Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Zum wasserdurchlässigen Verfugen von schmalen Fugen von leicht bis stark belasteten Flächen
Anwendungsbereiche
SAKRET Pflasterfugenmörtel PF 1 plus fein ist für Natur- und Betonsteinpflaster mit feinen und schmalen Fugen besonders gut geeignet – der wasserdurchlässige, befahrbare und unkomplizierte Kunstharzmörtel widersteht auch Kehrmaschinen und Hochdruckreinigern
Anwendung
Eignung
Produkteigenschaften
Technische Daten
Verarbeitung
Der Untergrund muss tragfähig und dauerhaft drainfähig sein, um die zu erwartenden Verkehrslasten aufnehmen zu können.
Die zu erwartenden Lasten müssen aufgenommen werden. Ein Absacken des Pflasters unter Last führt zu Rissbildung.
Um Trennschichten zu verhindern und eine optimale Haftung des Pflasterfugenmörtels an den Steinflanken zu gewährleisten sind nur allseitig saubere Pflastersteine zu verwenden.
Ein nicht ausreichend wasserdurchlässiger Oberbau staut das Wasser und führt zu Störungen im Abbindeverhalten, sowie bei Frosteinwirkung zur Schädigung der Fugen.
Dauerhaft ist eine Verlegung in unseren wasserdurchlässigen Bettungsmörtel mit Haftvermittler. Bei einer ungebundenen Bettung kann eine vermehrte Rissbildung auftreten.
Bei Einsatz auf befahrenen Flächen ist die Fugenfüllung in voller Fugenhöhe erforderlich.
An aufgehenden Bauteilen ist ein entsprechend dimensioniertes Flexband anzubringen um Eigenspannungen zu vermeiden. Bewegungsfugen aus dem Unterbau sind bis in den Oberbau zu übernehmen.
Je nach Flächengröße und –geometrie sind Bewegungsfugen vorzusehen.
Der Pflasterfugenmörtel wird einbaufertig in versiegelten Eimern angeliefert. Nicht mit anderen Stoffen mischen.
Die zu verfugende Pflasterfläche satt und gegebenenfalls mehrmals vornässen.
Die Siegelfolie aufschneiden, Pflasterfugenmörtel unmittelbar darauf an mehreren Stellen auf die Fläche verteilen und mit einem Gummischieber in die Fugen einarbeiten und mit Unterstützung mit einem weichen Wassersprühstrahl einschlämmen.
Bei senkrechten Fugen kann das Material auch ohne Wasserzugabe in die Fugen eingebracht werden, eine vollständige Fugenfüllung ist in jedem Fall sicherzustellen.
Nach Öffnung des Gebindes ist dieses komplett zu verarbeiten, da das Material sofort mit Luftsauerstoff reagiert.
Eine ausreichend fugenfüllende Verdichtung ist notwendig, um feste und dauerhafte Fugen zu erreichen.
Nach 10 – 20 Minuten (temperaturabhängig), die Fläche kreuzweise mit einem mittelharten Besen, z. B. Kokosbesen abfegen, dabei die Fugenoberfläche gleichmäßig schließen und glätten.
Die Säuberungsmengen verwerfen.
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme (CLP)
-
Signalwort (CLP)
-
Gefahrenhinweise (CLP)
-
Sicherheitshinweise (CLP)
-
EUH Sätze :
Datenblätter
Sicherheitsdatenblatt Download
Technisches Merkblatt Download
Gefahrenhinweise | Keine Angabe erforderlich |
Sicherheitshinweise | Keine Angabe erforderlich |
Signalwort | Kein Signalwort |
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
SAKRET GmbH
Osterhagener Straße 2 37431 Bad Lauterberg Germany
+4936313293
info@sakret-ndh.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.