+7(771) 944 45 14
Консультации по телефону:
+7(771) 944 45 14


office@otto-shop.kz

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

SUNSTONE POWER
12V 150AH LiFePO4 Akkumulator Solarbatterie für Inselanlagen, 0% MWST Solarakkus
150000 mAh (12 V), Solar Batterie Akku, Extrem zyklenfest

Sunstone Power 12V 150AH LiFePO4 Akkumulator Solarbatterie für Inselanlagen, 0% MWST Solarakkus 150000 mAh (12 V), Solar Batterie Akku, Extrem zyklenfest
%
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
-42% UVP 785 799 тнг.
452 399 тнг.
452 399 тнг.
Oder 16,11 mtl. in 36 Raten
100 Tage Zahlpause für 15 799 тнг.
Verkäufer: Sunstone Power
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: S0ADE0BK
  • PV-Produkte mit 0% MwSt.
  • Über 6000 Zyklen bei 80% DOD
  • Sehr schnelle Ladefähigkeit bis zu 150A
  • unterstützt Bluetooth (Android, IOS)
  • UN38.3, CE, IEC und andere Zertifizierungen wurden erhalten

Bei der von Sunstone designten und entwickelten SLPO-Serie geht es um einen wiederaufladbaren Lithium-Eisen-Phosphat-Akkupack. Innerhalb des hitze- und flammfesten PC/ABS-Kunststoffgehäuses befinden sich 4 Stücke 3,2V LiFePO4-Zellen mit hoher Energiedichte und ein BMS, dass die Monitoring- und Schutzfunktionen übernimmt. Der stabile, sichere und zuverlässige Akkupack eignet sich für Solaranlage in Wohnmobilen, Booten, Häusern usw.


Achtung! Die Energiespeicherbatterie kann nicht als Starterbatterie verwendet werden.

Diese Batterie ist für die Energiespeicherung von kleinen Solaranlagen konzipiert und in der Lage, mehreren Lade-Entlade-Zyklen standzuhalten. Sie wird normalerweise in Wohnmobilen verwendet, um Verbraucher wie Klimaanlagen, Kühlschränke und Heizungsgeräte in Wohnräumen mit Strom zu versorgen. Sie ist auch als zweite Batterie, Wohnraumbatterie oder Aufbaubatterie des Wohnmobils bekannt.
Ein Batterietyp, der für Wohnmobile notwendig ist, ist die Starterbatterie. Sie kann in kurzer Zeit eine große Menge an Strom liefern, um das Wohnmobil zu starten. Die Leistung der Starterbatterie und die Leistung der Energiespeicherbatterie sind sehr unterschiedlich. Wenn der Verbraucher sehr wenig Strom verbraucht, ist es möglich, ohne zweite Batterie nur Strom aus der Starterbatterie zu beziehen. Aufgrund der unterschiedlichen Zwecke des Designs können die beiden Batterien jedoch nicht gegeneinander ersetzt werden.
Wenn die 12V LiFePO4-Batterie von Sunstone zum Starten verwendet wird, entlädt sich die Batterie nicht mehr oder wird sie sogar beschädigt, da der Startstrom die Entladekapazität des BMS übersteigt. Aus dem gleichen Grund sind die Batterien von Sunstone nicht für den Start von Bootsmotoren geeignet, wenn sie in einem Boot verwendet werden.


Technische Daten

Gewicht 14Kg
Размер (LxBxH) 340x183x220mm
Nennspannung 12,8V
Nennkapazität 150Ah
Nennenergie 1,92Kwh
Lebensdauer ≥6000 Zyklen, mehr als 80% bei 50A Ladung und 50A Entladung bei 80% DOD 25°C.
Selbstentladung 1%/M
Aufladen 150A Max
Entladen 150A Max
Ladespannung 14,4±0,2V
Lademodus Schritt 1: 75A Ladung auf 14,4V;
Schritt 2: CV-Ladung (konstante Spannung 14,4V), bis der Ladestrom auf 7,5A abfällt.
Spitzenentladestrom 150A
DOD-Entladerate 100%
Betriebstemperatur aufladen 0 ~ 45°C
Betriebstemperatur entladen -20 ~ 55°C
Konstantstromentladung 150A
Konstante Leistungsentladung 1920W
Konstante Leistungsentladung (Zelle) 480W
Initialer Akku- Widerstand ≤100mΩ (50% SOC, AC-Impedanz bei 1 kHz messen)
Verbindung Parallelschaltung max. 4 Batteriepakete möglich
Reihenschaltung max. 4 Batteriepakete möglich

F: Hat das Batterie BMS?

