Teppichbildende auslaeufertreibende Wolfsmilch 10 bis 25 cm hoch dicht winterhart ideal zur schnellen Flaechenbegruenung
Auffaellige gelbgruene Hochblaetter und Blueten von April bis Juni feines nadelartiges blaugruenes Laub mit roetlicher Herbstfaerbung
Sonnig bis halbschattig bevorzugt durchlaessige magere trockene Boeden sehr hitze und trockenheitsvertraeglich
Vielseitig fuer Steingaerten Kiesbeete Trockenmauern als Bodendecker und Beeteinfassung auch fuer extensive Pflanzflaechen
Pflegeleicht und schnittvertraeglich Auslaeufer bei Bedarf begrenzen Milchsaft kann hautreizend sein Handschuhe beim Schneiden tragen
Euphorbia cyparissias, die Zypressen-Wolfsmilch, ist eine kompakte, teppichbildende Gartenstaude mit feingliedrigem, nadelartigem Laub in grau- bis blaugrünen Tönen, das den filigranen Charakter dieser Polsterstaude unterstreicht. Von April bis Juni schmückt sie sich mit leuchtend gelb-grünen Hochblättern, die wie Blüten wirken und dem Ziercharakter im Beet, Steingarten oder Kiesgarten besondere Frische verleihen. Der Wuchs bleibt mit etwa 15 bis 25 cm Höhe niedrig, breitet sich jedoch über Ausläufer zu dichten Matten aus und eignet sich dadurch hervorragend als Bodendecker, zur Flächenbegrünung, für Einfassungen und die Bepflanzung von Trockenmauern. In der Gruppenpflanzung setzt dieser Blüten- und Zierstrauch-ähnliche Effekt klare Akzente, als kleiner Solitär in modernen Rabatten oder im Trog auf Terrasse und Balkon zeigt sich Euphorbia cyparissias ebenfalls formstark als pflegeleichte Zierpflanze. Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die intensive Färbung der Hochblätter und einen kompakten Wuchs. Der Boden sollte gut durchlässig, eher mager bis humos-sandig sein; Staunässe wird nicht vertragen. Auf nährstoffarmen, trockenen Plätzen überzeugt diese Staude mit erstaunlicher Vitalität und dichter Belaubung. Ein Rückschnitt nach der Blüte hält die Pflanzen frisch und regt einen geschlossenen Wuchs an. Da sich die Zypressen-Wolfsmilch über Rhizome ausbreiten kann, ist in kleineren Gärten eine Wurzelsperre sinnvoll oder das regelmäßige Entfernen von Ausläufern. Beim Schneiden Handschuhe tragen, da der Milchsaft reizend wirken kann. In Kombination mit Gräsern, Salvia, Nepeta und trockenheitsverträglichen Stauden entstehen harmonische, langlebige Pflanzbilder im Vorgarten, Staudenbeet oder in naturnahen, pflegearmen Anlagen.
Описание товара
Produktdetails
Standort
Sonnig, trocken
Blütezeit
Mai-Juni
Typ Boden
trocken und durchlässig
Bewässerung
Gering
Sorte
Topf / Container ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte
beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der
Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Details zur Produktsicherheit
Отзывы клиентов
Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf denVerifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten
haben.