Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
IsolBau Profi Abdichtung Set enthält eine Zusammenstellung von optimal aufeinander abgestimmten Produkten: Dichtband, Innenecken, Außenecken, Dichtbahn, Wannenband
und Wandmanschetten. Die Zusammenstellung der Materialien garantiert eine hochwertige und dauerhafte Flächenabdichtung gegen Feuchtigkeit. Spezielles Abdichtband,
Innencken, Außenecken und Wandmanschetten sind sicher und wasserundurchlässig. Mit dem IsolBau- Dichtset verhindert man Eindringen von Feuchtigkeit in die Bausubstanz.
Das Set enthält folgende Produkte:
10 lfm Dichtband P3
4 lfm Wannenband
2 lfm Dichtbahn
2 Innenecken P3
1 Außenecken P3
2 Wandmanschetten 120 P3
1 Wandmanschetten 250 P3
Im Vergleich zu Konkurenzprodukten bieten
wir hier höchstmögliche Qualität an!
Das Set enthält eine Kombination von sehr gut aufeinander abgestimmten Produkten. Ideal für Feuchträume und zum Abdichten von Rohrdurchführungen in Bädern und Küchen. Diese Produkte haben sich bereits über Jahre hinweg im Einsatz bei unseren Kunden bewährt.
IsolBau Dichtband ist ein wasserdichtes, reißfestes, elastisches, Trilaminat-Dichtband aus einem hochflexiblen TPE (thermoplastisches Elastomer), beidseitig mit Spezialvlies beschichtet, mit hervorragender Haftfähigkeit für alle flüssigen Dichtmassen. Das eingesetzte hochwertige Elastomer ist alterungsbeständig und dauerhaft elastisch. Das Dichtband ist vorgesehen für die Abdichtung von allen Bauteilfugen zwischen Wand und Boden und von Anschlüssen an vertikalen oder an horizontalen Flächen. Hervorragend zur Abdichtung von Fugen unter keramischen Belägen in Nassbereichen wie Bädern, Toiletten, Duschen und Hauswirtschaftsräumen, sowie in Außenbereichen wie Terrassen und Balkonen. Mit diesem Produkt ist eine wasserdichte und dauerelastische Abdichtung gewährleistet.
Eigenschaften:
Qualität durch MPA Braunschweig bestätigt
Kompatibel mit allen Fliesenklebern, Streichfolien
und Dichtungsschlämmen
Wasserdicht
Reißstabill
Rissüberbrückend
Flexibel und atmungsaktiv
Leichte und sichere Anwendung
Einsetzbar auf Mischuntergründen
Alkalibeständig
Verrottungsbeständig
Vliesbeschichtetes Gewebe
Für mehr Sicherheit auf kritischen Untergründen
Für Wand und Boden
Für Innen- und Außenbereich
Geprüfte Qualität: DIN EN 1931
Als Untergrund eignen sich alle mit dem Boden verbundene oder schwimmende Zementestriche (beheizt oder unbeheizt) sowie andere entsprechend feste und tragfähige Untergründe wie: keramische Mauerwerkelemente, Porenbeton, Zement- und Gipsputze, Stahlbeton, Gipskartonplatten, Fasergipsplatten, OSB-Platten, Gipsblöcke usw. Der Untergrund muss fest, planeben, sauber, staub- und fettfrei sowie ohne alte Farbschichten oder Feinelemente sein, die die Produkthaftfähigkeit beeinträchtigen können. Den Untergrund mit entsprechendem Mittel vorbehandeln. Verschmutzungen und nicht tragfähige Schichten sind zu entfernen und mit einem geeigneten Material zu ergänzen.
Das Dichtband wird auf die erforderliche Длина zugeschnitten und in die noch frische, vorher aufgebrachte Abdichtmasse (Flüssigfolie / Dichtschlämme), die als Haftgrund fungiert, eingelegt. Auf eine Überlappung der Dichtbänder von mindestens 5cm ist zu achten. Unebenheiten oder Verwerfungen können mit einer Glättekelle angepresst werden. Abschließend werden 2 bis 3 Anstriche Abdichtmasse flächig aufgebracht und dabei das Dichtband vollständig mit dem Material überarbeitet. In Ecken werden Innenecken und Außenecken verarbeitet. An Rohrdurchführungen werden Wandmanschetten oder Bodenmanschetten eingearbeitet.
