Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Das zeichnet unseren Digitalen Reiskocher aus
Portionen
Unser Reiskocher hat ein Füllvolumen von 1,5l und kann mühelos 8 Portionen Reis zubereiten.
Dank seiner ausgeklügelten Technik kocht er jedes Mal auf den Punkt perfekt gegarten Reis – egal ob du nur eine geringe Menge für dich zubereiten möchtest, oder ob du deine Freunde oder die Familie inklusive der besonders hungrigen Tante Erna zu Besuch hast.
Garzeit
Wir wetten mit dir, dass du noch nie einen so perfekt gegarten Reis wie aus unserem Digitalen Reiskocher gegessen hast. Im Gegensatz zu schnelleren Modellen, die mit Vollgas und höchster Hitzestufe arbeiten, durchläuft er sieben verschiedene Hitzestufen und gart den Reis dadurch gleichmäßig mit vollstem Aroma und perfekter Konsistenz.
Das sorgt nicht nur für einen fantastischen Geschmack, sondern erhält auch wertvolle Nährstoffe.
Geeignet für
Reis gibt es in allen Farben, Formen und Geschmäckern. Dass wie das Korn selber auch die Zubereitung kein Einheitsbrei ist, liegt auf der Hand. Deshalb hat unser Digitaler Reiskocher für jede Art von Reis ein eigens konzipiertes Programm. Neben Programmen für weißen Reis wie geschälten Basmati oder Jasmin Reis, Vollkornreis und Sushi Reis verfügt er über einen Crispy-Modus für persisches Tahdig oder andere Reiskrustengerichte, einen für Congee oder Porridge und eine Turbo-Funktion, falls es mal etwas schneller gehen soll.
Und weil auch wir wissen, dass es sich in der Welt nicht ausschließlich um Reis dreht, haben wir noch ein Programm für Quinoa, einen Modus für Getreidesorten wie Bulgur, Hirse, und Buchweizen, einen fürs Suppenkochen und einen fürs Dämpfen sowie eine Backfunktion hinzugefügt.
Perfektes Zubehör
Damit dein Reis immer perfekt wird, bekommst du das benötigte Zubehör direkt mitgeliefert. Neben dem Gerät erhältst du auch einen Messbecher, Reislöffel und Dämpf-Einsatz für deine Beilagen.
Tipp: Für den Reislöffel findest du im Paket beigelegt eine Halterung, die du an der Seite des Geräts befestigen kannst.
Perfekter Reis auf Knopfdruck
Der Digitaler Reiskocher verfügt über eine eigens auf Reis ausgelegte 7-Phasen-Kochtechnologie: Im Gegensatz zu herkömmlichen Modellen heizt er nicht schnellstmöglich auf die maximale Temperatur von 100° und gart den Reis so schnell wie möglich, sondern durchläuft die Phasen: Vorheizen, Wasseraufnahme bei mittlerer Temperatur, Heizphase, Kochphase, Nährstoffsicherung, kurze Wasseraufnahme und schließlich die Warmhaltephase. Egal, welchen Modus du wählst: Die innovative 7-Kochphasen-Technologie sorgt für eine schonende Zubereitung und perfekt gegarten Reis. So werden wichtige Nährstoffe erhalten und das Aroma kann sich bestmöglich entfalten.
Intuitive Bedienung
Das moderne Display ist übersichtlich aufgebaut und dank der LED-Beleuchtung gut leserlich. Die Menüführung ist trotz vieler Funktionen einfach und intuitiv und sorgt für eine unkomplizierte Feinjustierung.
So stellst du im Handumdrehen deinen gewünschten Modus ein und kannst dich ganz auf die Zubereitung der anderen Köstlichkeiten konzentrieren.
Mehr als nur Reis kochen
Insgesamt verfügt unser Digitaler Reiskocher über zwölf verschiedene Funktionen. Neben den sieben verschiedenen Programmen für Reis kannst du auch noch Quinoa und Getreide zubereiten, Suppen kochen, Gemüse, Fisch und Fleisch dämpfen, oder einen Kuchen backen. Du siehst schon: unser Digitaler Reiskocher ist ein wahrer Всеskönner.
Premium-Innentopf mit Keramikbeschichtung
Der hochwertige Innentopf sorgt durch seinen Aufbau für eine gleichmäßige Hitzeverteilung. Von Innen nach Außen ist der Innentopf wie folgt aufgebaut:
1. Beständige zweifache Antihaftbeschichtung aus Keramik.
2. 2.0 mm dicke Aluminiumlegierung.
3. Hitzebeständige Außenschale aus Bronze.
Komfortable Nutzung
Vorfreude ist die schönste Freude! Dank der Timerfunktion kannst du jetzt genau planen, wann unser leckerer Reis bei Dir auf den Tisch kommt – bis zu 24 Stunden im Voraus.
Einfach Wunschzeit einstellen, Reis und Wasser einfüllen und Startknopf drücken. Den Rest übernimmt der Digitale Reiskocher für Dich. Dank der praktischen Warmhaltefunktion brennt dein Reis nie wieder an und du kannst dich in aller Seelenruhe mit anderen Dingen beschäftigen, während der Reis kocht. Sobald das Korn gar ist, schaltet sich der Reiskocher in den Warmhaltemodus. Auf dem digitalen Display kannst du ablesen, wie lange der Reis bereits warmgehalten wird.
