Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Mit 96 Zähnen ist das Sägeblatt ideal ausgestattet um verlässlich Kunststoffe, Hart- und Weichholz und Holzplatten zu sägen. Mithilfe der besonderen Zahnform entsteht eine höhere Standzeit und Sägeleistung. Der Spanwinkel ist -5° bei Zahntyp High-Low Triple Chip Grind (HLTCG, Trapez und Flach).
GrößeDas Kreissägeblatt besitzt folgende Maße:
Dazu sind zwei Reduzierringe (20 und 25,4 mm) enthalten.
TCG-Zähne bestehen aus zwei sich abwechselnden Arten von Zähnen - einem Trapezzahn und einem Flachzahn. Das Konzept hinter diesem Aufbau ist, dass zuerst die Mitte des etwas vorstehenden Trapezzahns schneidet, gefolgt vom Flachzahn, der die Kanten schneidet. Durch diesen Schnittwechsel besitzt das Sageblätt eine höhere Standzeit und wird nicht so schnell stumpf wie andere Sägeblätter.
Mithilfe der hochwertigen Hartmetall-Zähne eignet sich das Sägeblatt ideal zur Holzbearbeitung, so sägen Sie ideal in:
Im Längs- oder auch Querschnitt.
Mit der Bohrung von 30 mm und den Reduzierringen (20 mm und 25,4 mm) ist das Sägeblatt geeignet für verschiedene Kreissägen, wie z.B.:
Hinweis: Bitte informieren Sie sich bei Bedarf zur sachgerechten Nutzung Ihrer Kreissäge sowie der Schutz- oder Sicherheitsmaßnahmen.
Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen!
Durchmesser | 25.4 cm |
Gewicht | 930 g |
Hinweis Maßangaben | 254 mm, Bohrung 30mm + Reduzierringe auf 25,4 mm und 20mm |
Farbe | Silber |
Material | Multimaterialien wie NE-Metalle, Kunststoff, beidseitig beschichtete Platte, einseitig beschichtete Platte, Holzspanplatte, Faserplatte, MDF-Platte, Längs- und Querschnitt, Holz |
Anwendungsbereich | Werkstatt Garage Keller Garten Außenbereich |
Passend für | Motortrennsägen Tischsägen |
Anzahl Zähne | 96 |
Lieferumfang | 254 mm, Bohrung 30mm + Reduzierringe auf 25,4 mm und 20mm |
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
S&R Industriewerkzeuge GmbH
Industriestr. 51 79194 Gundelfingen Germany
+4976115109710
info@werkzeugbar.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.