Die vlieskaschierte Dichtmanschette aus einem hochflexiblen TPE (thermoplastisches Elastomer), beidseitig mit Spezialvlies beschichtet, mit hervorragender Haftfähigkeit für alle flüssigen Dichtmassen. Das eingesetzte hochwertige Elastomer ist alterungsbeständig und dauerhaft elastisch. Ideal zur Abdichtung von Rohrdurchführungen in Nassbereichen wie Badezimmer, Dusche, Waschraum, Keller, Küche, Hauswirtschaftsräumen, sowie in Außenbereichen wie Terrassen und Balkonen. Mit diesem Produkt ist eine wasserdichte und dauerelastische Abdichtung gewährleistet. Für alle Feuchtigkeitsbeanspruchungsklassen.
Eigenschaften:
Qualität durch MPA Braunschweig bestätigt
Kompatibel mit allen Fliesenklebern, Streichfolien
und Dichtungsschlämmen
Wasserdicht
Reißstabill
Rissüberbrückend
Flexibel und atmungsaktiv
Leichte und sichere Anwendung
Einsetzbar auf Mischuntergründen
Alkalibeständig
Verrottungsbeständig
Vliesbeschichtetes Gewebe
Für mehr Sicherheit auf kritischen Untergründen
Für Wand und Boden
Für Innen- und Außenbereich
Geprüfte Qualität: DIN EN 1931
Der Untergrund muss fest, planeben, sauber, staub- und fettfrei sowie ohne alte Farbschichten oder Feinelemente sein, die die Produkthaftfähigkeit beeinträchtigen können. Den Untergrund mit entsprechendem Mittel vorbehandeln. Verschmutzungen und nicht tragfähige Schichten sind zu entfernen und mit einem geeigneten Material zu ergänzen.
Die Dichtmanschette in die frische Abdichtungsschicht einlegen. Nach der Anbringung die Dichtmanschette von oben mit einem weichen Werkzeug in Bodenrichtung andrücken. Die Verbindung zwischen der Dichtmanschette, dem Boden und dem abzudichtenden Element z.B. dem Rohr muss präzise ausgeführt werden. Dichtmanschetten sind eng an das abzudichtende Element einzulegen und durch Ineinanderpressen zu verbinden. Die Bohrungsgröße in der Dichtmanschette soll nicht diejenige im abzudichtenden Element übersteigen. Die Dichtmanschette zwecks Montage nicht durchschneiden! Bei der zweiten Beschichtung mit der Abdichtung wird die komplette Manschette mit in das System eingebunden.
IsolBau Dichtecke ist mit allen Dichtbändern kompatibele, wasserdichte, reißfeste, elastische, Trilaminat-Dichtecke aus einem hochflexiblen TPE (thermoplastisches Elastomer), beidseitig mit Spezialvlies beschichtet, mit hervorragender Haftfähigkeit für alle flüssigen Dichtmassen. Die 3D-ausgeführte Ecke weist keine Naht-, Verkleb- oder Schweißstellen auf. Das eingesetzte hochwertige Elastomer ist alterungsbeständig und dauerhaft elastisch. Hervorragend zur Abdichtung von Fugen unter keramischen Belägen in Nassbereichen wie Bädern, Toiletten, Duschen und Hauswirtschaftsräumen, sowie in Außenbereichen wie Terrassen und Balkonen. Mit diesem Produkt ist eine wasserdichte und dauerelastische Abdichtung gewährleistet.
Eigenschaften:
Qualität durch MPA Braunschweig bestätigt
Kompatibel mit allen Fliesenklebern, Streichfolien
und Dichtungsschlämmen
Wasserdicht
Reißstabill
Rissüberbrückend
Flexibel und atmungsaktiv
Leichte und sichere Anwendung
Einsetzbar auf Mischuntergründen
Alkalibeständig
Verrottungsbeständig
Vliesbeschichtetes Gewebe
Für mehr Sicherheit auf kritischen Untergründen
Für Wand und Boden
Für Innen- und Außenbereich
Geprüfte Qualität: DIN EN 1931
Der Untergrund muss fest, planeben, sauber, staub- und fettfrei sowie ohne alte Farbschichten oder Feinelemente sein, die die Produkthaftfähigkeit beeinträchtigen können. Den Untergrund mit entsprechendem Mittel vorbehandeln. Verschmutzungen und nicht tragfähige Schichten sind zu entfernen und mit einem geeigneten Material zu ergänzen.
