Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
Umweltfreundlicher, ultra-portabler RGB-Dreifach-Laserprojektor
Der ML1080 ist der bisher portabelste, energiesparendste und umweltfreundlichste Projektor von Optoma. Mit einem Gewicht von nur 1 kg bietet sein schlanker und kompakter Formfaktor gestochen scharfe Farben, unglaubliche Helligkeit und flexible Setup-Funktionen für den Einsatz zu Hause, verschiedene immersive Installationen und professionelle Umgebungen unterwegs.
Die innovative Time-of-Flight (ToF)-Technologie sorgt für eine automatische Geometrie- und Fokuskorrektur, um im Handumdrehen ein perfekt projiziertes Bild zu erzeugen.Außerdem ermöglicht die Vier-Ecken-Korrektur eine sofortige Platzierung und Wiedergabe. Heimanwender können den praktischen USB-C-Stromanschluss nutzen, um tragbare PD 3.0-Akkus zu verwenden und Videoinhalte unterwegs zu genießen, z. B. bei Filmen im Freien, beim Camping, im Urlaub und vielem mehr.
Der ML1080 wurde unter dem Aspekt der Эко-товары entwickelt und sorgt mit seiner energiesparenden RGB-Triple-Laser-Technologie für eine längere Helligkeit und Farbsättigung bei bis zu 30.000 Stunden wartungsfreiem Betrieb. Dieses energieeffiziente Modell reduziert den Stromverbrauch um bis zu 58 % im Vergleich zu lampenbasierten Projektoren.
Das elegante, moderne Design besteht zu 50 % aus PCR-Material (Post-Consumer Recycled), und bis zu 99 % der Verpackung sind recycelbar. Die kompakte Размер des ML1080 reduziert den Verpackungsaufwand, was zu einer effizienteren Logistik führt und zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen beiträgt.
Modernste RGB-Triple-Laser-Technologie und Full HD
Energieeinsparung, lebendige Farben und unglaubliche Details
Mit Blick auf die Umwelt entwickelt
Lasertechnologie reduziert den Stromverbrauch und sorgt für eine lange Produktlebensdauer
Ultra-portables, kompaktes und flexibles Design mit Tragetasche
Überall einsetzbar, einfach anschließen und loslegen
Automatische Trapezkorrektur und Fokussierung
Stellt sich automatisch auf ein klares, scharfes und perfekt aufrechtes Bild ein
Licht auf der Leinwand
Dieser vielseitige Projektor kombiniert hohe Helligkeit und lebendige Farben für lebendige, naturgetreue Bilder in jeder Umgebung. Hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck mit größeren und eindrucksvolleren Präsentationen zu jeder Tageszeit.
Full HD 1080p
Die 1080p-Auflösung liefert scharfe und detailreiche Bilder von HD-Inhalten ohne Herunterskalierung oder Komprimierung - perfekt für Blu-ray-Filme, HD-Übertragungen und Videospiele.
Laser-Technologie
Optoma Laserprojektoren verwenden hochwertige Laser, um das projizierte Bild zu erzeugen. In vielen Situationen kann die wahrgenommene Helligkeit von Laserprojektoren doppelt so hoch sein wie bei einem vergleichbaren lampenbasierten Modell. Sie bieten außerdem eine höhere Effizienz, um eine konstante Helligkeit, eine hervorragende Farbwiedergabe, sofortiges Ein- und Ausschalten und eine außergewöhnliche Lebensdauer von bis zu 30.000 Stunden zu gewährleisten.
Autofokus (AF)
Dank des superschnellen automatischen Laserfokus erhalten Sie in Sekundenschnelle ein gestochen scharfes Bild.
Automatische Trapezkorrektur
Die automatische Trapezkorrektur korrigiert automatisch den Trapezeffekt, um ein perfekt ausgerichtetes Bild zu erzeugen, wenn der Projektor nicht in der Achse steht oder die gewünschte Projektionsfläche nicht perfekt eben ist.
HDR- und HLG-kompatibel
Der Projektor kann sowohl HDR10 als auch Hybrid Log Gamma (HLG) HDR-Inhalte empfangen und Отзывы. Mit diesem Optoma-Projektor sehen Sie viel mehr Details und Texturen. Objekte sehen solider und realistischer aus und die zusätzlichen Details erzeugen ein größeres Tiefengefühl.
360° Projektion
Mit der 360°-Projektion können Bilder in jeder beliebigen Ausrichtung angezeigt werden, was Ihnen die Freiheit und Vielseitigkeit gibt, diesen Projektor dort aufzustellen, wo Sie möchten.
Helligkeit | 550 lm |
Projektionsabstand maximal | 2.657 m |
Bildformate | 16:9 |
Kontrastverhältnis | 3000000:1 |
Lebensdauer Leuchtmittel maximal | 30000 Std. |
Betriebsgeräusch maximal | 28 dB |
Betriebsgeräusch Eco-Modus | 24 dB |
Projektionstechnologie | DLP |
Projektionsfaktor | 1.2-1.2 |
Auflösung maximal | 1920 x 1080 px |
WEEE-Reg.-Nr. DE | 64027245 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse | 1 |
Leistungsaufnahme Betrieb | 57 W |
Leistungsaufnahme Stand-by | 0.5 W |
Lieferumfang | Tasche, Fernbedienung |
Auflösungsstandard | Full HD |
Einsatzgebiete | Heimkino Heimkino Beamer |
Breite | 15.7 cm |
Höhe | 6.8 cm |
Tiefe | 13.5 cm |
Gewicht | 1 kg |
Farbe | белый |
Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall,
wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig
davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy-
und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Defekte Batterien
gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.
Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich
verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen
Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und
ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.
Übrigens: Falls du unter
Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.
Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.
Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.
Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der
Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der
Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die
Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter
Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das
Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.
Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.
Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und
LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer
zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.
Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
Außerdem
findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter:
Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort
kostenlos angenommen
Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.
Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
Optoma Deutschland GmbH
Am Nordpark 3 41069 Mönchengladbach Deutschland
info@optoma.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.