Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
DuoDivide™ Hauptbürste: Dank der doppelten, parallel angeordneten Walzen mit kurzen Borsten und spiralförmigen Lamellen leitet die DuoDivide™ Bürste die Haare effizient zum Einlass des zentralen Staubbehälters, wo sie durch eine hohe Saugleistung rasch beseitigt werden. Diese Bürste wurde durch SGS und TÜV zertifiziert und brilliert mit unvergleichlicher Reinigungsleistung und hochmoderner Verhedderungsschutz-Technologie, sodass sie neue Maßstäbe für müheloses Reinigen setzt.
Branchenführende 18.500 Pa HyperForce®: Der Roborock Qrevo Edge stellt eine beeindruckende Reinigungskraft mit 18.500 Pa HyperForce® Saugleistung bereit. In Kombination mit der DuoDivide™ Bürste mit Borsten bewältigt er auch anspruchsvolle Reinigungsaufgaben auf Teppichen und in Lücken von Hartböden, damit Verschmutzungen keine Chance mehr haben.
FlexiArm™ Arc Seitenbürste: Die innovative bogenförmige asymmetrische Bürste erzeugt eine Zentrifugalkraft während der Rotation und leitet die Haare zu den Bürstenenden, um Verheddern zu vermeiden. Dieses Design mit Zertifizierung durch SGS und TÜV ist der Garant für eine effektive Reinigung ohne verhedderte Haare mit jedem Durchlauf.
FlexiArm™ Technologie: Die exklusive FlexiArm™ Arc Seitenbürste und das Kantenwischsystem bieten eine unvergleichlich gründliche Reinigungsabdeckung, da blinde Flecken beseitigt werden und somit kein Schmutz zurückbleibt.
Zwei rotierende Mopps: Profitiere von müheloser tiefer Reinigung, da die zwei Mopps mit gleichbleibendem Druck und konstanter Feuchtigkeit nahtlos Flecken anlösen und beseitigen.
Branchenführendes AdaptiLift™ Chassis: Transformiere deine Reinigung mit der Branchenpremiere1 AdaptiLift™ Chassis. Dieses hochmoderne System überzeugt mit unabhängig anpassbarer Stellung der drei Räder, sodass das Chassis komplett um 10 mm2 oder nur vorn, hinten, links oder rechts angehoben werden kann. Erlebe unvergleichliche Anpassungsfähigkeit an jede Wohnumgebung und erziele mühelos optimale Reinigungsabdeckung.
Roborock SmartPlan® Technologie: Maßgeschneiderte Reinigungsmodi für deine Gewohnheiten, Raumarten und Bodenmaterialien: Der Roborock SmartPlan® erstellt auf intelligente Weise Reinigungsmodi und passt Einstellungen und Präferenzen automatisch an. Genieße sorgenfreie Reinigung, ohne manuell Anpassungen vornehmen zu müssen.
Sprachsteuerung durch Drittanbieter: Sprachbefehle über Amazon Alexa, Apple Siri oder Google Home.
Launcher Widgets | Nur einen Klick entfernt: maßgeschneiderte Reinigungsroutinen.
Apple Watch App: Starte schnell Reinigungen oder rufe den Status ab.
Haustierfreundlich: Echtzeit-Videoanrufe und Zwei-Wege-Sprachinteraktion ermöglichen es dir, dich mit deinen süßen Haustieren auf einzigartige Weise zu unterhalten. Wenn sich der Roboter Kätzchen oder Welpen nähert, schaltet er sofort seine Hauptbürste aus und fährt zur Seite, damit deine geliebten Haustiere keine Angst bekommen. Der Roboter kann tolle Schnappschüsse deiner Haustiere während der Reinigung aufnehmen, die du dann herunterladen kannst. Und er kann automatisch nach Haustieren suchen und findet sie auch in ihren Verstecken. Du kannst auch Aufenthaltsort und Status deiner Tiere überprüfen, wenn du nicht zuhause bist.
Smarte Vorschläge für Sperrzonen: Der Roboter kann Treppen und Stellen, an denen er sich festfahren könnte, erkennen und diese als Sperrzonen vorschlagen. Dadurch musst du dir keine Sorgen machen, dass er sich festfährt oder einklemmt.
Multifunktions-Dockingstation 3.0:Die verbesserte Multifunktions-Dockingstation 3.0 verfügt über Heißwasser-Moppwäsche mit 75 °C und Selbstreinigungsfähigkeiten für eine Reinigung ganz ohne manuelle Eingriffe, dafür mit verbesserter Leistung und Intelligenz.
