Iris ensata Japanische Sumpf Schwertlilie White Ladies mit grossen reinweissen flachen Blueten und gelbem Signal Bluetezeit Juni Juli
Aufrechter horstbildender Wuchs ca 70 90 cm schmales frisches Schwertlaub fuer klare Struktur im Beet
Vielseitig am Teichrand im Moorbeet und in Staudenrabatten als Solitaer oder in Gruppen wirkungsvoll
Standort sonnig bis halbschattig humoser saurer kalkarmer Boden stets gleichmaessig feucht bis nass
Einfach in der Pflege kontinuierlich giessen nach der Bluete zurueckschneiden alle 3 4 Jahre teilen im Fruehjahr duengen
Iris ensata ‘White Ladies’, die Japanische Sumpf-Schwertlilie, ist eine elegante Blütenstaude mit ausdrucksstarker Präsenz im Garten. Die Gartenstaude zeigt im Frühsommer bis Hochsommer, meist von Juni bis Juli, große, flache Blüten in reinem Weiß mit feiner gelblicher Zeichnung im Zentrum, die über dem schwertförmigen, frischgrünen Laub besonders edel wirken. Der horstbildende, aufrecht gearbeitete Wuchs erreicht je nach Standort etwa 70 bis 90 cm Höhe und bringt klare, architektonische Linien in Beete und Rabatten. Als Prachtstaude für den Teichrand oder das feuchte Staudenbeet setzt sie strahlende Akzente, eignet sich aber auch als Solitär im Vorgarten, in der Gruppenpflanzung mit Gräsern und Farnen oder als wirkungsvolle Blütenstaude im asiatisch inspirierten Garten. In ausreichend großen Gefäßen kann sie als Kübelpflanze kultiviert werden, wenn dauerhaft gleichmäßige Feuchtigkeit gewährleistet ist. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit humosem, nährstoffreichem, gleichmäßig feuchtem bis nassem Boden; leicht saure bis neutrale Substrate fördern die Blühfreude, während kalkreiche, verdichtete Erde gemieden werden sollte. Eine gleichmäßige Wasserversorgung während der Wachstumszeit ist entscheidend, denn die Japan-Iris liebt konstante Feuchte, verträgt aber keine austrocknenden Phasen. Im Winter zieht die Staude ein und treibt im Frühjahr frisch aus; ein bodennaher Rückschnitt des Laubs im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr hält den Horst vital. Все paar Jahre empfiehlt sich eine Teilung im Spätsommer, um die Blühstärke zu erhalten. Als Teichrandpflanze, Sumpfstaude und edle Schnittblume verbindet Iris ensata ‘White Ladies’ zurückhaltende Noblesse mit verlässlicher Gartenleistung.
Описание товара
Produktdetails
Standort
Sonnig, feucht
Blütezeit
Juni-Juli
Typ Boden
sauer und feuchtigkeitsretentiv
Bewässerung
Hoch
Sorte
Topf / Container ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
Eigenschaften
Als Schnittpflanze, Im Bauerngarten, Am Teichrand, Auf Balkon oder Terrasse, An Bachläufen, Teichrand, Staudenbeet, Schnittblume, Solitärpflanzung, Bienenweide
Wuchsform
Aufrecht, schmal
Anzahl Pflanzen
1 St.
Farbe
Farbe Blüten
Weiß
Wichtige Informationen
Verantwortliche Person für die EU
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte
beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der
Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Details zur Produktsicherheit
Отзывы клиентов
Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf denVerifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten
haben.