Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Der Trewhiddle-Stil, der seinen Namen von dem Schatz hat, der 1770 im Dorf Trewhiddle in Cornwall entdeckt wurde, ist als herausragendes Merkmal der angelsächsischen Kunst bekannt. Dieser Schatz bietet ein Beispiel für englische Metallarbeiten aus dem neunten Jahrhundert mit komplizierten und lebendigen Mustern.
Diese detailgetreue Reproduktion eines angelsächsischen Fingerrings im Trewhiddle-Stil ist einem Relikt aus der frühen Wikingerzeit (775 - 850 n. Chr.) nachempfunden. Der originale Fingerring, aus Silber gefertigt, stammt aus einer englischen Werkstatt und wurde in der Themse bei Chelsea gefunden. Sein zoomorphes Design erinnert an Ringe aus dem 8. und frühen 9. Jahrhundert, insbesondere an angelsächsische Ringe im Trewhiddle-Stil. Das Victoria and Albert Museum in London ist heute stolzer Besitzer des ursprünglichen Rings.
Der angelsächsischer Ring versilbert "Trewhiddle" hat parallele Enden, die sich um etwa 1,5 cm überlappen und ist so gestaltet, dass er an der Unterseite nicht geschlossen ist. Dadurch ist es möglich, den Durchmesser des Rings um ein paar Ringgrößen zu verändern und somit passt dieser Ring, mit nur drei verschiedenen Versionen, an fast jeden Finger.
Details Angelsächsischer Ring versilbert "Trewhiddle":
Material: Bronze (Nickelanteil ca. 0,2%), echt versilbert
Farbe: silberfarben
Maße: längste Stelle ca. 3,4 cm; breiteste Stelle ca. 2 cm
Erhältliche Ring-Größen:
S = 17,3 mm Ringgrößen 52 - 58
M = 19,3 mm Ringgrößen 59 - 64
L = 21,3 mm Ringgrößen 65 - 70
Die Produkte werden größtenteils in Handarbeit hergestellt, was zu leichten Abweichungen in Размер und Form führen kann. Dies ist bei handgefertigten Artikeln durchaus üblich, wodurch viele Unikate entstehen.
Lieferumfang: 1x Angelsächsischer Ring versilbert "Trewhiddle", Размер S
Ausstattung | Kostüm |
Größe | S |
Motiv | Mittelalter |
Stil | historisch |
Farbe | Silber |
Altersempfehlung | Es liegt keine Altersempfehlung vor |
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Pera Peris
Reinhardtsgrimmaer Str. 3 1744 Dippoldiswalde DE
+49 3504 625695
info@pera-peris.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.