A: Все Lithium-Batterien müssen mit dem BMS (Battery Management System) ausgestattet sein. BMS wird verwendet, um die Batterie zu schützen, Informationen zu sammeln und zu übermitteln. Die Hauptfunktionen vom BMS enthalten Überspannungsschutz, Unterspannungsschutz, Überstromschutz, Hochtemperaturschutz, Tieftemperaturschutz, Kurzschlussschutz.

F: Kann die Batterie horizontal (parallel mit dem Boden) benutzt werden?

A: Ja. Sunstone 12V Lithium-Batterie kann horizontal oder vertikal benutzt werden. Egal wie Sie die Batterie benutzen, befestigen Sie unbedingt die Batterie gut, um Beschädigungen interner Komponenten infolge von Stößen zu vermeiden.

F: Wie lädt man die Batterie auf?

A: Die Standardlademethode für diese Batterie ist:
Schritt 1: Laden mit 75A Konstantladestrom bis 14,4V. Schritt 2: Laden mit 14,4V Konstantspannung bis der Ladestrom 7,5A erreicht. Temp.: 0~45°C.
Aber praktisch sind die Ladebedingungen möglicherweise nicht die gleichen wie bei der Standardmethode. Stellen Sie also einfach Folgendes sicher:
1. Ein Ladegerät mit dem Lademodus für LiFePO4-Batterie(CCCV, Konstantstrom-Konstantspannungs-Laden) verwenden; 2. Die konstantspannung ist 14,4V; 3. Der Konstantstrom ist kleiner oder gleich dem maximalen Ladestrom von 150A.

F: Kann man eine Lithiumbatterie mit einem Blei-Säure-Batterieladegerät aufladen?

A: Die Ladephasen zwischen Lithium-Batterieladegeräten und Blei-Säure-Batterieladegeräten sind unterschiedlich. Wenn Sie kein spezielles Ladegerät für Lithiumbatterie verwenden, können Sie die Batterie möglicherweise nicht voll aufladen oder die Ladung nicht aktivieren, nachdem die Batterie geschützt wurde. Wenn die Batterie geschützt ist, beträgt die Ausgangspannung der Batterie 0V, und das Blei-Säure-Batterieladegerät lädt die Batterie im Allgemeinen nicht auf, während das Lithium-Batterieladegerät die Batterie mit Mikrostrom aktivieren kann.
Daher empfehlen wir Ihnen weiterhin, ein spezielles Ladegerät für Lithiumbatterien zu verwenden.

F: Warum kann die Batterie nicht geladen werden?

A: Überprüfen Sie bitte, ob eine Konstantspannung über 14,4V oder ein Konstantstrom über 150A während dem Ladezyklus benutzt wird. Wenn dies der Fall ist, wird das BMS den Ladevorgang ausschalten, um die Speicherbatterie zu schützen, und die Speicherbatterie wird keine Ausgangsspannung haben. Die Speicherbatterie soll einige Zeit lang unbenutzt werden und sich auf natürliche Weise entladen, bis sie wieder normal ist , und für die nächste Aufladung sollte die richtige Aufladungsmethode verwendet werden.

F: Wie entlädt man die Batterie?

A: Stellen Sie bei täglichem Gebrauch die untere SOC-Grenze auf 10% und die obere Grenze auf 90 % ein.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn die Batterie vollständig entladen ist, solange Sie die Batterie nicht zu lange leer lassen und laden Sie diese Batterie rechtzeitig auf.

F: Warum ist SOC der Batterie ungenau?

A: Wenn Sie sich auf den SOC auf dem Display beziehen, das standardmäßig mit Ihrem Wohnmobil geliefert wird, ist er wahrscheinlich ungenau ist. Dies wird durch die Eigenschaften von LiFePO4-Batterien bestimmt. In der Anfangs- und Endphase der Entladung fällt die Spannung dramatisch ab; in der Zwischenphase ändert sich die Spannung sehr langsam. Das Display des Wohnmobils berechnen den verbleibenden SOC oft auf der Grundlage der Spannung der LFP-Batterie, sodass der geschätzte SOC eine große Abweichung aufweist. Daher empfehlen wir Ihnen, den SOC über die Bluetooth-APP der Batterie zu überprüfen.
Die SOC-Daten in der App können auch aufgrund mangelnder Kalibrierung ungenau sein. Wenn die Batterie längere Zeit nicht vollständig aufgeladen oder tiefentladen ist, können die Kalibrierbedingungen nicht erfüllt werden. Dies führt dazu, dass die Abweichung zwischen dem von der Bluetooth-APP angezeigten SOC und dem tatsächlichen SOC immer größer wird. Wir empfehlen Ihnen, die Batterie mindestens alle drei Monate ein vollständiger Lade-Entlade-zyklus (vollständig entladen, dann vollständig aufladen) durchzuführen, um den SOC zu kalibrieren und seine Genauigkeit sicherzustellen.

