Nicht zu empfehlen.
13 von 13 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
1. Der Stuhl ist die ersten 4 Wochen super bequem, doch dann ist dieser schon durchgesessen.
2. Das „Leder“ ist super empfindlich. Einmal die falsche Hose an, reißt es direkt. Einmal die Katze drauf gesprungen, direkt Risse drin.
3. nach fast einem Jahr im Besitz dieses Stuhls muss ich sagen, die beinstüze hab ich nie benutzt, weil diese absolut unzuverlässig aussieht und ich das Gefühl habe wenn ich meine Beine darauf ablege, bricht sie.
4. Jetzt nach fast einem Jahr muss ich einen neuen Stuhl kaufen, weil dieser hier nach vorne kippt. Ich kann nicht mehr gerade auf dem Stuhl sitzen, ohne das die Sitzfläche nach vorne kippt! Geht gar nicht bei dem Preis. Mein 80 Stuhl von p*** war besser. Ich hab 180 für diesen Stuhl bezahlt, da erwarte ich etwas mehr.
5. Er quietscht bei jeder kleinsten Bewegung. Ob ich mich drehe, ob ich aufstehe. Er quietscht. Und das nicht gerade leise.
Ich habe so starke Rückenprobleme seit ich diesen Stuhl habe…
Ich bin 1,69m und mir geht der Stuhl bis zur Schulter. Also keine wirkliche Stütze für alles oberhalb der Schulter.
toll aussehender Stuhl mit vielen Mängeln
8 von 8 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Der Stuhl sieht toll aus und man sitzt gut auf ihm. Dennoch: es gab einige Mängel, wie bspw. einem kleinen Loch und Verpackungsfalten im Kunstleder sowie teilweise lange Fäden an den Nähten.
Das Schlimmste ist jedoch, dass der Stuhl die eingestellte Sitzhöhe nicht lange hält. Die Ablage für die Füße lässt sich auch nicht weit genug herausziehen, so dass nur die Kniekehlen anstatt die Waden darauf abgelegt werden können (bei ca. 1,8 m Körpergröße). Die Fußablage ist sehr instabil und so eigentlich nicht zu gebrauchen.
Hinsichtlich der ersten Mängel ist mir der Verfäufer entgegen gekommen. Hinsichtlich der Sitzhöhe hoffe ich noch auf ein Ersatzteil.
Nur die Farbe ist wie abgebildet
19 von 19 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
ansonsten hat das Leder Stanzlöcher im Leder. Ich habe ein Teil aus der Verpackung geholt, um den "Chefsessel" zusammen zu bauen. Als ich die Löcher im Bezug gesehen habe habe ich das entnommene Teil wieder zurückgepackt. Die Frage ist wirklich: Wie kann so ein nutzloses und fehlproduziertes Teil den Weg über GDL zum Kunden machen? Wird bei Otto einfach nur noch versendet, ohne jegliche Produktkontrolle?