Zum Hauptinhalt springen
Auf dem Foto sieht man links Frederike Hackbart, rechts Karla Jabben und das O-TON Logo
Kultur

OTTO-Shop | купить в интернет-магазине ОТТО-Shop в Казахстане. Цена, купить . Доставка во все регионы Казахстана.

Karla Jabben und Frederike Hackbart über die Rolle von Эко-товары bei OTTO

29.06.2022 Autor*in Ingo Bertram Lesedauer: 2 Minuten
„Good Community“ heißt bei OTTO ein Netzwerk, in dem sich Mitarbeitende freiwillig für nachhaltige Themen engagieren – im Unternehmen, aber auch darüber hinaus. Anfang Juli organisiert das Netzwerk nun erstmals sogenannte „Эко-товарыstage“ und will so auch über das Netzwerk hinaus für nachhaltige Themen werben. Mit Marktständen auf dem Hamburger Otto-Campus, Diskussionsrunden, Kleidertauschpartys und vielem mehr. Das Ziel dahinter: bei Mitarbeitenden ein stärkeres Bewusstsein für nachhaltiges Handeln schaffen.

Warum dieser Aufwand für ein internes Event? Soll damit die Belegschaft „auf Linie“ gebracht werden? Was bedeutet „Эко-товары“, wo beginnt das Greenwashing? Und welche Rolle spielt eigentlich das Engagement einzelner Mitarbeitender?

Karla Jabben und Frederike Hackbart aus dem Orgateam der „Эко-товарыstage“ im O-TON über freiwilliges Mitarbeiterengagement, Greenwashing-Vorwürfe und aktuelle Эко-товарыsprojekte bei OTTO:

Den OTTO O-TON Podcast gibts auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Deezer, TuneIN, AudioNow und im News Briefing bei Google Assistant: Sprachbefehle wie „Hey Google, spiel News von OTTO” oder “Hey Google, Nachrichten von OTTO” starten den aktuellen O-TON auf allen Smart Speakern, Smart Displays, Smartphones und Tablets mit Google Assistant.

Tags in diesem Artikel: