Ein wei­te­res inno­va­ti­ves Fea­ture ist der Power Adapt Sen­sor, der die Haar­dich­te laut den tech­ni­schen Daten 500-mal pro Sekun­de misst und die Schnei­de­leis­tung auto­ma­tisch anpasst. Dadurch ist eine gleich­mä­ßi­ge Rasur mit mini­ma­lem Druck mög­lich, was ins­be­son­de­re wie­der für emp­find­li­che Haut ein ech­ter Vor­teil ist.

Vor­tei­le bei Nass- und Trockenrasuren

Der Phil­ips S9000 Pres­ti­ge kann als Nass- und als Tro­cken­ra­sie­rer ein­ge­setzt wer­den. Die Hydro Skin­Gli­de-Beschich­tung mit bis zu 500.000 Mikro­tech­nik­per­len pro Qua­drat­zen­ti­me­ter sorgt laut Her­stel­ler für eine um 50 % bes­se­re Gleit­fä­hig­keit und maxi­ma­len Haut­kom­fort. Tat­säch­lich mer­ke ich, dass die spe­zi­el­le Beschich­tung die Rei­bung redu­ziert und auch dazu bei­trägt, dass mei­ne Haut weni­ger gereizt ist. Zu Beginn fühlt sich die Beschich­tung auf der tro­cke­nen Haut den­noch erst­mal ein wenig komisch an. Das lässt mit der Zeit aber nach und wäh­rend der nas­sen Rasur ist mir kein unan­ge­neh­mes Gefühl aufgefallen.

Zusätz­lich lässt sich die Rasur indi­vi­du­ell anpas­sen: Die Geschwin­dig­keit des Rasie­rers kann in drei Stu­fen (nied­rig, mit­tel, hoch) ein­ge­stellt wer­den, was auch auf einer digi­ta­len Anzei­ge über­sicht­lich dar­ge­stellt wird. Dadurch kann ich die Rasur auf mei­ne eige­nen Bedürf­nis­se ein­stel­len und sowohl lang­sam und sanft als auch hek­tisch am Mor­gen rasieren.

Leis­tung und Qua­li­tät im Alltag

Akku und Laden

Der Rasie­rer über­zeugt mich im All­tag durch sei­ne lan­ge Akku­lauf­zeit und ein schnel­les Auf­la­den. Dank des mit­ge­lie­fer­ten Qi-Lade­pads kann ich den Li-Ionen-Akku inner­halb von 20 Minu­ten schon ein­mal kabel­los auf­la­den und kurz antes­ten. Für die län­ge­re Rasur las­se ich da Gerät auf dem Lade­pad in etwa drei Stun­den voll­stän­dig auf­la­den. Eine vol­le Akku­la­dung reicht mir dann tat­säch­lich für meh­re­re Rasu­ren, sodass ich mir kei­ne Sor­gen um einen plötz­lich lee­ren Akku machen muss.

Rei­ni­gung

Der Quick Clean Pod erleich­tert die gründ­li­che Rei­ni­gung des Rasie­rers erheb­lich. Nach der Rasur wird der Rasie­rer ein­fach in die Sta­ti­on ein­ge­setzt, wo er auto­ma­tisch gerei­nigt und gepflegt wird. Der Clean Pod erle­digt die Auf­ga­be inner­halb einer Minu­te und kon­trol­liert die Rei­ni­gung selbst. Dadurch bleibt der Rasie­rer hygie­nisch sau­ber und die Klin­gen behal­ten län­ger ihre Schärfe.

Vari­an­ten des Series 9000 Prestige

Phil­ips bie­tet den Series 9000 Pres­ti­ge in meh­re­ren Modell­va­ri­an­ten an. Je nach Modell unter­schei­den sich Aus­stat­tung und Zube­hör leicht. Eini­ge Ver­sio­nen ent­hal­ten bei­spiels­wei­se ein zusätz­li­ches Rei­se­etui oder erwei­ter­te Trimm-Auf­sät­ze. Wer vor dem Kauf steht, soll­te daher über­le­gen, wel­ches Zube­hör für die per­sön­li­chen Bedürf­nis­se sinn­voll ist.

Pas­send dazu 
Jetzt kaufen 

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Time to share:  Falls dir dieser Artikel gefallen hat, freuen wir uns!