+7(771) 944 45 14
Консультации по телефону:
+7(771) 944 45 14


office@otto-shop.kz

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

REOLINK
Überwachungskamera Altas mit Solarpanel
Außenbereich, Innenbereich, 4MP, ColorX-Nachtsicht, 5/2,4 GHz WLAN,10s Voraufzeichnung,20Ah Akku

Reolink Überwachungskamera Altas mit Solarpanel (Außenbereich, Innenbereich, 4MP, ColorX-Nachtsicht, 5/2,4 GHz WLAN,10s Voraufzeichnung,20Ah Akku)
lieferbar - in 3-4 Werktagen bei dir
161 199 тнг.
161 199 тнг.
133 799 тнг.
Oder 14,61 mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 5 599 тнг.
Verkäufer: Reolink
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: S0RF608P
  • 10s Voraufzeichnung; 14 Tage Nonstop-Aufzeichnung
  • 20.000mAh Akku, Ganzjährig einsatzbereit
  • ColorX-Nachtsicht, F1.0 Blende + 1/1.8'' Sensor
  • Dual-Band Wi-Fi 6, 2.4GHz/5GHz
  • Kompatibel mit Solarpanel, Solarbetriebene Zuverlässigkeit

Verpassen Sie nie wieder ein Ereignis mit Voraufzeichnung
Erfassen Sie 2-10 Sekunden Filmmaterial, bevor eine Bewegung erkannt wird, um Verzögerungen zu verhindern für eine nahtlose, vollständige Ereignisaufzeichnung.
Voraufzeichnung einschalten, finden Sie den Schadensverursacher des Pakets!

540 Tage ununterbrochene Sicherheit mit einer Akkuladung
Diese Batterie übertrifft die Industriestandards. Sie funktioniert auch bei extremer Kälte, bis zu -20°C, und sorgt so für ununterbrochene Sicherheit. (basierend auf einer täglichen Aufzeichnung von 5 Minuten)

Ganzjährig einsatzbereit
540 Tage lang Betrieb im Bewegungssensor-Auslösemodus (basierend auf 5 Minuten täglicher Aufzeichnung) ohne Aufladen – perfekt für strenge Winter oder längere Zeiträume ohne Sonnenlicht.

14 Tage Nonstop-Aufzeichnung
Voraufzeichnungsmodus & kontinuierlicher Aufzeichnungsmodus reichen bei voller Ladung für 336 Stunden (14 Tage), ideal für stark frequentierte Bereiche oder zeitbegrenzte Überwachungsaufgaben.

Solarbetriebene Zuverlässigkeit
In Verbindung mit dem 6W Reolink Solarpanel 2 reicht bereits 1 Stunde direktes Sonnenlicht pro Tag aus, um die Kamera kontinuierlich mit Strom zu versorgen für Voraufzeichnungen.

ColorX-Nachtsicht Hervorragende Sicht, auch bei schwachem Licht
F1.0 Blende + 1/1.8'' Sensor fangen 2X mehr Licht ein als Standard F1.6+1/2.7'' Kameras. Genießen Sie Vollfarbnachtsicht, ohne dass Spotlights oder Infrarotlicht erforderlich sind, und genießen Sie selbst bei schlechten Lichtverhältnissen Klarheit wie bei Tageslicht.

ColorX-Nachtsicht in HD
Ein Objektiv mit F1,0-Blende und ein 1/1,8"-großer CMOS-Sensor übertreffen Standardobjektive mit F1,6-Blende und sorgen für lebendige Farbaufnahmen bei extrem schwachem Licht.

Mehr Licht einfangen
Nimmt mehr Licht auf als die Schwarz-Weiß-Nachtsicht von reinen IR-Kameras, für eine natürliche Vollfarbnachtsicht.

Keine Blendung, keine Kompromisse
Sehen Sie Nummernschilder, Gesichter und die Umgebung klar und deutlich, ohne die Blendung durch herkömmliche IR-Lichter. Funktioniert auch bei Mondlicht oder entfernten Straßenlaternen.

Dual-Band Wi-Fi 6
Übertragungen in Top-Qualität & Ferninstallationen. Genießen Sie eine breitere Abdeckung für mehrere Geräte und verbesserte Sicherheit.

Fortschrittliche KI-Erkennung mit Sofortwarnungen
Intelligente Bewegungserkennung kombiniert mit Echtzeitwarnungen, um Personen, Fahrzeuge und Tiere zu erkennen und Sie in Echtzeit auf dem Laufenden zu halten.

Fehlalarme reduzieren
Die KI unterscheidet zwischen Personen, Fahrzeugen, Tieren und allgemeinen Bewegungen. Passen Sie die Empfindlichkeit an oder legen Sie benutzerdefinierte Erkennungszonen fest, um irrelevante Auslöser zu ignorieren.

Eindringlinge sofort abschrecken
Zwei Spotlights und eine 100dB-Sirene werden bei Erkennung aktiviert, während Sie dank sofortiger App-Benachrichtigungen in Echtzeit reagieren können.

