Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
2-in-1 Funktion – Gehen und Laufen in einem Gerät
Dieses Laufband vereint zwei Trainingsmodi: langsames Gehen und intensiveres Laufen. Dank des 2-in-1-Designs eignet es sich ideal für Familien mit unterschiedlichen Fitnessbedürfnissen – vom sanften Seniorentraining bis hin zum sportlichen Ausdauerlauf. Ein einziges Gerät für alle.
Leistungsstarker & leiser 2,5-PS-Motor
Der hochwertige 2,5-PS-Motor liefert konstante Leistung auch bei höheren Geschwindigkeiten oder Steigungsmodi – dabei besonders leise. Selbst bei abendlicher Nutzung in der Wohnung stört das Laufband weder Mitbewohner noch Nachbarn. Perfekt für den Heimgebrauch.
Geschwindigkeit von 1–12 km/h – flexibel trainieren
Mit einem einstellbaren Geschwindigkeitsbereich von 1 bis 12 km/h eignet sich das Gerät für Einsteiger wie Fortgeschrittene. Die voreingestellten Trainingsprogramme (P1–P3) bieten zusätzliche Abwechslung und strukturierte Workouts.
10 % feste Steigung – effektives Berglauftraining
Durch die integrierte Steigung von 10 % wird ein realistisches Berglaufgefühl erzeugt. Diese Herausforderung fördert gezielt Beinmuskulatur, verbessert die Ausdauer und erhöht den Kalorienverbrauch. Perfekt für ambitionierte Trainingseinheiten zu Hause.
Hohe Tragkraft bis 120 kg – robust und sicher
Das Gerät ist mit einem stabilen Stahlrahmen ausgestattet und trägt Nutzer bis zu 120 kg. Die solide Verarbeitung garantiert Langlebigkeit und Sicherheit auch bei häufiger Nutzung durch verschiedene Familienmitglieder.
Komfortable Lauffläche – 930 × 375 mm
Die kompakte, stoßdämpfende Lauffläche bietet ausreichend Platz für sicheres Training. Die mehrschichtige Oberfläche reduziert die Belastung der Gelenke und macht das Laufen angenehmer und sicherer.
Großes LED-Display – alle Werte im Blick
Das übersichtliche LED-Display zeigt in Echtzeit: Zeit, Geschwindigkeit, Distanz und Kalorienverbrauch. So behalten Sie Ihr Training stets unter Kontrolle. Die intuitive Bedienung erleichtert den Einstieg für Anfänger.
APP-Konnektivität – für smartes Fitnesstracking
Dank Bluetooth-Funktion ist eine Verbindung zu gängigen Fitness-Apps wie FitShow möglich. Trainingsdaten können gespeichert, ausgewertet und mit Freunden geteilt werden. Ihre Fortschritte sind jederzeit abrufbar.
Klappbar & mobil – ideal für kleine Wohnungen
Das Laufband lässt sich einfach zusammenklappen und bei Bedarf platzsparend verstauen. Mit Hilfe der Transportrollen kann es mühelos verschoben werden – perfekt für kleine Räume oder temporäre Trainingsbereiche.
Mit Getränke- & Tablethalter
Integrierte Halterungen sorgen für noch mehr Komfort: Trinken Sie jederzeit oder streamen Sie Videos während des Trainings – für ein angenehmes und motivierendes Workout-Erlebnis.
Sicherheitsschlüssel – Schutz bei Notfällen
Ein magnetischer Sicherheitsschlüssel unterbricht den Betrieb sofort im Notfall. Besonders wichtig für ältere Menschen, Anfänger oder Familien mit Kindern.
Gerätemaße
Aufgebaut misst das Gerät 1240 × 630 × 1070 mm – kompakt, stabil und ideal für jede Wohnung geeignet.
Anzahl voreingestellter Trainingsprogramme | 12 |
Anzeige Trainingscomputer | Entfernung Geschwindigkeit Kolorienverbrauch Traningszeit |
Details Display | Distanz, Zeit, Geschwindigkeit, Kalorien |
Bedienelemente | Tasten Taste |
Anzahl Bedientasten | 11 |
Displaytechnologie | geführt |
Sprache Menüführung | DE |
Material Displayoberfläche | Plastik |
Optik Displayoberfläche | Schwarz |
Art Antrieb | elektrisch |
Dämpfungssystem | Stoßdämpfung der Karosseriestruktur, Gummistoßdämpfung |
Art Steigungsverstellung | Handbuch |
Art Steigungsregelung | Handbuch |
Geschwindigkeit maximal | 12 km/h |
Geschwindigkeitsregelung | Fernbedienung, Tasten |
Leistung Motor maximal in kW | 1,8 kW |
Leistung Motor maximal in PS | 25 PS |
Dauerleistung Motor in kW | 1,8 kW |
Dauerleistung Motor in PS | 2,50 PS |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 99490238 |
Eigenschaften | klappbar |
Beanspruchte Körperpartien | ganzer Körper |
Eigenschaften Laufmatte | Vier Schichten in einer, Stoßdämpfung, Geräuschreduzierung und Rutschfestigkeit |
Modelljahr | 2025 |
Длина zusammengeklappt | 112,5 cm |
Breite zusammengeklappt | 50 cm |
Höhe zusammengeklappt | 21,5 cm |
Длина Lauffläche | 93 cm |
Breite Lauffläche | 37,5 cm |
Gewicht Gerät | 20 kg |
Material Gerät | Metall, Kunststoff |
Finish | Sprühfarbe |
Farbe | schwarz-1 |
Lieferumfang | Laufband, Handbuch, Ersatzteile |
Noch zu montieren | NEIN |
Benutzergewicht maximal | 120,00 kg |
Pflegehinweise | Wartung alle 30 Stunden |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung | DE |
Warnhinweise | Erstickungswarnung |
Art Stromversorgung | Einstecken |
Spannung | 220 V |
Lieferzustand | Plug-and-Play |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Leawin Technology & Trade GmbH
Mackensenstr.16, 42329 Wuppertal
wukexingvip@163.com
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.