+7(771) 944 45 14
Консультации по телефону:
+7(771) 944 45 14


office@otto-shop.kz

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

WALTER GROPIUS
Automatikuhr Made in Germany, Saphirglas, Sound of Bauhaus Automatik - WGA 802-01
Designeruhr, Lederarmband mit Easy-Release System, Edelstahlgehäuse

Walter Gropius Automatikuhr Made in Germany, Saphirglas, Sound of Bauhaus Automatik - WGA 802-01, Designeruhr, Lederarmband mit Easy-Release System, Edelstahlgehäuse
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
589 399 тнг.
Oder 16,98 mtl. in 48 Raten
100 Tage Zahlpause für 20 599 тнг.
Verkäufer: Gigandet
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: S0WDU0PI
  • Made in Germany
  • Kratzfestes Saphirglas
  • Armband aus Kalbsleder mit Easy-Release Wechselsystem
  • Automatikwerk von TMI Kaliber NH72
  • Edelstahlgehäuse mit Glasboden

Bauhaus Walter Gropius

Bauhaus Walter Gropius Uhren stehen für die Prinzipien des Bauhauses wie keine andere Marke. Ihre Gestaltung orientiert sich an der Architektur des Bauhauses in Dessau sowie den Arbeiten bedeutender Bauhaus-Schüler und Dozenten. Die Maxime „Form Follows Function“ wird dabei durch spielerische Neuinterpretationen zu „Form Follows Fantasy and Fiction“ erweitert und lädt dazu ein, Zeit bewusster zu erleben und zu gestalten.

Made in Germany

Die Marke Walter Gropius steht für die Verbindung von Bauhaus-Ästhetik, technischer Präzision und verantwortungsvoller Применитьung. Unsere Uhren verkörpern die Essenz des Bauhaus-Stils: Klarheit, Funktionalität und zeitlose Eleganz. Dabei ist es für uns nicht nur eine Selbstverständlichkeit, sondern auch eine bewusste Entscheidung, unsere Uhren in unserer Manufaktur in Deutschland zu fertigen. Warum? Weil Qualität, Handwerkskunst und die Werte des Bauhauses in keinem anderen Land so tief verwurzelt sind wie hier.

SOUND OF BAUHAUS

1923, Bauhaus Weimar, Keramikklasse von Theodor Bogler. Es ist nur das leichte Surren der Töpferdrehscheibe zu hören. Der Designstudent Daniel Eltner hat gerade eine Schablone aus Kunststoff geschnitten mit der Kontur eines Wellblechs. Dieses Industriehalbzeug interessiert ihn vor allem wegen der besonderen Ästhetik der Junkers Flugzeuge aus Dessau. Durch die Rotation der Töpferscheibe fräst sich die Schablone langsam in den aufgegossenen Gips und erzeugt eine flache, reliefartige Schale, die nichts mehr mit dem Wellblech der Flugzeuge zu tun hat. Sie erinnert vielmehr an die Membran eines Lautsprechers. 2023, Südküste Kreta. Der Designer Daniel Eltner wird durch das Rauschen des Meeres wach und erinnert sich an einen Traum - The Sound of Bauhaus.

Walter Gropius

Walter Gropius gründete das Bauhaus, eine prägende Kunst- und Designschule, die von 1919 bis 1933 in Deutschland bestand. Obwohl er vor allem als Architekt und Designer bekannt ist, hat er keine Uhren entworfen. Seine Designphilosophie beeinflusst jedoch zahlreiche nachfolgende Gestalter. Uhren im Bauhaus-Stil gelten heute als zeitlose Klassiker und sind begehrt. Die Prinzipien von Einfachheit, Funktionalität und Klarheit, die Gropius und seine Bauhaus-Kollegen vertraten, prägen das moderne Uhren-Design entscheidend. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass das Bauhaus selbst keine Uhren entwickelt hat. Zeitmesser, die den Bauhaus-Stil interpretieren, greifen lediglich dessen Design prägende Elemente auf und übersetzen sie in die Gegenwart.

Uhrenkollektion

Die Uhren, die im Geiste des Bauhauses entworfen werden, verkörpern dessen Essenz mit ihrem klaren Design und hoher Funktionalität. Diese Zeitmesser sind mehr als bloße Gebrauchsgegenstände; sie sind stilvolle Accessoires, die das Erbe von Gropius und seine Philosophie fortführen. Sie vereinen Ästhetik und Funktionalität in einer Weise, die sowohl Liebhaber des klassischen Bauhaus-Stils als auch moderne Uhrenfreunde anspricht. Das Design der Uhren ahmt nicht den Gestaltungsstil von Gropius nach, sondern interpretiert ihn neu. Bauhaus steht allgemein für zeitloses Design, Einfachheit, vor allem aber auch für das Experimentelle. Das Design der Bauhaus Walter Gropius Uhren macht den neugierigen und spielerischen Aspekt am Bauhaus sichtbar. Poppige Farben, basierend auf den Grundfarben Blau, Gelb und Rot, farbige Zeiger sowie grafische Zifferblätter sind charakteristisch für die Uhrenkollektion.

Описание товара

AntriebAutomatik, Handaufzug, Mechanik
AnzeigeAnalog
Gangreserve40 Std.
Wasserdicht50 m / 5 atm
ZifferblattfarbeWeiß
GehäusefarbeSilber
ArmbandfarbeBraun
GehäusematerialEdelstahl
ZifferblattmaterialMessing
ArmbandmaterialKalbsleder
GehäuseoptikGlänzend
Gehäusedetails50 m / 5 bar wasserdicht, Glasboden
StilCasual, Elegant, Klassisch, Minimalistisch
ArmbandoptikMatt
GehäusebesonderheitenGlasboden
GlasSaphirglas
Verschluss ArmbandDornschließe
ArmbanddetailsKalbslederband mit Easy-Releasestegen
Gehäusedurchmesser (ohne Krone)40 mm
Gehäusebreite40 mm
Gehäusehöhe12 mm
Besondere MerkmaleDesigneruhr, Lederarmband mit Easy-Release System, Edelstahlgehäuse
HerstellungslandDeutschland

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    MTR24 GmbH

    Porschestraße 1 97230 Estenfeld DE

    +49930598986150

    info@mtrshop24.de

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Отзывы клиентов

Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Этот товар еще не получил оценок.