Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Strom für alles, was Sie brauchen: Mit 3600 Watt Wechselstrom versorgt der BP2000E Pro große Geräte wie Kühlschrank oder Waschmaschine dauerhaft – auch bei unerwarteten Stromausfällen bleibt der Strombedarf Ihrer Familie abgedeckt.
Erweiterbare Stromkapazität: OUKITEL BP2000E Pro kann bis zu 7 B2000-Batterien an die Powerstation anschließen, um die Gesamtkapazität auf 16 kWh zu erhöhen.
Lange Lebensdauer: Der BP2000E Pro Solargenerator nutzt Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien (LiFePO₄). Diese sind feuer- und explosionssicher, erreichen 3500 Ladezyklen bei 80 % Restkapazität und haben eine Sechsfach-längere Lebensdauer als herkömmliche NCM-Lithium-Ionen-Batterien.
Blitzschneller UPS-Schutz in 0,01 Sekunden: Bei Stromausfall schaltet die BP2000E Pro Powerstation sofort um – schneller als menschliche Wahrnehmung und die Neustart-Schwelle von PCs. So verhindert sie Datenverlust, Blaulicht, Serverausfälle und Unterbrechungen bei medizinischen Geräten.
Schnelles Aufladen in 55 Minuten: Die BP2000E Pro Powerstation kann über 2200W AC und 1000W Solar gleichzeitig geladen werden – vollständig in unter einer Stunde. Der AC-Eingang bietet zwei Modi: Schnellladen (2200W, 1,1 Stunden für Notfälle, zuverlässige Backup-Stromquelle) und Langsamladen (600W, verlängert Batterielebensdauer, spart Stromkosten).
Technische Daten
Modell: OUKITEL BP2000E PRO
Kapazität: 2048 Wh (51,2 V, 40 Ah)
Akku-Typ: LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat)
Lebenszyklen: Über 3500 Zyklen bis 80 % der ursprünglichen Kapazität
Abmessungen (LxBxH): 19,0 x 11,3 x 12,5 Zoll (48,2 x 28,6 x 31,8 cm)
USV-Stromversorgung: 2000 W
Managementsystem: MPPT-Controller, BMS usw.
AC-Ausgang: 5 Anschlüsse * AC 3600 W
Wechselrichtertyp: Reine Sinuswelle
USB-C-Anschluss: 2 * PD100W
USB-A-Anschluss: 2 x 12 W (5V/2,4A) USB-A , 2 x QC3.0-18W USB-A
12-V-Gleichstromsteckdosen: 1x48V/15A (Wohnmobilsteckdose), 1x12V/10A (Autosteckdose), 2x12V/3A DC5521
AC-Eingang: Max. 2200 W, AC 200–240 V/50 Hz, 10A
Solarer Input: Max. 1000 W (MPPT), 12–120 V/15 A, 1 x XT60-Anschluss
Autoeingang: 12 V/8 A, 24 V/10 A
Max. Eingabe: 2800 W, mit AC+Solareingang
AC-Ladung (2200 W): 80 Minuten
Solarladung (1000 W): 2,5 Stunden
Wechselstrom + Solarladung (2500 W): 1,0 Stunden
Skalierbarkeit: Erweitern Sie auf bis zu 7 x B2000
Betriebstemperatur: 32℉-104℉/0℃-40℃
Lagertemperatur: 14℉-104℉/-10℃-40℃
FAQs
Wie viele B2000-Akkupacks kann ich anschließen?
Bis zu 7 x B2000 für eine enorme Kapazität von 16384 Wh.
Woher weiß ich, ob mein Gerät gut mit dem BP2000E PRO funktioniert?
Bitte berechnen Sie die Gesamtleistung Ihrer Geräte. BP2000E PRO sollte funktionieren, wenn die Last die Nennleistung von 4000 W nicht überschreitet.
Verfügt BP2000E PRO über eine USV-Funktion?
Ja, die Umschaltzeit der USV beträgt weniger als 10 ms.
Kann die USV-Funktion BP2000E PRO einen Stromschlag erleiden?
Nein, der BP2000E PRO ist mit Erdungskabeln ausgestattet, die ihn vor Schäden durch Spannungsspitzen, Blitzeinschläge oder andere elektrische Störungen schützen und Stromschläge verhindern, die durch Schäden an der inneren Isolierung, Elektrifizierung des Gehäuses usw. entstehen können.
Kann BP2000E PRO gleichzeitig mit Solarmodulen und einer Steckdose aufgeladen werden?
Ja, die Ladezeit beträgt nur 1 Stunde.
Kann ich den Erweiterungsakku für das OUKITEL B2000 separat verwenden?
Ja, die B2000-Erweiterungsbatterie kann als eigenständiges tragbares Kraftwerk verwendet werden.
Welche Funktion hat die Taste zur Steuerung der Ladegeschwindigkeit?
Mit der Taste zur Steuerung der Ladegeschwindigkeit können Sie zwischen dem Schnell- und Langsamlademodus umschalten und so eine Überhitzung oder andere Sicherheitsrisiken vermeiden, die durch Überladung entstehen können.
Kann ich Solarmodule von Drittanbietern verwenden und welche Voraussetzungen sind dafür erforderlich?
Ja, das ist möglich. Die Solaranlage muss folgende Anforderungen erfüllen:
1. MC4-Anschlüsse
2. Die gesamte Leerlaufspannung (Voc) liegt im Bereich von 12-120 V/MAX.15 A
Kann BP2000E PRO gleichzeitig laden und entladen?
Ja.
Wie steht es mit dem vom System erzeugten Lärm?
Es ist nicht für die Verwendung im Schlafzimmer geeignet.
Wie aufbewahren?
Bitte schalten Sie das Produkt aus und legen Sie es an einen trockenen Ort. Stellen Sie das Produkt nicht in die Nähe von Wasser. Wir empfehlen, das Produkt alle drei Monate zu verwenden (entladen Sie zuerst die Restladung und laden Sie es dann auf den gewünschten Prozentsatz, z. B. 50 %) auf.
WEEE-Reg.-Nr. DE | 11167002 |
Breite | 32.2 cm |
Tiefe | 48 cm |
Höhe | 32.2 cm |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Apex CE Specialists GmbH
Grafenberger Всеe 277, 40237 Düsseldorf, DE
Info@apex-ce.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.