Phytolacca acinosa Asiatische Kermesbeere mit weissen Blueten und spaeter tiefschwarzen zierenden Beeren grosses gruen glaenzendes Laub sorgt fuer starke Struktur im Beet
Wuchs kraeftig aufrecht und buschig bildet markante Trauben erreicht je nach Standort etwa 100 bis 150 cm Hoehe und gute Breite
Standort sonnig bis halbschattig humoser naehrstoffreicher frisch feuchter Boden windgeschuetzt gepflanzt besonders standfest
Vielseitig als Zierstaude im Staudenbeet am Gehoelzrand oder als Solitaer geeignet fuer architektonische Effekte und spaeten Fruchtschmuck
Pflege gleichmaessig giessen im Herbst bodennah zurueckschneiden Selbstaussaat durch Entfernen der Fruchtstaende steuern Beeren nicht verzehren
Phytolacca acinosa, die Asiatische Kermesbeere, ist eine markante Zierstaude, die mit üppigem, frischgrünem Laub und eindrucksvollen, aufrecht stehenden Traubenblüten besticht. Von Juni bis August erscheinen zahlreiche weißlich bis cremefarbene Blüten an langen, kerzenartigen Ähren, denen im Spätsommer glänzend schwarz-violette, traubige Beeren folgen und der Staude bis in den Herbst hinein eine ausdrucksstarke Struktur verleihen. Der Wuchs ist kräftig, aufrecht und buschig, mit einer typischen Höhe von etwa 100–150 cm und dekorativ großen, elliptischen Blättern, die Beeten und Rabatten eine exotische Note geben. Als Gartenstaude eignet sich die Kermesbeere hervorragend als Solitär im Staudenbeet, als markanter Hintergrund in Mischpflanzungen oder in Gruppenpflanzung für eindrucksvolle, rhythmische Effekte. In großzügigen Kübeln auf Terrasse oder Hof entfaltet sie als Kübelpflanze einen ebenso starken Auftritt, solange ausreichend Substratvolumen vorhanden ist. Im Vorgarten setzt sie architektonische Akzente und harmoniert mit robusten Blütenstauden und filigranen Gräsern, die ihre opulente Erscheinung elegant ausbalancieren. Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Standorte mit frisch-humosem, nährstoffreichem, gut durchlässigem Boden. Regelmäßige Wassergaben in Trockenphasen fördern das vitale Wachstum, Staunässe wird vermieden. Ein bodennaher Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr sorgt für einen dichten Neuaustrieb; wer unkontrollierte Selbstaussaat vermeiden möchte, entfernt die Fruchtstände rechtzeitig. Die Staude ist zuverlässig winterhart und entwickelt mit den Jahren eine imposante Präsenz als Strukturpflanze und repräsentativer Gartenstrauch-Charakter. Die Pflanze ist in allen Teilen giftig; Früchte und Pflanzenteile nicht verzehren und vom Spielbereich kleiner Kinder fernhalten.
Описание товара
Produktdetails
Standort
Sonnig, windgeschützt
Blütezeit
Juli-September
Typ Boden
humos und gut durchlässig
Bewässerung
Mittel
Sorte
Topf / Container ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
Eigenschaften
Am Gehölzrand, Im Naturgarten, In Medizin, Solitärpflanzung, Wildgarten, Bienenweide, Staudenbeet, Naturgarten.
Wuchsform
Aufrecht, buschig
Anzahl Pflanzen
1 St.
Farbe
Farbe Blüten
Weiß
Wichtige Informationen
Verantwortliche Person für die EU
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte
beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der
Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Details zur Produktsicherheit
Отзывы клиентов
Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf denVerifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten
haben.