Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
20W Schnellladefunktion 2 USB-Anschlüsse Geeignet für mehr als 150 Länder Kompaktes Design Holländische Marke 3-Jahres-Garantie
Vorteile
Weltweit nutzbar: Mit der Kompatibilität in mehr als 150 Ländern wird das Reisen zum Kinderspiel (siehe gesamte Länderliste unten).
Schnelles Aufladen mit dem USB-C-Anschluss: Mit dem 20-W-USB-C-Anschluss können Sie Ihr Smartphone problemlos in 30 Minuten zu 50 % aufladen, sodass Sie auf Reisen immer aufgeladen sind.
Kompakt, leicht und stark: Klein, wiegt nur 112 Gramm und ist aus ABS+PC feuerhemmendem Material gefertigt. Ein sicherer und kompakter Reisepartner.
Laden Sie 3 Geräte gleichzeitig auf: Mit dem universellen Steckereingang, einem USB-C und USB-A Anschluss, können Sie 3 Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen.
Beschreibung des Produkts
Der Voomy Travel Y11 ist der universelle Weltstecker für Reisende, die alle ihre elektronischen Geräte mühelos aufladen möchten. Ob Sie nun nach Thailand, Amerika oder Australien reisen, dieser Reisestecker passt in über 150 Länder (siehe Liste unten für alle Länder)! Die zwei eingebauten USB-Anschlüsse bieten schnelle und bequeme Lademöglichkeiten, und dank der eingebauten Schnellladetechnologie können Sie Ihr Gerät sogar schnell aufladen. Der universelle Plug-in-Anschluss bietet Platz für alle Geräte mit Stecker, wie z. B. Ihren Laptop oder andere leistungsstarke Geräte. Die kompakte Размер macht es einfach, es überall hin mitzunehmen.
Technische Daten:
Typ: Universal-Weltstecker
Steckereingang: 1 universeller Steckereingang für Typ C, A, G, I
Ausgangstyp: Typ C (EU/Asien), Typ G (UK), Typ A/B (USA), Typ I (AUS)
Länder: 150+ Länder
USB-Anschlüsse: 1x USB-A 1x USB-C
USB-A-Ausgang: 5V 3A
USB-C-Ausgang: 9V 2.22A (20W)
Spannung: 100 - 240V 6A max
Leistung: 1500W
Sicherheit: Überladeschutz
Material: ABS + PC flammhemmend
Abmessungen: 112g
Abmessungen: 40 x 50 x 75 mm
Garantie: 3 Jahre
In der Schachtel
Voomy Travel Y11
Anleitung zur sorglosen Nutzung
Unbeschwertes Reisen mit Voomy
Bei Voomy sehen wir Sie nicht einfach als Kunden, sondern als Mitreisenden auf einer technologischen Reise. Jedes Produkt, das Sie auf diese Reise mitnehmen, kommt mit einer soliden 3-Jahres-Garantie für Qualität und Zuverlässigkeit. Und sollten Sie auf dem Weg dorthin Unterstützung benötigen? Unser Team steht Ihnen jederzeit zur Seite, damit Ihre Reise reibungslos und sorgenfrei verläuft.
Länder:
Europa: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Zypern, Dänemark, Deutschland, England, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Ungarn, Island, Irland, Italien, Kosovo, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Moldawien, Monaco, Montenegro, Nordirland, Nordmazedonien, Norwegen, Ukraine, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Schottland, Serbien, Slowenien, Slowakei, Spanien, Tschechische Republik, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich (UK), Wales, Schweden, Schweiz;
Nordamerika: Antigua und Barbuda, Bahamas, Barbados, Belize, Costa Rica, Dominica, Dominikanische Republik, El Salvador, Grenada, Guatemala, Haiti, Honduras, Jamaika, Kanada, Kuba, Mexiko, Nicaragua, Panama, Puerto Rico, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Trinidad und Tobago, Vereinigte Staaten (US);
Südamerika: Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Ecuador, Guyana, Paraguay, Peru, Surinam, Uruguay, Venezuela;
Asien: Afghanistan, Armenien, Aserbaidschan, Bahrain, Bangladesch, Bhutan, Brunei, Kambodscha, China, Philippinen, Georgien, Indonesien, Irak, Iran, Japan, Jemen, Jordanien, Kasachstan, Kirgisistan, Kurdistan, Kuwait, Laos, Libanon, Macau, Malediven, Malaysia, Mongolei, Myanmar, Nepal, Nordkorea, Usbekistan, Oman, Osttimor, Pakistan, Katar, Russland, Saudi-Arabien, Singapur, Sri Lanka, Syrien, Tadschikistan, Taiwan, Thailand, Türkei, Turkmenistan, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam, Südkorea;
Ozeanien: Australien, Fidschi, Kiribati, Marshallinseln, Mikronesien, Nauru, Neuseeland, Palau, Papua-Neuguinea, Samoa, Tonga, Tuvalu, Vanuatu;
Afrika: Algerien, Angola, Benin, Botsuana, Burkina Faso, Burundi, Zentralafrikanische Republik, Komoren, Kongo-Brazzaville, Kongo-Kinshasa, Dschibuti, Ägypten, Äquatorialguinea, Eritrea, Äthiopien, Gabun, Gambia, Ghana, Guinea, Guinea-Bissau, Côte d'Ivoire, Kap Verde, Kamerun, Kenia, Liberia, Libyen, Madagaskar, Malawi, Mali, Marokko, Mauretanien, Mauritius, Mosambik, Niger, Nigeria, Uganda, Ruanda, Sao Tome und Principe, Senegal, Seychellen, Sierra Leone, Sudan, Somalia, Tansania, Togo, Tschad, Tunesien, Sambia, Simbabwe, Südsudan.
Nicht geeignet für: Indien, Israel, Lesotho, Namibia, Swasiland und Südafrika.
Typ Kupplung | Reiseadapter weltweit mit US/EU/AU/UK-Steckern deckt über 170 Länder ab |
Typ Stecker | A,B,C,E,F,G,I,J,N,L,N |
Breite | 5 cm |
Höhe | 8 cm |
Tiefe | 4 cm |
Gewicht | 114 g |
Farbe | Weiß |
Anschlüsse | AC-Steckdosen für verschiedenen Länder sowie USB Anschlüsse |
Spannung | 100 - 250 V |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 20467943 |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Voomy
Hoofdweg 370, 2908LC Capelle aan den IJssel, NL
support@voomy.nl
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.