Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Moderne trifft skandinavischen Stil. Dies und vieles mehr vereint die neue Saunaofen Reihe "Crown" der Marke Tylö. Nicht nur der Name wirkt königlich, auch das Aussehen der Crown Reihe ist durch die majestätische Grillstruktur direkt erkennbar. Abgerundet wird das königliche Auftreten der Crown-Serie, durch das einzigartige Beleuchtungsmuster "NEON-LED", was so erstmalig in einem Saunaofen zu finden ist. Zögern Sie nicht und holen Sie sich ein Stück skandinavischen Minimalismus in Ihre Wellness-Oase.
Dank des integrierten IntelliAir-Luftkammersystem, welches der Tylö Saunaofen Crown Combi serienmäßig beinhaltet, wird die Luft- und Wärmeverteilung beschleunigt und garantiert so ein schnelles und gleichmäßiges Aufheizen. Durch diese spezielle Eigenschaft gewährleistet der Saunaofen Tylö Crown Combi zudem eine Energieeinsparung während des Aufheizvorgangs.
Nicht nur das integrierte Licht, welches der Crown Combi Saunaofen beinhaltet ist einzigartig, auch das ausgearbeitete Crown Grillgitter finden Sie so bei keinem anderen Saunaofen. Lassen Sie sich von dem außergewöhnlichen Design des Tylö Saunaofen Crown überzeugen und genießen Sie ein einzigartiges Lichterspiel bei Ihrem Saunagang.
Auch im Punkt Oberfläche überzeugt der Saunaofen Crown Combi wie erwartet. Durch eine sehr angenehme und durchaus edlen Oberfläche wirkt der Saunaofen zeitlos und schmiegt sich in jede Sauna mühelos ein. Doch nur ein angenehmes und edles Design trifft hier nicht ganz zu. Durch die ThermoSafe-Beschichtung wird Wärme absorbiert und verteilt sich so gleichmäßig auf der Oberfläche, was die Sicherheit während des Saunierens um ein vielfaches erhöht.
Ob in einer Ecke, an der Wand oder doch lieber vor dem Glas, mit dem Saunaofen Crown Combi ist dies überhaupt kein Problem. Durch die vier gleichermaßen schönen Seiten-Teile, welche durch die verwendeten Standfüße gewährleistet wird, kann der Crown Combi Saunaofen der Marke Tylö an beliebigen stellen in der Sauna platziert werden. Dank dieser Eigenschaft müssen Sie selbst bei unterschiedlichen Aufstellorten, nicht auf ein exzellentes Design verzichten.
Auch bei dem erweiterten Steinemagazin braucht sich der Saunaofen Crown Combi nicht verstecken. Mit einem Fassungsvolumen von ganzen 20 kg, bietet er genügend Stauraum für die gängigen Inhaltsgrößen der Saunasteine. Ein weiterer Vorteil des großen Steinemagazins ist zudem, dass durch das tiefe Fassungsvermögen, das Verdampfen des Wassers mehr Zeit in Anspruch nimmt und so einen angenehmeren und wohltuenderen Saunagang gewährleistet.
Auf dem Heimweg bereits die Sauna vorheizen? Mit der Saunasteuerung Elite und dem integrierten W-Lan Modul ist dies kein Problem. Dank der verfügbaren Control App und der Cloud-Funktion, können Sie jederzeit und von überall aus auf Ihre Sauna zugreifen. Neben der W-Lan Funktion bietet die Saunasteuerung Elite eine personalisierte Einstellung Ihrer Daten, sodass ein wiederkehrendes Einstellen nicht mehr notwendig ist. Lange Vorheizzeiten sind Schnee von gestern, freuen Sie sich auf Ihren Saunagang, bereits bei betreten Ihres Hauses.
Auch bei der Farbe, hat die Firma Tylö ein komplett neues Konzept eingeführt. Neben den üblichen Standardfarben wie schwarz und grau, gibt es nun gegen Aufpreis die Möglichkeit, eine eigene Wunschfarbe zu wählen. Lassen Sie Ihren Gedanken freien Raum und gestalten Sie Ihren neuen Saunaofen Crown Combi in der Farbe, die Sie gerne hätten. Mainstream war gestern, mit den individuellen Farbdesigns, holen Sie sich garantiert ein Stück Individualität in Ihre Wellness-Oase.
Wie funktioniert's? Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@esta-pools.de mit ihrer Wunschfarbe
und unser kompetentes Fachpersonal, erstellt Ihnen gerne ein passendes Angebot.
Der Saunaofen Crown der Marke Tylö ist sowohl als herkömmlicher Saunaofen oder Kombi-Ofen erhältlich. Bei einem herkömmlichen Ofen wird der Dampf über einen gewöhnlichen Aufguss erzeugt und muss so manuell durchgeführt werden. Bei einem Kombi-Ofen hingegen, können Sie die gewünschte Feuchtigkeit an der Saunasteuerung einstellen und ermöglicht so, ein Saunieren wie in einer Dampfsauna. Zudem bietet der Crown Combi neben einer wohlriechenden und erfrischenden Saunaatmosphäre die Möglichkeit, bei einer Temperatur von 65-70° und einer Luftfeuchtigkeit von 35 %, eine Energieeinsparung von bis zu 25 % im Vergleich zu einem herkömmlichen Gerät zu erzielen.
Überzeugen Sie sich selbst vom Saunaofen Crown Combi und genießen Sie wohltuende Wärme auch in kalten Wintermonaten. Majestätischer Anblick trifft finnische Handwerkskunst, was sich auch im Lieferumfang widerspiegelt. Ganz typisch für die Marke Tylö ist ein Saunasteine-Starterpaket enthalten, sodass dem ersten Saunieren nichts mehr im Wege steht.
Leistung Ofen | 6.6 kW |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 79124972 |
Farbe | серый |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Sauna360 Group Oy
Pohjoinen Pallbontie 1 10901 Hanko Finnland
marketing@sauna360.com
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.