Dracocephalum rupestre ist eine kompakte Polsterstaude mit blauvioletten Blueten im Sommer silbrig gruenem Laub und niedriger teppichbildender Wuchsform
Ideal fuer Steingarten Trogaerten Einfassung und als bodendeckender Akzent in sonnigen trockenen Bereichen
Robuster Drachenkopf 10 bis 15 cm hoch horstig bis leicht auslaeufertreibend mit dekorativem aromatischem Laub
Bevorzugt vollsonnigen Standort mit sehr gut drainiertem eher magerem kalkvertraeglichem Substrat
Pflegeleicht nach der Bluete leicht zurueckschneiden fuer kompakten Wuchs gut trockenheits und winterhart
Dracocephalum rupestre, der Felsen-Drachenkopf, ist eine kompakte, polsterbildende Staude mit natürlichem Charme für Steingarten, Kiesbeet und sonnige Beetränder. Sein fein gelapptes, graugrünes Laub bildet dichte Kissen, über denen sich von Juni bis August zahlreiche leuchtend blauviolette Lippenblüten erheben. Die zierliche Wuchsform bleibt niedrig und gleichmäßig, wirkt dennoch sehr präsent und eignet sich ideal für den Beetvordergrund, Trockenmauern und Fugen sowie als dauerhafte Kübelpflanze in Schalen, Trögen und Balkonkästen. Als Zierstaude im Steingarten oder als kleiner Bodendecker setzt der Gartenstrauch-Charakter dieses Blütenpolsters klare Akzente, ob in Gruppenpflanzung oder als zurückhaltender Solitär im Vorgarten. Der Felsen-Drachenkopf liebt vollsonnige, warme Standorte und gut durchlässige, eher magere Substrate. Ein steinig-sandiger, kalkhaltiger Boden fördert den kompakten Wuchs und die reiche Blüte; Staunässe und Winternässe sollten vermieden werden. In lockeren, humusarmen Beeten oder Kiesflächen zeigt die Polsterstaude ihre Stärken, auch in trockenen Lagen bleibt sie formstabil und pflegeleicht. Ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte hält das Kissen dicht und regt einen ordentlichen Nachflor an. Gießen erfolgt maßvoll, lieber seltener und durchdringend, Düngung sparsam im Frühjahr. In Trögen und Pflanzkübeln sorgt eine mineralische Drainageschicht für dauerhaft gute Bedingungen. Dracocephalum rupestre fügt sich harmonisch in alpine Pflanzungen, begleitet Gräser und niedrige Stauden und schafft mit seinen kontrastreichen Blüten zuverlässige Farbpunkte, die moderne Kiesgärten ebenso bereichern wie naturnahe Steingartenkompositionen.
Описание товара
Produktdetails
Standort
Sonnig, gut durchlässig
Blütezeit
Juni-August
Typ Boden
kalkhaltig und gut durchlässig
Bewässerung
Mittel
Sorte
Topf / Container ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
Eigenschaften
Im Staudenbeet, Steingarten, Bienenweide, Bodendecker, Trockenmauer, Duftgarten
Wuchsform
Kompakt, polsterbildend
Anzahl Pflanzen
1 St.
Farbe
Farbe Blüten
Blau
Wichtige Informationen
Verantwortliche Person für die EU
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte
beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der
Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Details zur Produktsicherheit
Отзывы клиентов
Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf denVerifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten
haben.