+7(771) 944 45 14
Консультации по телефону:
+7(771) 944 45 14


office@otto-shop.kz

График работы call-центра:
Пн-Пт:От: 10 до: 18
Суббота:Выходной
Воскресенье:Выходной
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

NIVONA
Nivona NIRK 703 Entkalker 500ml - Für alle CafeRomatica Modelle Entkalker

Nivona Nivona NIRK 703 Entkalker 500ml - Für alle CafeRomatica Modelle Entkalker
lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
  • 0,00  Описание товара
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
23 199 тнг.
Oder 2,10 mtl. in 12 Raten
100 Tage Zahlpause für 799 тнг.
Verkäufer: technik-xxl-vilshofen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Ein weiteres Angebot für 25 599 тнг.  
В список желаний
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Артикул: S0BBS0OF
  • Für alle CafeRomatica-Modelle kommt der Nivona NIRK 703 Entkalker ins Spiel, dieser ist perfekt auf eine schonende Reinigung von Kaffeevollautomaten ausgelegt
  • Neben der kraftvollen Beseitigung aller Kalkablagerungen verspricht der Entkalker zudem eine optimale Pflege Ihres Kaffeevollautomaten
  • Der Entkalker löst Kalk zuverlässig und absolut rückstandsfrei aus Ihre CafeRomatica
  • Freuen Sie sich also auf einen langanhaltenden Kaffeegenuss
  • Inhalt Flasche: 500ml
Nivona NIRK 703 Entkalker - für kalkfrei glänzende Oberflächen

Spätestens wenn kleine, weiße Stückchen im Kaffee schwimmen und den Trinkgenuss beeinträchtigen, ist es an der Zeit, die Kaffeemaschine gründlich zu entkalken. Je nach Region kann dieser Punkt zeitlich stark variieren, denn nicht überall ist die Härte des Leitungswassers gleich. Nutzen Sie zur Zubereitung Ihres Kaffees Wasser mit vielen Calciumionen, lagern sich recht bald Kalkrückstände in den empfindlichen Bauteilen Ihrer Maschine ab. Um diese dennoch über möglichst lange Zeit hinweg funktionstüchtig zu halten, empfiehlt sich eine regelmäßige Entkalkung.

Für alle CafeRomatica-Modelle kommt an dieser Stelle der Nivona NIRK 703 Entkalker ins Spiel, denn dieser ist perfekt auf eine schonende Reinigung von Kaffeevollautomaten ausgelegt. Erfahren Sie nachfolgend, was den leistungsstarken Nivona Entkalker außerdem auszeichnet und welche Hilfsmittel wir Ihnen ebenfalls ans Herz legen.

Langlebigkeit, Ergiebigkeit und exzellenter Geschmack

Der Nivona NIRK 703 Entkalker löst Kalk zuverlässig und absolut rückstandsfrei. Dank der enthaltenen 500 ml, die mit Wasser zu verdünnen sind, zeigt sich der Nivona Entkalker außerdem von einer überaus ergiebigen Seite, sodass Sie mit nur einer Flasche bis zu fünf Entkalkungen durchführen können. Neben der kraftvollen Beseitigung aller Kalkablagerungen verspricht der Nivona NIRK 703 Entkalker zudem eine optimale Pflege Ihres Kaffeevollautomaten von CafeRomatica, sodass zum Beispiel auch Rost effektiv vermieden werden kann. Freuen Sie sich also auf einen langanhaltenden Kaffeegenuss, den Sie mithilfe des Nivona NIRK 703 Entkalkers jeden Tag aufs Neue erleben dürfen.

Da der Nivona NIRK 703 Entkalker etwaige Kalkablagerungen entfernt, wird der Geschmack des Kaffees nicht mehr verfälscht und Ihr Kaffeeerlebnis ist wieder so erstklassig wie am ersten Tag. So kommen Sie in den Genuss des vollen Kaffeearomas - ganz ohne störenden Beigeschmack. Aber Achtung: Vergessen Sie nach dem Entkalken auf keinen Fall, den Kaffeevollautomaten zunächst einmal mit Wasser durchzuspülen, um die Rückstände des Nivona NIRK 703 Entkalkers restlos zu beseitigen und für einen sicheren Kaffeegenuss zu sorgen.

Впередes Zubehör für eine gelungene Rundum-Reinigung

Wollen Sie Ihre Kaffeemaschine bestmöglich pflegen, finden Sie in unserem Меню neben dem Nivona NIRK 703 Entkalker auch zahlreiche weitere Produkte, die sich wunderbar für CafeRomatica-Modelle eignen. Für Maschinen mit Aufschäumhilfe ist beispielsweise der Nivona Flüssig-Reiniger NICC 705 ideal, denn dieser entfernt Milchreste und Co. besonders zuverlässig.

