Intensiv blauviolette teufelskrallenartige Blueten von Juni bis August und schmalblaettriges grasartiges Laub machen Phyteuma scheuchzeri zu einem attraktiven Blickfang im Sommer
Horstbildender aufrechter Wuchs mit einer Hoehe von circa zwanzig bis vierzig Zentimetern kompakt und standfest und er bildet dichte Bueschel mit markanten Bluetenstaenden
Bevorzugt sonnige bis halbschattige Plaetze mit durchlaessigem eher magerem kalkhaltigem bis neutralem Boden und vertraegt Trockenheit nach dem Einwurzeln
Vielseitig einsetzbar fuer Steingarten Alpinum Beetkanten Trockenmauern und Staudenbeete sowie fuer kleinere Kuebel
Verbluehtes zurueckschneiden foerdert den kompakten Aufbau gut winterhart langlebig mit geringem Pflegeaufwand und Staunaesse vermeiden
Phyteuma scheuchzeri, auf Deutsch Scheuchzers Teufelskralle, ist eine charaktervolle Staude mit alpinem Charme und markanten, tief blauvioletten Blütenköpfen. Die botanisch auffälligen, kugelig-igeligen Blüten erscheinen je nach Witterung von Frühsommer bis Spätsommer und thronen auf schlanken, aufrechten Stielen über einer dichten, grasartig schmalen, dunkelgrünen Blattbasis. Der horstige Wuchs bleibt kompakt und elegant, wodurch diese Blütenstaude im Vordergrund von Beeten, im Steingarten oder im Alpinbeet ebenso überzeugt wie im naturnahen Rabattenbereich. Als Kübelpflanze setzt sie auf Terrasse, Balkon und im Vorgarten feine Akzente und eignet sich sowohl als kleiner Solitär als auch in Gruppenpflanzung, wo mehrere Exemplare eine ruhige, harmonische Struktur schaffen. Am besten gedeiht dieser Gartenklassiker an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in gut durchlässigem, eher magerem bis humosem Substrat ohne Staunässe. Ein mineralischer, leicht kalkhaltiger Boden unterstützt die stabile, kompakte Entwicklung und fördert die Blühfreude. Nach der Blüte empfiehlt sich ein Rückschnitt der Blütenstände, um die Pflanze zur Nachblüte anzuregen und die horstige Form zu erhalten. Die robuste, winterharte Staude ist pflegeleicht und kommt mit zeitweiser Trockenheit zurecht, wenn der Boden im Wurzelbereich locker bleibt. Zwischen Steinen, an Mauerkronen oder im Kiesbeet setzt Phyteuma scheuchzeri präzise, architektonische Punkte, während sie im klassischen Staudenbeet als feingliedrige Blütenstaude Textur und Farbe liefert. In Kombination mit niedrigen Gräsern, Polsterstauden und anderen alpinen Zierpflanzen entsteht ein stimmiges, langlebiges Gartenbild mit hoher ästhetischer Wirkung.
Описание товара
Produktdetails
Standort
Sonnig, gut durchlässig
Blütezeit
Juni-August
Typ Boden
humos und kalkhaltig
Bewässerung
Mittel
Sorte
Topf / Container ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
Eigenschaften
Im Staudenbeet, Steingarten, Wildgarten, Bienenweide, Alpinum, Naturgarten
Wuchsform
Aufrecht, schlank
Anzahl Pflanzen
1 St.
Farbe
Farbe Blüten
Blau
Wichtige Informationen
Verantwortliche Person für die EU
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte
beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der
Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Details zur Produktsicherheit
Отзывы клиентов
Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf denVerifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten
haben.