Sanguisorba obtusa hat rosa flaschenbuerstenartige Blueten von Juni bis August und bietet einen lang anhaltenden Flor mit hohem Zierwert
Das dekorative Laub ist blaugruen und gefiedert und bleibt bis in den Herbst strukturstark und erzeugt einen schoenen Kontrast im Beet
Die Wuchsform ist horstig und locker aufrecht mit einer Hoehe von etwa 60 bis 90 cm und eignet sich ideal fuer die mittlere Beet und Rabattenzone
Die Pflanze ist vielseitig verwendbar fuer Staudenbeet Praeriegarten Teichrand und naturhafte Pflanzungen und eignet sich auch als Schnittblume
Der Standort liegt in Sonne bis Halbschatten mit humos frischem bis feuchtem und durchlaessigem Boden die Staude ist winterhart und der Rueckschnitt erfolgt im Fruehjahr
Sanguisorba obtusa, der Japanische Wiesenknopf, ist eine elegante Blütenstaude, die mit zarten, flaschenbürstenartigen Blütenständen in pudrigem Rosa begeistert und jeder Pflanzung eine luftige Leichtigkeit verleiht. Von Juni bis September erscheinen die schlanken Blütenähren an anmutig überhängenden, rötlich getönten Stielen über frischgrünem, gefiedertem Laub, das einen attraktiven horstigen Gartenstauden-Charakter bildet. Der Wuchs ist aufrecht, gleichzeitig locker und beweglich, wodurch der Zierstaude in Beeten und Rabatten eine dynamische Struktur gelingt. Ideal eignet sich der Japanische Wiesenknopf für das Staudenbeet, als Solitär im Vorder- bis Mittelgrund, in Gruppenpflanzung mit Gräsern und langblühenden Begleitstauden oder für naturhafte Präriebeete. Auch im großzügigen Kübel auf Terrasse und Balkon entfaltet diese Blütenstaude ihren filigranen Charme und setzt als Kübelpflanze dezente, zugleich moderne Akzente. Am besten gedeiht Sanguisorba obtusa an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf humosem, frisch bis mäßig feuchtem, gut durchlässigem Boden. Kurze Trockenphasen werden toleriert, doch gleichmäßige Bodenfeuchte sorgt für lange, standfeste Blütenstiele und eine üppige Blüte. Ein leichter Rückschnitt der Blütenrispen nach dem Abblühen fördert den kompakten Aufbau, alternativ bleibt die winterliche Silhouette bis zum Frühling dekorativ stehen und wird dann bodennah eingekürzt. In Kombination mit filigranen Gräsern, Phlox, Helenium oder Salvia entsteht ein harmonisches, lang anhaltendes Farbspiel. Als pflegeleichter Blütenstrauch-Ersatz im Staudenbeet, als zarter Gartenstrauch-Effekt im Vorgarten oder als strukturgebende Solitärstaude fügt sich der Japanische Wiesenknopf vielseitig in moderne wie klassische Gartengestaltungen ein.
Описание товара
Produktdetails
Standort
Sonnig, feuchtigkeitsliebend
Blütezeit
Juli-September
Typ Boden
humos und gut durchlässig
Bewässerung
Mittel
Sorte
Topf / Container ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
Eigenschaften
Am Gehölzrand, Im Staudenbeet, Staudenbeet, Schnittblume, Bienenweide, Naturgarten, Wassergarten
Wuchsform
Aufrecht, buschig
Anzahl Pflanzen
1 St.
Farbe
Farbe Blüten
Rosa
Wichtige Informationen
Verantwortliche Person für die EU
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte
beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der
Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Details zur Produktsicherheit
Отзывы клиентов
Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf denVerifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten
haben.