Außerdem empfehlenswert: die Reinigungstabletten NIRT 701 von Nivona. Mit ihrer Hilfe beseitigen Sie mühelos alle Kaffeefette aus dem Maschinenkreislauf, sodass sich auch im Inneren des Geräts eine strahlende Sauberkeit ergibt. Auf diese Weise vereinen Sie eine hohe Hygiene mit einem hochwertigen Geschmack - und der tägliche Genussmoment mit belebendem Koffein-Kick und unverfälscht erstklassigem Aroma lässt nicht mehr länger auf sich warten. Zur optimalen Reinigung von Maschinen mit Aufschäumhilfen empfiehlt sich zusätzlich der Einsatz des Nivona Flüssig-Reinigers "/Kueche-Haushalt/Kaffeemaschinenzubehoer/Fluessigreiniger/Nivona-NICC-705-Fluessig-Reiniger-500ml-Fuer-CafeRomatica-Modelle-1er-Pack">NICC 705;sowie zur Entfernung von Kaffeefetten die Nivona Reinigungstabletten "/Kueche-Haushalt/Kaffeemaschinenzubehoer/Reinigungstabletten/Nivona-NIRT-701-VE10-Reinigungstabletten-20g-Fuer-CafeRomatica-1er-Pack">NIRT 701. ;

  • Nivona Entkalker
  • NIRK 703
  • 500ml Flasche
  • für 5 Entkalkungsvorgänge
Im Lieferumfang enthalten: Nivona Spezial-Entkalker NIRK 703

Описание товара

Produktdetails
InhaltsstoffeAQUA, Sulfamidsäure, Sulfaminsäure, AmidosulfonsäureSulfamsäure, Methyl dihydrogen phosphate, AMINOTRIMETHYLENE PHOSPHONIC ACID, METHYLBENZOTRIAZOL, PHOSPHORIC ACID, BUTOXYDIGLYCOL, DISODIUM HYDROXYETHYLAMINO BISMETHYLPHOSPHONATE, PEG-2 OLEAMINE, Phosphonic acid, Reaction mass of [[(2-hydroxyethyl)imino]bis(methylene)]bisphosphonic acid and Phosphonic acid, P-[(tetrahydro-2-hydroxy-2-oxido-4H-1,4,2-oxazaphosphorin-4-yl)methyl]-Methansulfonsäure
Hinweise
GefahrenhinweiseH315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
SicherheitshinweiseP102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/…/waschen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Вперед spülen.
P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/…/anrufen.
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
SignalwortAchtung

Wichtige Informationen

  • Sicherheitsdatenblatt (PDF)
  • Batterien und Akkus umweltgerecht entsorgen

    Batterien und Akkumulatoren (Akkus) enthalten Ressourcen und Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt.

    Auf schadstoffhaltigen Batterien findest du die chemischen Symbole Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei. Batterien sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Batterien nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Batterien nicht in den Hausmüll

    Haushalts-Batterien und -Akkus können in jedem OTTO-Shop abgegeben werden. Zudem können Batterien und Akkus überall, wo vergleichbare Produkte verkauft werden, kostenlos wieder zurückgegeben werden – unabhängig davon, wo sie gekauft wurden und unabhängig von Marke und Typ. Bitte klebe bei Hochleistungs-Batterien (z.B. Handy- und Laptop-Akkus) vor der Abgabe an der Sammelstelle die Pole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    Defekte Batterien gibst du bitte bei der Schadstoffsammlung des lokalen Wertstoff-/ Recyclinghofes ab.

    Informationen zu Sammlung und Recycling von Altbatterien sowie den damit verbundenen Kosten findest du unter:
    www.batterie-zurueck.de

    Batterie zurück

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte sind mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet, welches bedeutet, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen:

    Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoffhof oder Recyclinghof, abzugeben. Elektro-Altgeräte werden dort kostenlos angenommen und einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Darüber hinaus findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de Elektro-Altgeräte mit einer Kantenlänge bis zu 25 cm werden dort - unabhängig von der Anzahl deiner Altgeräte - kostenlos angenommen.

    Voraussetzung für die Annahme von Geräten mit einer Kantenlänge größer 25 cm bei den Sammelstellen von take-e-back ist, dass du ein Neugerät bei uns erworben hast und dieses auch durch Vorlage eines entsprechenden Kaufbeleges nachweisen kannst.

