Auffaellige silbrig blaue Disteldolden von Juni bis August Eryngium giganteum setzt architektonische Akzente im Staudenbeet
Wuchs aufrecht etwa sechzig bis neunzig Zentimeter strukturstark basal gruennes Laub im Flor silbrig ueberlaufen
Vielseitig fuer Praerie und Steingaerten Rabatten sowie als Schnitt und Trockenblume mit langer Haltbarkeit
Standort vollsonnig durchlaessiger eher trockener naehrstoffarmer Boden empfohlen Staunaesse meiden
Pflegeleicht maessig giessen Stiele nach der Bluete stehen lassen oder schneiden versamt sich gelegentlich fuer Nachbluete
Eryngium giganteum, die Elfenbeindistel, ist eine markante Blütenstaude mit außergewöhnlicher Ausstrahlung, die als Zierstaude jedes Staudenbeet bereichert. Ihre silbrig schimmernden Hüllblätter umgeben kegelige, stahlblaue Blütenköpfe und setzen von Juni bis August eindrucksvolle Akzente. Das steif aufrechte, skulpturale Erscheinungsbild mit stacheliger Struktur und blaugrünem, tief gelapptem Laub macht sie zum charaktervollen Solitär ebenso wie zur effektvollen Partnerin in einer Gruppenpflanzung. In sonnigen, warmen Lagen entfalten die Blüten ihre intensiv metallische Färbung am stärksten, während die Pflanze in lockerem, gut durchlässigem, eher magerem Boden ihre schönste Form zeigt. Staunässe wird schlecht vertragen, weshalb ein sandig-kiesiges Substrat oder leichte Hanglagen ideal sind. Eryngium giganteum eignet sich hervorragend für Präriebeete, Steingärten und naturnahe Staudenpflanzungen, setzt aber auch im Vorgarten, im gemischten Staudenbeet oder im modernen Kiesbeet stilvolle Kontraste. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Dachgarten wirkt sie besonders plastisch und passt hervorragend zu Ziergräsern, Salbei, Schafgarbe und Lavendel. Mit einer Wuchshöhe von etwa 60 bis 100 Zentimetern bildet der Blütenstrauch-Charakter dieser Gartenstaude eine klare vertikale Linie, die Beeten Tiefe verleiht. Die Pflege ist unkompliziert: sonniger Standort, karge Nährstoffversorgung und konsequente Vermeidung von Staunässe genügen. Nach der Blüte kann ein Rückschnitt die Selbstaussaat steuern oder, belässt man die dekorativen Samenstände, die architektonische Wirkung bis in den Winter verlängern. So wird die Elfenbeindistel zum langlebigen Blickfang mit zeitloser Eleganz.
Описание товара
Produktdetails
Standort
Sonnig, gut durchlässig
Blütezeit
Juni-August
Typ Boden
gut durchlässig, sandig-lehmig
Bewässerung
Mittel
Sorte
Topf / Container ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
Eigenschaften
Als Schnittpflanze, Zum Trocknen, Als Strukturpflanze, Solitärpflanzung, Bienenweide, Steingarten, Schnittblume, Trockenblumenarrangement
Wuchsform
Aufrecht, buschig
Anzahl Pflanzen
1 St.
Farbe
Farbe Blüten
Silbrig-blau
Wichtige Informationen
Verantwortliche Person für die EU
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte
beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der
Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Details zur Produktsicherheit
Отзывы клиентов
Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf denVerifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten
haben.