Die Dichtecke in die frische Abdichtungsschicht einlegen. Die Verbindung zwischen der Dichtecke und dem Dichtband soll möglichst präzise ausgeführt werden. Die Überlappung der Innenecke und des Dichtbandes von 4-5 cm beachten. Die Randzonen und Stöße großflächig mit der Abdichtung überarbeiten. Bei der zweiten Beschichtung mit der Abdichtung wird die komplette Ecke mit in das System eingebunden.
IsolBau Dichtecke ist mit allen Dichtbändern kompatibele, wasserdichte, reißfeste, elastische, Trilaminat-Dichtecke aus einem hochflexiblen TPE (thermoplastisches Elastomer), beidseitig mit Spezialvlies beschichtet, mit hervorragender Haftfähigkeit für alle flüssigen Dichtmassen. Die 3D-ausgeführte Ecke weist keine Naht-, Verkleb- oder Schweißstellen auf. Das eingesetzte hochwertige Elastomer ist alterungsbeständig und dauerhaft elastisch. Hervorragend zur Abdichtung von Fugen unter keramischen Belägen in Nassbereichen wie Bädern, Toiletten, Duschen und Hauswirtschaftsräumen, sowie in Außenbereichen wie Terrassen und Balkonen. Mit diesem Produkt ist eine wasserdichte und dauerelastische Abdichtung gewährleistet.
Eigenschaften:
Qualität durch MPA Braunschweig bestätigt
Kompatibel mit allen Fliesenklebern, Streichfolien
und Dichtungsschlämmen
Wasserdicht
Reißstabill
Rissüberbrückend
Flexibel und atmungsaktiv
Leichte und sichere Anwendung
Einsetzbar auf Mischuntergründen
Alkalibeständig
Verrottungsbeständig
Vliesbeschichtetes Gewebe
Für mehr Sicherheit auf kritischen Untergründen
Für Wand und Boden
Für Innen- und Außenbereich
Geprüfte Qualität: DIN EN 1931
Der Untergrund muss fest, planeben, sauber, staub- und fettfrei sowie ohne alte Farbschichten oder Feinelemente sein, die die Produkthaftfähigkeit beeinträchtigen können. Den Untergrund mit entsprechendem Mittel vorbehandeln. Verschmutzungen und nicht tragfähige Schichten sind zu entfernen und mit einem geeigneten Material zu ergänzen.
Die Dichtecke in die frische Abdichtungsschicht einlegen. Die Verbindung zwischen der Dichtecke und dem Dichtband soll möglichst präzise ausgeführt werden. Die Überlappung der Außenecke und des Dichtbandes von 4-5 cm beachten. Die Randzonen und Stöße großflächig mit der Abdichtung überarbeiten. Bei der zweiten Beschichtung mit der Abdichtung wird die komplette Ecke mit in das System eingebunden.
Die vlieskaschierte Dichtmanschette aus einem hochflexiblen TPE (thermoplastisches Elastomer), beidseitig mit Spezialvlies beschichtet, mit hervorragender Haftfähigkeit für alle flüssigen Dichtmassen. Das eingesetzte hochwertige Elastomer ist alterungsbeständig und dauerhaft elastisch. Ideal zur Abdichtung von Rohrdurchführungen in Nassbereichen wie Badezimmer, Dusche, Waschraum, Keller, Küche, Hauswirtschaftsräumen, sowie in Außenbereichen wie Terrassen und Balkonen. Mit diesem Produkt ist eine wasserdichte und dauerelastische Abdichtung gewährleistet. Für alle Feuchtigkeitsbeanspruchungsklassen.
Eigenschaften:
Qualität durch MPA Braunschweig bestätig
Kompatibel mit allen Fliesenklebern, Streichfolien
und Dichtungsschlämmen
Wasserdicht
Hohe Verbundfestigkeit
Reißstabill
Rissüberbrückend
Spannungsentkoppeln
Flexibel und atmungsaktiv
Leichte und sichere Anwendung
Gute Querdehnung
Einsetzbar auf Mischuntergründen
Alkalibeständig
Verrottungsbeständig
Vliesbeschichtetes Gewebe
Für mehr Sicherheit auf kritischen Untergründen
Sehr geringe Aufbauhöhe
Für Wand und Boden
Leicht schneidbar und verlegbar
Im Innen- und Außenbereich
Geprüfte Qualität: DIN EN 1931
Der Untergrund muss fest, planeben, sauber, staub- und fettfrei sowie ohne alte Farbschichten oder Feinelemente sein, die die Produkthaftfähigkeit beeinträchtigen können. Den Untergrund mit entsprechendem Mittel vorbehandeln. Verschmutzungen und nicht tragfähige Schichten sind zu entfernen und mit einem geeigneten Material zu ergänzen.
