Kompakte Dalmatiner Glockenblume ist reich bluehend und robust und bildet Teppiche fuer flaechige Pflanzungen
Es erscheinen zahlreiche violett blaue Glocken von Juni bis August und es gibt dichtes wintergruenes Laub in frischem Gruen
Der Wuchs ist polsterbildend etwa 10 bis 15 cm hoch und die Pflanze breitet sich flaechig aus und fuellt Fugen Mauerkronen und Beetraender
Sie eignet sich als Bodendecker im Steingarten fuer Trockenmauern fuer Beetraender fuer Balkonkaesten und fuer Ampeln
Der Standort ist sonnig bis halbschattig mit durchlaessiger und kalkvertraeglicher Erde und maessiges Giessen ist sinnvoll und Rueckschnitt foerdert die Nachbluete
Campanula portenschlagiana, die Dalmatiner- oder Teppich-Glockenblume, ist eine charmante Polsterstaude, die mit üppigen, glockenförmigen Blüten in leuchtendem Violettblau begeistert. Von späten Frühlingstagen bis weit in den Sommer hinein erscheinen unzählige Sterne über dem dichten, teppichbildenden Laub, das klein, rundlich und oft wintergrün bleibt. Der Wuchs ist kompakt, flach bis leicht überhängend und erreicht meist 10 bis 15 cm Höhe, wodurch sich diese Gartenstaude ideal als Bodendecker, für Steingärten, Trockenmauern und Beetkanten eignet. In Schalen, Balkonkästen und als Kübelpflanze entfaltet sie ebenso ihre Wirkung, wo sie als zierlicher Solitär oder in Gruppenpflanzung dekorative Akzente setzt und Vorgartenbereiche ansprechend strukturiert. Am liebsten wächst die Teppich-Glockenblume an sonnigen bis halbschattigen Standorten in gut durchlässigem, eher mäßig nährstoffreichem Substrat. Sie verträgt kalkhaltige Böden, kommt mit frischen bis mäßig trockenen Bedingungen zurecht und schätzt eine gleichmäßige, aber zurückhaltende Wasserversorgung ohne Staunässe. Ein leichter Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert einen kompakten Aufbau und kann eine willkommene Nachblüte anregen; verblühte Triebe regelmäßig auszupfen hält das Polster vital. Dank ihrer Robustheit und Winterhärte ist sie eine zuverlässige Zierstaude für das ganze Jahr, die Wege säumt, Fugen begrünt und Mauerkronen weich überhängen lässt. Ob im Staudenbeet, im Steingarten oder als pflegeleichte Teppichpflanze in Gefäßen – Campanula portenschlagiana verbindet natürliche Fülle mit unkomplizierter Pflege und bringt klare, frische Farbimpulse in jeden Gartenbereich.
Описание товара
Produktdetails
Standort
Sonnig bis halbschattig, gut durchlässig
Blütezeit
Juni-August
Typ Boden
durchlässig und kalkhaltig
Bewässerung
Mittel
Sorte
Topf / Container ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte
beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der
Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Details zur Produktsicherheit
Отзывы клиентов
Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf denVerifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten
haben.