75 °C Heißwasser-Moppwäsche: Beseitige mühelos hartnäckige Flecken und fettige Verschmutzungen mit 75 °C heißem Wasser6 von deinen Mopps, gleichermaßen perfekt für Küchen und Essbereiche. Das Heißwasser beseitigt über 99,99 % der Bakterien und gewährleistet herausragende Hygiene. Mit drei einstellbaren Temperaturen bist du für jede Herausforderung beim Reinigen bestens gerüstet.
Docking-Station
4-Liter-Frischwassertank + 3,5-Liter-Abwassertank
45°C Warmlufttrocknung (99% in 3 Stunden)
2,5-Liter-Staubbeutel (E12-Filterung)
Automatische Wasseraufbereitung (optional)
<70 dB(A) Staubsauggeräusch
Technische Daten
Maße: 576×422×429 mm
Gewicht: Roboter 3,9 kg / Station 9,3 kg
6400-mAh-Akku (190-220 Min. Laufzeit)
Max. Reinigungsfläche: 400 m² (Boden) / 320 m² (Wischen)
Geräuschpegel: 55-62 dB(A)
Art des Staubfangbehälters | FlexiArm Design™ Kantenreinigung, Hebarem Wischmopp, 75℃ Heißwasser-Moppwäsche |
Art der Bedienung | App Steuerung Sprachsteuerung |
Eigenschaften Bürsten | Seitliche Bürsten Hauptbürsten |
Anwendungsgebiete | Teppichböden Teppiche und Läufer Laminat- und Vinylböden |
Möglichkeiten der Gerätesteuerung | für Alexa, Apple Siri, Google Home |
Sensorarten | Treppensensor Hindernissensoren 3D |
Sensorfunktionen | Stufenerkennung Absatzerkennung Hinderniserkennung |
Anzahl Ultraschallsensoren | 4 St. |
Anzahl Infrarotsensoren | 5 St. |
Zeitplanungsfunktionen | Individuell anpassbare Reinigungsroutine |
Akkuempfehlung (Artikelnummer) | Li-lon |
Anzahl Tragegriffe | 1 St. |
Farbe | weiß mit Reinigungsflüssigkeit |
Leistung | 59,00 W |
Fassungsvermögen Staubbehälter (Bodenstation) | 0,00 l |
Geräuschpegel | 67,00 dB |
Stromversorgungsart | Batterie (austauschbar) |
Akkuherstellerbezeichnung | Lithium-Ionen-Akku |
Auflademethode | Ladestation Stromkabel |
Akkulaufzeit (Betrieb) | 4 Std. |
Akkuladefunktionen | Automatisches Aufladen an der Station |
Batterie-/Akku-Technologie | Li-On |
Ladezeit Akku | 6 Std. |
Dauer Vollladung (ca.) | 6,00 Std. |
Akkulaufzeit Stand-by | 3,00 Std. |
Akkukapazität | 6400 mAh |
Apps vorhanden für | Android iOS |
Appfunktionen | Reinigungszyklen steuern und planen Gerät ein- und ausschalten Erstellen Sie eine interaktive Karte Ihrer Wohnung Wählen Sie einen Raum zum Reinigen aus Schaffen Sie Sperrbereiche |
Reinigungsmodus | Ruhemodus MAX-Modus |
Navigation | HLT |
Ein-/Ausschalter | Steuerung per APP Benutzen Sie die Tasten auf Ihrem Gerät Verwenden Sie zum Ausschalten den Kippschalter an Ihrem Gerät |
Erinnerungen | Leeren Sie den Staubbehälter Filter ersetzen Staubbeutel ersetzen |
Saugfunktionen | Wischfunktion Feuchtigkeitsabsorbierende Funktion Trockensaugfunktion |
Anzahl der Leistungsstufen | 2 |
Kontrollleuchten | Ladekontrollleuchte Arbeitsanzeigeleuchte Standby-Kontrollleuchte |
Filtersystem | HEPA-Filter |
Auswaschbare Teile | Seitenbürste Rundlaufendes Rad Haupträder Filter Staubbehälter Wassertank Sensoren |
Staubbehälterfunktionen | Automatische Entleerung |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung | DE |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 43648397 |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
roborock International B.V.
Strawinskylaan 3051 Atrium,1077zx amsterdam,amsterdam,nl
support@roborock-eu.com
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.