    Übrigens: Falls du unter www.take-e-back.de keine Sammelstelle in deiner Nähe findest, hilft unsere Kundenberatung dir gerne weiter.

    Hilfe & Kontakt

    Kostenlose Abholung von Altgeräten

    Wird dir ein Neugerät der Категории 1 (Wärmeüberträger: z.B. Kühl- und Gefriergeräte, Klimageräte), 2 (Bildschirme, Monitore und Geräte mit einer Bildschirm-Oberfläche von mehr als 100 cm²: z.B. Fernsehgeräte, Laptops, Tablets) oder 4 (Großgeräte bei denen mindestens eine der äußeren Abmessungen mehr als 50 cm beträgt: z.B. Waschmaschinen, Spülmaschinen, Pedelecs) gemäß Elektro- und Elektronikgerätegesetz an den privaten Haushalt geliefert, hast du gesetzlich die Möglichkeit ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen wie das Neugerät erfüllt, unentgeltlich abholen zu lassen. Du wirst daher direkt im Bestellprozess nach deiner Absicht gefragt, ob du bei Auslieferung des neuen Geräts, ein Altgerät zurückgeben möchtest.

    Sollte dieser Service während des Bestellprozesses nicht angeboten werden, handelt es sich bei dem Neugerät entweder um kein Gerät der oben genannten Категории oder die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Altgeräterücknahme sind aus anderen Gründen nicht anwendbar. Du kannst in diesem Fall selbstverständlich die anderen oben erwähnten Entsorgungsmöglichkeiten nutzen.

    Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?

    Elektrogeräte enthalten wertvolle Ressourcen und auch Schadstoffe. Die Sammelstellen geben die Altgeräte an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe, die zunächst prüfen, ob eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte möglich ist. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Ist die Wiederverwendung nicht möglich werden die Altgeräte entsprechend behandelt. Schadstoffe werden aus den Geräten entfernt und wertvolle Ressourcen der Verwertung zugeführt. Dadurch werden die Umwelt und die knapper werdenden Ressourcen geschont.

    Hinweis zur Abfallvermeidung

    Nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/EG über Abfälle und ihrer Umsetzung in den Gesetzgebungen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union haben Maßnahmen der Abfallvermeidung grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kommen bei Elektro- und Elektronikgeräten insbesondere die Verlängerung ihrer Lebensdauer durch Reparatur defekter Geräte und die Veräußerung funktionstüchtiger gebrauchter Geräte anstelle ihrer Zuführung zur Entsorgung in Betracht. Впередe Informationen enthält das Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder.

    Batterien und Leuchtmittel bitte entfernen

    Alt-Batterien und Alt-Akkus, die nicht vom Elektro-Altgerät umschlossen sind, entfernst du bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte entsorge sie dann wie oben beschrieben. Lampen/Leuchtmittel, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, entfernst du bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektro-Altgeräten. Bitte entsorge beides dann getrennt wie unten beschrieben.

    Flüssige Betriebsstoffe entfernen

    Bitte beachte, dass eine Rücksendung/Mitnahme von benzinbetriebenen Artikeln nur nach vollständiger Entleerung des Tanks möglich ist.

    Datenlöschen nicht vergessen

    Bitte beachte: Jeder Verbraucher ist für das Löschen von personenbezogenen Daten auf dem Elektro- bzw. Elektronikgerät selbst verantwortlich.

    Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen

    Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstofflampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Du kannst beim lokalen Wertstoff-/Recyclinghof Lampen/Leuchtmittel und Leuchten kostenlos abgegeben.
    Außerdem findest du zugelassene Sammelstellen in deiner Nähe unter: www.take-e-back.de
    Leuchtmittel, Leuchten und Lampen werden dort kostenlos angenommen

    Kompakt-Leuchtstofflampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeide Hautkontakt! Sammle die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacke die Reste für den Transport zum Wertstoff-/Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüfte das Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte sauge die Bruchstücke nicht mit dem Staubsauger auf.

    Glühlampen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden. Wenn du dir nicht sicher bist, um welchen Lampentyp es sich handelt, gib diese bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab.

    Entsorgungshinweis
  • Verantwortliche Person für die EU

    Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:

    Euronics XXL Vilshofen GmbH

    Allinger Str. 1, 94474 Vilshofen

    info@euronics-vilshofen.de

    Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.

    Details zur Produktsicherheit

Отзывы клиентов

Этот товар еще не получил оценок.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
По рейтингу können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.

Этот товар еще не получил оценок.