Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
H317
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.; P280 - Schutzhandschuhe tragen.; P301 + P312 - BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein Arzt anrufen.; P302 + P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.; P332 + P313 - Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.; P501 - Inhalt/Behälter ordnungsgemäßer Entsorgung zuführen.
Anwendungsgebiet | Katzen |
Konsistenz | Granulat |
Art der Anwendung | **Wo setzen Sie Katzen-Schreck am besten ein?** Setzen Sie das Granulat überall dort ein wo Katzen langanhaltend vertrieben werden sollen. Zum Beispiel in Hinterhöfen auf Terrassen sowie an Plätzen an denen sich regelmäßig Vögel aufhalten. Keine Anwendung in Beeten und auf Rasenflächen. Aufgrund des intensiven Geruchs des Mittels sollte Katzen-Schreck nur im Außenbereich angewendet werden. **Wie wirkt Katzen-Schreck?** Katzen-Schreck wirkt über den feinen Geruchssinn der Katzen. Die Wirkung tritt oft erst verzögert nach einigen Tagen ein. Oftmals kann beobachtet werden dass die Katzen nach der Ausbringung die behandelten Flächen zunächst besonders stark belaufen. Dies ist auf ein arttypisches Verhalten der Katzen zurückzuführen da Katzen die zur Markierung ihres Revieres Duftmarken gesetzt haben Fremdgerüche in ihrem Revier nicht akzeptieren wollen. Aufgrund der langanhaltenden Geruchswirkung von KatzenSchreck geben die Katzen ihr ursprüngliches Revier aber mit der Zeit auf und meiden fortan die behandelten Flächen. |
Gebrauchsanweisung | Entfernen Sie vor dem Gebrauch die Markierungen der Katzen, wie Kot und Urin. Behandeln Sie die zu schützenden Flächen mit ca. 10 g Granulat pro m² (entspricht ca. 2 gehäuften Teelöffeln). Streuen Sie Katzen-Schreck flächig aus. Eine punktuelle Anwendung empfiehlt sich an besonders stark frequentierten Aufenthaltsorten der Katzen wie Mauer- und Dachvorsprüngen. Katzen-Schreck bietet je nach Witterung eine Schutzdauer von 3-4 Wochen. Behandeln Sie die Flächen nach starken Regenschauern erneut. Bei Temperaturen unter 10 °C ist die Wirksamkeit vermindert. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. |
Wirkstoffe | 20 g/kg (2,00 % w/w) thermisch behandelter Knoblauchsaft (Granulat) Repellent/PT 19 |
Zulassungsnummer | baua-Reg-Nr. N-113628 |
Signalwort | Achtung |
Gefahrenhinweise | H317 |
Sicherheitshinweise | P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.; P280 - Schutzhandschuhe tragen.; P301 + P312 - BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein Arzt anrufen.; P302 + P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.; P332 + P313 - Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.; P501 - Inhalt/Behälter ordnungsgemäßer Entsorgung zuführen. |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung | Deutsch (DE) |
Lieferumfang | Repellent |
Warnhinweise | Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Schutzhandschuhe tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein Arzt anrufen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Inhalt/Behälter ordnungsgemäßer Entsorgung zuführen. Anfrage an die Giftinformationszentrale Tel. +49(0) 30/19240. |
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
W. Neudorff GmbH KG
An der Mühle 3, 31860, Emmerthal
05155 6240
info@neudorff.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.
Этот товар еще не получил оценок.