Пн-Пт: | От: 10 до: 18 |
Суббота: | Выходной |
Воскресенье: | Выходной |
H319
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich
Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.; P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.; P261 - Einatmen von Staub/Aerosol vermeiden.; P280 - Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.; P302 + P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.; P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Вперед spülen.; P337 + P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.; P501 - Inhalt/Behälter ordnungsgemäßer Entsorgung zuführen.
Anwendungsgebiet | Freifressende Schmetterlingsraupen (ausgen. Eulenarten) wie Buchsbaumzünsler an Buchsbaum# und anderen Zierpflanzenkulturen im Freiland.**Zierpflanzenkulturen:**Gegen Eulenarten (Noctuidae) im Freiland.**Gemüsebau:**Gegen Eulenarten und andere freifressende Schmetterlingsraupen an Kohlgemüse im Freiland#.**Obstbau:**Freifressende Schmetterlingsraupen an Kernobst im Freiland#.**Weinbau:**Gegen einbindigen und bekreuzten Traubenwickler an Tafel- und Keltertrauben#.#Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig. |
Eigenschaften | unbedenklich für Bienen und Nützlinge |
Konsistenz | Pulver |
Art der Anwendung | **Menge Xentari RaupenFrei + Wassermenge:** 3 g = 2 gestrichene Messlöffel oder 1 Portionsbeutel (enthält 3 g) **+** 3 Liter Wasser Bei einer Pflanzenhöhe bis 50 cm: ausr. für 50 m² Pflanzenhöhe 50-125 cm: ausr. für 33 m² Pflanzenhöhe über 125 cm: ausr. für 25 m². **Wiederholung der Anwendung:** Max. 6 Anwendungen. **Wartezeit bis zur Ernte:** * Zierpflanzen: keine; Gemüsebau: 9 Tage * Obstbau: 5 Tage; Weinrebe: 6 Tage |
Gebrauchsanweisung | Xentari RaupenFrei wird in Wasser verdünnt. Benötigte Menge des Produktes unter Rühren in das Wasser streuen. Ein gestrichener Messlöffel enthält 1,5 g Xentari. Stets frisch angesetzte Spritzbrühe verwenden. Nie mehr Spritzbrühe ansetzen als gebraucht wird. Die Pflanzen vollständig mit der Spritzbrühe benetzen, sobald Raupen oder Raupenfraßstellen erkennbar sind. Bei Buchsbäumen darauf achten, dass auch das Innere der Pflanzen benetzt wird, da die Raupen des Buchsbaumzünslers auch im Inneren der Pflanzen fressen. Xentari wirkt gegen junge und ältere Raupen des Buchsbaumzünslers. Spritzung bei anhaltendem Befall nach 10-14 Tagen wiederholen. Spritzung nach starken Niederschlägen erneut durchführen. Bei der Spritzung sollte die Temperatur über 15° C liegen. Bereits wenige Stunden nach Aufnahme des Mittels stellen die Raupen ihre Fraßtätigkeit ein. Nach 3-5 Tagen sterben sie und fallen von der Pflanze. |
Wirkstoffe | 540 g/kg (54 % w/w) Bacillus thuringiensis subspec. aizawai, Stamm ABTS-1857 Wirkmechanismus (IRAC-Gruppe): 11 A biologisches Insektizid WG/Wasserdispergierbares Granulat |
Inhalt in Gramm | 6 g |
Bienengefährdungsstufe | NB6641 |
Zulassungsnummer | 024426-62 |
Signalwort | Achtung |
Gefahrenhinweise | H319 |
Sicherheitshinweise | P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.; P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.; P261 - Einatmen von Staub/Aerosol vermeiden.; P280 - Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.; P302 + P352 - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.; P305 + P351 + P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Вперед spülen.; P337 + P313 - Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.; P501 - Inhalt/Behälter ordnungsgemäßer Entsorgung zuführen. |
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung | Deutsch (DE) |
Lieferumfang | Buchsbaumzünsler spritzmittel |
Warnhinweise | Verursacht schwere Augenreizung. Ist ärztlicher Rat erforderlich Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Einatmen von Staub/Aerosol vermeiden. Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Вперед spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten. Enthält Bacillus thuringiensis subsp. aizawai. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Inhalt/Behälter ordnungsgemäßer Entsorgung zuführen.UFI: 4XX8-F5UN-F009-KRXSJeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Arbeitshandschuhe tragen bei der Ausbringung/Handhabung des Mittels. Beim Umgang mit dem Produkt nicht essen trinken oder rauchen. Nicht mit UV-Stabilisatoren anwenden. Die Richtlinie für die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung im Pflanzenschutz „Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln“ des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist zu beachten. Behandelte Flächen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten.„Hinweise für den professionellen Anwender“: Dicht abschließende Schutzbrille und Universal-Schutzhand schuhe (Pflanzenschutz) tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel. Arbeitskleidung (wenn keine spezifische Schutzkleidung erforderlich ist) und festes Schuhwerk (z. B. Gummistiefel) tragen bei der Ausbringung/Handhabung von Pflanzenschutzmitteln. Schutzanzug gegen Pflanzenschutzmittel und festes Schuhwerk (z. B. Gummistiefel) tragen beim Umgang mit dem unverdünnten Mittel. |
Verantwortlich für dieses Produkt ist der in der EU ansässige Wirtschaftsakteur:
W. Neudorff GmbH KG
An der Mühle 3, 31860, Emmerthal
05155 6240
info@neudorff.de
Du findest den für das Produkt verantwortlichen Wirtschaftsakteur auch auf dem jeweiligen Produkt bzw. der Verpackung oder in einer dem Produkt beigefügten Unterlage.