Aufrecht horstbildendes Ziergras Andropogon gerardii Praeriesommer ist standfest und strukturbildend ideal fuer Beete Praeriegaerten und Gruppenpflanzungen
Attraktives Laub blaugruen im Sommer mit intensiver Rot bis Kupferfaerbung im Herbst zarte rispige Bluetenahren ab Spaetsommer setzen filigrane Akzente
Ansprueche vollsonnig durchlaessiger eher trockener bis frischer Boden hitze und trockenheitstolerant Rueckschnitt bodennah im zeitigen Fruehjahr
Gestaltung stark in Praeriepflanzungen Staudenrabatten Kiesgaerten und als Solitaer harmoniert mit Echinacea Sedum Panicum und Rudbeckia
Robust wind und standfest bringt ganzjaehrige Struktur Sichtschutz und Bewegung ins Beet ideal fuer pflegearme Pflanzkonzepte und moderne Gartendesigns
Andropogon gerardii ‘Präriesommer’, das Prärie-Bartgras, ist ein ausdrucksstarkes Ziergras und Präriegras, das mit eleganter Erscheinung jeden Garten aufwertet. Diese horstige Gartenstaude bildet aufrechte, standfeste Halme mit blaugrünem Laub, das im Laufe des Sommers glauc wirkt und im Herbst in leuchtende Rot-, Orange- und Kupfertöne übergeht. Von Spätsommer bis Herbst erscheinen die charakteristischen, rispigen Blütenstände mit purpurbraunem Schimmer, die an eine „Truthahnkralle“ erinnern und sowohl im Beet als auch in der Vase oder als Trockendeko eine markante Struktur geben. ‘Präriesommer’ wächst kompakt bis stattlich, bleibt dabei aber formschön und bildet dichte Horste ohne Ausläufer. Als vielseitige Beetstaude eignet sich das Prärie-Bartgras für sonnige Rabatten, Kiesbeete, Präriegärten und den modernen Vorgarten. In Gruppenpflanzung setzt es rhythmische Akzente, als Solitär bildet es einen eindrucksvollen Blickfang. In großen Gefäßen lässt es sich gut als Kübelpflanze auf Terrasse oder Dachgarten integrieren und sorgt saisonal für leichten Sichtschutz und Bewegung im Wind. Der ideale Standort ist vollsonnig, warm und durchlässig; sandig-lehmige, eher nährstoffarme bis mäßig nährstoffreiche Böden mit gutem Wasserabzug fördern die Standfestigkeit und intensive Herbstfärbung. Frisch bis mäßig trocken verträgt es sommerliche Hitze, Staunässe sollte vermieden werden. Pflegeleicht und langlebig zeigt sich ‘Präriesommer’ am schönsten, wenn die Halme über Winter stehen bleiben und erst im späten Winter bodennah zurückgeschnitten werden. Harmonische Partner sind etwa Echinacea, Rudbeckia, Perovskia oder Salvia, mit denen eine natürliche, strukturstarke Gartengestaltung gelingt.
Описание товара
Produktdetails
Standort
Sonnig, trocken
Blütezeit
August-September
Typ Boden
sandig-lehmig
Bewässerung
Gering
Sorte
Topf / Container ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
Wuchsform
Aufrecht, buschig
Anzahl Pflanzen
1 St.
Hinweise
Lieferzustand
Topf / Container ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
Farbe
Farbe Blüten
keine Blüten
Wichtige Informationen
Verantwortliche Person für die EU
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Achtung: Beim Klick auf diesen Link verlässt du otto.de und gelangst zu einer externen Webseite. Bitte
beachte, dass wir für deren Inhalte nicht verantwortlich sind.
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der
Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Details zur Produktsicherheit
Отзывы клиентов
Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf denVerifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten
haben.