Einfache Reinigung
Ewiges Saubermachen ade. Die Reinigung unseres Digitalen Reiskochers erfordert weder viel Zeit, noch Mühe. Einfach den herausnehmbaren Innentopf mit warmem Wasser und etwas Spüli abwaschen, er sollte jedoch nicht in die Spülmaschine gestellt werden. Ebenso lassen sich der innere Deckel und das Dampfventil abnehmen und reinigen. Der Innenbereich des Reiskochers lässt sich unkompliziert mit einem Schwamm auswischen. Achte zudem darauf, dass der kleine Auffangbehälter nach jedem Kochvorgang abgenommen und ausgewaschen wird.
Schonend Gemüse & Fleisch mitdämpfen
Dank des mitgelieferten Dämpfeinsatzes kannst du parallel zum Kochvorgang ganz einfach Gemüse, Fisch und Meeresfrüchte durch den aufsteigenden Dampf mitgaren. Bei dieser schonenden Art der Zubereitung bleiben viele wichtige Nährstoffe erhalten.
1. Vorheizen
Der digitale Reiskocher erhöht seine Temperatur schonend Schritt für Schritt auf 50 Grad.
2. Wasseraufnahme
Sobald der digitale Reiskocher die Temperatur von 60-80 Grad erreicht hat, beginnt der Reis, das Wasser aufzunehmen. Diese Phase dauert an, bis die Temperatur von 80 Grad erreicht ist. Je länger die Temperaturerhöhung andauert, desto höher die Qualität des Reisergebnisses. Deshalb dauert diese Phase in den Spezial-Reis-Programmen länger.
3. Heizphase
Nachdem der Reis das Wasser aufgenommen hat, beginnt der digitale Reiskocher aufzuheizen und erhitzt das Wasser auf 85 Grad.
4. Kochphase
Der digitale Reiskocher geht nun in die Kochphase über, in der der Reis auf der maximalen Temperatur von 100 Grad gekocht wird, bis er gar ist.
5. Nährstoffphase
Sobald der Reis fertig gegart ist, senkt der digitale Reiskocher seine Temperatur auf unter 90 Grad. Das ist die ideale Temperatur, damit der fertig gegarte Reis wertvolle Nährstoffe aus dem Wasser wiederaufnimmt und im Korn verschließt.
6. Lockerungsphase
Der digitale Reiskocher heizt die Temperatur noch einmal für einen kurzen Moment an, damit überschüssiges Wasser verdampfen kann und der Reis schön locker wird.
7. Warmhaltephase
Sobald das Wasser vollständig verdampft ist, schaltet der digitale Reiskocher automatisch in den Warmhaltemodus und hält den Reis bei einer Temperatur von 65 Grad warm.
Top-Features | Timer- und Warmhaltefunktion, Premium Innentopf mit doppelter Keramikbeschichtung, Messbecher, Reislöffel, 7-Kochphasen-Technologie, 12 Kochprogramme, 7 Reismodi, LED-Display, Tragegriff |
Впередe Vorteile | Super leicht zu reinigen Modernes, hochwertiges Design Intuitive Bedienung durch einfache Menüführung und LED-Display Für jeden Reis den Perfekten Kochmodus Gemüse, Fisch und Fleisch einfach mitgaren Kein verbrannter Reis mehr |
Art Bedienung | Drucktasten |
Displaytechnologie | LED-Display |
Eigenschaften Kocheinsatz | Herausnehmbar Tragegriffe Antihaftbeschichtung aus Keramik Einfache Reinigung Füllmengenmarkierung |
Eigenschaften Deckel | Sicherheitsverschluss Deckel mit Scharnier Dampfventil |
Eigenschaften Oberfläche | Doppelte Antihaft-Keramikbeschichtung |
Kabelaufbewahrung | Kabel abnehmbar |
Farbe | Weiß mit Kochbuch |
Material Gehäuse | Kunststoff (Polypropylen) |
Material Deckel | Kunststoff (Polypropylen) |
Material Kocheinsatz | 1. Beständige zweifache Antihaftbeschichtung aus Keramik. 2. 2.0mm dicke Aluminiumlegierung. 3. Hitzebeständige Außenschale aus Bronze |
Materialeigenschaften | Doppelte Antihaftbeschichtung aus Keramik |
Höhe | 24 cm |
Breite | 29 cm |
Tiefe | 39 cm |
Gewicht | 5.05 kg |
Leistung | 860 W |
Spannung | 220 V |
Dauer Warmhaltefunktion maximal | 24 Std. |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 75303935 |
Funktionen | Timerfunktion, Automatischer Übergang in Warmhaltefunktion, Turbofunktion, Backfunktion, 12 Kochprogramme, 7 Reismodi, Dampfgarfunktion |
Zubereitungsmöglichkeiten | Reis Getreide Quinoa Gemüse Fisch Fleisch |
Zeitfunktionen | Timerfunktion |
Kontrollleuchten | Kochanzeige Warmhalteanzeige |
Ausstattung | Tragegriff Premium Innentopf Reislöffel Messbecher LED-Display Sicherheitsverschluss 12 Kochprogramme 7-Kochphasen-Technologie Dämpfeinsatz |
Mitgeliefertes Zubehör | Dämpfeinsatz Reislöffel Messbecher |
Fassungsvermögen | 1.5 l |
Verarbeitungsmenge Reis | 800 g |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Reishunger GmbH
Am Waller Freihafen 1, 28217 Bremen
support@reishunger.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.