Keine Kaufempfehlung
37 von 39 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Die Füße des Bettes sind tatsächlich nur einseitig lackiert. D.h. die eine Seite ist schwarz, auf der anderen Seite, der glatte Pressspahn. Diese Art der Produktion verwundert doch sehr.
Ebenso seltsam fand ich, das Fehlen einer Auflagemöglichkeit für das Lattenrost. Die Käufer, die für dieses Bett ein Rollrost vorgesehen haben, müssen sich also selbst was einfallen lassen. Ich konnte mir mit zwei Brettern aushelfen, auf welche ich dann das Rost ablegen konnte. Es wäre wünschenswert, dies in der Описание товара
(мы ещё работаем над переводом, извините за неудобство) zu erwähnen.
Der Aufbau war mühelos.
Die Ansprüche waren meinerseits, bei diesem Preis nicht hoch und dennoch ist dieses Bett, auch für diese Preisklasse, Qualitativ sehr mager ausgefallen. Deshalb gibt es von mir keine Kaufempfehlung.
Schönes Bett, leider mit großem Nachteil
30 von 30 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Dieses Bett ist optisch wirklich ein Highlight, stabil und einfach aufzubauen. Всеrdings gibt es einen großen Nachteil: Man sollte nicht auf der Bettkante sitzen wollen und auch tunlichst vermeiden über diese zu rutschen, um aus dem Bett zu steigen.. vor allem mit nackten Beinen. К сожалению, sind die Kanten der Seitenteile nicht abgerundet und dazu noch sehr scharfkantig. Meine Tochter musste diese Lektion auf schmerzhafte Weise lernen, was eigentlich nicht akzeptabel ist.
Es ist okay
1 von 1 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Ich habe mein ganzes Schlafzimmer mit den Rauchmöbeln ausgestattet.
Все in der Farbe "eiche/artisan".
An sich finde ich das Bett gut, nur habe ich (glaub ich) den hinteren Fuß 180° falsch drin. Die dunkle Seite zeigt nach Außen statt nach Innen.
Man merkt, dass hier nicht so genau gearbeitet worden ist.
Die Kanten stehen leicht übereinander (knapp 3mm). Ist nicht wild, aber wenn es passgenau wäre, wäre es echt cool gewesen.
Wir haben das zu zweit in knapp einer Stunde aufgebaut.
Beim Aufbau muss ich mich schon fragen, wer das konstruiert hat.
Ich hätte erwartet, dass man die Füße hinstellt und dann die "Seitenwände" drauflegt ... aber nein. Es gibt 4 Metallplatten, die man festschrauben muss ... die Füße werden dann dazwischengeklemmt und mit langen Schrauben fest gemacht. (Kann man in der Anleitung anschauen - das mache ich inzwischen bei allen Möbeln: die Anleitung durchschauen).
Eine der Schrauben hat ein Gewindefehler und man kann die "Mutter" nicht festziehen (habe es reklamiert, mal sehen was passiert).
Eine der Seitenwände hat eine abgebrochene Stelle ... nicht wild, aber leider an der Außenseite. Ebenfalls reklamiert.
Jedenfalls: wenn man die Seitenwände aufstellen will, müssen die Füße (noch lose) hingestellt werden und in die Seitenwand reingeschoben. Wir hatten dann das Problem, dass wegen der Ungenauigkeit der Abstand zwischen den Metallplatten zu gering war. Wir haben vorsichtig mit dem Hammer reingeklopft, aber da hatten wir dann die Sorge, dass eine Kante abbrechen könnte. Also haben wir eins der Metalldinger wieder etwas gelöst, den Fuß reingeschoben und dann wieder festgemacht.
Meiner Meinung nach unnötiger Aufwand, aber halb so wild.
Sonst ist mir nichts Negatives aufgefallen.
Heute probiere ich das Bett mal aus, ob es quietscht oder knarzt.
Wir hatten bei unserem alten Bett extra so Polster bei den Halterungen reingeschoben, das hat wunderbar funktioniert ... eventuell machen wir hier das Selbe.