Leuchtend purpurrosa Blüten von Mai bis August im Kontrast zum frischgrünen leicht behaarten Laub
Aufrechter horstiger Wuchs etwa 60 bis 90 cm hoch mit saisonalem Austrieb ab Frühling und lockeren Beständen
Ideal an halbschattigen bis sonnigen Plätzen in humosem frischem bis mäßig feuchtem Boden auch am lichten Gehölzrand
Vielseitig im Staudenbeet im Bauerngarten am Gehölzrand oder zur Verwilderung und passend zu Gräsern und wilden Sträußen
Pflegeleicht mit Rückschnitt nach der Blüte zur Förderung der Nachblüte bei Trockenheit gießen robust und winterhart und versamt sich gelegentlich
Silene dioica, die Rote Lichtnelke, ist eine charaktervolle Blütenstaude mit natürlichem Charme und botanischer Ausstrahlung. Diese Gartenstaude bildet dichte Horste aus frischem, leicht behaartem Laub und trägt von Mai bis Juli zahlreiche, lebhaft rosakarminfarbene Blüten mit zart ausgefransten Kronblättern; oft folgt eine dezente Nachblüte bis in den Spätsommer. Der aufrechte, lockere Wuchs erreicht je nach Standort etwa 60 bis 90 cm und sorgt für eine elegante, dennoch unaufdringliche Präsenz im Staudenbeet. Als Beetstaude eignet sich Silene dioica ideal für Rabatten, Bauerngarten-Kompositionen und naturhaft wirkende Pflanzungen, wo sie in Gruppenpflanzung ebenso überzeugt wie als lockerer Solitär zwischen Ziergräsern. Auch in ausreichend großen Kübeln auf Terrasse oder im Vorgarten entfaltet sie ihren Reiz, insbesondere in Kombination mit Akelei, Glockenblumen, Farnen oder filigranen Gräsern. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden; ein frischer, humoser und gut durchlässiger Boden fördert Vitalität und lange Blüte. Kurzzeitige Trockenphasen werden toleriert, gleichmäßig feuchte Verhältnisse sind jedoch vorteilhaft. Pflegeleicht und robust zeigt sich die Rote Lichtnelke winterhart und langlebig. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte regt eine zweite Blütenwelle an und hält die Pflanze kompakt. Regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blüten verlängert die Blütezeit, während eine moderate Nährstoffversorgung im Frühjahr für kräftigen Austrieb sorgt. Als zarte Schnittblume für natürliche Sträuße geeignet, bereichert Silene dioica jeden Garten als attraktive, unkomplizierte Blütenstaude.
Описание товара
Produktdetails
Standort
Halbschattig, feucht
Blütezeit
Mai-August
Typ Boden
humos und gut durchlässig
Bewässerung
Mittel
Sorte
Topf / Container ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte
beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der
Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Details zur Produktsicherheit
Отзывы клиентов
Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf denVerifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten
haben.