F: Worauf soll ich achten, wenn der Batteriespeicher längere Zeit nicht benutzt wird?

A: Laden Sie den Batteriespeicher auf 50 % SOC auf, dann kann er nach dem Ausschalten 3 Monate lang unbenutzt bleiben. Bitte stellen Sie sicher, dass seine Umgebung sicher ist.
Es wird empfohlen, den Batteriespeicher alle drei Monate mindestens einmal vollständig zu laden und vollständig zu entladen, um die Genauigkeit des SOC zu gewährleisten.

Описание товара

Produktdetails
Geeignet fürCamping, Boot, Wohnmobil, Wohnwagen, Haus, Garten
ModellbezeichnungSLPO12-150NH
EigenschaftenWiederaufladbar
Zyklenfest
Wartungsfrei
Technische Daten
Kapazität150000 mAh
Spannung12 V
Ladespannung maximal14,60 V
Ladestrom maximal150000,00 mA
Umgebungstemperatur minimal-20 °C
Umgebungstemperatur maximal55 °C
Ausgangsspannung12 V
SchutzartIP54
Eingangsspannung12 V
TechnologieLithium-Ionen (Li-Ion)
Batterie-/Akku-TechnologieLiFePO4
WEEE-Reg.-Nr. DE31686483
Stromversorgung
Akkukapazität150000,00 mAh
Leistung Akku1920,00 Wh
Spannung Akku12 V
Akkukapazität in Ah150,00 Ah
Anzahl Batterien1 St.
Maße & Gewicht
Gewicht14000,00 g
Hinweise
Sprachen Bedienungs-/AufbauanleitungDeutsch (DE)
Herstellergarantie2 Jahre
ArtikelhinweiseSpeicherbatterie ist nicht für die Verwendung als Startbatterie oder Powerbatterie geeignet.

Wichtige Informationen

  • Dieser Artikel gilt als sogenanntes Gefahrgut, den wir dir selbstverständlich vollkommen sicher zusenden. Im Falle einer Rücksendung musst du den Artikel aber genauso sicher zurücksenden und dabei besondere Bedingungen beachten.

    So verpackst du Gefahrgut sicher:

    1. Bitte verwende für die Rücksendung die originale Versandverpackung. Diese hat die benötigte Qualität und verfügt über alle Kennzeichnungen, die für den Versand gesetzlich erforderlich sind. Bewahre daher bitte die originale Versandverpackung und die Produktverpackung bis zum Ende der Garantiezeit auf.

    2. Sollte die Verpackung beschädigt sein, benutze bitte eine neue, qualitativ geeignete Verpackung. Bei Batterien (insbesondere Lithium-Batterien) oder Artikeln, die Batterien enthalten, stelle bitte sicher, dass die Verpackung ausreichend fest und stabil ist.

    3. Wenn du die originale Versandverpackung zur Rücksendung verwendest, prüfe bitte, ob alle erforderlichen Aufkleber zur Kennzeichnung von Gefahrgut noch vorhanden und lesbar sind. Sollte dies nicht der Fall sein oder du eine eigene Verpackung verwendest, klebe bitte alle erforderlichen Aufkleber auf die Längsseite des Paketes. Die Aufkleber und das Rücksende-Etikett erhältst du nach der Anmeldung deiner Rücksendung unter "Mein Konto".

    4. Du musst sicherstellen, dass sich das Produkt in der Versandverpackung nicht bewegen kann, damit ein unabsichtliches Einschalten auf jeden Fall vermieden wird.

    5. Das Produkt muss aufrecht und mittig in der Versandverpackung platziert und alle Freiräume mit Füllmaterial ausgefüllt werden. So wird eine Bewegung des Produktes während des Transportes vermieden.

    6. Produkte, die unter Druck stehen oder mit Flüssigkeiten gefüllt sind, müssen sicher verschlossen werden (ggf. verkleben), um einen Austritt des Inhaltes auf dem Transportweg oder im Logistikzentrum zu vermeiden. Wichtig: Beschädigte Batterien und Akkus dürfen nicht versendet werden.

    Rücksendehinweis für Gefahrgut
  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Sunstone Power Industrial GmbH

    Dieselstraße 16, 61239 Ober-Mörlen, Deutschland

    info@sunstonepower.de

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Отзывы клиентов

Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Этот товар еще не получил оценок.