Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
H317
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich
Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.; P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
; P261 - Einatmen von Staub vermeiden.; P280 - Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.; P302 + P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.; P333 + P313 - Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.; P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Вперед spülen.; P337 + P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Anwendungsgebiet | Ameisen Ameisenhaufen Ameisenhügel Ameisennest |
Eigenschaften | Anwendungsfertiges Streumittel |
Konsistenz | Granulat |
Art der Anwendung | **Wie wirkt das AmeisenStopp?** Der Geruch von Geraniol überlagert innerhalb von Stunden die Pheromonspur und wird von Ameisen als störend empfunden. Dadurch meiden sie die behandelten Flächen und verlegen ihre Ameisennester sowie Laufwege. |
Gebrauchsanweisung | Wie wendet man das AmeisenStopp an? Streuen Sie das Granulat auf Laufwege oder in Nester. Pro Nest benötigen Sie 40 g bzw. streuen Sie eine Barriere von ca. 1-2 cm Breite. Anwendung bei Bedarf wiederholen. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. |
Wirkstoffe | 24 g/kg (entspr. 2,4 % w/w) Geraniol |
Inhalt in Gramm | 200 g |
Zulassungsnummer | baua-Reg-Nr. N-113973 |
Signalwort | Achtung |
Gefahrenhinweise | H317 |
Sicherheitshinweise | P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.; P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.; P261 - Einatmen von Staub vermeiden.; P280 - Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.; P302 + P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.; P333 + P313 - Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.; P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Вперед spülen.; P337 + P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung | Deutsch (DE) |
Lieferumfang | Ameisenmittel |
Warnhinweise | Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darfnicht in die Hände von Kindern gelangen. Einatmen von Staub vermeiden. Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Впередspülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. Enthält: Geraniol; Reaktionsmasse aus 5-Chlor-2-methyl-2Hisothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen.Anfrage an Giftinformationszentrale Tel. +49 (0)30/19240. |
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
W. Neudorff GmbH KG
An der Mühle 3, 31860, Emmerthal
05155 6240
info@neudorff.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.