Lythrum virgatum Dropmore Purple mit purpurvioletten dicht besetzten Bluetenkerzen Bluete von Juli bis September farbstarke Akzente
Frischgruenes schmal lanzettliches Laub setzt die kraeftigen Sommerblueten wirkungsvoll in Szene
Aufrechter horstiger Wuchs circa 90 bis 120 cm hoch und 40 bis 60 cm breit standfest und strukturstark
Vielseitig im Einsatz Staudenbeet Teichrand Praeriegarten als Schnittblume und in Gruppen ueberzeugend
Anspruch an Standort Sonne bis Halbschatten humoser frischer bis feuchter Boden in Trockenheit giessen Rueckschnitt im Spaetwinter
Lythrum virgatum ‘Dropmore Purple’, der Garten-Blutweiderich, ist eine ausdrucksstarke Blütenstaude mit schlanken, aufrecht stehenden Blütenkerzen in leuchtendem Purpurviolett. Von Juli bis September zeigt dieser Zierstaude ein durchgehendes Farbspiel, das Beete, Rabatten und naturnah gestaltete Bereiche elegant strukturiert. Die schmal-lanzettlichen, frischgrünen Blätter sitzen an rötlich getönten Stielen und unterstreichen den schlanken, horstbildenden Wuchs, der in der Regel 80 bis 120 cm Höhe und etwa 40 bis 60 cm Breite erreicht. Als langlebige Gartenstaude überzeugt ‘Dropmore Purple’ im Staudenbeet, am Teichrand und in der Uferbepflanzung ebenso wie in der klassischen Bauerngarten-Komposition; sie eignet sich als Solitär für den Vorder- bis Mittelgrund, entfaltet jedoch in Gruppenpflanzung ihre stärkste Wirkung. Auch als Kübelpflanze auf Terrasse oder Balkon ist sie mit regelmäßigem Gießen eine attraktive Wahl und bringt vertikale Akzente in Gefäße. Der Blut-Weiderich bevorzugt volle Sonne bis lichten Halbschatten und liebt frische bis feuchte, nährstoffreiche, humose Böden; kurzzeitig nasse Bedingungen werden gut toleriert, während längere Trockenphasen vermieden werden sollten. Ein Rückschnitt verwelkter Blütenstände fördert eine lange Blüte, der bodennahe Rückschnitt erfolgt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr. In Kombination mit Gräsern, Rudbeckia, Helenium oder Iris sibirica entsteht ein harmonisches, standfestes Beetbild, das dem Ziergarten Struktur und Farbe verleiht und den Blutweiderich zu einer vielseitigen Blütenstaude für Vorgarten, Beet und Teichrand macht.
Описание товара
Produktdetails
Standort
Sonnig, feucht
Blütezeit
Juli-September
Typ Boden
feucht und gut durchlässig
Bewässerung
Mittel
Sorte
Topf / Container ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
Eigenschaften
Als Schnittpflanze, Am Teichrand, Bienenweide, Staudenbeet, Uferbepflanzung, Naturgarten, Schnittblume
Wuchsform
Aufrecht, buschig
Anzahl Pflanzen
1 St.
Farbe
Farbe Blüten
Purpur
Wichtige Informationen
Verantwortliche Person für die EU
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte
beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der
Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Details zur Produktsicherheit
Отзывы клиентов
Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf denVerifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten
haben.