Umweltfreundlich
Unter optimalen Bedingungen benötigt das 6W Reolink Solarpanel 2 täglich nur 10 Minuten Sonnenlicht, um die Kamera auf unbestimmte Zeit in Betrieb zu halten.

Flexible Leistung
Das 4 Meter lange Kabel des Solarpanels, die flexible Installation und der einstellbare Winkel helfen, mehr Sonnenlicht zu absorbieren.

Flexible Speicheroptionen
Übernehmen Sie die volle Kontrolle über Ihren Speicher mit Support für lokalen, Hub- und Cloud-Speicher.

512GB SD-Karten-Kapazität
Monatelanges Filmmaterial lokal und ohne Abo speichern.

Erweiterungsfähiges System
Synchronisierung mit Reolink Hub/Hub Pro für kameraübergreifendes Speichermanagement.

Cloud-Integration
Verbinden und Filmmaterial in die Reolink Cloud hochladen.

IP66 Robuste Zuverlässigkeit, Wetterfestes Design für jede Umgebung
Diese Kamera hält Regen, Schnee, Staub und extremer Hitze stand und lässt sich nicht unterkriegen. Mit einem robusten Gehäuse der Schutzklasse IP66 und einem weiten Betriebsbereich von -20°C bis 55°C bietet sie unter allen Bedingungen zuverlässige Leistung. Darüber hinaus sorgen vielseitige Montageoptionen für eine sichere, dauerhafte Installation - egal, wo Sie sie platzieren.

Einrichtung in 3 Schritten
In wenigen Minuten erledigt, kein Fachwissen erforderlich
Schritt 1:
App herunterladen
QR-Code scannen, um Ihre Kamera zu verbinden.
Schritt 2:
Gerät montieren
Verwenden Sie das mitgelieferte Zubehör für die Wand-, Decken- oder Mastmontage.
Schritt 3:
Überwachung starten
Greifen Sie auf Live-Bilder zu, passen Einstellungen an und erhalten Sofort-Warnmeldungen.

Mehrbenutzer-Zugriff
Unterstützt Zugang für mehrere Benutzer mit der Reolink App.

Zeitraffer-Videos
Halten Sie Sonnenuntergänge, Baufortschritte oder saisonale Veränderungen fest.

Zwei-Wege-Audio
Kommunizieren Sie mit Besuchern oder warnen Sie Eindringlinge über das integrierte Mikrofon und den Lautsprecher.

Smart Home Integration
Funktioniert mit Alexa, Google Assistant und Reolink-Ökosystemen.

Intelligente Wiedergabe
Schnelles Überprüfen von Ereignissen durch Фильтры von Bewegungstypen oder Zeitstempeln.

Описание товара

Objektiv
Lichtstärke maximalf=4mm, fixed
Bildschirm
AuflösungsstandardUltra HD
Kamerafunktionen
AufnahmefunktionenFarbige Nachtsicht
AufnahmemodiPIR-Erkennung
Bewegungserkennung
Personenerkennung
Fahrzeugerkennung
Tiererkennung
Blickwinkel horizontal maximal90 °
Blickwinkel vertikal maximal50 °
Empfindlichkeit ISO-Einstellung1/1,8" CMOS-Sensor
Typ SensorCMOS Sensor
BenachrichtigungenPush-Benachrichtigung
E-mail Benachrichtigung
App-Benachrichtigung
Speicher
Speichererweiterung maximal512 GB
Typ CardreadermicroSD
Allgemein
Einsatztemperatur minimal-10 °C
Kompatible BetriebssystemePC: Windows, Mac OS
Smartphone: iOS, Android
SchutzartIP66 (Staub- und kurzfristiger Überflutungsschutz)
SchutzklasseIP66
Videofunktionen
Auflösung Video in Megapixel4 MP
Auflösung Video in Pixel2560X1440 px
Auflösungsstandard VideoUltra HD
Aufnahmeformate VideoH.264
H.265
Bildwechselfrequenz15 BpS
VideokomprimierungH.264/H.265
VideotonZwei-Wege-Audio
Netzwerk- und Verbindungsarten
Wi-Fi-StandardIEEE 802.11 a/b/g/n/ac/ax
Stromversorgung
Art StromversorgungAkku (fest eingebaut) /DC Strom
Akkukapazität20000 mAh
Maße & Gewicht
Gewicht554 g
Produktdetails
EinsatzortAußenbereich
Innenbereich
Kompatible Smart-Home-SystemeGoogle Assistant
Farbe
FarbeWeiß
Hinweise
LieferumfangReolink Altas ×1
Sicherheitshalterung ×1
USB-C Kabel ×1
GurtGurt ×1
Schnellstart-Anleitung ×1
Technische Daten
WEEE-Reg.-Nr. DE15098305

Wichtige Informationen

  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    CET PRODUCT SERVICE SP. Z O.O.

    Ul. Dluga 33 102 Zgierz, Polen

    info@cetproduct.com

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Отзывы клиентов

Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Этот товар еще не получил оценок.