Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Die P330P ist eine innovative Überwachungskamera von Reolink, die mit hochmodernen Funktionen ausgestattet ist, um Ihren Wohnraum oder Ihr Unternehmen effektiv zu überwachen. Mit ihrer hohen Auflösung von 4K 8 MP Ultra HD und der 180°-Schwenkfunktion bietet sie eine umfassende Abdeckung und präzise Aufnahmen, sowohl bei Tag als auch bei Nacht.
Dank PoE (Power over Ethernet) ist zur Datenübertragung und Stromversorgung der Kamera P330P ein Netzwerkkabel ausreichend. Die Installation und Verkabelung ist also unkompliziert und effizient.
Die Reolink P330P ist um 180° schwenkbar und kann problemlos einen großen Überwachungsbereich abdecken. Die automatische Verfolgungsfunktion hält jede erkannte Bewegung im Fokus und ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung und Verfolgung zum Beispiel von unbefugten Personen.
Mit ihrer hochauflösenden 4K-Bildqualität (3840x2160) liefert die P330P detailgetreue und präzise Bilder und Videoaufnahmen. Die integrierten Scheinwerfer der Kamera liefern auch bei Nacht farbenfrohe Bilder und bieten so eine hervorragende Bildqualität rund um die Uhr.
Die Reolink P330P unterstützt die intelligente Erkennung von Personen, Fahrzeugen und Haustieren und gewährleistet so eine sehr effiziente Überwachung. Wenn eine Bewegung erkannt wird, werden sofort Warnmeldungen an das Smartphone des Benutzers gesendet, ohne dass zusätzliche Abonnementkosten anfallen.
Für individuelle Anforderungen kann zwischen verschiedenen Nachtsichtmodi gewählt werden: Schwarzweiß-Modus für normale Nachtaufnahmen mit IR-LEDs, Farbmodus für besonders detailreiche Nachtaufnahmen und ein Smart-Modus, der die Scheinwerfer aktiviert, wenn eine Bewegung erkannt wird, und die Aufnahme in Farbe aufzeichnet.
Wird eine potenzielle Bedrohung erkannt, löst die Kamera sowohl den Scheinwerfer als auch eine Sirene aus, um unerwünschte Gäste wirksam abzuschrecken. Diese Funktionen können für eine maximale Sicherheit auch manuell über die App oder den Client aktiviert werden.
Dank Zwei-Wege-Audio mit integriertem Mikrofon und Lautsprecher ermöglicht die P330P die direkte Kommunikation mit Personen vor der Kamera. So können Benutzer unabhängig von ihrem Standort Warnungen aussprechen oder Gespräche führen.
Die P330P von Reolink bietet eine flexible Speichermöglichkeit für Videoaufnahmen. Es kann zwischen kontinuierlicher, bewegungsgesteuerter oder zeitgesteuerter Aufzeichnung gewählt werden. Die Aufzeichnungen können auf einer microSD-Karte, einem Reolink Netzwerkvideorecorder (NVR)* oder einem FTP-Server gespeichert werden. Dank dieser großen Auswahl an Optionen können die Sicherheitsaufzeichnungen an die individuellen Anforderungen angepasst werden. Mit einer Kapazität von bis zu 256 GB Micro-SD-Karten können Sie Ihre Aufzeichnungen frei auf der SD-Karte speichern. (Separat erhältlich. Bei SD-Speicherkarten empfehlen wir die Bezeichnung "Endurance" im Namen).
Mit der Zeitrafferfunktion der P330P werden langfristige Veränderungen in der Umgebung, wie z. B. ein Sonnenaufgang, die Bewegung von Wolken oder die Entwicklung von Bauprojekten, aufgezeichnet und in eindrucksvollen Videos festgehalten.
Über die kostenlose Reolink App oder den Client kann die Kamera von überall gesteuert werden. Neben der Möglichkeit, das aktuelle Ereignis in Echtzeit zu verfolgen, können auch Einstellungen angepasst werden und Benachrichtigungen empfangen werden, wenn Bewegungen oder Alarme erkannt werden. Dies bietet ein hohes Maß an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit, denn es ermöglicht Ihnen, informiert zu bleiben und auf Ereignisse zu reagieren, auch wenn Sie nicht vor Ort sind.
Dank des IP67-zertifizierten Aluminiumgehäuses ist die P330P vor extremen Witterungsbedingungen geschützt und funktioniert sowohl im Innenbereich als auch im Außenbereich sehr zuverlässig.
* Bei der Auswahl eines Netzwerkrekorders (NVR) wird empfohlen, einen Reolink NVR zu verwenden.
Lichtstärke maximal | F=1.6 |
Auflösungsstandard | 4K Ultra HD |
Typ Anschluss | LAN |
Aufnahmefunktionen | Bewegungsaufzeichnung Zeitplanaufzeichnung Nachtsichtfunktion Zeitrafferfunktion |
Blickwinkel horizontal maximal | 88 ° |
Blickwinkel vertikal maximal | 45 ° |
Typ Sensor | 1/2.8" CMOS-Sensor |
Upload-Funktionen | Reolink NVR Reolink Cloud FTP-Server |
Indirektes Zusatzlicht | Weißes Licht, IR-LED |
Art Bedienung | App-Bedienung Client-Software |
Benachrichtigungen | App-Benachrichtigungen E-Mail-Benachrichtigungen |
Anzahl Steckplätze Speicherkarte | 1 |
Speichererweiterung maximal | 256 GB |
Typ Cardreader | Micro-SD |
Betriebsspannung | 12 V |
Einsatztemperatur minimal | -10 °C |
Kompatible Betriebssysteme | Windows Mac OS iOS Android |
Schutzart | IP67 (Staub- und Wasserschutz bei kurzfristigem Tauchen) |
Auflösung Video in Megapixel | 8,00 MP |
Auflösung Video in Pixel | 3840 x 2160 px |
Bildwechselfrequenz | 25 BpS |
Videokomprimierung | H.265 |
Videoton | Zwei-Wege-Audio, mit integriertem Mikrofon und Lautsprecher |
Art Stromversorgung | PoE (Power-over-Ethernet), Stromanschluss DC 12 V/1,0 A |
Gewicht | 605,00 g |
Farbe | Weiß |
Lieferumfang | Reolink P330P PoE Überwachungskamera Netzwerkkabel Kurzanleitung Montagezubehör Aufkleber Videoüberwachung Wasserfeste Hülle für Netzwerkanschluss Lochschablone zur Montage |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 87636062 |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
CET PRODUCT SERVICE SP. Z O.O.
Ul. Dluga 33, 102 Zgierz, Polen
reolink.de@reolink.com
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.