Robuste Walzen Wolfsmilch fuer sonnige trockene gut durchlaessige Standorte hitze und trockenheitsvertraeglich
Attraktive Fruehjahrsbluete mit gelbgruenen Hochblaettern immergruenes blaugruenes spiraliges Laub
Kompakter teppichbildender Wuchs nieder und ausladend ungefaehr 15 bis 25 cm hoch 30 bis 50 cm breit
Vielseitig einsetzbar in Steingarten Trogbepflanzung Mauerkrone Dachbegruenung und als Beeteinfassung
Einfache Pflege Staunaesse vermeiden nach der Bluete einkuerzen sehr robust und winterhart
Euphorbia myrsinites, die Myrtenblättrige Wolfsmilch, ist eine charakterstarke Gartenstaude mit einzigartigem Charme. Ihre blaugrünen, sukkulenten Blätter sitzen spiralig an niederliegenden Trieben und bilden dichte Polster, die ganzjährig attraktiv bleiben. Im Frühling bis in den Frühsommer erscheinen leuchtend gelbgrüne Hochblätter mit kleinen Blüten, die einen markanten Farbkontrast zum graublauen Laub setzen und jedem Steingarten oder Kiesgarten eine mediterrane Note verleihen. Der flach ausbreitende, zugleich kompakte Wuchs macht sie zu einer idealen Polsterstaude und Bodendecker für sonnige Lagen, wo sie sich elegant über Mauerkronen, Trockenmauern oder Hangkanten legt und als Solitär ebenso überzeugt wie in Gruppenpflanzung. Die Myrtenblättrige Wolfsmilch bevorzugt einen vollsonnigen, warmen Standort mit sehr gut durchlässigem, eher magerem, sandig-kiesigem Boden und zeigt sich bemerkenswert hitze- und trockenheitsverträglich. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden, um die Wurzeln zu schützen. Als Kübelpflanze oder für Tröge und Schalen auf Terrasse und Balkon ist sie ebenfalls hervorragend geeignet, vorausgesetzt, das Substrat ist mineralisch und Wasser kann frei ablaufen. Im Beet harmoniert sie mit trockenheitsliebenden Stauden wie Salvia, Nepeta oder Lavandula und setzt im Vorgarten stilvolle Akzente. Pflegeleicht und langlebig, benötigt Euphorbia myrsinites nur wenig Aufmerksamkeit: Ein Rückschnitt der abgeblühten Triebe fördert einen dichten Wuchs und hält die Pflanze in Form. Eventuelle Selbstaussaat lässt sich einfach regulieren. Die Wolfsmilch ist winterhart; beim Umgang mit dem milchigen Pflanzensaft empfiehlt sich Vorsicht.
Описание товара
Produktdetails
Standort
Sonnig, trocken
Blütezeit
April-Juni
Typ Boden
durchlässig und steinig
Bewässerung
Gering
Sorte
Topf / Container ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte
beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der
Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Details zur Produktsicherheit
Отзывы клиентов
Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf denVerifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten
haben.