Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Mit der Popcornmaschine RCPR-1350 von Royal Catering können Sie frisches Popcorn professionell herstellen, optimal aufbewahren und warm servieren. Die Maschine wurde für den kommerziellen Gebrauch konstruiert und eignet sich ideal für Kinos, Snack-Buffets, öffentliche Veranstaltungen, Festivals, Karnevalfeiern und für alle Anlässe, zu denen ein außergewöhnlicher wie auch beliebter Snack geboten werden soll.
Mit der Popcornmaschine können Sie in kürzester Zeit schmackhafte Popcorn-Kreationen herstellen: In nur 110 s wird eine Portion Popcorn von 150 g servierfertig aufbereitet und kann dem Kunden direkt überreicht werden. Im Vergleich zu ähnlichen handelsüblichen Maschinen brilliert diese Popcorn-Station mit ihrer außergewöhnlich schnellen Zubereitung in weniger als zwei Minuten.
Dank ihrer hohen Effizienz kann die Popcornmaschine in einer Stunde ganze 5 kg an Popcorn aufbereiten. Die Qualität des Popcorns bleibt dabei auf hohem Niveau, denn nicht aufgepoppte Körner, Öl-Überschüsse und Krümel werden in einem Schubfach unterhalb der Popcorn-Kammer aufgefangen. Gerade dort, wo ein hohes Aufkommen an Kunden ist, ist die Popcornmaschine mit ihrer starken Leistung eine optimale Lösung.
Die Maschine arbeitet mit leistungsstarken 1350 W und kann so den Popcorn-Kessel in wenigen Sekunden aufheizen. Der Kessel selbst erreicht dabei bis zu 250 °C an Heiztemperatur. Die erzeugte Wärme kann zudem – dank der optionalen Aufwärmfunktion – dazu genutzt werden, bereits zubereitetes Popcorn mit einer idealen Temperatur warm und frisch zu halten.
Der Popcorn-Kessel besteht aus Aluminium sowie einer Teflonbeschichtung und bietet dadurch diverse Vorteile: Die Antihaftbeschichtung der Verkleidung sorgt dafür, dass das Popcorn nicht anklebt und gewährleistet eine reibungslose Zubereitung. Das Material unterstützt zusätzlich den Aufheizprozess und ermöglicht ein noch schnelleres Erreichen der Zieltemperatur. Darüber hinaus ist die Teflonbeschichtung äußerst robust und kann besonders leicht gereinigt werden.
Durch seine hohe Kapazität kann der Kessel der Popcornmaschine ganze 1350 ml aufnehmen und ist daher ideal für den kommerziellen Gebrauch mit einem hohen Kundenandrang geeignet. Doch auch kleine Portionen lassen sich bequem mithilfe eines geneigten Fachs unterhalb der Glastür entnehmen. Die Popcornmaschine erfüllt dadurch jeden Kundenwunsch, schnell und effizient.
Mit der Popcornmaschine von Royal Catering erhalten Sie ein besonders attraktives Gerät: Die Maschine wurde an allen Seiten mit farbenfrohen Aufklebern ausgeschmückt, die als Blickfang einladend auf jeden Kunden wirken. Zusätzlich sorgt eine angenehme Beleuchtung in der Popcorn-Kammer für eine professionelle Präsentation des zubereiteten Snacks und kann daher auch in weniger beleuchteten Räumlichkeiten zum Einsatz kommen.
Die einzelnen Zubereitungsphasen lassen sich mit der Popcornmaschine jeweils separat per Knopfdruck aktivieren. So können Sie, je nach Bedarf, das Gerät aufheizen, bereits zubereitetes Popcorn in der Kammer warmhalten oder frisches Popcorn im Kessel mithilfe des integrierten Rührstabes zum Rotieren bringen. Die Popcornmaschine bietet für jede Anforderung eine individuelle Lösung.
Der Popcorn-Kessel besitzt an seiner Oberseite zwei praktische Deckel, welche die Temperatur innerhalb des geschlossenen Kessels halten. Ist das Popcorn zubereitet, kann es durch die sich neigenden Deckel ganz einfach in die darunter liegende Kammer geschüttet werden. Für eine erleichterte Entleerung oder Reinigung ist der Popcornkessel schwenkbar und mit einem hitzeisolierten Kunststoffgriff ausgestattet.
Die Popcornmaschine kann bequem über eine transparente Doppeltür geöffnet und wieder verschlossen werden. Zusätzlich hält ein magnetischer Schließmechanismus an den Metallgriffen das Popcorn sicher unter Verschluss und ermöglicht gleichzeitig ein müheloses Öffnen der Popcorn-Kammer. Durch dieses praktische System können Sie selbst in hektischen Situationen sicher und effektiv mit der Popcornmaschine arbeiten.
Mit der Popcornmaschine erhalten Sie ein Gerät mit hohem Sicherheitsstandard: Die Maschine ist rundum mit transparentem Sicherheitsglas versehen, das nicht splittern kann, und bewahrt Benutzer wie auch Kunden vor möglichen Verletzungen. Auch punktet das Sicherheitsglas mit einer starken Resistenz gegenüber Hitze und physischen Einwirkungen. Zusätzlich verleihen vier rutschfeste Gummifüße der Maschine einen festen Stand und bewahren auch die Stellfläche vor unerwünschten Kratzern.
Insgesamt überzeugt die Popcornmaschine mit ihrer professionellen Qualität: Das Gerät ist stabil und robust, besitzt durch seine Aluminium-Konstruktion eine lange Lebensdauer, lässt sich durch das geringe Eigengewicht von nur 20,50 kg einfach transportieren und ist darüber hinaus schnell und einfach zu reinigen. Die Popcornmaschine RCPR-1350 von Royal Catering lässt jederzeit Popcorn-Wünsche wahr werden – einfach, effizient und ganz automatisch.
Farbe | Blau |
Material Gehäuse | Aluminium, Stahl, Antihaftbeschichtung |
Höhe | 68 cm |
Breite | 37 cm |
Tiefe | 52.5 cm |
Gewicht | 20.82 kg |
Leistung | 1500 W |
Spannung | 230 V |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 85230055 |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O SP. K.
ul. Nowy Kisielin - Innowacyjna 7 66-002 Zielona Góra Poland EU
info@expondo.de
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O SP. K.
ul. Nowy Kisielin - Innowacyjna 7 66-002 Zielona Góra Poland EU
info@expondo.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.