Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Erlebe die Revolution der Beleuchtung mit der XCOAST E27 LED-Lampe - Verwandle dein Zuhause in ein intelligentes Lichtparadies!
Erstelle Zeitpläne & Timer - Mit der XCOAST E27 LED-Lampe hast du die Möglichkeit, Zeitpläne für das Ein- und Ausschalten deiner Lichter zu erstellen. Du kannst Timer konfigurieren, damit die Lampen automatisch zu den von dir voreingestellten Zeiten ein- oder ausgeschaltet werden. Frage dich nie mehr, ob du das Licht ausgeschaltet hast - lass die smarte XCOAST LED-Lampe die Steuerung übernehmen und genieße eine ganz neue Beleuchtungserfahrung in deinem Zuhause.
Bequeme App-Steuerung - Nutze die praktische "Smart Life" App, um deine E27 LED-Lampe bequem über dein Smartphone zu steuern. Gruppiere mehrere Leuchten und steuere sie gleichzeitig. Lade die App einfach herunter, verbinde die Lampe mit deinem 2,4 GHz Wi-Fi-Netzwerk und schon kannst du die volle Kontrolle über deine Beleuchtung genießen. Ganz ohne zusätzliche Hubs oder komplizierte Einrichtung.
Sprachsteuerung mit Alexa und Google Assistant - Verabschiede dich von traditionellen Kontrollmethoden mit der E27 LED-Lampe von XCOAST. Diese Lampe ist kompatibel mit Alexa und Google Assistant, sodass du sie ganz einfach per Sprachbefehl steuern kannst. Sage einfach "Schalte das Licht ein, Alexa" oder "Ok Google, dimme die Lampe" und deine Beleuchtung gehorcht dir aufs Wort.
Dynamischer Farbwechsel und Dimmbarkeit - Tauche dein Zuhause in faszinierende Lichtwelten mit der E27 LED-Lampe von XCOAST. Wähle aus 16 Millionen einstellbaren Lichtfarben und passe die Farbtemperatur von warmweiß bis kaltweiß an deine Stimmung an. Die Helligkeit ist ebenfalls stufenlos von 1% bis 100% einstellbar, sodass du immer das perfekte Licht für jede Gelegenheit hast.
Musiksynchronisation für besondere Atmosphäre - Die E27 LED-Lampe von XCOAST verwandelt deinen Raum in eine pulsierende Tanzfläche oder schafft eine entspannte und ruhige Atmosphäre. Die Lichtfarbe der Lampe synchronisiert sich rhythmisch mit der Musik, um dir ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Ideal für Partys, festliche Anlässe oder einfach zum Entspannen nach einem langen Tag.
Zuverlässiger Kundenservice und Qualitätsgarantie - Deine Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher bieten wir dir einen erstklassigen Kundenservice und eine umfassende 2-Jahres-Garantie auf die XCOAST E27 LED-Lampe. Bei Fragen oder Problemen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung und sorgen dafür, dass du das bestmögliche Nutzungserlebnis erhältst. Entscheide dich jetzt für die XCOAST E27 LED-Lampe und erlebe eine völlig neue Art der Beleuchtung! • WiFi/WLAN: 2,4GHz
Anzahl Teile | 1 St. |
Fassung | E27 |
Vergleichswert Glühbirnen | 60 W |
Lebensdauer | 25000 Std. |
Spannung | 230 V |
Lichtfarbe | Warmweiß, Kaltweiß, Bunt, 2700-6500K, |
Ausstattung | Dimmbarkeit Smart Home Lichtwechsel |
Funktionsweise | WLAN Anbindung. Steuern über Handy App oder per Sprachbefehl (Alexa, Google Assistant). |
App-Name | Smart Life |
App-Funktionen | Dimmer, Zeitsteuerung, Lichteffekte, Sprachsteuerung, Zeitplan |
Betriebsart | Strom |
Voraussetzungen Smart Home | WLAN |
Modellbezeichnung | 570467 |
Gewichteter Energieverbrauch | 9,00 kWh |
Farbtemperatur in Kelvin | 2700-6500 K |
Leistung in Watt | 60,00 W |
Lichtstrom in Lumen | 800 lm |
Form | Birne |
Lieferumfang | Leuchtmittel und Quickstart Guide |
Schutzart | IP20 |
Kompatible Smart-Home-Systeme | WLAN über App |
Einsatzbereich | Innen |
Длина | 11 cm |
Abstrahlwinkel | 270,00 ° |
Hinweis Maßangaben | Все Angaben sind ca. Werte |
Energieeffizienzklasse (Skala) | F (A bis G) |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 74471524 |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.