Die Dichtmanschette in die frische Abdichtungsschicht einlegen. Nach der Anbringung die Dichtmanschette von oben mit einem weichen Werkzeug in Bodenrichtung andrücken. Die Verbindung zwischen der Dichtmanschette, dem Boden und dem abzudichtenden Element z.B. dem Rohr muss präzise ausgeführt werden. Dichtmanschetten sind eng an das abzudichtende Element einzulegen und durch Ineinanderpressen zu verbinden. Die Bohrungsgröße in der Dichtmanschette soll nicht diejenige im abzudichtenden Element übersteigen. Die Dichtmanschette zwecks Montage nicht durchschneiden! Bei der zweiten Beschichtung mit der Abdichtung wird die komplette Manschette mit in das System eingebunden.
IsolBau Wannenband ist beidseitig vliesbeschichtetes, hochelastisches Dichtband, mit einem einseitig selbstklebenden Butylstreifen zur dauerelastischen Abdichtung von Duschwannen und Badewannen versehen. Mit dem Wannendichtband werden Silikonfugen an Badewannen und Duschwannen wirkungsvoll gegen Feuchtigkeitswanderungen abgesichert. Das Band wird zwischen dem Wannenrand und der Wand angebracht und anschließend eingefliest. Die Vliesbeschichtung ermöglicht einen hervorragenden Verbund mit allen unter Fliesen eingesetzten Abdichtungsmaterialien, wie Polymerdispersionen, mineralischen flexiblen Dichtungsschlämmen sowie Reaktionsharzabdichtungen.
Eigenschaften:
Verhindert aufsteigende Feuchtigkeit!
Wasserdicht
100% Trilaminat Elastomer und 100% Butylkautschuk
Universell für alle Dusch- und Badewannen
Hervorragend haftzugfest
Flexibel
Rissüberbrückend
Hochreißfest
Einfache und sichere Verarbeitung
Für innen und außen
Für Nassbereiche z.B. Badezimmerduschen im Wohnbau, Hotels etc.
Zur Randabdichtung von Dusch- und Wannenrändern zur Wand
Auf Balkonen und Terrassen
Eine sehr gute Verträglichkeit im Verbund mit Flüssigfolie, reaktionsharzen und flexiblen Dichtungsschlämmen
Beständig gegen Laugen, Säuren, andere chemische Stoffe und gegen Mikroorganismen
Der Untergrund muss fest, planeben, sauber, staub- und fettfrei sowie ohne alte Farbschichten oder Feinelemente sein, die die Produkthaftfähigkeit beeinträchtigen können. Den Untergrund mit entsprechendem Mittel vorbehandeln. Verschmutzungen und nicht tragfähige Schichten sind zu entfernen und mit einem geeigneten Material zu ergänzen.
Der Untergrund muss tragfähig, weitgehend trocken und frei von Staub, Schmutz sowie anderen haftungsmindernden und losen Bestandteilen sein. Ausbruchstellen an Kanten müssen mit geeigneten Reparatursystemen reprofiliert werden. Kiesnester und Unebenheiten verfüllen. Trennende Bestandteile wie Zementleim, lose Beschichtungen sowie Spitzkorn in der Oberfläche müssen durch geeignete Maßnahmen entfernt werden (z. B. durch Sandstrahlen, Abstoßen). Den Rand der Badewanne mit einem geeignetem Fettlöser reinigen. Den für die jeweilige Abdichtungsmaßnahme vorgesehenen Kleber oder Mörtel gemäß Herstellervorschriften anmischen, ggf. Reifezeiten einhalten und anwendungsfertige Mischung in einem Grundanstrich mittels Quast oder Heizkörperpinsel satt auf den Untergrund auftragen. Verarbeitungs- bzw. Topfzeiten der Kleber oder Mörtel beachten! Entsprechenden Abschnitt des Wannenbandes abschneiden. Die Schutzabdeckung vom Butyl lösen und den Klebestreifen sorgfältig am Badewannenrand anbringen. Mittels Roller fest andrücken. Im Anschluss das Band faltenfrei in das nasse Klebebett anlegen und Trägerrand mittels Spachtel oder Glättkelle gut andrücken, damit das Trägermaterial vom Kleber/Mörtel vollständig durchdrungen wird. Anschließend Kleber/Mörtel nass in nass als Deckschicht auftragen, bis der Bereich des Trägermaterials vollständig abgedeckt ist.
