Aufrecht wachsende Staude mit Wuchshoehe von sechzig bis einhundertzwanzig Zentimetern bildet lockere Horste mit jahreszeitlichem Austrieb winterhart und robust
Roetlich braune glockenartige Blueten von Juni bis August gruenses grob gezaehntes Laub und kantige Staengel sorgen fuer ein strukturiertes Erscheinungsbild
Bevorzugt Halbschatten bis Schatten mit frischem bis feuchtem humosem Boden und Sonne ist moeglich bei gleichmaessiger Bodenfeuchte
Vielseitig am Gehoelzrand im Naturgarten und im Schattenbeet sowie an Bachlauf und Teichrand und harmoniert mit Farnen und Hosta
Pflegeleicht gleichmaessig feucht halten im Fruehjahr zurueckschneiden und aeltere Horste teilen zur Verjuengung und fuer mehr Standfestigkeit
Scrophularia nodosa, die Knoten-Braunwurz, ist eine robuste, sommergrüne Staude, die mit ihrem eigenwilligen Charme halbschattige bis schattige Bereiche im Garten bereichert. Von Juni bis August erscheinen zahlreiche, glockenartige Blüten in bräunlich-rot bis purpurgrünen Tönen, die in lockeren Rispen über dem Laub stehen und der Beetstaude eine ausdrucksstarke, natürliche Wirkung verleihen. Das mittelgrüne, herz- bis eiförmige, gekerbte Laub bildet einen dichten Horst, aus dem aufrechte, kantige Stängel bis etwa 80–120 cm emporwachsen, ideal für strukturierende Akzente am Gehölzrand, im Schattengarten oder in der halbschattigen Rabatte. Als Begleitstaude harmoniert die Braunwurz bestens mit Farnen, Funkien, Astilben oder Gräsern und eignet sich sowohl für Gruppenpflanzungen als auch als zurückhaltender Solitär in naturhaft gestalteten Beeten. Auch am Teichrand auf frischen bis feuchten, humosen, nährstoffreichen Böden zeigt sie ihre Stärke, ist jedoch ebenso auf durchlässigen, lehmig-humosen Substraten zuverlässig und standfest. Der Austrieb erfolgt im Frühjahr, im Herbst zieht die Staude ein, was sie pflegeleicht macht: Ein bodennaher Rückschnitt nach der Blüte sowie eine Gabe reifen Komposts im Frühjahr fördern Vitalität und Blühfreude. Scrophularia nodosa ist schnittverträglich, langlebig und durch Teilung im Frühjahr oder Spätsommer gut zu verjüngen. In größeren Pflanzgefäßen gedeiht sie als zurückhaltende Kübelpflanze auf schattigen Terrassen, sofern gleichmäßige Feuchtigkeit gewährleistet ist. So setzt die Knoten-Braunwurz als unkomplizierte Gartenstaude natürliche, vertikale Akzente in Beeten, Vorgärten und am Gehölzrand.
Описание товара
Produktdetails
Standort
Halbschattig, feucht
Blütezeit
Juni-September
Typ Boden
feucht und nährstoffreich
Bewässerung
Mittel
Sorte
Topf / Container ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
Eigenschaften
Am Gehölzrand, Am Teichrand, An Bachläufen, Bienenweide, Wildgarten, Naturgarten, Heilpflanze, Schattenpflanze
Wuchsform
Aufrecht, buschig
Anzahl Pflanzen
1 St.
Farbe
Farbe Blüten
Braunrot
Wichtige Informationen
Verantwortliche Person für die EU
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte
beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der
Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Details zur Produktsicherheit
Отзывы клиентов
Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf denVerifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten
haben.