Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Merkmale
Völlige Kabellosigkeit
Dieser schnurlose Lithium-Ionen Handlötkolben wurde für den Einsatz mit Makita 18V Akkus entwickelt. Setzen Sie einfach Ihren kompatiblen Akku ein und legen Sie sofort los. Im Gegensatz zu netzgebundenen Lötstationen bietet dieses tragbare, batteriebetriebene Lötkit maximale Freiheit und Bewegungsflexibilität ohne störende Kabel. Elektrische Reparaturen und Lötarbeiten sind nun völlig ungebunden und jederzeit durchführbar.
Volle Kompatibilität mit Makita 18V Akkus
Besitzen Sie bereits Makita 18V Akkus? Dann ist dieses Lötkolben-Set die ideale Ergänzung, um Ihre Akkus noch effizienter zu nutzen. Es ist zu 100% kompatibel mit gängigen Modellen wie BL1860, BL1860B, BL1850, BL1850B, BL1840, BL1840B, BL1830B, BL1815, BL1825, BL1835, BL1845, LXT400, 194205-3, 194309-1 und anderen 18V Lithium-Ionen-Akkus (Akkus sind im Lieferumfang nicht enthalten).
Hohe Portabilität und schnelle Aufheizzeit
Mit einer Eingangsspannung von 20V Max und einer Leistung von 75W heizt sich der Lötkolben blitzschnell auf. Halten Sie den mittleren Power-Knopf für 3 Sekunden gedrückt, bis die Digitalanzeige aufleuchtet und der Aufheizvorgang beginnt. Die Standard-Starttemperatur beträgt 350°C, einstellbar im Bereich von 200°C bis 460°C. Ideal für Lötdrähte mit einem Durchmesser von 0,03" bis 0,04". Leicht in einer Hand zu halten, ermöglicht dieses kabellose Gerät ein schnelleres und smootheres Arbeiten.
Präzise Temperaturkontrolle mit Digitaldisplay
Ausgestattet mit einer intelligenten Chip-Technologie überwacht der Lötkolben die Temperatur des Heizelements in Echtzeit und präzise. Die Solltemperatur der Lötspitze lässt sich einfach über die Plus- und Minus-Tasten einstellen (200°C - 460°C). Drücken Sie die linke Taste zum Verringern und die rechte Taste zum Erhöhen der Temperatur, um sie perfekt an Ihre Anforderungen anzupassen.
Einfache Handhabung & vielfältige Anwendungen
Dieser tragbare, kabellose Lötkolben ist auch für Einsteiger und Heimwerker bestens geeignet. Er wird vielseitig eingesetzt, beispielsweise bei DIY-Projekten im Haushalt, zur Reparatur von Elektronik, bei der Herstellung von Kunsthandwerk, zum Löten von Leiterplatten, für elektrische Wartungsarbeiten sowie für das Arbeiten an Schmuck und Metallaccessoires.
Spezifikationen:
Temperaturbereich: 200°C - 460°C
Werksseitige Standardtemperatur: 350°C
Leistungsaufnahme: 75W
Betriebsspannung: DC 18V
Kompatibler Lötdraht-Durchmesser: 1,0 mm - 1,2 mm (0,04 Zoll - 0,05 Zoll)HINWEISE:
Berühren Sie niemals die Lötspitze oder das Metallrohr des Lötkolbens während des Betriebs, da diese Temperaturen von 200°C bis 460°C erreichen und schwere Verbrennungen verursachen können.
Verwenden oder lagern Sie das Gerät nicht unter extremen Bedingungen, wie in direkter Sonneneinstrahlung, in überhitzen Fahrzeugen oder in feuchter Umgebung.
Führen Sie keine metallischen Gegenstände in den Batterieanschluss ein, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Bewahren Sie den Lötkolben nach Gebrauch nur abgekühlt und sicher verschlossen auf. Stellen Sie vor der Aufbewahrung sicher, dass das Gerät vollständig erkaltet ist.
Unterlassen Sie eigenständige Reparatur- oder Demontageversuche. Bei Beschädigung von Komponenten oder Kabeln dürfen Reparaturen nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden, das die Sicherheitsanforderungen für Elektroprodukte erfüllt.Packliste:
1x Schnurloser Lötkolben (ohne Akku)
1x 50g Lötdraht (0,04" / 1,0mm)
5x Verschiedene Lötspitzen
1x Benutzerhandbuch
Farbe | Grün |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 63082605 |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
eVatmaster Consulting GmbH
Bettinastr. 30, 60325 Frankfurt am Main, Germany
contact@evatmaster.com
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.