IsolBau Dichtbahn ist eine MPA-zertifizierte, wasserdichte, wasserdampfbremsende, reißfeste Trilaminat-Dichtbahn in blauer Farbe, aus hochwertigem, modifiziertem Polyethylen gefertigt, beidseitig mit einem speziellen Polypropylen-Vliesgewebe beschichtet, mit hervorragender Haftfähigkeit, für alle flüssigen Dichtmassen und Fliesenklebern geeignet. Hervorragend zur Abdichtung von Fugen unter keramischen Belägen in Nassbereichen wie Bädern, Toiletten, Duschen und Hauswirtschaftsräumen, sowie in Außenbereichen wie Terrassen und Balkonen. Das darf nicht fehlen - im Bad und in der Küche bei Sanierung oder im Neubau verringert man das Risiko von Wasserschäden mit unserer Isolbau-Dichtbahn für Innen und Außen.
Eigenschaften:
Qualität durch MPA Braunschweig bestätig
Wasserdampfbremsend und zu 100% wasserundurchlässig!
Kompatibel mit allen Fliesenklebern, Streichfolien und Dichtungsschlämmen
Hohe Verbundfestigkeit
Reißstabil
Rissüberbrückend
Elastisch
Leichte und sichere Anwendung
Einsetzbar auf Mischuntergründen
Geeignet für den Einsatz mit Fußbodenheizung
Frostbeständig
Alkalibeständig
Für Wand und Boden
Für Innen und Außenbereich
Geprüfte Qualität: DIN EN 1931
Als Untergrund eignen sich alle mit dem Boden verbundene oder schwimmende Zementestriche (beheizt oder unbeheizt) sowie andere entsprechend feste und tragfähige Untergründe wie: keramische Mauerwerkelemente, Porenbeton, Zement- und Gipsputze, Stahlbeton, Gipskartonplatten, Fasergipsplatten, OSB-Platten, Gipsblöcke usw.
Der Untergrund muss fest, planeben, sauber, staub- und fettfrei sowie ohne alte Farbschichten oder Feinelemente sein, die Produkthaftfähigkeit beeinträchtigen können. Den Untergrund mit entsprechendem Mittel vorbehandeln. Verschmutzungen und nicht tragfähige Schichten sind zu entfernen und mit einem geeigneten Material zu ergänzen.
Die Dichtbahn mit dem Messer oder der Schere auf das erforderliche Maß zuschneiden. Dabei sind sämtliche Bewegungsfugen und Rohrdurchgänge zu berücksichtigen. Auf den Untergrund den Kleber mit Zahnkelle aufziehen. Danach zugeschnittene Abdichtbahn vollflächig in das frische Kleberbett einlegen und mit einem Roller oder einer Glättekelle an den Untergrund andrücken. Die Dichtbahn so anbringen (andrücken), dass die Unterfläche blasenfrei bleibt. Im Stoßbereich werden die einzelnen Abdichtungsbahnen entweder überlappend angebracht oder stumpf gestoßen. „Stumpf” – also die Dichtbahn so anbringen, dass ihre Ränder anstoßen. Im Stoßbereich zwischen den Bahnen wird das Dichtband unter Einsatz von Dichtschlamme so eingeklebt, dass es vollflächig exakt haftet. Die Oberfläche soll von oben mit weichem Roller, mit einer Spachtel oder Kelle angedrückt und mit der Dichtmasse nachbearbeitet werden. Es ist dabei auf einen genauen Verbund zwischen dem Dichtband und zwar mittels der Dichtbahn zu achten. In Ecken werden Innenecken und Außenecken verarbeitet. An Rohrdurchführungen werden Wandmanschetten oder Bodenmanschetten eingearbeitet.
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
ISOLBAU e.K.
Lindenstraße 1, 02923 Kodersdorf
+4935818999884
shop@isolbau.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.